Peugeot 206 CC 2002.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 51 of 124
IHR 206 CC IM EINZELNEN
52
Display konfigurieren
Vom Hauptmenü aus erhält man über das Menü
"Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
– regelung der Helligkeit und der Videoanzeige,
– einstellung des Datums und der Uhrzeit,
– wahl der Sprache für die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Französisch, Englisch, Italienisch),
– einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funiton kann die Anzeige von km/h auf mph und von Grad Celsius
auf Grad Fahrenheit umgestellt werden und umgekehrt.
Ferner kann das Format der Uhrzeit geändert werden
(12 oder 24 Stundenmodus).Navigationsoptionen
Vom Hauptmenü aus erhält man über das Menü "Navigati
onsoptionen" Zugang zu folgenden Funktionen:
– Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermöglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzubenennen
oder zu löschen. Hierzu wählen Sie das betreffende Ver
zeichnis und die Adresskurzform, die Sie ändern möchten.
– Lautstärke der Synthesestimme.
– Löschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicherten Daten.
07-10-2002
Page 52 of 124
IHR 206 CC IM EINZELNEN53
Führungshilfen
Das Menü
"Führungshilfen" erreicht man durch Druck auf
die Taste "VAL"während eines Zielführungsvorgangs.
In diesem Menü kann:
– das Kriterium der laufenden Zielführung geändert werden,
– das programmierte Ziel angezeigt oder geändert werden,
– die Lautstärke der Synthesestimme geregelt werden,
– die laufende Zielführung abgebrochen werden.
07-10-2002
Page 53 of 124
IHR 206 CC IM EINZELNEN
54
07-10-2002
Page 54 of 124
IHR 206 CC IM EINZELNEN55
BELÜFTUNG
1 . Abtaudüsen Windschutzscheibe
2 . Abtaudüsen vordere Seitenscheiben
3 . Seitliche Belüftungsdüsen
4 . Mittlere Belüftungsdüsen
5 . Luftaustritt in den vorderen Fußraum
6 . Luftaustritt in den hinteren Fußraum
Hinweise zur Benutzung
– Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewährleistet ist. Wenn
der Regler auf "OFF"steht, wird die Luftzirkulation im Fahrzeuginneren unterbunde n.
Hinweis: Benutzen Sie die Position "OFF"nur gelegentlich (es besteht die Gefahr, dass die Scheiben b eschlagen).
– Stellen Sie den Regler für die Verteilung des Luftstroms nach Ihren Bedürfnissen und den klimatischen Bedingungen ein.
– Ändern Sie die Temperatur schrittweise nach Ihren Bedürfnissen.
– Stellen Sie den Regler für die Frischluftzufuhr auf "Frischluft ".
– Um die Frischluftzufuhr und eine gleichmäßige Luftzirkulation im Fahrzeuginneren zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass
das Lufteintrittsgitter außen an der Motorhaube, die Belüft ungsdüsen und der Luftdurchlass unter den Vordersitzen frei
bleiben. Achten Sie darauf, dass der Pollenfilter in einwand freiem Zustand ist.
07-10-2002