PEUGEOT 2008 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 291 of 336

05
289
TELEFONIEREN
Anschluss eines Telefons über Bluethooth / Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz\
, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetoot\
h-Geräte ab. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass es für alle sichtbar ist (siehe Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons).
Drücken Sie auf MENU und wählen Sie " Bluetooth " aus.
Ein Fenster mit der Meldung " Gerät suchen... " wird angezeigt.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK". Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Wählen Sie " Suchen " aus.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrich\
tung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehm\
en, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Es ist nicht möglich mehr als 5 Telefone zu verbinden. Drücken Sie auf MENUund wählen Sie "Bluetooth" aus. Wählen Sie "BT-Management" . Wenn bereits 5 Mobiltelefone verbunden sind, wählen Sie das Telefon aus, dass Sie entfernen möchten, drücken Sie auf "OK" und wählen Sie "Löschen"(siehe Abschnitt "Verwaltung der Verbindungen").
Mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfestellung, et\
c.) erhalten Sie im Internet unter www.peugeot.de.

Page 292 of 336

05
290
TELEFONIEREN
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: Geben Sie einen 4-stelligen Pin-Code ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird auf dem Display angezeigt.
Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der erkannten Bluetooth-Geräte eingeleitet werden.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung (je nach Kompatibilität des Telefons). Die automatische Verbindung muss vorher im Telefon konfi guriert werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermöglichen.
In einigen Fällen kann anstelle des Telefonnamens die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.

Page 293 of 336

05

291
TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENU und wählen Sie dann "Bluetooth" .
Wählen Sie "BT-Management" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der verbundenen Telefone wird angezeigt.
Zeigt die Verbindung im Modus Audio.
Steuerung der Verbindungen
Wählen Sie ein Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK" .
Zeigt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung.
Wählen Sie anschließend folgende Optionen an oder ab: - "Tel.": Freisprechverbindung - "Audio": Wiedergabe von Audiodateien Mit "OK" wird die Auswahl bestätigt. Wählen Sie "Löschen" , um die Verbindung zu löschen.

Page 294 of 336

05


292
TELEFONIEREN
Durch langes Drücken von SRC/TEL wird die Anrufl iste angezeigt.
In der Anrufl iste wählen Sie die gewünschte Nummer aus: " Versäumte Anrufe ", " Angewählte Anrufe " oder " Beantwortete Anrufe ".
Vorherige oder folgende Seite der Anrufl iste
"OK" startet den Anruf
Anrufen - zuletzt gewählte Rufnummern *
Navigation in der Anrufl iste
Die Anrufl iste enthält Anrufe, die über das mit dem Fahrzeug verbundene Telefon getätigt oder empfangen wurden. Es ist möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus vorzunehmen. Stellen Sie das Fahrzeug dabei aus Sicherheitsgründen ab.
* Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons .
Sie können ebenso die Taste MENU drücken, Telefon , dann Anrufen und schließlich Anrufl iste auswählen, um auf die Anrufl iste zu gelangen.

Page 295 of 336

05


293
TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENU und wählen Sie "Telefon" .
Wählen Sie "Anrufen" und dann "Verzeichnis" .
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Nummer und bestätigen Sie Ihre Auswahl. "OK" zum Starten des Anrufs.
Drücken Sie auf SRC/TEL oder wählen Sie " JA ", um einen Anruf anzunehmen oder wählen Sie "NEIN" , um den Anruf abzuweisen.
Anrufen - über das Telefonverzeichnis Anruf empfangen
Durch langes Drücken auf ESC oder SRC/TEL kann man ebenfalls einen eingehenden Anruf abweisen.

Page 296 of 336

05

294
TELEFONIEREN
Aufl egen
vom Kontextmenü aus: - Wählen Sie "Kombinierter Modus" , um das Gespräch über das Telefon anzunehmen. - Wählen Sie "Kombinierter Modus" , um das Gespräch an das Fahrzeug zu übertragen.
Vom Kontextmenü aus: - Wählen Sie "Micro OFF" , um das Mikrofon zu deaktivieren. - Wählen Sie "Micro OFF" , um das Mikrofon wieder zu aktivieren.
In einigen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefon aus aktiviert werden. Wenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird die Bluetoo\
th-Verbindung automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität des Telefons).
Verwaltung der Anrufe
Durch langes Drücken auf SRC/TEL wird der Anruf ebenfalls beendet.
Wählen Sie aus dem Kontextmenü "Aufl egen" aus, um den Anruf zu beenden.
Geheim - Stummschaltung (damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
Modus Telefonannahme (um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)

Page 297 of 336

06
295
Drücken Sie auf  , um das Menü mit den Audioeinstellungen anzuzeigen. Drücken Sie auf  , um folgende Einstellungen aufzurufen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: - KLANGBILD: BÄSSE, HÖHEN und LOUDNESS - BALANCE (Balance links / rechts), FADER (Balance vorne / hinten) - VERTEILG. (Fahrer und Beifahrer) - LAUTSTÄRKE AUTO
Die Tonverteilung, oder Spatialisierung von Klängen, ist eine Audiobearbeitung, die die Verbesserung der Tonqualität je nach ausgewählter Einstellung und entsprechend der Position der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Die Audioeinstellungen KLANGBILD, HÖHEN und BÄSSE sind für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.
AUDIOEINSTELLUNGEN

Page 298 of 336

07
296
Anzeige und Sprache einstellen
Wählen Sie "System" aus, wenn Sie eine Aktualisierung installieren möchten. Informieren Sie sich im PEUGEOT-Händlernetz.
Wählen Sie "Sprache" aus, um die Sprache der Anzeige zu verändern.
Drücken Sie auf "MENU", wählen Sie anschließend "Konfi g." aus.
Wählen Sie "Anzeige" aus, um die Textanzeige zu aktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie "Version" aus, um Informationen bezüglich der Software zu erhalten.
KONFIGURATION

Page 299 of 336

08
297
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
3
3
1
2
2
4
4
4
1
2
3
2
3
3
3
3
3
3
3
2
2
3
3
3
MENU
Radio
TA
RDS
TXT
Frequ. eing
Medien
Normal
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett
Telefon
Anrufen
Wiederh.
TA
Telefonstatus
Verzeichnis
Anrufl iste
Bluetooth
BT-Management
Suchen
Versäumte Anrufe
Angewählte Anrufe
Beantwortete Anrufe
Konfi g.
Anzeige
ablaufender Text
Sprache
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Português
Version
System
Português-Brasil
Русский
Türkçe
2 Uhrzeit

Page 300 of 336

298
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die Audio-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, die musikalische Richtung auszuwählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung der Bässe und Höhen ist die musikalische Richtung nicht mehr vorhanden. Durch Ändern der musikalischen Richtung werden die Einstellungen für Bässe und Höhen wieder auf null gestellt.
Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe \
und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfall\
s Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist led\
iglich in der Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfall\
s Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist led\
iglich in der Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfall\
s Bässe
benutzerdefi nierten musikalischen Richtung möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen oder die musikalische Richtung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung nicht mehr vorhanden.
Die Wahl der Verteilung "Fahrer" erfordert die Einstellung der Balance. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufi gsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 340 next >