airbag PEUGEOT 206 2003.5 Betriebsanleitungen (in German)
Page 5 of 196
Vorsichtsma§nahmen beim Beifahrerairbag
3 6)7
-$D )7
#$&
0
+
'()3$&
D )7
#$&0
:0-
--
3 6)7
-$
D $)+
'()
3-
-
( - ) 3
3(/ -
#$ $
)
2
-
134
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
01-12-2003
Kalten Motor niemals auf
Touren bringen. Motor niemals in einem geschlossenem Raumlaufen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen
+2$
# $& =(
(
&$
-
Dieselmotor anlassen
+2$
=(
( "Betrieb"
0&
+
-
)>
-
+ -
&0&$
& $7
#$
$0(
0
&
=(
(-"STOP" ()
0
& $7
0
FRONTAIRBAGS
Funktionskontrolle
8?
Inaktivieren desBeifahrerairbags*
)
=(
( 1
D "ON" -$
)7&
D "OFF" -$
)7
=(
9 -
=(
<
+
7$
-
-) $
9- "OFF"<
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginaktiviert ist.
Page 9 of 196
Vorsichtsma§nahmen beim Beifahrerairbag
3 6)7
-$D )7
#$&
0
+
'()3$&
D )7
#$&0
:0-
--
3 6)7
-$
D $)+
'()
3-
-
( - ) 3
3(/ -
#$ $
)
2
-
134
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
01-12-2003
Kalten Motor niemals auf
Touren bringen. Motor niemals in einem geschlossenem Raumlaufen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen
+2$
# $& =(
(
&$
-
Dieselmotor anlassen
+2$
=(
( "Betrieb"
0&
+
-
)>
-
+ -
&0&$
& $7
#$
$0(
0
&
=(
(-"STOP" ()
0
& $7
0
FRONTAIRBAGS
Funktionskontrolle
8?
Inaktivieren desBeifahrerairbags*
)
=(
( 1
D "ON" -$
)7&
D "OFF" -$
)7
=(
9 -
=(
<
+
7$
-
-) $
9- "OFF"<
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginaktiviert ist.
Page 32 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE 33
Warnleuchte fŸr nicht angelegtenSicherheitsgurt*
#
0
'
&
(
EI $+ ($
3
.
)
(
3& -
!
0
'
&
Kontrollleuchte fŸrBatterieladezustand
-
0
;
- "
$
.
0
/
0
"
$
0
"
$
&
3
-
78'9:!
)
2
& Kontrollleuchte fŸrMotorselbstdiagnose
(je nach AusfŸhrung)
-
(
#
-
$
&
/
(
(
(
*
0
#
/(
&
3
"
($0 (
'
0
4
(
2 &
3
-
78'9:!
)
2
&
Kontrollleuchte fŸr das elektronischeStabilitŠtsprogramm(ESP/ASR)
-
(
#
-
$
&
2
0
-4
$.
&
3
-4
0
*
)
(
$
(
&
3
(
!
2
0
-
78'9:!)
2
0
<=
&
Kontrollleuchte
Wasser im Diesel-Kraftstofffilter*
(
'
0
*
(
2 &
-
-
78'9:!)
2
& Kontrollleuchte fŸr deaktiviertenBeifahrerairbag*
/
)
(
$
-
$
!(
0
( $!
.
&
0
($.
&
-
($
0
!
-
78'9:!)
2
Kraftstoffreser-veleuchte
/
:$
GI $
.
!
$
&
GI"
&
VorglŸhkontrollleuchteDieselmotor
0
!
&
3
*
0
-
$
& -
$
&
Page 33 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
34
…ltemperaturanzeige
5/
*
;
#
(C)0
:
*
!
0
#
(D)0
:
*
!
& )
-
0
*
!
(
$
&
Anzeige fŸr KŸhlflŸssigkeitstemperatur
#
(A)0
:
*
!
0
#
(B)0
:
*
!
&
3
STOP ($&
Unbedingt sofort anhalten
3
-
78'!
9:!)
2
&
Airbag- Kontrollleuchte
(
#
.
-
$
&
/
(
)
(
$
-
$
(!
/(!
$&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 34 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
34
…ltemperaturanzeige
5/
*
;
#
(C)0
:
*
!
0
#
(D)0
:
*
!
& )
-
0
*
!
(
$
&
Anzeige fŸr KŸhlflŸssigkeitstemperatur
#
(A)0
:
*
!
0
#
(B)0
:
*
!
&
3
STOP ($&
Unbedingt sofort anhalten
3
-
78'!
9:!)
2
&
Airbag- Kontrollleuchte
(
#
.
-
$
&
/
(
)
(
$
-
$
(!
/(!
$&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 105 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
100
"ISOFIX" HALTERUNGEN
%,)
;5> <-
3
% ,;5> %?- 2
#
ISOFIX-
Halterungen
!
@
) ' ISOFIX-Kindersitze
%
@
<
'
2 9#2A
$'
2 #
KIDDY Isofix**
*' 8 $
&!."!93#
2 9#2A
!
$"
4B%
# $ :
4C
#
Einbauvorschriften fŸr den
KIDDY Isofix-Kindersitz:
0 ! #/ D
#
+
$
2E 2
F
+
G
D %
2E 2
F
%
(
0 !#/
D
%
(
)'
)
&
;5>%?2E 2
F
!
8
2E 2
F
&' 2 9#2A*
2
#
! #
!#
Wenn der KIDDY ISOFIX mit demRŸcken in Fahrtrichtung auf demBeifahrersitz eingebaut wird, mussder Beifahrerairbag unbedingt inak-
tiviert werden. Andernfalls kšnntedas Kind durch den sich entfalten-
den Airbag schwere oder sogar tšd-
liche Verletzungen erleiden.
Dieser Warnhinweis gilt fŸr alle Kindersitze, die entgegen derFahrtrichtung auf dem Beifahrersitzeingebaut werden.
Befolgen Sie bitte die Weisungen zumEinbau des Kindersitzes in derMontageanleitung des Sitzherstellers.
=6
== 2 9#2A* 2
#
+ $
&!."!93
*' 8 $
2 9#2A
Page 107 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
102
Lassen sie niemals eines oder mehrere Kinder alleinund unbeaufsichtigt ineinem Fahrzeug zurŸck.
Lassen Sie Kinder oder Tiere niebei geschlossenen Fenstern ineinem Fahrzeug zurŸck, das vollin der Sonne steht.
RŸsten Sie die hinteren Seitenfenstermit Rollos aus, um Ihre Kleinkindervor der Sonne zu schŸtzen.
Lassen Sie die SchlŸssel nie inReichweite von im Fahrzeugbefindlichen Kindern.
Befolgen Sie unbedingt die Montage-und Befestigungsvorschriften in derMontageanleitung des Kindersitzes.
Um einem versehentlichen …ffnender TŸren vorzubeugen, benutzenSie bitte die Kindersicherung*. Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehrals ein Drittel offen stehen*. * Je nach Modell.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
)J H% H/
%
*+ +
)' '
)K H 9H/
%
>6,;;-
+
Klassen 1, 2 und 3: 9 bis 36 kg
)> HI)H/
%
*+ +
)' '
2&!."!93
,:
4C-
Inaktivieren Sie den Beifahrerairbag, sobald auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz mit
dem RŸcken zur Fahrtrichtung eingebaut wird. Andernfalls kšnnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder sogar tšdliche Verletzungen davontragen.
Page 110 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN105
SICHERHEITSGURTE Hšhenverstellung der Gurte:
0 1/ * $
0 1 / $
* Anlegen der Sicherheitsgurte
" $
%
"
Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischem Gurtstrafferund Gurtkraftbegrenzer
8 #
'
I
"
"
(
6
*
" I
"
+
2
I
"
" $
"
+ 2
. Sicherheitsgurte hinten
&'
/
0
,)
;5> <-
0
,;5>%?-
0
, -
Um wirksamen Schutz zu bieten, muss derSicherheitsgurt mšg-lichst straff am Kšrper
anliegen.
Je nach Art und Heftigkeit des Aufpralls kann das pyrotechni-
sche System vor dem Airbag undunabhŠngig davon ausgelšstwerden. In allen FŠllen, in denen der Airbag ausgelšst wird, leuchtet
die Airbag-Kontrollleuchte imKombiinstrument auf. Lassen Sie das System nach
einem Aufprall von einem
PEUGEOT-VertragshŠndlerŸberprŸfen.
Page 146 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
134
FRONTAIRBAGS
+ 5
#
-
$
#
&
# #
#/
)
9 &
#
( * Anomalie Frontairbag
6
(
6
-
# "Airbag defekt"
- '
7@A0'%
#
$
;
AIRBAGS
+
#
$
5
#
#'
6 #
#
#
#
/ '
%/##
5
#!
6
/& $
#
5
#
@
'
&
#$
4
&
#
+
#&
$
#
$
#'
/8
#
(
,
5
##&
# 3 '
Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter ZŸndung. Hinweis:
+
# '
&
#( Deaktivieren desBeifahrerairbags*
Um die Sicherheit Ihres Kindes zugewŠhrleisten, mŸssen Sie denBeifahrerairbag unbedingt deaktivieren,wenn Sie einen Kindersitz mit demRŸcken in Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz einbauen. Andernfallskšnnte das Kind beim Entfalten desAirbags schwere oder sogar tšdliche
Verletzungen erleiden.
3
bei aus-
geschalteter ZŸndung
1
+
(
#$
"OFF"
7
+
#'
$
#
#
'
(
B=
#
Page 147 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN135
4 7 "OFF"&
'
#
#/
&
'
$
#
"ON" $
#&
( '
#& Kontrolle fŸr inaktivierten Beifahrerairbag
+ #
(
-
#
- '
#
3
#
)2
3
*
#
6
%
#
-
#
-
$
#
( )
"OFF" *
Wenn die beiden Kontrollleuchten
"Anomalie Airbag" und"Beifahrerairbag deakti-
viert" ununterbrochen leuchten,bauen Sie bitte keinen Kindersitzmit dem RŸcken in Fahrtrichtungein und wenden Sie sich an einen
PEUGEOT-VertragshŠndler.
SEITENAIRBAGS* UND
KOPFAIRBAGS*
+
#
#
%
#
+
#
0
0
5
'
#
#
&
<&
#/$
# Funktionskontrolle
+ 5 &
$
#
-
#
-
#&
6
$ # #
6
#
/
-
# "Anomalie Airbag"
-
'
$ &
7@A0'%
#
$
;
BJe nach Bestimmungsland.