Peugeot 206 SW 2003.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN59
Klangkulisse* 8 2:4 <</<$ </<2</<G</< <
<
<&
&0
2 4! A/20
-#&
:4 <<
+
0-J
:4 &-7
0
Regelung der BŠsse
2 4! A/& "BŠsse" #
/0
Ð "Ð9" #"
&
-!/
Ð "0" - -/
Ð "+9" 3-0
Regelung der Hšhen
2 4! A/& "Hšhen" #
/0
Ð "Ð9" #"
&
7
!/
Ð "0" - 7
/
Ð "+9" 37
0
Loudnessregelung
8
"-7
" 0
2 4! A/8 +"&0+0
Verteilung der KlangstŠrke vorn/hinten (Fader)
"Fader" #
*
H
2 4! A)
/+
/
H
2 4! A)
/
0
Verteilung der KlangstŠrke rechts/links (Balance)
"Balance" #
*
H
2 4! A)
/
/
H
2 4! A)
/
0
Automatische LautstŠrkeregelung
8
4
8
&0
2 4! A/8 +"&0+0
@G
#!
Page 62 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
60
RADIOBETRIEB Hinweise zum Radioempfang
>
$ ! !/"7#
+ !0-4!!#
(
/"
!8 )2
+!/
K#
"/
!#
L"!
0
> % &"
#4
!/ &
7
4/-
!
0
> )2%-
8?
4!
+
&/
+
!/7 -/7/,"/&0
!&
+
,"40 Anwahl des Radiobetriebs
!
! "SOURCE"0
Wahl eines Wellenbereichs
! "BAND/AST"& "
85/ 81/ 8 #
&
0
Automatische Sendersuche ! M N/! "&0+
%
0
!"""!!
0
8 !
! TA
/ & 4! /
0
!
!4!
! "LO" #&
"
"
/
!4!
! "DX"
&
&%
!&
0
"DX"+
/&! M N0
Page 63 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN61
Manuelle Sendersuche ! H I/
"&0
8?
0
&
/!8?
0
!""
/ " &0
Manuelles Speichern der Sender
&
0
7 "1"""6"
&0
&"/4
&0 Automatisches Speichern der FM-Sender (Autostore)
7 "BAND/AST"!+
&0
>
$ ! 4
6 4! ! 80 & -
8 4
0
,6!
/""
4
4+0 Abruf der gespeicherten Sender
! "1"""6" &4
"!0!"
0
Page 64 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
62
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion (Radio Data System) im FM-Band
$"&4!/
!&
8?+ >
"!
,"0
! "RDS"&8 +"&0+0
#!! "
#*
Ð RDS / &8 +/
Ð RDS durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
Verfolgung von RDS-Sendern
> #
B &
0 ,
!/
. "4!?0-
!0
Verkehrsfunk ! "TA/PTY"/8 +"&0+0
#!! "
#*
ÐTA / &8 +/
Ð TA durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
G
& +
/
&
-"
, "!
$ /' '%
0
"
/! "TA/PTY"0
Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radiotelefons.
0&4
!#
& %
0 Regionale Senderverfolgung (REG)
-
/ & B
/
+
"
$ 4 0> +! ". &+! 0
7 "RDS"!+
&/8 +"&0+0
#!! "
#*
Ð REG /&8 +/
Ð REG durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
Page 65 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN63
Funktion PTY
8
//
" . B
/2/4 /$ 000
0
/&,!8/!+
&! "TA/PTY"/
8 +"&0+0
) PTY%. !
*
H+8 PTY/
H
2 4! G/+
" . E4
!
/">
/
H& &
. &/ M N,
"!! .
& 8 PTY+/&!&
0
. E4 PTY% 4
&0 7
4
"1"""6"
!+
&04
. E4&
!
4
"!0 EON-System
E +" /
B
0
4!
PTY%. /+
&/
B
&0
++!"/&
! TA 8 PTY
"0
Audio-MenŸ
"Audio"+ HauptmenŸ *
H<#+(+
!</
H<#+(+
! </
H<#+(+$ <0 KontextmenŸ
!
4!G2 3! 8 *
H<8?"</
H< $ %3 </ >! / & "RT"4&/
H<</9CI 4!
/
H<</!"0
Page 66 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
64
CD-BETRIEB Anwahl des CD-Betriebs B
'"
"
'%4 %
-"0
"'/! "SOURCE"/'%4%
0
CD-Auswurf
! B/'&!0
Anwahl eines Titels auf einer CD ! M/! 40
! N/#!! +
0
Schnelle Wiedergabe
7 M N/'
+ %"&0!0
" &/ 44
"0 KontextmenŸ
!
4!G
2 3 8
9!&"/ #4 &
+ "&0 %
+/! 4 40
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Verwenden Sie nur runde CDs.
Page 67 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN65
CD-WECHSLER
Anwahl des CD-Wechslers
!
! "SOURCE"0
Anwahl einer CD
! "1"""5" $ ! /4
'&
0
H I
+
"&0
! '
&
0
Anwahl eines Titels auf einer CD ! M/! 40
! N/#!! +
0
Schnelle Wiedergabe
7 M N/'
+ %"&0!0
" &/ 44
"0 KontextmenŸ
!
4!G
2 3 8
9!&"/ #4 &
+ "&0 %
+40
Page 68 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
66
TELEFONBETRIEB
-!
,-, MII5;II7
/$ ! $C0 +!" "Freisprecheinrichtung" ! "
+ /4
/
8"4
"!
/98
"
8 $ !
8
0
&
"Mobiltelefonfunktionen" & ! ! "
/ !
"!&0Diese Funktion ist "
+ 9
aktiv/ &
#"!+ N
"Energiesparmodus aktiv" !! "
0
Benutzung der MenŸs
! "MENU"/ HauptmenŸ 0
8 Telematik "
"Telefonfunktionen" / &
8 ! +
%
/&
0
L"
! 8 *
Ð Netz: 7 B
&
+!" B
&0
Ð GesprŠchsdauer: 7
!
,4
"!
,"
!B0
Ð Schutz: 7.>B%' " &#!
2
&0
Ð Telefonoptionen: 7 &/ " #!
! 4" & !
#"
"
A$!/$! 4 $!&0
Innerhalb der einzelnen MenŸs:
-&
" &
8
2 4! G0
-
N
! 2 4!0 "ESC"&
0
Page 69 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN67
Benutzung der alphanumerischen Tastatur
!
"
J&
9
0 Einlegen der SIM-Karte O!!
" L
-!4 ! ! ! "
"
"0>
" "! %#"
%>%2&""
"
N
0 Hinweis: >%2!
#
$ ! $C &0
1 oder Leertaste
2 oder A B C 2 oder a b c 2
3 oder D E F 3 oder d e f 3
4 oder G H I 4 oder g h i 4
5 oder J K L 5 oder j k l 5
6 oder M N O 6 oder m n o 6
7 oder P Q R S 7 oder p q r s 7
8 oder T U V 8 oder t u v 8
9 oder W X Y Z 9 oder w x y z 9
0 oder + (lange drŸcken)
# oder BestŠtigung
* oder Lšschen des zuletzt einsgegebenen Zeichens (lange drŸcken)
Page 70 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
68
Eingabe des PIN-Codes ,">
.>B%' "4
"
! 2 4!G #/ 9 B
0 "
B&
#. !-
"0 Achtung:
!
.>B%' "/&>
>%
240)&!"/.)2%' "0'
+ ! >
>%2 " .)2%' 5I !
! ' %
""/
&>%2"
"
0 Hinweis: .>B%'
J
9 " &/
/&4
.>B%' !>%2
+0
Deaktivieren der Eingabeaufforderung fŸr den PIN-Code
"Telefonfunktionen" "Sicherheit" / "PIN-Code verwalten" / " 8
"Deaktivieren" 0
Achtung: > 8 ! >
>%2
+/ & J 8
!
0
Bildschirme der Telefonfunktion
Wenn Sie nicht telefonieren
-
/ "
"!4
% %B
+ %
/ ! " ,4
$ ! B
9>
! 0
Wenn Sie telefonieren
-
">
9/,4
"+
/!%
B@ B
&
4%
9>
! 0
@:4 +!"