navigation PEUGEOT 2008 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 5 of 260
3
Inhalt
bit.ly/helpPSA
Spezielle Empfehlungen zum
Geschwindigkeitsregler 121
Geschwindigkeitsregler 122
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stop & Go-Funktion
124
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 124
Aktiver Spurhalteassistent 128
Aktiver Spurhalteassistent 132
Aktiver Toter-Winkel-Assistent 135
Active Safety Brake mit Distance Alert und
Intelligenter Bremsassistent
137
Müdigkeitswarner 140
Einparkhilfe 141
Visiopark 1 180°-Umgebungsansicht 143
Park Assist 145
Park Pilot 148
7Praktische Tipps
Kraftstoffkompatibilität 154
Tanken 154
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 155
Ladesystem (Electric) 156
Aufladen der Antriebsbatterie (Electric) 160
Anhängerkupplung 163
Anhängerkupplung mit werkzeuglos
abnehmbarem Kugelkopf
164
Dachträger 167
Schneeketten 168
Kälteschutz 168
Energiesparmodus 169
Motorhaube 170
Motorraum 171
Füllstandskontrollen 172
Kontrollen 174
AdBlue® (BlueHDi) 176Wechsel in den Freilauf 178
Pflege- und Wartungshinweise 179
8Bei einer Panne
Warndreieck 181
Leer gefahrener Tank (Diesel) 181
Bordwerkzeug 181
Provisorisches Reifenpannenset 183
Ersatzrad 185
Austausch der Glühlampen 189
Austausch einer Sicherung 19212V-Batterie / Zusatzbatterie 196
Fahrzeug abschleppen 200
9Technische Daten
Motordaten und Anhängelasten 203
Benzinmotoren 204
Dieselmotoren 206
Elektromotor 207
Abmessungen 208
Kenndaten 208
10PEUGEOT Connect Radio
Erste Schritte 209
Bedienelemente am Lenkrad 210
Menüs 2 11
Apps 212
Radio 213
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 214
Media 215
Telefon 216
Konfiguration 220
Häufig gestellte Fragen 222
11PEUGEOT Connect Nav
Erste Schritte 224
Bedienelemente am Lenkrad 225
Menüs 226
Sprachbefehle 227
Navigation 231
Vernetzte Navigation 234
Apps 236
Radio 239
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 241
Media 241
Telefon 243
Konfiguration 246
Häufig gestellte Fragen 248
â–
Stichwortverzeichnis
Zugang zu weiteren Videos
Page 13 of 260
11
Bordinstrumente
1• Gesamtkilometerzähler• Status- oder Warnmeldungen, die vorübergehend angezeigt werden
Optionale Informationen
Je nach gewähltem Anzeigemodus und
aktivierten Funktionen können weitere
Informationen erscheinen:
– Drehzahlmesser (Benzin oder Diesel)– Bordcomputer– Fahrassistenz-Funktionen– Geschwindigkeitsbegrenzer oder Geschwindigkeitsregler – Aktuell gehörte Medien– Navigationshinweise– Analoge Geschwindigkeitsanzeige– Motorinformationen (G-Kraft-Messer , Leistungsanzeige, Boost, Drehmoment) im
Sport-Modus
– Kraftfluss (Electric)
Benutzerdefinierte
Einstellung des
Kombiinstruments
Je nach Ausführung kann das Erscheinungsbild
des Kombiinstruments angepasst werden (Farb-
und/oder Anzeigemodus).
Anzeigesprache und -einheiten
Diese sind abhängig von der
Konfiguration des Touchscreens.
Wenn Sie im Ausland unterwegs sind,
muss die Geschwindigkeit in den offiziellen
Einheiten des betreffenden Landes angezeigt
werden (km/h, Kilometer oder mph, Meilen).
Aus Sicherheitsgründen müssen die Einstellungen bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
Auswahl der Anzeigenfarbe
(Mit PEUGEOT Connect Nav)
Je nach Ausführung hängt die Farbe der Anzeige
des Kombiinstruments von dem in diesem
System ausgewählten Farbthema ab.
â–º Drücken Sie auf Einstellungen auf
der Leiste des Touchscreens.
â–º Wählen Sie „Themen“ aus.â–º Wählen Sie eine Anzeigenfarbe aus und drücken Sie dann zur Bestätigung auf „ OK“.
Auswahl des Anzeigemodus
In jedem Modus werden bestimmte
Informationen auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
Ändern des Anzeigemodus
â–º Drehen Sie das Einstellrad links am Lenkrad, um die verschiedenen Modi auf dem
Kombiinstrument anzeigen.
â–º Drücken Sie das Einstellrad, um den Modus zu bestätigen.
Wenn das Einstellrad nicht gedrückt wird, dann
wird der ausgewählte Anzeigemodus nach
kurzer Zeit automatisch aktiviert.
Darstellung der Anzeigemodi
– „ANZEIGEN“: Standardanzeige der analogen
und digitalen Geschwindigkeitsanzeigen,
Gesamtkilometerzähler und:
• Kraftstofftankanzeige, Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur und
Drehzahlmesser (Benzin oder Diesel)
• Batterieladeanzeige und Leistungsanzeige
(Electric)– „NAVIGATION“: Spezifische Anzeige
mit aktuellen Navigationsinformationen
(Kartenmaterial und Anweisungen)
Page 29 of 260
27
Bordinstrumente
1– Permanente Anzeige der Uhrzeit und Außentemperatur (eine blaue Kontrollleuchte
erscheint bei Gefahr von Glatteis)
– Bedienelemente für Heizung / Klimaanlage– Menüs zur Einstellung der Fahrzeugfunktionen und -ausstattung– Bedienelemente für Audiosystem und Telefon sowie die Anzeige der zugehörigen
Informationen
– Anzeige der Funktionen der visuellen Fahrhilfen (Grafische Einparkhilfe, Park Assist,
usw.)
– Internetdienste sowie die Anzeige der zugehörigen Informationen– Bedienelementen des Navigationssystems und Anzeige der zugehörigen Informationen (je
nach Version)
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Maßnahmen, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden.
Einige Funktionen sind während der Fahrt
nicht verfügbar.
Empfehlungen
Es handelt sich um einen kapazitiven Bildschirm.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen. Benutzen Sie zum Reinigen des Touchscreens
ein weiches sauberes Tuch.
Hauptbedienelemente
Mit 7-Zoll-Touchscreen
Nutzen Sie die Tasten rund um den
Touchscreen, um zu den Menüs zu gelangen,
und drücken Sie dann eine der auf dem
Touchscreen erscheinenden Tasten.
Mit 10-Zoll-Touchscreen
Nutzen Sie die Tasten unterhalb des
Touchscreens, um zu den Menüs zu gelangen,
und drücken Sie dann eine der auf dem
Touchscreen erscheinenden Tasten.
Allgemeine Hinweise
Einige Menüs können auf zwei Seiten angezeigt
werden: Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um
auf die Sekundärseite zu gelangen.
Wenn Sie die Sekundärseite einige Zeit
nicht nutzen, wird automatisch wieder die
Primärseite angezeigt.
Um eine Funktion zu deaktivieren/aktivieren,
wählen Sie „ OFF“ bzw. „ON“.
Konfigurieren einer Funktion
Zugriff auf zusätzliche Informationen zur
Funktion
Bestätigen
Zur vorherigen Seite zurückkehren oder
bestätigen.
Menüs
Drücken Sie mit drei Fingern auf den
Touchscreen, um alle Menütasten
anzuzeigen.
Radio / Media
Page 30 of 260
28
Bordinstrumente
Informationen hierzu finden Sie im
entsprechenden Abschnitt „Audio-Anlage und
Telematik“.
Klimaanlage
Einstellungen für Temperatur, Luftstrom
usw.
Für weitere Informationen zur manuellen
Klimaanlage oder zur automatischen
Klimaanlage siehe entsprechende Rubriken.
Navigation (Je nach Ausstattung)
Informationen hierzu finden Sie im
entsprechenden Abschnitt „Audio-Anlage und
Telematik“.
Fahrbeleuchtung oder Fahrzeug (je
nach Ausstattung)
Aktivieren, Deaktivieren und Einstellungen
verschiedener Funktionen.
Die Funktionen sind in 2 Registerkarten
gegliedert: „ Schnellzugriffe “ und „Andere
Einstellungen “.
Telefon
Informationen hierzu finden Sie im
entsprechenden Abschnitt „Audio-Anlage und
Telematik“.
Internet-Menü
Zugriff auf bestimmte einstellbare Geräte.
Electric / Energie
Zugriff auf die spezifischen elektrischen
Funktionen (Energiefluss, Verbrauchsstatistiken,
verzögertes Laden), die in den entsprechenden
3 Registerkarten aufgegliedert sind.
oder
Einstellungen Haupteinstellungen für Audiosystem,
Touchscreen und digitales Kombiinstrument.
Lautstärke/Stummschaltung
Siehe Rubrik „Audio-Anlage und
Telematik“.
Informationsleiste(n)
Bestimmte Informationen werden dauerhaft in
der Leiste/den Leisten auf dem Touchscreen
angezeigt.
Obere Leiste des 7-Zoll-Touchscreens
– Uhrzeit und Außentemperatur (bei Glatteisgefahr erscheint eine blaue
Kontrollleuchte)
– Abruf der Informationen zur Klimaanlage und direkter Zugang zum entsprechenden Menü– Abruf der Informationen der Menüs RadioMedia und Telefon.– Benachrichtigungen– Zugriff auf die Einstellungen für den
Touchscreen und das digitale Kombiinstrument
(Datum/Uhrzeit, Sprache, Einheiten usw.).
Seitliche Leisten des
10-Zoll-HD-Touchscreens
– Außentemperatur (bei Glatteisgefahr erscheint eine blaue Kontrollleuchte)– Zugriff auf die Einstellungen für den
Touchscreen und das digitale Kombiinstrument
(Datum/Uhrzeit, Sprache, Einheiten usw.).
– Benachrichtigungen– Abruf der Informationen zur Klimaanlage und direkter Zugang zum entsprechenden Menü
– Uhrzeit
Menü Electric / Energie
Je nach Ausführung erfolgt der Zugriff
folgendermaßen:
– direkt, durch Drücken der Taste neben dem Touchscreen,– über das Menü Apps.
Energieströme
Die Registerkarte Fluss stellt eine
Echtzeitdarstellung über den Betrieb des
elektrischen Antriebssystems zur Verfügung.
1. Fahrmodus
2. Elektromotor
3. Ladezustand der Antriebsbatterie
4. Energieströme
Die Energieströme weisen für die jeweilige
Fahrweise eine bestimmte Farbe auf:
A. B: Energieverbrauch
B. Grün: Energierückgewinnung
Page 118 of 260
11 6
Fahrbetrieb
für Geschwindigkeit (km/h oder mph)
der Maßeinheit des Landes, in dem Sie
unterwegs sind, entspricht.
Ist dies nicht der Fall, stellen Sie
bei stehendem Fahrzeug die
Geschwindigkeitsanzeige auf die Maßeinheit
um, die in der jeweiligen Region Gültigkeit
hat.
Wenden Sie sich bei Unklarheiten darüber an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Erkennung von
Verkehrsschildern
Schlagen Sie in den allgemeinen Hinweisen
zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen
nach.
Unter Berücksichtigung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen des jeweiligen
Landes, in dem Sie gerade unterwegs sind,
kann mit diesem System die erkannte,
erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf dem
Kombiinstrument angezeigt werden. Dies erfolgt
durch:
– die von der Kamera erkannten Verkehrsschilder mit
Geschwindigkeitsbegrenzung,
– Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen aus den Karten
des Navigationssystems.
Um aktuelle Informationen über die
Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem
Navigationssystem zu erhalten, müssen die
Karten des Navigationssystems regelmäßig
aktualisiert werden.
– Von der Kamera erkannte Verkehrsschilder, die eine Begegnungszone anzeigen:
Verkehrsschild erkannt Empfohlene
Geschwindigkeit (berechnet)
Einfahrt in eine
Begegnungszone Beispiel:
Ohne PEUGEOT Connect Nav
10 mph oder 20 km/h (je nach Einheit des Kombiinstruments) Mit PEUGEOT Connect Nav
Anzeige der gültigen
Geschwindigkeit des Landes, in dem Sie fahren.
– Bestimmte Hinweisschilder werden von der Kamera erkannt:
Hinweisschild erkannt Die
Geschwindigkeit eines
Geschwindigkeits- Hinweisschildes anzeigen
Geschwindigkeitsbegrenzung bei RegenBeispiel:
Wenn sich der
Scheibenwischerschalter in der Stellung
„Intervallwischen“ oder
„Wischautomatik“ befindet (um den Regensensor zu aktivieren):
110 km/h
Geschwindigkeitsbegrenzung bei Zugbetrieb
Wenn eine zugelassene Abschleppvorrichtung
fest mit dem Fahrzeug verbunden ist:
90 km/h (zum Beispiel)
Geschwindigkeitsbegrenzung über eine bestimmte Strecke Beispiel:
70 km/h
Page 214 of 260
212
PEUGEOT Connect Radio
Drücken Sie diese Taste neben der ausgewählten Nachricht, um die
Sekundärseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um den vorhandenen Text zu bearbeiten und zu
ändern.
Drücken Sie diese Taste, um eine neue Mitteilung zu schreiben.Drücken Sie auf den Papierkorb, um die
Mitteilung zu löschen.
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine automatische Suche der Radiosender
vorzunehmen.
Oder
Verschieben Sie den Cursor, um eine manuelle Suche der nächsthöheren /
nächstniedrigeren Frequenz vorzunehmen.
Oder
Drücken Sie auf die Frequenz.
Geben Sie auf der virtuellen Tastatur die Werte der Frequenzbänder FM und AM
ein.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
Fahren
Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Parametrierung der Navigation und Wahl
des Ziels über MirrorLinkTM, CarPlay®
oder Android Auto.
Klimaanlage
21,518,5
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Apps
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den
USB-Anschluss.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den
folgenden Formaten lesen: .tiff; .gif; .jpg/jpeg;
.bmp und .png.
Drücken Sie auf Internet-Menü, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „Menü Fotos “.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild aus, um es
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Details des Fotos anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um
eine Ebene nach oben zu gehen.
Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Internet-Menü, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „SMS“.
Wählen Sie die Registerkarte „SMS“ aus.
Drücken Sie diese Taste, um die
Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um nach einem
Empfänger zu suchen und ihn
auszuwählen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Kurznachrichten“ aus.
Drücken Sie diese Taste, um die
Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um eine neue
Mitteilung zu schreiben.
Drücken Sie auf den Papierkorb neben
der ausgewählten Mitteilung, um sie zu
löschen.
Page 220 of 260
218
PEUGEOT Connect Radio
Verbindung teilen
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für das
Telefon vor:
– als „Telefon“ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
– als „Streaming“ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
– „Daten Mobiles Internet“.Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Je nach Art des Telefons müssen Sie
möglicherweise die Anfrage für die Übertragung
Ihres Verzeichnisses und Ihrer Nachrichten
annehmen.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Folgende Profile sind mit dem System
kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A2DP,
AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Website der Marke für weitere
Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe
usw.).
Die CarPlay®-Navigation ist jederzeit
durch Drücken der Taste Navigation des
Systems zugänglich.
Android Auto-Smartphone- Verbindung
Je nach Land.Laden Sie auf dem Smartphone die App
Android Auto herunter.
Für die Funktion „Android Auto“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Nicht über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Schließen Sie ein USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es über
das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System auf
„Telefon“ um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Android Auto“, um die
App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es erforderlich, die
Funktion „Android Auto“ zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über bestimmte
Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu starten und
abzuschließen.
Beim Verbinden eines Smartphones mit
dem System wird empfohlen, die
Bluetooth®-Funktion am Smartphone zu
aktivieren.
Über Bluetooth® verbundenes Telefon
Drücken Sie ausgehend vom System auf
„Telefon“ um die Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „TEL“, um die
Sekundärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Android Auto“, um die
App des Systems zu starten.
Am Rand der Anzeige Android Auto bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Audioquellen mithilfe der Touchscreen-Tasten in
der oberen Leiste verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Je nach Qualität des Netzwerks kann es
eine gewisse Zeit dauern, bis eine App
verfügbar ist.
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Die verfügbaren Dienste sind abhängig
vom Netzwerk, der SIM-Karte und der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-
Geräte. Überprüfen Sie in der Anleitung Ihres
Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf welche
Dienste Sie Zugriff haben.
Die Bluetooth-Funktion muss aktiviert
sein und das Telefon muss „für alle
sichtbar“ sein (in den Einstellungen des
Telefons).
Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig
von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon
oder vom System), müssen Sie den im System
und auf dem Telefon angezeigten identischen
Code bestätigen und validieren.
Sollte die Verbindung misslingen, wird
empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres
Telefons zu deaktivieren und dann wieder zu
aktivieren.
Verfahren ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems aus
der Liste der erkannten Geräte aus.
Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage
des Telefons an.
Verfahren ausgehend vom System
Drücken Sie auf Telefon, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „Bluetooth-Suche “.
Die Liste der erkannten Telefone wird
angezeigt.
Wählen Sie den Namen des gewählten
Telefons aus der Liste aus.
Page 226 of 260
224
PEUGEOT Connect Nav
PEUGEOT Connect Nav
GPS-Satellitennavigation
- Apps - Multimedia-
Audiosystem
- Bluetooth
®-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und
Einstellungen variieren je nach
Ausführung und Konfiguration sowie
Vertriebsland des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei
stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter
Zündung vorgenommen werden:
– Kopplung des Smartphones mit dem System über Bluetooth.– Verwendung des Smartphones.
– Verbindung mit den Apps CarPlay®,
MirrorLinkTM oder Android Auto (bestimmte
Apps unterbrechen Ihre Anzeigen, während
das Fahrzeug fährt).
– Ein Video ansehen (das Video hält an, wenn das Fahrzeug wieder losfährt).– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
Das System ist so eingerichtet, dass es
nur im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in
diesen Modus hin.
Aktualisierungen von System- und Kartendaten können auf der Website der
Marke heruntergeladen werden.
Informationen zum Aktualisierungsverfahren
sind ebenfalls auf der Website erhältlich.
Die OSS-Quellcodes (Open Source
Software) des Systems sind unter
folgenden Adressen erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System
durch kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“-
und „Minus“-Tasten (je nach Ausstattung)
erhöhen oder verringern.
Verwenden Sie die Menütasten auf beiden
Seiten oder unterhalb des Touchscreens,
um auf die Menüs zuzugreifen, und drücken
Sie dann auf die erscheinenden Buttons des
Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten
„Quelle“ oder „Menü“, um auf die Menüs
zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die auf
dem Touchscreen erscheinenden Buttons.
Das Menürad kann jederzeit durch einen kurzen
Druck mit drei Fingern auf dem Touchscreen
angezeigt werden.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens
sind weiß.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine
Ebene nach oben zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (z. B. Brillenputztuch) ohne
Reinigungsmittel zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig auf den seitlichen oder der oberen Leiste des
Touchscreens angezeigt (je nach Ausstattung):
– Abrufen von Informationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
– Direkter Zugang zur Wahl der Audioquelle, zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
– Zugang zur „Benachrichtigungen“ von Meldungen, E-Mails, Aktualisierungen von
Kartendaten und, je nach Diensten, zu
Navigationsmeldungen.
– Zugang zu Einstellungen des Touchscreens und des digitalen Kombiinstruments.
Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):
– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon mit Anschluss über Bluetooth und Multimedia-Übertragung (Streaming) über
Bluetooth.
– USB-Stick.– Über den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player (je nach Ausstattung).– Video (je nach Ausstattung).
Page 227 of 260
225
PEUGEOT Connect Nav
11Bestimmte Informationen werden ständig auf
den seitlichen oder der oberen Leiste des
Touchscreens angezeigt (je nach Ausstattung):
– Abrufen von Informationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
– Direkter Zugang zur Wahl der Audioquelle, zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
– Zugang zur „Benachrichtigungen“ von Meldungen, E-Mails, Aktualisierungen von
Kartendaten und, je nach Diensten, zu
Navigationsmeldungen.
– Zugang zu Einstellungen des Touchscreens und des digitalen Kombiinstruments.
Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):
– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon mit Anschluss über Bluetooth und Multimedia-Übertragung (Streaming) über
Bluetooth.
– USB-Stick.– Über den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player (je nach Ausstattung).– Video (je nach Ausstattung).
Im Menü „Einstellungen“ können Sie ein
Profil für eine einzelne Person oder für
eine Gruppe von Personen erstellen, die
Gemeinsamkeiten aufweisen, sowie
zahlreiche Einstellungen vornehmen
(Radiospeicher, Audioeinstellungen,
Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten usw.).
Die Einstellungen werden automatisch
berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das
System zu schützen. Das System kann in den
Standby-Modus umschalten (vollständiges
Ausschalten des Touchscreens und des
Tons); dieses Ausschalten dauert mindestens
5 Minuten.Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
gesunken ist, kehrt die Lautstärke zu ihrem
normalen Niveau zurück.
Bedienelemente am
Lenkrad
Sprachsteuerung:
Dieser Schalter befindet sich am Lenkrad
oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach
Ausstattung).
Kurzes Drücken, Sprachsteuerung des Systems.
Langes Drücken, Sprachsteuerung des
Smartphones oder CarPlay
®, MirrorLinkTM
(Verfügbarkeit kann je nach Land variieren),
Android Auto über das System.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten Erhöhung
und Verringerung der Lautstärke (je nach
Ausstattung).
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer
der beiden Lautstärketasten.
Media (kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs (kurzes Drücken):
Zugriff auf das Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines
ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden
Anrufs; außerhalb eines laufenden Anrufs,
Zugang zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Page 228 of 260
226
PEUGEOT Connect Nav
Media (drehen): vorheriger/nächster Titel,
Verschieben in den Listen.
Kurzes Drücken: Bestätigung einer Auswahl;
wird nichts ausgewählt, Zugriff auf die Speicher.
Radio: Senderliste anzeigen.
Media: Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren
Sender aktualisieren.
Menüs
Vernetzte Navigation
Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in Echtzeit
je nach Ausstattung.
Apps
Ausführung bestimmter Apps auf einem über CarPlay®, MirrorLinkTM oder Android
Auto verbundenen Smartphone.
Überprüfung des Status der Bluetooth
®- und
Wi-Fi-Verbindungen.
Radio Media
FM 87.5 MHz
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders oder Anzeigen von Fotos.
Telefon
Ein Telefon über Bluetooth® verbinden,
Nachrichten und E-Mails abrufen und
Kurznachrichten senden.
Einstellungen
Einstellen eines persönlichen Profils und/
oder Einstellen von Klang (Balance,
Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache,
Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
Fahrzeug
Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Klimaanlage
21,518,5
Verwaltung der verschiedenen Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.