PEUGEOT 207 2006.5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 161 of 210

10
!
i
TECHNISCHE DATEN
153
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen
zur Identifizierung und zum Auffinden
des Fahrzeugs.Auf Räder mit Reifen vom Typ 205/
45 R17 können keine Schneeketten
aufgezogen werden. Auskunft hier-
zu erteilt der PEUGEOT-Vertrags-
händler.
Bei Winterbetrieb: Die Verwendung
handelsüblicher, feingliedriger Schnee-
ketten ist bei allen serienmäßig in den
Fahrzeugpapieren aufgeführten Reifen-
größen möglich (nur für Deutschland).
Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert wer-
den, und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
A. Seriennummer im Motorraum.
Diese Nummer ist an der Karosserie in
der Nähe des Innenraumfilters eingra-
viert. B. Seriennummer am
Armaturenbrett.
Diese Nummer steht auf einem Aufkle-
ber, der durch die Windschutzscheibe
zu sehen ist. C. Seriennummer am Chassis.
Diese Nummer steht auf einem sich
selbst auflösenden Aufkleber an der
Mittelsäule in der Nähe der Schlosses
der Fahrertür.
D. Typenschild.
Dieses Schild befindet sich an der Schmal-
seite der Fahrertür.
Es enthält folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller emp-
fohlenen Reifen,
- die betreffenden Reifendruckwerte,
- die Lackreferenz.

Page 162 of 210

RT3
AUTORADIO /TELEFON /GPS
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 156
• 02 Hauptmenü S. 157
• 03 GPS S. 158
• 04 Audio-Anlage S. 165
• 05 Telefon S. 167
• 06
Steuerung per Fernbedienung S. 170
• 07 Konfiguration S. 172
• 08 Bildschirmstrukturen S. 174
Die Internetseite INFOTEC liefert animierte
Zusatzinformationen über das Autoradio RT3. Sie kan
n
über folgende Adresse abgerufen werden:
http://public.infotec.peugeot.com
Nach einfacher Anmeldung erhalten Sie Zugang zu
dieser Internetseite und zur kostenlosen Abfrage de r
Borddokumentation.
Das Radiotelefon GPS RT3 ist so codiert, dass es nu r
in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein ande res
Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bit te
an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System
konfigurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die seine ganze Aufmerksamkeit
erfordern, bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
15 5

Page 163 of 210

156
01 ERSTE SCHRITTEAnwahl des Geräteteils: Radio,
CD-Spieler, CD-Wechsler und
Zusatzgeräte (AUX)
Langer Druck auf die Taste
SOS: Notruf
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Anwahl der Wellenbereiche
FM1, FM2, FMast, AMTastatur zur Texteingabe durch
mehrfaches Drücken
Zugang zu den Service-
Menüs "PEUGEOT" Anzeige des
HauptmenüsEinschub für SIM-Karte
Abbruch des laufenden
Vorgangs
-
Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Frequenz- Anwahl der vorigen/nächsten CD
- Anwahl des vorigen/nächsten MP3-Verzeichnisses
- Automatische Sendersuche nach
unten/oben
- Anwahl des vorigen/nächsten CD-oder MP3-Titels
Anwahl und Bestätigung
Anwahl des Bildschirm-
anzeigemodus

Page 164 of 210

157
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio,
Optionen.
NAVIGATION: GPS,
Verkehrsinformationen,
Optionen
> FARBBILDSCHIRM DT
BORDCOMPUTER:
Geschwindigkeit, Verbrauch,
Entfernung
VERZEICHNIS: Telefon
und GPS
VIDEO: Aktivierung,
Einstellungen
KARTE: GPS, Einzelheiten,
Orientierung
KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter, Anzeige,
Zeit, Sprachen
TELEFONFUNKTIONEN:
Dienste, Telefonfunktionen, SMS
> MONOCHROM-BILDSCHIRM CT

Page 165 of 210

158
1
2
35
7
4 6
8
03 GPS
EINGABE EINER ADRESSE UND
AKTIVIERUNG DER ZIELFÜHRUNG
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion NAVIGATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion AUSWAHL EINES ZIELS. Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion EINE ADRESSE
EINGEBEN.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion STADT.
STADT
EINE ADRESSE EINGEBEN
Navigations-CD-ROM:
Legen Sie die Navigations-CD-ROM in das Laufwerk ei
n, um die Funktionen
des Navigationssystems benutzen zu können.
AUSWAHL EINES ZIELS

Page 166 of 210

159
9
11
12 13
15
10
14
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen und
geben Sie die Buchstaben der Stadt
nacheinander ein, wobei Sie jeweils
zur Bestätigung der Eingabe auf das
Rädchen drücken.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion OK.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Benutzen Sie die alphanumerische Tastatur zur Einga
be
der Buchstaben und Ziffern und * zur Korrektur. Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen. Wählen Sie die Funktion OK auf der
Seite EINE ADRESSE EINGEBEN.
Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 12 bei den
Funktionen STRASSE und NR.
PARIS
OK
OK Wählen Sie die Funktion ARCHIV, um die eingegebene
Adresse als
Datensatz zu speichern und drücken Sie auf das Rädc hen, um die
Wahl zu bestätigen.
ARCHIV

Page 167 of 210

160
1
2
3
4 5
6
7
8
03 GPS
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion NAVIGATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen
zur Anwahl der Funktion
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN. Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen
zur Anwahl der Funktion
BERECHNUNGSKRITERIEN
FESTLEGEN.
Drehen Sie das Rädchen, um z.B.
die Funktion SCHNELLSTE ROUTE
anzuwählen.
ZIELFÜHRUNGSOPTIONENSCHNELLSTE ROUTE
BERECHNUNGSKRITERIEN FESTLEGEN

Page 168 of 210

161
9
10
11
12
13 1
2
3
4
5Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion GEBÜHRENPFLICHTIG,
wenn sie nicht bereits markiert ist. SYNTHESESTIMME
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion NAVIGATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der
Funktion ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN.
GEBÜHRENPFLICHTIG
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen. Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion OK.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen. OK

Page 169 of 210

162
6
7
8
91
2
3
4
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion SPRACHAUSGABE
EINSTELLEN.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion AKTIVIEREN.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Funktion zu bestätigen.
03 GPS
SYNTHESESTIMME
SPRACHAUSGABE EINSTELLEN
AKTIVIEREN Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion KARTE.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion KARTE EINZELHEITEN.
Ermöglicht die Anwahl der auf der
Karte angezeigten Dienste
(Hotels, Restaurants...).
EINSTELLUNGEN AUF DER
KARTE
(Nur bei Farbbildschirm DT)
KARTE EINZELHEITEN

Page 170 of 210

163
1
2
3
4
5
6
7
8
DEN FILTER FÜR DIE STRECKE
AKTIVIERENDrücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der
Funktion NAVIGATION.
Drücken Sie auf den Knopf zur
Bestätigung der Wahl.
Drehen Sie den Knopf
zur Anwahl der Funktion
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC.
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC Drücken Sie auf den Knopf zur
Bestätigung der Wahl.
Drehen Sie den Knopf
zur Anwahl der Funktion
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC
FILTERN.
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Drücken Sie auf den Knopf zur
Bestätigung der Wahl.
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl
der Funktion DEN FILTER FÜR DIE
STRECKE AKTIVIEREN.
DEN FILTER FÜR DIE STRECKE AKTIVIEREN

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 210 next >