Peugeot 206 SW 2003.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 31 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
32
Kontrollleuchte fŸr Feststellbremse,BremsflŸssigkeitsstandund Defekt des
elektronischenBremskraftverteilers (EBV)
'
$**
-:97!3
-
0
;
(
0
$
$ (
! $
"
(
0
,(
0
$
$
$.
) .
0
/-!
&
Unbedingt sofort anhalten. 3
-
78'9:!
)
2
&
BETRIEBSKONTROLLE
Wenn eine Kontrollleuchte bei lau- fendem Motor dauernd brennt oderblinkt, ist dies ein Hinweis auf eineBetriebsstšrung bei dem betreffen-den Aggregat. Bei bestimmten Kontrollleuchten
ertšnt beim Aufleuchten gleichzei-
tig ein akustisches Warnsignal und eine Meldung erscheint aufdem Multifunktionsbildschirm.
Beachten Sie diese Warnung undsuchen Sie schnellstmšglich einen
PEUGEOT-VertragshŠndler auf.
Wenn die STOP-Warnleuchte wŠh- rend der Fahrt aufleuchtet, mŸs-sen Sie unbedingt anhalten, undzwar so, dass grš§tmšglicheSicherheit gewŠhrleistet ist.
Kontrollleuchte fŸr Antiblockiersystem(ABS)
-
(
#
-
$
&
3
(
?E$+
0
-/-&
/
)
(
$
-
$
(
/
/($
4
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Kontrollleuchte fŸrKŸhlflŸssigkeitsstandDieselmotor
'
$**
-:97!3
& Unbedingt sofort anhalten.
3
-
0 (
(
$
0
$
&
$
$&
3
-
$
0
(
-
)
2
8
-
$(
$
0 jedes Risiko
einer Verbrennung zu vermeiden &
-(
$ (
$
0
)
$
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Warnleuchte STOP -sofort anhalten
'
$**
;
D$!
*
D0
D
$
D0
D
(
D0
D
$
D0
D
$
$
!
4
D
/
$
*
&
Unbedingt sofort anhalten, wenndie Leuchte bei laufendem Motorblinkt.
3
-
78'9:!)
2
& Kontrollleuchte fŸrMotoršldruck und -temperatur
'
$**
3
-:97 !
& Unbedingt sofort anhalten.
;
$0
-
$
0
-
0
*
&
/
$
-&
'
$
.
0
:
*
(
$
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 32 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE 33
Warnleuchte fŸr nicht angelegtenSicherheitsgurt*
#
0
'
&
(
EI $+ ($
3
.
)
(
3& -
!
0
'
&
Kontrollleuchte fŸrBatterieladezustand
-
0
;
- "
$
.
0
/
0
"
$
0
"
$
&
3
-
78'9:!
)
2
& Kontrollleuchte fŸrMotorselbstdiagnose
(je nach AusfŸhrung)
-
(
#
-
$
&
/
(
(
(
*
0
#
/(
&
3
"
($0 (
'
0
4
(
2 &
3
-
78'9:!
)
2
&
Kontrollleuchte fŸr das elektronischeStabilitŠtsprogramm(ESP/ASR)
-
(
#
-
$
&
2
0
-4
$.
&
3
-4
0
*
)
(
$
(
&
3
(
!
2
0
-
78'9:!)
2
0
<=
&
Kontrollleuchte
Wasser im Diesel-Kraftstofffilter*
(
'
0
*
(
2 &
-
-
78'9:!)
2
& Kontrollleuchte fŸr deaktiviertenBeifahrerairbag*
/
)
(
$
-
$
!(
0
( $!
.
&
0
($.
&
-
($
0
!
-
78'9:!)
2
Kraftstoffreser-veleuchte
/
:$
GI $
.
!
$
&
GI"
&
VorglŸhkontrollleuchteDieselmotor
0
!
&
3
*
0
-
$
& -
$
&
Page 33 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
34
…ltemperaturanzeige
5/
*
;
#
(C)0
:
*
!
0
#
(D)0
:
*
!
& )
-
0
*
!
(
$
&
Anzeige fŸr KŸhlflŸssigkeitstemperatur
#
(A)0
:
*
!
0
#
(B)0
:
*
!
&
3
STOP ($&
Unbedingt sofort anhalten
3
-
78'!
9:!)
2
&
Airbag- Kontrollleuchte
(
#
.
-
$
&
/
(
)
(
$
-
$
(!
/(!
$&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 34 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
34
…ltemperaturanzeige
5/
*
;
#
(C)0
:
*
!
0
#
(D)0
:
*
!
& )
-
0
*
!
(
$
&
Anzeige fŸr KŸhlflŸssigkeitstemperatur
#
(A)0
:
*
!
0
#
(B)0
:
*
!
&
3
STOP ($&
Unbedingt sofort anhalten
3
-
78'!
9:!)
2
&
Airbag- Kontrollleuchte
(
#
.
-
$
&
/
(
)
(
$
-
$
(!
/(!
$&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 35 of 196
BETRIEBSKONTROLLE 35
Funktionsstšrung
3
D-*D
D-
D ($
!
$
-
)
(
!$
(
&
3
-
78'9:!)
2
& Kontrollleuchte"SCNHEE"
-
0
7
"SCHNEE"
!
& Kontrollleuchte "SPORT"
-
0
7
"SPORT"
!
&
Kontrollleuchten des Automatikgetriebes
Park 7$
Reverse 1$ 2
Neutral "
Drive
Manuelles Schalten: 1. Gang eingelegt 2. Gang eingelegt 3. Gang eingelegt 4. Gang eingelegtBildschirmanzeige der WŠhlhebelpositionen desAutomatikgetriebes
01-12-2003
Page 36 of 196
01-12-2003
Anzeige im Kombiinstrument
-
$
#
;
3
(
*
0
0
'
$
2
0 (
/
#0(
(
)
!
.AI-
$
&
…lstandsanzeige
# & ?I -
$
0
3
& Maximaler …lstand
3
$
)
$
/
DOD(
5
( (
2
0
!P(
0
2
$&
-
-
78'9:!)
2
&…lmangel
$
-
/
DD
0
(
2
$&
3
(
5
((
20
-
(
(
!
&
Defekte elektrische …lstandsanzeige
$
-
$
$
!
&
(
'
0
(
2 &
3
-
78'9:!)
2
&
BETRIEBSKONTROLLE
36
Die elektrische bzw. manuelle …lstandskontrolle ist nur zuverlŠssig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit 10 Minuten abgestellt ist.
Page 37 of 196
01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE 37
GesamtkilometerzŠhler
$ *
1
/
'
!
:
$
&
8
:
$
2
5
0 $
-
0
0 * 10
(
5
& Einschaltautomatik fŸr
Warnblinker*
5(
3($
-2$
.
&
&
-
$
$
-
&
<=
&WARNBLINKER
$
-
!
$
&
-
$
(
!
#&
HELLIGKEITSREGLER
" 26
*$
,
$
& 3
2
2$
,
$
0
-
*
$
0
,
$
(
2
&
"
-
*
0
(
,
$
&
Page 38 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
38
DIE UHR
Einstellung der Parameter
1
1
!
"
#$
" %
&
'($ ()$
$
*
" +
" ,
" +
" -
"
-
&. /
0
*
2
1
$
& 2
3
3
*
4
3
Hinweis:
2
3
5
6, 3
1!
2!
+
1
ANZEIGE A
#
!
" %
"
" 3
5
6 &
.
*
" 3
$3
"
0
&78
9 8*
"
&7 87
0
8*
+
&7 8
8*
Page 39 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN39
Einstellen der Parameter 1
2
1
:
!
"
#$
"
.
& +
*
"
-
&/
0
*
" 0 %
&'($ ()$
*
"
" +
" ,
" +
" -
2
1
4
3
ANZEIGE B
#
!
" %
"
" 3
5
&
.
*
" 3
$3
" ;
-
3
$
.
-
5
"
&7 83
7
8* #$
&7 8
8*
$
1 2 2
2
" 7
Page 40 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
40
MONOCHROMBILDSCHIRM CT
3
7
Radiotelefons GPS
RT3
#
!
" %
"
"
3
5
&
.
+
*
"
3
3
&:
/
*
"
3
-
< &-
*
" ;
5 - +
"
&78
8*
1
0
$
&7 87
8*
"
3
7
&
3
*
"
3
=
< &
$
3
* Hinweis:
% 0
#
3
2
#
/$:
9
!
$/$:
3
3 >
=
$/$:
=
< HauptmenŸ
- "MENU"
:
:-?
HauptmenŸ
0
!
" =
$0
&
3
87
=
< 8*
" 3
&
3
8:
:-?8*
" 7
&
3
*
" 9
&
3
8:
:-?8*
" -
&
8:
:-?8*
"
KonfigurationsmenŸ
1
2
!
" 8;
8! :
;
3
"
8-8!
<
&
@
!
$
/$:
*>
" 8#
A 8! $
3
#
&
02
#
=
A
$
!
$/$:
*>
%
&'( ()
$
+
3
+
.A*>
&@'BB$C/ $C0*