PEUGEOT 207 2006.5 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 210

174
123
23
1234
5
444
34
5545
55555
45555545
555554555555345534552345555664555
456645663345
44
3442
55
3444444344333452334456
55
DTHAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL B...
08 BILDSCHIRMSTRUKTUR
GEMEINSAME STRUKTUR
BILDSCHIRME DT UND CT
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und AutosHäfen, Flughäfen
Bahnhof, Busbahnhöfe
Automatische Prüfungen
Autovermietungen
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
Verzeichnis
Verzeichnis Nav
Stadt, Straße, Nr.
ok
Letzte Ziele
LISTE DER ZIELE
Stadt, Straße, Nr.
oketappen und streckenEINE ETAPPE HINZUFÜGEN Eine Adresse eingeben
Stadt
Straße
Nummer Kreuzung
GPS Längengrad
Breitengrad
Auswahl eines Dienstes
Verwaltung und SicherheitHotels, Restaurants und Firmen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen Sportzentren und Sportplätze
Verkehrsmittel und Autos
VerzeichnisVerzeichnis NavStadt, Straße, Nr.
ok
Letzte ZieleListe der ZieleStadt, Straße, Nr.
ok
Etappen ordnen
/löschen
Strecke umleiten Route für 2 km umleiten
Die günstigste Umleitung beträgt 3 km, forfahren?Track 1-50
ok
Gewähltes Ziel
Stadt, Straße, Nr.
Ändern
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
Berechnungskriterien festlegen Schnellste Route
Kürzeste route
Entfernung/Zeit
Gebührenpflichtig
Fähre erlaubt
Verkehrsinformationen
Synthesestimme einstellen Lautstärke
aktivieren/deaktivieren
Straßenbezeichnungen aktivieren /deaktivieren
Beschreibung CD-ROM
Zieleingaben löschen Liste der letzten Ziele löschen?
Ja/NeinVERKEHRSINFORMATIONEN TMC Mitteilungen abfragen
Verkehrsinformationen TMC filtern Den Filter für die Strecke aktivieren/deaktivieren
Filter pro Ereignis
VerkehrsinformationenVerkehrsinformationen
NAVIGATION /VERKEHRSINFORMATIONEN
WAHL EINES ZIELS Eine Adresse eingeben Stadt
Straße
Nummer Kreuzung
GPS
Längengrad
Breitengrad
Auswahl eines Dienstes
Verwaltung und Sicherheit
Rathäuser, Stadtzentrum
Universitäten, Hochschulen
Krankenhäuser
Hotels, Restaurants und Firmen Hotels
Restaurants
Weingüter
Geschäftszentren
Supermärkte
Handwerker
Kultur, Tourismus und VeranstaltungenTourismus, historische Bauwerke
Kultur, Museen und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Casinos und Nachtleben
Kinos
Sportzentren und SportplätzeSportzentren, -anlagen
CT

Page 182 of 210

175
66665
5
34
2
5455
43
66645
12222
123
34
44444233323
5555
6656766
5
343434
5523433442344
1234
6
67666
6
434444
123
2
33
342345
65
453444344455555
3
333
BORDCOMPUTER
KONFIGURATION DES BORDCOMPUTERS Entfernung zum Ziel eingeben
0 km
Einheiten wählen l/100 & km
mpg & miles
km/l & km
°c/°f
bar, psi
DIAGNOSE
Fehlerprotokoll
Notstromversorgungseinheit
GPS-Abdeckung
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
Liste der Funktionen
Gesperrte Strecken
Beschränkung der Größe
Zustand der Straße
Wetter/Sichtverhält.
StadtinformationenParkplätze
Off. Verkehrsmittel
Veranstaltungen
Geographischer FilterRund um das Fahrzeug
Rund um einen Ort/wählen
Umkreis des Filters 50 km
Die TMC-Sender auswählenSendername
Nächster Sender
Synthesestimme Lautstärke
aktivieren/deaktivieren
Anzeige der Meldungen aktivieren /deaktivieren
ZIELFÜHRUNG FORTSETZEN /ABBRECHEN
AUDIO -FUNKTIONEN
AUTOMATISCHEN SENDERSUCHLAUF RDS AKTIVIEREN/DEAKTIVIERENREGIONALMODUS AKTIVIEREN /DEAKTIVIEREN
RADIOTEXT-ANZEIGE AKTIVIEREN /DEAKTIVIEREN
CD DETAILANZEIGE AKTIVIEREN /DEAKTIVIEREN VERZEICHNIS
VERWALTUNG DER DOKUMENTE IM VERZEICHNIS Ein Dokument abfagen oder ändernGesamtes Verzeichnis
Name
Sprachaufzeichnung
Hinweis
Adresse
Stadt
Straße
Nr.
NummerAnzeigenNummernlisteÄndern
Hinzufügen
Löschen
E-MailAnzeigenNummernlisteÄndern
Hinzufügen
Löschen
einen eintrag hinzufügen
Bezeichnung
einen eintrag löschen
Gesamtes Verzeichnis
alle einträge löschen Alle Einträge aus Verzeichnis
löschen (ausg. sim)?
Ja
Nein
KONFIGURATION DES VERZEICHNISSES ein verzeichnis auswählen
User xxxx
verzeichnis benennen
startverzeichnis wählen User xxx
Zuletzt benutztes Verzeichnis
EINTRÄGE ÜBERTRAGEN Über Infrarot austauschen
Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden Infrarotempfang
mit der sim-karte austauschen
Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden
Alle Einträge der SIM-Karte übertragen
Einen Eintrag der SIM-Karte übertragen
TELEFON UND TELEMATIKDIENSTE
ANRUFEN anrufliste
wählen
verzeichnis
sprachmailbox
SERVICE kundenbetreuungscenter
PEUGEOT assistance
PEUGEOT services mobiles (wenn dienste verfügbar und/oder aktiviert)
empfangene mitteilungen V-card-Liste
TELEFONFUNKTIONEN netz
Netzsuchemodus
Automatischer Betrieb
Manueller Betrieb
NetzlisteVerfügbare NetzeNetzlisteanrufdauerRufzähler
Gesamtdauer
Alles löschen
pin-code verwalten Aktivieren
PIN-Code speichern
PIN-Code ändern
Eingabe des PIN-Code
Alter Code
> Neuer Code
Bestätigung
>> Korr.

Page 183 of 210

176
4554
53
2343434
4
56656
123
43
5665665665645534555455555342
123
44
43
44
345665665656455
34555455555342
45
543telefonoptionenAnrufliste und SMS löschen
Möchten Sie die Anrufliste und die SMS aus dem Gerätlöschen?
Anrufe konfigurierenAnzeige meiner Nummer
Automatische Antwort nach 3 Klingeltönen
KlingeltonoptionenFür SprachanrufeLautstärke
Art des Klingeltons
Für Kurzmitteilungen (SMS)Bipton KurzmitteilungenNummer der Sprachrufumleitung
KURZMITTEILUNGEN (SMS) lesen der eingegangenen kurzmitteilungen
Liste der eingegangenen Kurzmitteilungen
verschicken einer kurzmitteilung
Liste der gespeicherten Kurzmitteilungen
sms editieren Kurzmitteilung
Mitteilung abgeschicktsms-liste löschen BESONDERHEITEN BILDSCHIRME CT
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
helligkeit einstellen
toneinstellung der sprachausgabe
lautstärke zielführungsanweisungenlautstärke
aktivieren/deaktivieren
lautstärke der sonstigen meldungenlautstärke
aktivieren/deaktivieren
eine stimme auswählenmännlich
weiblich
synthesestimmeaktivieren/deaktivierensprachbefehl-einstellungenlautstärke
aktivieren/deaktivieren
internationale parameterdatum und uhrzeit
tag, monat, jahr
stunde, 12 h, 24 h, am/pm
minuteneinstellung mit gps
Einheiten wählenl/100 & km
mpg & miles
km/l & km
°c/°f
bar, psi
sprache wählen
liste der verfügbaren sprachen
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug. BESONDERHEITEN BILDSCHIRME DT
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
farben wählen6 farben
nacht
tag/nacht automatische einstell.
helligkeit und kontrast
helligkeit
kontrast
ton
Einstellung der Sprachausgabelautstärke der zielführungsanweisungenlautstärke
aktivieren/deaktivieren
lautstärke der sonstigen meldungenlautstärke
aktivieren/deaktivieren
stimme wählenweiblich/männlichsynthesestimmeaktivieren/deaktiviereneinstellungen der sprachbefehlelautstärke
aktivieren/deaktivieren
aux eingang aktivieren/deaktiviereninternationale einstellungen
datum und uhrzeit einstellen
tag, monat, jahr
stunde, 12 h, 24 h, am/pm
minuteneinstellung mit gps
einheiten wählenl/100 & km
mpg & miles
km/l & km
°c/°f
bar, psi
sprache wählenListe der verfügbaren SprachenFAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*

Page 184 of 210

177
23
4
2
3
23
2
4434444443444443444444344444
1
324
4
23
2
44333
1
Bildschirmstruktur Version 6.6
KARTE
KARTE VERSCHIEBEN
ORIENTIERUNG DER KARTE karte nordorientiert
karte fahrzeugorientiert
UM DAS FAHRZEUG ZENTRIEREN
KARTE EINZELHEITEN verwaltung und sicherheit
rathäuser, stadtzentrum
universitäten, hochschulen
krankenhäuser
hotels, restaurants und firmen hotels
restaurants
weingüter
geschäftszentren
supermärkte, shopping
handwerker
kultur, tourismus und veranstaltungen tourismus, historische bauwerke
kultur, museen und theater
veranstaltungen und ausstellungen
casinos und nachtleben
kinos
sportzentren und sportplätze sportzentren, sportanlagen
golfplätze
eisstadien, bowlingbahnen
wintersportorte
parks und gärten
vergnügungsparks
verkehrsmittel und autos häfen, flughäfen
bahnhof, busbahnhöfe
automatische prüfungen*
autovermietung
rastplätze, parkplätzetankstellen, werkstätten
DEN AKTUELLEN STANDORT SPEICHERN bezeichnunggelöscht VIDEO
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
anzeigeformat16/9 (Vollbildschirm)
4/3 (normal)
helligkeit einstellen
farben einstellen
kontrast einstellen
* funktion zur zeit noch nicht verfügbar

Page 185 of 210

RD4AUTORADIO
INHALT

01 Erste schritte S. 179
• 02 Hauptmenü S. 180
• 03 Audio-Anlage S. 181
• 04 Freisprecheinrichtung S. 183
• 05
Steuerung per Fernbedienung S. 184
• 06 Konfiguration S. 185

07 Bildschirmstrukturen S. 186
Die Internetseite INFOTEC liefert animierte
Zusatzinformationen über das Autoradio RD4. Sie kan
n
über folgende Adresse abgerufen werden:
http://public.infotec.peugeot.com
Nach einfacher Anmeldung erhalten Sie Zugang zu
dieser Internetseite und zur kostenlosen Abfrage de r
Borddokumentation.
Das Autoradio RD4 ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes
Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bit te
an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System
konfigurieren zu lassen.
17 8

Page 186 of 210

179
01 ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus und
Lautstärkeregelung
CD-Auswurf Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast
und AM
Anzeige des Hauptmenüs- Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren
Frequenz
- Anwahl der vorigen/nächsten CD
- Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD - Automatische Sendersuche nach
unten/oben
- Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
Anwahl des Geräteteils: Radio,
CD-Spieler und CD-Wechsler
- Speichern eines Senders
- Anwahl eines gespeicherten Senders
- Anwahl einer CD im CD-Wechsler Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness,
Musikalische Richtung
Anzeige der lokalen Sender,
der CD- oder MP3-Titel
Abbruch des laufenden Vorgangs
Anwahl des Bildschirmanzeigemodus
Bestätigung

Page 187 of 210

180
02 HAUPTMENÜAUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD,
Optionen TELEFON: Freisprecheinrichtung,
Anschluss des Telefons, Führen
eines Gesprächs
BORDCOMPUTER: Eingabe der
Entfernung, Alarmmeldungen, Zustand der
Funktionen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION: Fahrzeugparameter,
Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM A

Page 188 of 210

1
2
34
1
181
03 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
RADIO
SPEICHERN EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND
AST, um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen: FM1,
FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf eine der Tasten des
Nummernblocks, um den eingestellten
Sender zu speichern. Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei Sekunden
auf die Taste.

Page 189 of 210

1
2
3
182
1
2
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie eine oder mehrere CDs in
den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten des
Nummernblocks, um die betreffende
CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf
halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD-SPIELER
CD ODER MP3-AUFNAHME* HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz
auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen Sie
eine CD an.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste mit den CD-
Titeln oder das Verzeichnis der MP3-
Datei anzeigen zu lassen.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom Bren nprogramm
und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen
Ihnen, Ihre CDs nach der Norm ISO 9660 zu brennen. * Je nach Ausführung

Page 190 of 210

1
21
2
3
4
1
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter de m Lenkrad,
um den Anruf anzunehmen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienun gsschritte zum
Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an die Freisp recheinrichtung des
RD4 bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zünd ung vornehmen,
da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
ANRUF TÄTIGEN
Drücken Sie lange auf das Ende des Schalters unter
dem Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen.
Wählen Sie die Nummer auf der Tastatur Ihres Telefo ns.
04 FREISPRECHEINRICHTUNG
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
BILDSCHIRM C
Die von der Freisprecheinrichtung gebotenen Dienste hängen
vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibili tät der
benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefo ns nach oder
erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf we lche Dienste
Sie Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten
Angebot erhalten Sie im Händlernetz. Wenden Sie sic h bitte an
einen PEUGEOT-Vertragshändler.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und führen Sie von Ihrem Telefon aus eine
Suche nach dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör
durch.
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres
Fahrzeugs angezeigte Zubehör, auf dem
Multifunktionsbildschirm erscheint ein überlagertes
Fenster zur Konfiguration.
Geben Sie den Identifizierungscode (=1234) des
Fahrzeugs ein.
Je nach Telefon kann diese Eingabe verlangt werden, bevor
sich das überlagerte Fenster zur Konfiguration öffnet .
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf
dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und e ine Meldung
in einem uberlagerten Fenster auf dem Multifunktion sbildschirm
angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm an und
bestätigen Sie mit OK.
183
JA
JA

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 next >