PEUGEOT 206 2003.5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE161
BATTERIE Laden der Batterie mit einem LadegerŠt: C ,

 
C &
(  $

 

C % 
5
 :C; C
 ,

#         %   :(5 

  
; 
 ( 
 $
( 
Starten mit einer Fremdbatterie:
C *
  :E;   ,


5
C  "      
(     :C;     


5
C
   "      
(     )#
  


 

5  

(
- ,





' 
$
 )
  
%
 )
 
$5  
   
Ð Batterie nicht bei laufendem Motor abklemmen.
Ð Batterie erst zum Aufladen anschlie§en, wenn die Klemmen abge- klemmt worden sind.
Ð Fenster vor dem Abklemmen der Batterie schlie§en.
Ð Nach jedem Wiederanschlie§en der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach Einschalten der ZŸndung angelassen werden, damit die elektroni- schen Systeme initialisiert werden kšnnen. Sollten trotz Beachtung dieser
Vorschrift leichte Stšrungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie
sich bitte an einen PEUGEOT-VertragshŠndler.
Wenn das Fahrzeug lŠnger als einen Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
BETRIEB IM SPARMODUS

  '
   )


 (  +

   1
 +



 

  



 :
(



 !  

'
  (;  
  
&
 - 5 )

"
  ,

-  
%  5 )
 -


   

  ) "Sparmodus aktiv"   )


 
    



 
 (  
,





 Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an.

Page 182 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
162
EINBAU EINES AUTORADIOS
?

-
(

  * -
F
C !


C '
G  
C ,


C 
-  
#
-
C 
-  
#


   
 
#

:4(
;
C ()


 
#  Anschlu§ der Stecker
'/ F C
'8 F C
'> F C
'7 F C
'6 F C
'9 F :E;

+ 
'< F :E;!
'D F )
,/F :E; 
#




,8 F :
C; 
#




,> F :E;
#
-
  
 
#

,7 F :
C;
#
-
  
 
#

,6 F :E;
#
-   
 
#

,9 F :
C;
#
-   
 
#

,< F :E; 
#


 
,D F :
C; 
#


 
EINBAU DER LAUTSPRECHER
! 
  
 
"-F
C 
#
 
 /96 
!
  

C 
#
 
 />0  !
 


C
4(

886!

  ?-   * # 
Lassen Sie sich von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler beraten,
bevor Sie ein Autoradiooder Lautsprecher in Ihr
Fahrzeug einbauen.

Page 183 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE163
Angehoben (auf 2 RŠdern)
! 
 
 -(

  -
  
*$ 
( 
Nicht angehoben (auf allen 4 RŠdern)
,
   $
 
 
'
##

Besonderheiten bei Automatikgetriebe
,'
##   
- *$       * 
 

F
C %$

 
N
 
C 
   &
( 
 
 60 @

  
  -



60
##
C &
. 

Abschleppšse hinten Limousine
Abschleppšse vorn Abschleppšse hinten 206 SW
Benutzen Sie dazu niemals die KŸhlertraverse.
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN
Limousine
Von vorn oder hinten
'
##
  
'
##
206 SW
Von vorn
 '
##
  
'
##

Von hinten:
C '  
)
C '
##:

  %
;   '
 


Page 184 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
164
ANH€NGER, WOHNWAGEN, BOOTSANH€NGERANKUPPELN
 3 1"2&"34 '
$
##  
   
#
 ?
 
 



  ( 
! '
$##   -
 1"2&"34 

$ 


( 
?



#
$

 
1    &#$  
#
  H 
 
 
+
  '
$ 

( 
! 
 
 '
$ 
#
  +
  
$
 )5   - 
 - 

 '

! !
  
 
 
 

  ( 
 
 
)
 
 - !
G  '
$ 
 H / 000 

/0I 
(  Empfehlungen fŸr denFahrbetrieb
Verteilung der Lasten:

 
  
  '
$  

  
(
 &
$ 
 
 (  
   '

    


 $


 




(  KŸhlung: , +
 
'
$  , 

 

 

#

!  
 
  

 
 ( 

#
$


- )
 


$
  
  


&    )
 

 
-   -  
4#
! G  '
$ 
 
,


$
 - &  

 - '5
#

'
H   
  4#
  
  


   ' 
 
% 
    
   
)

 
 
 Reifen: 1 *  
 +
   '
$ 

   #
*  (
 Bremsen: , +
 - $


 ,(Beleuchtung: " 

 
  '
$#Seitenwind: "

 
(
# 

 


Page 185 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE165
Entfernen des
Teppichschoners
%   4##

 
 

 
 ( 

   
  (
 (
 
     
  
,

+ %  #

 4##

 G

 
  
 
 ,

'
    )
 -
J
$   
1

 
 
 ) 
H   $
$ 



(   - 1"2&"34
  +
   


   )
-

 
 HšchstzulŠssige Dachlast bei
einer Ladehšhe bis hšchstens 40 cm (au§er FahrradtrŠger): 75 kg
Wenn die Ladehšhe Ÿber 40 cm
hinausgeht, passen Sie sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit dem Stra§enprofil an, damit die DachtrŠger nicht beschŠdigt werden.
DACHTR€GER ANBRINGEN (206 SW)

Page 186 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
166
PFLEGE DER KAROSSERIE
2     


 
 
 +
   

 #

(?
 

$
(

C -   
  
5
K
C   %
  ( H 
 
 
  

( 

%



(

 '   




     


 
  
    
  K
C 

 
 $
 ,
   
'   "#

  
 !  
'
  #
#! 
 

 
 

 


 4  

:  

5

  
(; 

 (
 %
  
$ 

4 - 
'

  
% 
 

%   
 
   
 
  1    %

?
 
  
1"2&"34 

$  
  -  ($


J 
$
# 
$

Ð Beseitigen Sie Vogelkot, HarzrŸckstŠnde, Teer- und Schmiermittelflecken soschnell wie mšglich; sie
alle enthalten Substanzen, die derLackierung erhebliche SchŠdenzufŸgen kšnnen
.
Ð Verwenden Sie zum SŠubern der Doppelbreitbandscheinwerfer kein
trockenes oder scheuerndes Tuchund keine Reinigungs- oderLšsungsmittel, da ihre Streuscheibeaus Polycarbonat mit einemSchutzlack Ÿberzogen ist.
Ð Verwenden Sie zum Reinigen der Karosserie und der KunststoffteileIhres Fahrzeugs kein Benzin,
Petroleum oder Fleckenwasser.
Ð Lassen Sie schadhafte Stellen (SteinschlagschŠden, Kratzer) soschnell wie mšglich reparieren, umjeglichem Korrosionsansatz an derKarosserie vorzubeugen.

Page 187 of 196

01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE167
206 ZUBEH…R
( ?
1"2&"34 3 
 
  -1"2&"34   
! (  - 1"2&"34  
 +- $
   


 #
     
     ?



(1"2&"34  1 
&


! 1"2&"34 

$ 
 

 ?
    1 - +

   - 1"2&"34
 ( '  4 

  
1"2&"34 &
F
Sicherheit : '   
- !


  

   % 
 



(
(
Schutz : )
  
 #
  
 :   809 %; 5


 G(
Kommunikation : * 
  #
  -
L
 A! %
 '
  
#

'
  +  

' 
7
#
:;(
Styling : '   + 
 
 
B  
( 

$  # 
:; #
# +   '


'      4
( 
 ,

  -
( (
B,"
 
  $
 
1"2&"34 3
 -( 
Komfortausstattung : )

  

# 



,

 


A!  

G
'

   % (4 ' G:;(
FreizeitausrŸstung : '
$## !
#$ 
$!

$

$BB


(
BB

$
 #    

Kinder :  
  


 L?G 
 (
Wartungsprodukte : 
*  1 

  5(
Nutzfahrzeuge : 2

(
Wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-VertragshŠndler, bevor Sie elektrisches Zubehšr in ihr Fahrzeug einbauen.

Page 188 of 196

01-12-2003
TECHNISCHE DATEN
168
BENZIN
Modelle2CHFX 2CK6D 2CKFW 2CKFU
Amtl. Typenbezeichnungen 2AHFX 2AK6D 2AKFW 2AKFU 2SHFX 2EKFW 2EKFU
2EHFX
MOTOREN 1,1 Liter 1,4 Liter 1,4 Liter 1,4 Liter 16V  


 
 
 

 
   
  !"#$% &   
'( )*    

+' !"##  ,

'(
')*

,
,


-... /0. (12 /0. /0.-3 4  4 4
Getriebe              
!1 !1 !1 !1 !1
FŸllmenge …l (in Litern)
+5 67.0
&
 
"
&


"
&



"
&



"
&


&

"
&

!"5 


8
MOTOREN UND GETRIEBE

79 6 5"
79 6 5

Page 189 of 196

01-12-2003
BENZIN
Modelle 2CNFU 2ANFU 2CRFN 2CRFKA/IF
Amtl. Typenbezeichnungen 2HNFU2ARFN
2KNFU 2ERFN
MOTOREN 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V 2 Liter 16V
 

,  
 ,&,
,,, ,,,
  !"#$% , 

'( )* ,  
+' !"##  

'( ')*    
-... /0. /0. /0.
-3 44 4
Getriebe           
!1 !1 !1 !1
FŸllmengen …l (in Litern)
+5 67.0
&
 
"
&

&

"
&
&

&,"&

!"5 
: & &
TECHNISCHE DATEN 169

79 6 5"
79 6 5
MOTOREN UND GETRIEBE

Page 190 of 196

01-12-2003
TECHNISCHE DATEN
170
DIESEL
2C8HX 2CWJY
Modelle 2A8HX 2AWJY 2CRHY 2ERHY 2CRHYU
Amtl. Typenbezeichnungen 2S8HX 2SWJY 2ARHY 2KRHY 2ARHYU 2E8HX 2TWJY 2HRHY
MOTOREN 1,4 Liter turbo HDI 1,9 Liter 2 Liter turbo HDI 2 Liter Turbo HDI (ECO)
 


, ,  
 
&,
,
&
,, ,,, ,,,
  !"#$%    
'( )*    
+' !"## 


'(
')* 
  
-... ' ' ' '
-3 4 4 4 4
Getriebe            
!1 !1 !1 !1
FŸllmenge …l (in Litern)
+5 67.0
&, &, & &
!"5 
& & &
MOTOREN UND GETRIEBE

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 next >