Peugeot 206 CC 2004 Betriebsanleitung (in German)

Page 1 of 124

2
21-06-2004
3
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK

Page 2 of 124

2
21-06-2004
3
21-06-2004
1 Fahrerairbag
Hupe
2 Lichtschalter und
Fahrtrichtungsanzeiger
3 Schalter zum Inaktivieren
des Beifahrerairbags*
4 Schalter für Sitzheizung
5 Knopf für elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP/
ASR)
6 Helligkeitregler für
Kombiinstrument
7 Bedienungsschalter für
Scheibenwischer /
-waschanlage /
Bordcomputer
8 Autoradio-Fernbedienung
unter dem Lenkrad
9 Schalter für Warnblinkanlage 10
Multifunktionsanzeige
11 Abtaudüsen
Windschutzscheibe
12 Abtaudüsen Seitenscheiben
13 Seitliche verstellbare
Belüftungsdüse
14 Beifahrerairbag
15 Mittlere verstellbare
Belüftungsdüsen
16 Handschuhfach
17 Autoradio RD3
18 Bedienungsschalter für
Heizung / Belüftung /
Klimaanlage
Heckscheiben- und Rückspiegelheizung
19 Aschenbecher vorn
20 Gangschalthebel
21 Zigarettenanzünder
22 Bedienungsschalter für
elektrische Außenspiegel 23
Bedienungsschalter für
elektrisch versenkbares
Dach
24 Bedienungsschalter für
elektrische Fensterheber
25 Feststellbremse
26 Hebel zum Entriegeln der
Motorhaube
27 Lenkschloss
28 Sicherungskasten
29 Ablagefach
30 Hebel zur Höhenverstellung
des Lenkrades
31 Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
* Je nach Bestimmung

Page 3 of 124

68
4
21-06-2004
5
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
ELEKTRISCH
VERSENKBARES
DACH
Dach öffnen
Stellen Sie das Fahrzeug auf
waagerechtem Untergrund ab und
sichern Sie es gegen Wegrollen. • Vergewissern Sie sich, dass die
Abdeckung 1 eingehängt ist (auf
der Abdeckung dürfen keine
Gegenstände liegen und sie
darf nicht durch gegebenenfalls
im Kofferraum beindliche
Gepäckstücke angehoben
werden).
• Vergewissern Sie sich, dass nichts
auf der hinteren Ablage liegt.
• Schließen Sie den Kofferraum
richtig.
• Drehen Sie bei abgestelltem
Motor und gezogener
Feststellbremse den Zündschlüssel
auf M.
• Lösen Sie die beiden Haken 2
vollständig ; zur Bestätigung
ertönt ein akustisches Signal.
• Ziehen Sie Knopf 3, bis das
akustische Signal ertönt, mit dem
das Ende des Öffnungsvorgangs
bestätigt wird.
Hinweis: Bei diesem Vorgang
öffnen sich die Fenster. Das Dac
h darf nicht
betätigt werden, wenn ein
beladener Gepäckträger
auf dem Kofferraumdeckel
montiert ist.
Achten Sie beim Öffnen oder Schließen
des Daches darauf, dass sich niemand
in der Nähe der sich bewegenden Teile
beindet, um der Verletzungsgefahr
vorzubeugen.
Schalten Sie während der
Betätigung des Daches niemals die
Zündung aus.
Lassen Sie Knopf 3 niemals länger
als 5 Minuten los , wenn sich das
Dach in einer Zwischenposition
(weder ganz geöffnet noch
ganz geschlossen) beindet.
Lassen Sie jedoch im Notfall
den Bedienungsknopf los. Der
Öffnungs- bzw. Schließvorgang
wird sofort abgebrochen. Sie
können den Vorgang erneut starten,
solange sich das
akustische Signal noch
nicht ausgeschaltet
hat.Dach schließen • Vergewissern Sie sich, dass die
Abdeckung 1 eingehängt ist.
• Schließen Sie den Kofferraum
richtig.
• Drehen Sie bei abgestelltem
Motor und gezogener
Feststellbremse den
Zündschlüssel auf M.
• Drücken Sie Knopf 3, bis das
akustische Signal ertönt, mit
dem das Ende Schließvorgangs
bestätigt wird.
• Verriegeln Sie erst dann die
beiden Haken 2.
Hinweis: Nach dem Öffnen bzw.
Schließen des Daches sind die
Fensterheberschalter wieder
funktionsfähig.

Page 4 of 124

7776
4
21-06-2004
5
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICKELEKTRISCHE
AUSSENSPIEGEL
Drehen Sie Schalter 3 nach rechts
oder links um den entsprechenden
Spiegel anzuwählen.
Bringen Sie durch Verstellen des
Schalters 3 in vier Richtungen
den Spiegel in die gewünschte
Stellung.
Elektrisch einklappbare
Außenspiegel
Drehen Sie Schalter 3 bei
eingeschalteter Zündung auf A.
ELEKTRISCHE
FENSTERHEBER
1- Elektrischer Fensterheber,
Fahrerseite
2- Elektrischer Fensterheber, Beifahrerseite
Mit jedem Schalter werden auf
der jeweiligen Seite die vordere
und hintere Seitenscheibe
betätigt.
Manuelles Öffnen und
Schließen
Schalter drücken (öffnen) oder
ziehen (schließen), jedoch nicht
über den Widerstand hinaus. Das
Fenster bleibt stehen, sobald der
Schalter losgelassen wird.
Das hintere Seitenfenster öffnet
sich mit einer Verzögerung von
einer Sekunde nach vollständiger
Öffnung des vorderen Fensters.
Automatisches Öffnen und
Schließen
• Öffnen
Beim Öffnen lassen sich die
Fenster automatisch herunterfah-
ren (bei Zündschlüssel in Position
Betrieb, laufendem Motor).
Schalter über den Widerstand hinaus
drücken:
- auf einmaligen kurzen Druck öffnet sich das vordere Seitenfenster
vollständig; auf erneuten kurzen Druck
öffnet sich das hintere Seitenfenster
vollständig,
- auf langen Druck öffnet sich zuerst das vordere Seitenfenster und
anschließend das hintere Seitenfenster
vollständig.
• Schließen
Beim Schließen lässt sich nur das
vordere Seitenfenster auf der Fahrerseite
automatisch hochfahren (bei laufendem
Motor oder während der Fahrt), und
zwar wenn das hintere Seitenfenster
geschlossen ist.
Schalter kurz über den Widerstand hinaus
ziehen, um das vordere Seitenfenster
ganz zu schließen.
Hinweis: Die Fensterheber-
schalter sind unwirksam, wäh-
rend das Dach betätigt wird.

Page 5 of 124

65
6
21-06-2004
7
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
ELEKTRONISCHE
ANLASSSPERRE
Sie blockiert kurz nach dem
Ausschalten der Zündung das
Steuersystem des Motors und
verhindert bei einem Aufbruch
des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Funktionsweise
Jeder Schlüssel enthält einen
elektronischen Chip mit einem
speziellen Code.
Beim Einschalten der Zündung
wird der Schlüsselcode
identiiziert, so dass sich das
Fahrzeug starten lässt.
Hat der Schlüssel keinen Code
oder einen anderen als den
gespeicherten, so lässt sich das
Fahrzeug nicht starten. Geheimcode-Karte
Auf dieser Karte beindet
sich der Identiizierungscode,
der für alle vom PEUGEOT-
Vertragshändler an dem System
durchzuführenden Reparaturen
erforderlich ist. Dieser Code ist
mit einer Folie abgedeckt, die nur
im Bedarfsfall abgezogen werden
darf.
Bewahren Sie die Karte an
einem sicheren Ort auf,
keinesfalls jedoch im Fahr-
zeug.
Zusätzlicher Schlüssel
Sie können bis zu 5 Schlüssel
speichern.
Wenn Sie einen zusätzlichen
Schlüssel wünschen oder
einen schadhaften Schlüssel
ersetzen möchten, wenden Sie
sich bitte an einen PEUGEOT-
Vertragshändler. Bringen Sie
dazu die Geheimcode-Karte und
alle in Ihrem Besitz beindlichen
Schlüssel mit.
Zündschlüssel nicht
abgezogen
Wenn Sie vergessen haben,
den Zündschlüssel abzuziehen,
ertönt beim Öffnen der Fahrertür
ein Warnsignal, um Sie darauf
hinzuweisen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Geheimcode-Karte erhalten haben.
- Lassen Sie die Schlüssel von einem PEUGEOT- Vertragshändler speichern, um sicherzugehen, dass die in
Ihrem Besitz beindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit
denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre
vor.

Page 6 of 124

64
6
21-06-2004
7
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
ANLASSEN
Die vier Zündschlüsselstellungen:
1 - Schlüsselstellung STOP :
Die Zündung ist ausgeschaltet.
2 - 1. Stufe, Stromversorgung Zubehör :
Die Zündung ist aus, das Zubehör ist jedoch
betriebsbereit.
3 - 2. Stufe, Betrieb :
Die Zündung ist eingeschaltet.
4 - Schlüsselstellung Anlassen :
Der Anlasser wird betätigt.
Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor den Anlassen
des Motors das Lenkrad, falls nötig
unter leichtem Drehen, während Sie
gleichzeitig den Schlüssel drehen.
Es empiehlt sich, während des
Anlassvorgangs die Kupplung zu
treten, damit der Motor besser
anspringt. Motor anlassen
Kein Gas geben.
Anlasser betätigen, Zündschlüssel
nicht loslassen, bis der Motor läuft.
SCHLÜSSEL
Mit den Schlüsseln lassen sich
Türschlösser, Kofferraum (öffnen),

Tankverschluss, Lenkradschloss,
Handschuhfach sowie der
Schalter zum Inaktivieren des
Beifahrerairbags unabhängig
voneinander betätigen und die
Zündung einschalten. Kalten Motor niemals auf
Touren bringen.
Motor niemals in einem
geschlossenen Raum
laufen lassen.
Keinerlei Änderungen am
Lenkradschloss vornehmen. Ver- und Entriegelung
Mit den Schlüsseln lassen sich
von der Fahrertür aus:
- Türen und Kofferraum
gleichzeitig verriegeln,
- nur die Türen gleichzeitig entriegeln.
Der Kofferraum lässt sich nur
entriegeln, indem man das
Schloss aufschließt.
Fernbedienung
Durch Druck
auf Taste A
lassen sich
Türen und
K o f f e r r a u m
aus der Ent-
fernung ver-
riegeln.
Die erfolgte
Ve r r i e g e l u n g
wird durch
Auleuchten der Fahrtrichtungs-
anzeiger für die Dauer von etwa
zwei Sekunden angezeigt.
Durch Druck auf Taste B werden
nur die Türen wieder entriegelt.
In diesem Falle blinken die Fahr-
trichtungsanzeiger für die Dauer
von etwa zwei Sekunden schnell
hintereinander.

Page 7 of 124

7072
8
21-06-2004
9
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
BEDIENUNGSSCHALTER
AM LENKRAD
Beleuchtung
Front- und Heckleuchten (Ring A)
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchte (Ring B)
Scheibenwischer
2 Schnell wischen
1 Normal wischen
I Intervallwischen
oder AUTO Wischautomatik
0 Ausgeschaltet
â Kurz wischen
Wischautomatik
Auf Stufe AUTO arbeitet der
Scheibenwischer automatisch und
passt die Wischgeschwindigkeit
der Niederschlagsmenge an.
Scheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage
Scheibenwischerhebel anziehen.
Die Scheinwerferwasch-
anlage funktioniert, wenn
Abblend- oder Fernlicht ein-
geschaltet sind.
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht /
Fernlicht
Automatisches
Einschalten der
Beleuchtung
Automatisches Einschalten
der Beleuchtung
Stellen Sie, um die Funktion
ein- bzw. auszuschalten, den
Schlüssel auf Zubehör, den
Lichtschalter auf AUTO/0 und
drücken Sie länger als vier
Sekunden auf das Schalterende. Nebelscheinwerfer an
(Ring einmal nach vorn
drehen)
N e b e l s c h e i n w e r f e r
und Nebelschluss-
leuchte an (Ring
noch einmal nach
vorn drehen)

Page 8 of 124

80
8
21-06-2004
9
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICKGEPÄCKRÜCKHALTENETZ
Benutzen Sie die vier Befesti-
gungsösen am Kofferraumboden,
um das Gepäckrückhaltenetz zu
befestigen.
FLASCHENHALTER
Zum Öffnen oben am Deckel
ziehen.
HANDSCHUHFACH
1 - Fach für Hülle mit
Borddokumenten
2 - Dosenhalter
3 - Stifthalter
4 - Brillenfach
5 - Kartenfach
6 - Münzfach

Page 9 of 124

7867
14
21-06-2004
15
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
LENKRADHÖHENVER-
STELLUNG

Lenkrad auf gewünschte Höhe
einstellen und Hebel wieder
hochdrücken, um das Lenkrad zu
arretieren.
ÖFFNEN DER
MOTORHAUBE
Von innen : Hebel ziehen. Von außen:
Griff anheben und
Haube öffnen. Stütze befestigen,
um die Haube offen zu halten.

Page 10 of 124

56
10
21-06-2004
11
21-06-2004
IHR 206 CC AUF EINEN BLICK
VORDERSITZE
1 - Längsverstellung
2 - Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung
3 - Zugang zu den Rücksitzen
4 - Höhenverstellung des
Fahrersitzes 5 -
Verstellung der Rückenlehne in
der Neigung
6 - Bedienungschalter für
SitzheizungNiemals mit ausgebauten
Kopfstützen fahren.

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 130 next >