Peugeot 206 CC 2002.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN71
Öffnen der Türen von außen
TÜREN
Öffnen der Türen von innen
VER UND ENTRIEGELN DES
KOFFERRAUMS
Verriegeln Sie den Kofferraum mit
dem Schlüssel (drehen Sie den
Schlüssel von Anach C) oder mit der
Fernbedienung.
Entriegeln Sie ihn mit dem Schlüssel
(drehen Sie den Schlüssel von A
nach B).
Die Beleuchtung schaltet sich beim
Öffnen des Kofferraums ein.
Verriegeln von innen
Zum Verriegeln Knopf
Adrücken.
Beim Verriegeln einer Vordertür
werden gleichzeitig die Türen und der
Kofferraum verriegelt.
Entriegelung von innen
Zum Entriegeln Knopf Aziehen oder
Türgriff betätigen.
Warnmeldung "Tür offen"
Wenn bei laufendem Motor eine Tür
nicht ordnungsgemäß geschlossen ist,
werden Sie durch ein akustisches Sig
nal und eine entsprechende Meldung
oder Abbildung auf dem Multifunktions
bildschirm darauf hingewiesen.
Außerdem blinkt während der Fahrt
die Deckenleuchte, wenn der Schalter
der Deckenleuchte so eingestellt ist,
dass diese sich beim Öffnen einer Tür
einschaltet.
07-10-2002

Page 72 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN
72
HAUBENSTÜTZE
Befestigen Sie die Stütze, um die
Haube offen zu halten.
Legen Sie die Stütze vor dem
Schließen der Motorhaube wieder in
die Halterung zurück.
Schließen
Senken Sie die Motorhaube ab und
lassen Sie sie zum Schluß zufallen.
Achten Sie darauf, dass sie richtig ein
gerastet ist.
ÖFFNEN DER MOTORHAUBE
Innen
: Ziehen Sie den Hebel links
unter dem Armaturenbrett.
Außen : Ziehen Sie den Griff und
heben Sie die Motorhaube an. KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug darf nur
bei stehen
dem Motor betankt werden.
Stecken Sie den Schlüssel ins Tank
schloss und drehen Sie ihn nach links.
Ziehen Sie den Tankverschluss ab.
Auf einem Aufkleber ist angegeben,
welcher Kraftstoff zu verwenden ist.
Füllen Sie beim Volltanken nach dem
dritten automatischen Abschalten der
Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr
nach. Dies könnte zu Betriebsstörun
gen bei Ihrem Fahrzeug führen.
Das Fassungsvermögen des Tanks
beträgt ca. 47 Liter.
Vor der Befüllung mit Alternativkraft
stoffen z.B. Biodiesel/RapsMethyl
ester sind unbedingt die gültigen
Herstellerfreigaben zu beachten.
Sprechen Sie hierzu Ihren PEUGEOT
Vertragshändler an.
07-10-2002

Page 73 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN73
ELEKTRISCH
VERSENKBARES DACH
Dach öffnen
Stellen Sie das Fahrzeug auf waage
rechtem Untergrund ab und sichern
Sie es gegen Wegrollen. 
Vergewissern Sie sich, dass die
Abdeckung 1eingehängt ist (auf der
Abdeckung dürfen keine Gegenstände
liegen und sie darf nicht durch gegebe
nenfalls im Kofferraum befindliche
Gepäckstücke angehoben werden).
 Vergewissern Sie sich, dass nichts
auf der hinteren Ablage liegt.
 Drehen Sie bei abgestelltem
Motor und angezogener Feststell
bremse den Zündschlüssel auf M.
 Lösen Sie die beiden Haken 2 voll
ständig ; zur Bestätigung ertönt ein
akustisches Signal.
 Ziehen Sie Knopf 3, bis das akustische
Signal ertönt, mit dem das Ende des
Öffnungsvorganges angezeigt wird.
Bei diesem Vorgang senken sich die
vorderen und dann die hinteren Sei
tenfenster, der Kofferraumdeckel öff
net sich, das Dach klappt zusammen
und verschwindet im Kofferraum, der
Kofferraumdeckel schließt sich wieder
und die bewegliche Ablage nimmt
ihren Platz ein.
Hinweis: Nach dem Vorgang sind die
Fensterheberschalter wieder funktions
fähig.Funktionsstörung: Wenn sich das
Dach nicht weiterbewegt, ertönt ein
akustisches Dauersignal:  Lassen Sie Knopf 3los und ziehen
Sie ihn erneut, um den Öffnungsvor
gang zu beenden.
Wenn die Störung weiter besteht, wen
den Sie sich an einen PEUGEOTVer
tragshändler, um das System überprüfen
zu lassen.
Wenn es geregnet hat oder nach
der Wagenwäsche empfiehlt es
sich, zu warten, bis das Dach
trocken ist, bevor es geöffnet wird.
07-10-2002

Page 74 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN
74
Dach schließen 
Drehen Sie bei abgestelltem
Motor und angezogener Feststell
bremse den Zündschlüssel auf M.
 Drücken Sie Knopf 3, bis das aku
stische Signal ertönt, mit dem das
Ende des Schließvorgangs ange
zeigt wird.
Bei diesem Vorgang öffnen sich die
vorderen und dann die hinteren Sei
tenfenster, die bewegliche Ablage
klappt ein, der Kofferraumdeckel öff
net sich, das Dach klappt auf und
schließt sich, danach schließt sich der
Kofferraumdeckel wieder.  Verriegeln Sie die beiden Haken 2.
Hinweis: Nach dem Vorgang sind die
Fensterheberschalter wieder funktions
fähig.
Funktionsstörung: Wenn sich das
Dach nicht weiterbewegt, ertönt ein
akustisches Dauersignal:  Lassen Sie Knopf 3los und drücken
Sie ihn erneut, um den Schließvor
gang zu beenden.
Wenn die Störung weiter besteht, wen
den Sie sich an einen PEUGEOT
Vertragshändler, um das System über
prüfen zu lassen. Das Ertönen eines akustischen Dauer
signals während der Fahrt weist darauf
hin, dass Dach oder Kofferraumdeckel
oder beide nicht richtig verriegelt sind: 
halten Sie an und ziehen Sie die
Feststellbremse an,
 öffnen Sie das Dach und schließen
Sie es wieder vollständig wie vorge
schrieben.
Wenn die Störung weiterbesteht, wen
den Sie sich an einen PEUGEOTVer
tragshändler, um das System überprüfen
zu lassen. Das Dach darf nicht
betätigt werden, wenn ein
beladener Gepäckträger
auf dem Kofferraum
deckel montiert ist.
Achten Sie beim Öffnen oder
Schließen des Daches darauf, dass
sich niemand in der Nähe der sich
bewegenden Teile befindet, um der
Verletzungsgefahr vorzubeugen.
Lassen Sie im Notfall den Bedie
nungsknopf los. Der Öffnungs bzw.
Schließvorgang wird sofort abge
brochen.
Lassen Sie Knopf 3 niemals für län
gere Zeit los und schalten Sie nie
mals die Zündung aus, wenn sich
das Dach in einer Zwischenposition
(weder ganz geöffnet noch ganz
geschlossen) befindet.
Bei einer Funktionsstörung in der
elektrischen Anlage oder der Dachhy
draulik kann das Dach von Hand
geschlossen werden.
Wenn die Seitenscheiben sich nicht
mehr vollständig öffnen lassen, kann
das Dach nicht betätigt werden; es
kann jedoch nach einem speziellen
Verfahren geschlossen werden.
Schlagen Sie unter der Pannenhil
fe am Ende der Bedienungsanlei
tung nach.
07-10-2002

Page 75 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN75
LICHTSCHALTER
Front und Heckleuchten
Zur Bedienung Ring
Adrehen.
Leuchten aus
Standlicht Abblendlicht / Fernlicht
Automatisches
Einschalten der
Beleuchtung Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Links
: nach unten bewegen.
Rechts : nach oben bewe
gen.
Abblendlicht/Fernlicht umschalten
Zum Umschalten Schalter anziehen.
Hinweis: Bei ausgeschalteter Zündung
ertönt ein akustisches Warnsignal,
wenn Sie die Beleuchtung nicht ausge
schaltet haben und die Fahrertür
öffnen.
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Zum Ein bzw. Ausschalten Ring B nach
vorn bzw. hinten drehen. Der Zustand
(ein/aus) wird durch die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument angezeigt.
Nebelscheinwerfer an (bei
der 1. Drehung des Rings
nach vorn)
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht an
(bei der 2. Drehung des
Rings nach vorn)
Hinweis: Zum Ausschalten des
Nebelschlusslichts und der Nebel
scheinwerfer Ring zweimal nach hin
ten drehen.
Bei klaren Sichtverhältnissen
oder bei Regen, gleichgültig ob
am Tag oder in der Nacht,
blenden Nebelscheinwerfer
und Nebelschlusslicht andere Verkehrs
teilnehmer und dürfen daher nicht
eingeschaltet werden.
Ausschalten nicht vergessen, sobald sie
nicht mehr erforderlich sind.
07-10-2002

Page 76 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN
76
EINSCHALTAUTOMATIK DER
BELEUCHTUNG
Standlicht und Abblendlicht schalten
sich bei geringer Helligkeit und bei
ununterbrochenem Betrieb der Schei
benwischer automatisch ein.
Sie schalten sich aus, sobald es wie
der hell genug ist oder die Scheiben
wischer ausgeschaltet werden.
Hinweis:
Bei Nebel oder Schnee
registriert der Helligkeitssensor die
Lichtintensität gegebenenfalls als aus
reichend, so dass sich die Beleuch
tung nicht automatisch einschaltet. Diese Funktion ist bei Auslieferung des
Fahrzeugs aktiviert. Um sie zu inaktivie
ren oder aktivieren:
zündschlüssel ab Position Zubehör
oder weiter (1. Raste) drehen,
für die Dauer von mehr als vier Sekunden auf das Lichtschalteren
de drücken.
Hinweis: Nach dem Ausschalten der
Zündung und je nach Helligkeit bleibt die
Beleuchtung noch etwa 45 Sekunden
oder bis zum Verriegeln des Fahrzeugs
eingeschaltet.
Der mit dem Regensensor gekop
pelte Helligkeitssensor befindet
sich in der Mitte der Windschutz
scheibe hinter dem Innenspiegel.
Er dient zum automatischen Ein
schalten der Beleuchtung.
Funktionskontrolle
Funktion aktivieren
Beim Aktivieren der Funktion ertönt ein
akustisches Signal, während gleichzeitig
die Meldung "Einschaltautomatik akti
viert" auf dem Multifunktionsbildschirm
erscheint.
Funktion inaktivieren
Beim Inaktivieren der Funktion ertönt
kein Signal.
Hinweis: Die Funktion ist vorübergehend
inaktiviert, wenn die Lichtschalter von Hand
bedient werden.
Bei einer Funktionsstörung des
Helligkeitssensors aktiviert das
System die Funktion (die Beleuchtung
schaltet sich ein). Der Fahrer wird
durch ein akustisches Signal und die
Meldung "Einschaltautomatik der
Beleuchtung defekt" auf dem Multi
funktionsbildschirm auf die Störung
hingewiesen.
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT
Vertragshändler, um das System über
prüfen zu lassen.
07-10-2002

Page 77 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN77
Scheibenund
Scheinwerferwaschanlage
Schalter anziehen. Zunächst wird die
Scheibenwaschanlage, dann der
Scheibenwischer für eine bestimmte
Zeit in Betrieb gesetzt.
Scheiben und Scheinwerferwaschan
lage funktionieren gleichzeitig für die
Dauer von zwei Sekunden,
jedoch
nur bei eingeschaltetem Abblend
oder Fernlicht.
Funktionsweise
Wenn der Scheibenwischer auf Stufe
1
oder 2arbeitet, schaltet er beim
Anhalten des Fahrzeugs auf die
nächst niedrigere Wischgeschwindig
keit zurück. Beim erneuten Anfahren
schaltet er wieder auf die ursprünglich
eingestellte Wischgeschwindigkeit
um.
Auf Intervallschaltung verhält sich die
Wischgeschwindigkeit proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit.
Auf AUTO verhält sich die Wischge
schwindigkeit proportional zur Nieder
schlagsmenge.
Wenn die Zündung für länger als
eine Minute ausgeschaltet wird,
während der Scheibenwischerschal
ter in einer Wischposition steht,
muss diese Funktion reaktiviert wer
den. Stellen Sie hierzu den Schalter in
eine beliebige Position und dann
zurück in die gewünschte Position.
SCHEIBENWISCHERSCHALTER
Mit Intervallschaltung
Scheibenwischer vorn
2 Schnell wischen (starker
Niederschlag)
1 Normal wischen (mäßiger
Regen)
I Intervallschaltung
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen (nach unten
drücken) Mit Wischautomatik
Scheibenwischer vorn
2 Schnell wischen (starker
Niederschlag)
1 Normal wischen (mäßiger
Regen)
AUTO Wischautomatik
0 Ausgeschaltet
Kurz wischen (nach unten
drücken)
07-10-2002

Page 78 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN
78
Beim Waschen des Fahr
zeugs in der Waschanlage
muss die Zündung ausge
schaltet werden bzw.
sichergestellt werden, dass der
Scheibenwischer nicht auf Auto
matik steht.
Im Winter empfiehlt es sich, die
Wischautomatik erst dann einzu
schalten, wenn die Windschutz
scheibe vollständig abgetaut ist.
Wischautomatik
In Position
AUTOarbeitet der Schei
benwischer automatisch und passt
die Wischgeschwindigkeit der
jeweiligen Niederschlagsmenge an .
Funktionskontrolle
Aktivieren
Beim Aktivieren der Funktion erscheint
die Meldung "Wischautomatik aktiv"
auf dem Multifunktionsbildschirm.
Auf eine Störung wird der Fahrer
durch ein akustisches Signal und die
Meldung "Wischautomatik defekt"
auf dem Multifunktionsbildschirm hin
gewiesen.
Bei einer Funktionsstörung in Posi
ton AUTO arbeitet der Scheibenwi
scher im Intervallmodus.
Wenden Sie sich an einen
PEUGEOT–Vertragshändler, um das
System überprüfen zu lassen.
07-10-2002

Page 79 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN79
BORDCOMPUTER
Bei Druck auf den Knopf am Ende des Scheibenwischerhebelserscheinen in der
Anzeige nacheinander folgende Informationen:
Anzeige B
reichweite,
zurückgelegte Strecke,
durchschnittsverbrauch,
momentaner Verbrauch,
durchschnittsgeschwindigkeit.
Rückstellung auf Null
Drücken Sie für die Dauer von mehr als zwei Sekunden auf
den Bedienungsknopf. Anzeige C
momentaner Verbrauch und Reichweite,
durchschnittsverbrauch, zurückgelegte Strecke und Durch
schnittsgeschwindigkeit, berechnet für einen Zeitraum "1",
durchschnittsverbrauch, zurückgelegte Strecke und Durch schnittsgeschwindigkeit, berechnet für einen Zeitraum "2".
Die Zeiträume "1"und "2"bestimmen sich nach den
Abständen, in denen der Computer auf Null zurückgestellt
wird. So kann man zum Beispiel bei Zeitraum "1"Berech
nungen auf täglicher Basis und bei Zeitraum "2"Berech
nungen auf monatlicher Basis vornehmen lassen.
Rückstellung auf Null
Wenn der gewünschte Zeitraum angezeigt wird, drücken
Sie für die Dauer von mehr als zwei Sekunden auf den
Bedienungsknopf.
07-10-2002

Page 80 of 124

IHR 206 CC IM EINZELNEN
80
Reichweite
Die Reichweite gibt an, welche
Strecke noch mit dem im Tank ent
haltenen Kraftstoff zurückgelegt
werden kann.
Hinweis:
Es kann vorkommen,
dass sich dieser Wert erhöht, wenn
sich Fahrweise oder Streckenprofil
ändern und zu einer spürbaren Sen
kung des momentanen Verbrauchs
führen.
Wenn sich im Tank weniger als
3 Liter befinden, erscheinen in der
Anzeige nur drei Segmente.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
Der momentane Kraftstoffverbrauch
wird auf der Grundlage des während
der letzten zwei Sekunden gemesse
nen Verbrauchs berechnet. Diese
Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von ca. 20 km/h
angezeigt. Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Der durchschnittliche Kraftstoffver
brauch berechnet sich aus Kraft
stoffverbrauch und zurückgelegter
Wegstrecke seit der letzten Rück
stellung des Computers auf Null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Die Durchschnittsgeschwindigkeit
berechnet sich als Quotient aus
zurückgelegter Wegstrecke und
Betriebszeit (bei eingeschalteter
Zündung) seit der letzten Rückstel
lung des Computers auf Null. Zurückgelegte Strecke
Es wird die seit der letzten Rückstel
lung des Computers auf Null zurück
gelegte Strecke angezeigt.
Nach Rückstellung des Computers
auf Null wird die Reichweite erst
nach einer gewissen Zeit wieder
angezeigt.
Wenn während der Fahrt anstelle
der Ziffern waagerechte Segmente
in der Anzeige erscheinen, muss ein
PEUGEOTVertragshändler aufge
sucht werden.
07-10-2002

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 130 next >