Peugeot 206 CC 2004.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 127

114 -
31-01-2005
115
-
31-01-2005
F
Ergreifen Sie das Dach 10,
klappen Sie es auf (dazu ist
ein beträchtlicher Kraftaufwand
erforderlich) und ziehen Sie
es vor, bis es den Rahmen der
Windschutzscheibe berührt. F
Verriegeln Sie das Dach mit den
beiden Haken 11. F
Ziehen Sie den Schlüssel 12
aus der Öse. Halten Sie den
Kofferraumdeckel dabei fest
und klappen Sie ihn dann langsam
unter stetigem Kraftaufwand zu,
ohne ihn jedoch zu verriegeln.
Praktische Tipps

Page 122 of 127

116 -
31-01-2005
117
-
31-01-2005
F
Öffnen Sie die Kofferraumklappe 13.
F Während Sie fest auf das Ende
des Kofferraumdeckels 14 drücken,
ziehen Sie an der weißen Öse 15
(über dem Druckknopf).
Drehen Sie sie um eine Vierteldrehung nach unten. Drücken Sie sie in die
Öffnung zurück (wiederholen Sie
diesen Vorgang auf der anderen
Seite des Kofferraumdeckels) .
F Schließen Sie die Kofferraumklappe.
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragshändler, um das System
überprüfen zu lassen.
Das Dach darf nicht
betätigt werden, wenn ein
beladener Gepäckträger
auf dem Kofferraumdeckel
montiert ist.
Achten Sie beim Öffnen oder
Schließen des Daches darauf,
dass sich niemand in der Nähe
der beweglichen Teile beindet,
um der Verletzungsgefahr
vorzubeugen.
Lassen Sie im Notfall den
Bedienungsknopf los. Der
Öffnungs- bzw. Schließvorgang
wird sofort abgebrochen. Sie
können den Vorgang erneut
starten, solange sich das
akustische Signal noch nicht
ausgeschaltet hat.
Schließen des Daches bei
Funktionsstörung der Fenster
Wenn die Seitenfenster sich nicht
mehr vollständig öffnen lassen, kann
das Dach nicht betätigt werden; es
kann jedoch geschlossen werden,
wenn man folgendermaßen vorgeht: F
Drücken oder ziehen Sie bei
ausgeschalteter Zündung die
beiden Bedienungsknöpfe der
Fenster (bis zur zweiten Raste).
F Drehen Sie den Zündschlüssel auf M, ohne die Bedienungsknöpfe
der Fenster loszulassen. F
Drücken Sie nach vier Sekunden
beim Ertönen eines akustischen
Signals auf den Bedienungsknopf
des Daches.
F Wenn Sie ihn sechs Sekunden
lang gedrückt gehalten haben,
schließt sich das Dach. Das Ende
des Schließvorgangs wird durch
ein akustisches Signal angezeigt.
F Verriegeln Sie das Dach mit den
beiden Haken 11.
Wenden Sie sich an einen
PEUGEOT-Vertragshändler, um das
System überprüfen zu lassen.
Praktische Tipps

Page 123 of 127

116 -
31-01-2005
117
-
31-01-2005
206 CC ZUBEHÖR
Verwenden Sie für Ihren PEUGEOT
nur Originalzubehör und -teile, die
von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf
ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit
geprüft und zugelassen, d.h. sie
sind für Ihr Fahrzeug geeignet, wofür
PEUGEOT bei anderen Produkten
keine Garantie übernehmen kann.
Das PEUGEOT-Vertragshändlernetz
bietet Ihnen ein umfassendes
Programm von Zubehörteilen, die
von PEUGEOT zugelassen wurden.
Auf alle diese Teile erhalten Sie die
übliche PEUGEOT-Garantie:
Sicherheit:
Alarmanlage, Scheibengravuren,
Diebstahlsicherung für Leichtmetall-
felgen, Warndreieck, Verbandkasten,
Sicherheitsweste, usw.
Schutz:
Sitzbezüge, Kofferraumteppiche,
usw.
Kommunikation:
Radiotelefon, Navigationssystem,
CD-Wechsler, Autoradios, Lautspre-
cher, Autoradio-Zierblende, usw.
Styling:
Aluminiumfelgen, Zierleisten,
Schmutzfänger, Zierblende für Ar-
maturenbrett Aluminium und Holz,
Sportauspuff, usw. Komfortausstattung:
Flaschenhalter, CD- oder Kas-
settenbox, Autotelefon-Konsole,
Haltenetz
, usw.
Freizeitausrüstung:
Anhängerkupplung, Kofferraum-
Grundträger , Schneeketten usw.
Kinder:
Kindersitze und -sitzerhöhungen,
Kiddy Isoix Kindersitz, usw.
Wartungsprodukte:
Scheibenreiniger, Reinigungs- und
Plegemittel für innen und außen.
Wenden Sie sich bitte
an einen PEUGEOT-
Vertragshändler, bevor
Sie elektrisches Zubehör
in ihr Fahrzeug einbauen.
Praktische Tipps

Page 124 of 127

118 -
31-01-2005
119
-
31-01-2005
MODELLE
Amtl. Typenbezeichnungen 2DNFUF 2DNFUR 2DRFNF
MOTOREN1,6 Liter 16V 2 Liter 16V
Hubraum (cm³) 1 587 1 997
Bohrung x Hub (mm) 78,5 x 82 85 x 88
Höchstleistung EG-Norm (kW) 80 100
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 5 800 6 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 147 190
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min)4 000 4 100
Kraftstoff Super bleifrei Super bleifrei
Katalysator ja ja
Getriebe mechanisch
(5 Gänge automatisch
(4 Gänge) mechanisch
(5 Gänge)
Füllmengen der Aggregate (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölilterpatrone) 3 3 4,25
Getriebe-Achsantrieb 2 _ 1,9
MOTOREN UND GETRIEBE
Technische Daten

Page 125 of 127

118 -
31-01-2005
119
-
31-01-2005
Laut Richtlinie 1999/100/EG (Liter/100 km)*
Motor Getriebe Amtl.
Typenbezeich- nung Stadtverkehr Überland Mischstrecken
CO2-Ausstoß
g/km
1,6 Liter 16V mechanisch 2DNFUF 9,5 5,7 7 166
1,6 Liter 16V automatisch 2DNFUR 10,6 6 7,7 183 2 Liter 16V mechanisch 2DRFNF 11,2 6,2 8 191
Motor 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V
Getriebe mechanisch automatisch mechanisch
Amtl. Typenbezeichnungen: 2DNFUF 2DNFUR 2DRFNF
• Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 215 1 252 1 227
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 535 1 572 1 562
• Zulässiges Gesamtgewicht des Zuges* 2 435 2 472 2 462
• Anhänger ungebremst 600 600 600
• Anhänger gebremst (innerhalb des zul. Gesamtgewichts des Zuges) 1 100 1 100 1 100
• Zulässige Stützlast 50 50 50
VERBRAUCH
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (kg) Basiswerte
(die definitiven Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeug papieren)
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Drucklegung gütigen Werten. Sie werden unter den
Betriebsbedingungen erzielt, die den geltenden Normen entsp rechen, insbesondere der Richtlinie 1999/100/EG.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gültigen Abgasnormen können Abweichungen zu o.g. Werten möglich sein.
* Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die ge setzlich vorgeschriebene Geschwindigkeit zu beachten.
Technische Daten

Page 126 of 127

120 -
31-01-2005
121
-
31-01-2005
FAHRZEUGABMESSUNGEN (in mm)
Technische Daten

Page 127 of 127

120 -
31-01-2005
121
-
31-01-2005
DIE KENNDATEN IHRES 206 CC
D - Reifen
Auf dem Aufkleber
D an der
Mittelsäule der Fahrertür inden
Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte (der
Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert
werden, und zwar bei kalten
Reifen) , - bei Winterbetrieb: die
Verwendung handelsüblicher,
feingliedriger Schneeketten
ist bei allen serienmäßig
in den Fahrzeugpapieren
aufgeführten Reifengrößen
möglich (nur für Deutschland),
- Referenz der Lackfarbe.
Reifen der Größe 205/45 R 16
können nicht mit Schneeketten
ausgerüstet werden. Lassen
Sie sich von einem PEUGEOT-
Vertragshändler beraten.
A - Typenschild

B - Seriennummer an der Karosserie (im Kofferraum)
C - Seriennummer am
Armaturenbrett
Technische Daten

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130