PEUGEOT 207 2007 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 218

193
22
33
44
55
66
77
11
11
22
AUX-EINGANG AKTIVIEREN
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION.
Drücken Sie auf den Knopf zur Bestätigung der Wahl.
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION ANZEIGE und bestätigen Sie die Wahl.
KONFIGURATION ANZEIGE
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion TON und bestätigen Sie die Wahl.
AUX-EINGANG AKTIVIEREN
TON
Drehen Sie den Knopf zur Anwahl der Funktion AUX-EINGANG AKTIVIEREN.
AUX-EINGANG BENUTZEN
KABEL NICHT MITGELIEFERT
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen sie AUX.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player…) an die Audio-Stecker (weiß und rot, Typ RCA) im Handschuhfach an.
Drücken Sie auf den Knopf zur Bestätigung der Wahl.
Der AUX-Eingang ermöglicht es, ein mobiles Gerät (MP3-Player...) anzuschließen.

Page 202 of 218

194
123
23
1234
5
444
34
5545
55555
45555545
554555555345534552345555664555
56645663345
44
34423444444344333452334456
55
555
554* Funktion bis heute noch nicht verfügbar
08 BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTIONAUSWAHL AAuswahl A1Auswahl A2AUSWAHL B...
DT
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und AutosHäfen, Flughäfen
Bahnhof, Busbahnhöfe
Automatische Prüfungen*
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
VerzeichnisVerzeichnis NavStadt, Straße, Nr.
ok
Letzte ZieleListe der ZieleStadt, Straße, Nr.
ok
ETAPPEN UND STRECKENEine Etappe hinzufügenEine Adresse eingebenStadt
Straße
Nummer Kreuzung
GPS
Längengrad
Breitengrad
Auswahl eines Dienstes Verwaltung und Sicherheit
Hotels, Restaurants und Firmen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Sportzentren und Sportplätze
Verkehrsmittel und Autos
Verzeichnis
Verzeichnis NavStadt, Straße, Nr.
ok
Letzte ZieleListe der ZieleStadt, Straße, Nr.
ok
Etappen ordnen/löschenStrecke umleitenRoute um 2 km umleitenDie günstigste Umleitung beträgt 3 km, fortfahren?Track 1-50okGewähltes ZielStadt, Straße, Nr.ÄndernZIELFÜHRUNGSOPTIONENBerechnungskriterien festlegenSchnellste RouteKürzeste RouteEntfernung/Zeit GebührenpflichtigFähre erlaubtVerkehrsinformationen Synthesestimme einstellenLautstärkeaktivieren/deaktivierenStraßenbezeichnungen aktivieren/deaktivierenBeschreibung CD-ROMZieleingaben löschen Liste der letzten Ziele löschen?Ja/NeinVERKEHRSINFORMATIONEN TMC Mitteilungen abfragenVerkehrsinformationen TMC filternDen Filter für die Strecke aktivieren/deaktivieren Filter pro EreignisVerkehrsinformationenVerkehrsinformationen
NAVIGATION/VERKEHRSINFORMATIONENWAHL EINES ZIELSEine Adresse eingebenStadtStraßeNummer KreuzungGPSLängengrad
Breitengrad
Auswahl eines DienstesVerwaltung und SicherheitRathäuser, Stadtzentrum
Universitäten, Hochschulen
KrankenhäuserHotels, Restaurants und Firmen Hotels
Restaurants
Weingüter
Geschäftszentren
Supermärkte
Handwerker
Kultur, Tourismus und VeranstaltungenTourismus, historische Bauwerke
Kultur, Museen und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Casinos und Nachtleben
Kinos
Sportzentren und SportplätzeSportzentren, -anlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte

Page 203 of 218

195
65
5
34
2
5455
43
66645
12222
123
34
44444
33323
5555
6656766
5
343434
5523433442344
1234
6
67666
6
434444
123
2
33
342345
65
453444344455555
3
333
3
666
2
AUDIO-FUNKTIONENAUTOMATISCHEN SENDERSUCHLAUF RDS AKTIVIEREN /DEAKTIVIERENREGIONALMODUS AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN RADIOTEXT-ANZEIGE AKTIVIEREN/DEAKTIVIERENCD DETAILANZEIGE AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Gesperrte Strecken
Beschränkung der Größe
Zustand der Straße
Wetter/Sichtverhält.
StadtinformationenParkplätze
Off. Verkehrsmittel
Veranstaltungen
Geographischer FilterRund um das Fahrzeug
Rund um einen Ort/wählen
Umkreis des Filters 50 km
Die TMC-Sender auswählenSendername
Nächster Sender
SynthesestimmeLautstärkeaktivieren/deaktivierenMitteilungsanzeige aktivieren/deaktivierenZIELFÜHRUNG FORTSETZEN/ABBRECHENZIELFÜHRUNG FORTSETZEN/ZIELFÜHRUNG FORTSETZEN/
BORDCOMPUTERKONFIGURATION DES BORDCOMPUTERSEntfernung zum Ziel eingeben0 kmEinheiten wählenl/100 & kmmpg & mileskm/l & km°c/°fbar, psiDIAGNOSEFehlerprotokollNotstromversorgungseinheitGPS-AbdeckungZUSTAND DER FUNKTIONENListe der Funktionen
VERZEICHNISVERWALTUNG DER DOKUMENTE IM VERZEICHNISEin Dokument abfagen oder ändernGesamtes VerzeichnisName
Sprachaufzeichnung
Hinweis
Adresse
Stadt
Straße
Nr.
NummerAnzeigenNummernlisteÄndern
Hinzufügen
Löschen
E-MailAnzeigenNummernlisteÄndern
Hinzufügen
Löschen
Einen Eintrag hinzufügenBezeichnungEinen Eintrag löschenGesamtes VerzeichnisAlle Einträge löschen Alle Einträge aus Verzeichnis löschen(ausg. sim)?Ja
Nein
KONFIGURATION DES VERZEICHNISSESEin Verzeichnis auswählenUser xxxxVerzeichnis benennenStartverzeichnis wählenUser xxxZuletzt benutztes VerzeichnisEINTRÄGE ÜBERTRAGENÜber Infrarot austauschenAlle Einträge sendenEinen Eintrag senden
InfrarotempfangMit der SIM-Karte austauschenAlle Einträge sendenEinen Eintrag sendenAlle Einträge empfangenEinen Eintrag empfangen
TELEFON UND TELEMATIKDIENSTE ANRUFENAnruflisteWählenVerzeichnisSprachmailbox SERVICEKundenbetreuungscenterPEUGEOT Assistance PEUGEOT Services Mobiles (wenn Dienste verfügbar und/oder aktiviert)Empfangene Mitteilungen V-card-ListeTELEFONFUNKTIONENNetzNetzsuchemodusAutomatischer Betrieb
Manueller Betrieb
NetzlisteVerfügbare NetzeNetzlisteAnrufdauerRufzählerGesamtdauerAlles löschenPIN-Code verwaltenAktivierenPIN-Code speichern PIN-Code ändernEingabe des PIN-Code
Alter Code
> Neuer Code Bestätigung
>> Korr.
Telefonoptionen

Page 204 of 218

196
4554
53
2343434
4
56656
23
44
43
44
345665665656455
34555455555342
45
23
4
2
3
23
2
4434444443444443444444344444
1
324
4
23
2
44333
1
54
1
Anrufliste und SMS löschenMöchten Sie die Anrufliste und die SMS
aus dem Gerät löschen?
Anrufe konfigurierenAnzeige meiner Nummer
Automatische Antwort nach 3 Klingeltönen
KlingeltonoptionenFür SprachanrufeLautstärke
Art des Klingeltons
Für Kurzmitteilungen (SMS)Bipton KurzmitteilungenNummer der SprachrufumleitungKURZMITTEILUNGEN (SMS)Lesen der eingegangenen KurzmitteilungenListe der eingegangenen KurzmitteilungenVerschicken einer KurzmitteilungListe der gespeicherten KurzmitteilungenSMS editierenKurzmitteilungMitteilung abgeschicktSMS-Liste löschen
KONFIGURATIONKONFIGURATION ANZEIGEFarben wählen6 Farben NachtTag/Nacht automatische Einstell.Helligkeit und KontrastHelligkeitKontrastTonEinstellung der SprachausgabeLautstärke der ZielführungsanweisungenLautstärke
aktivieren/deaktivieren
Lautstärke der sonstigen MeldungenLautstärke
aktivieren/deaktivieren
Stimme wählenweiblich/männlichSynthesestimmeaktivieren/deaktivierenEinstellungen der SprachbefehleLautstärkeaktivieren/deaktivierenAUX Eingang aktivieren/deaktivierenInternationale EinstellungenDatum und Uhrzeit einstellenTag, Monat, Jahr
Stunde, 12 h, 24 h, am/pm
Minuteneinstellung mit GPS
Einheiten wählenl/100 & km
mpg & miles
km/l & km
°c/°f
bar, psi
Sprache wählenListe der verfügbaren SprachenFAHRZEUGPARAMETER DEFINIERENJe nach Fahrzeug
KARTEKARTE VERSCHIEBENORIENTIERUNG DER KARTEKarte nordorientiertKarte fahrzeugorientiertUM DAS FAHRZEUG ZENTRIERENKARTE EINZELHEITENVerwaltung und SicherheitRathäuser, StadtzentrumUniversitäten, HochschulenKrankenhäuserHotels, Restaurants und FirmenHotelsRestaurantsWeingüterGeschäftszentrenSupermärkte, ShoppingHandwerker Kultur, Tourismus und VeranstaltungenTourismus, historische BauwerkeKultur, Museen und TheaterVeranstaltungen und AusstellungenCasinos und NachtlebenKinosSportzentren und SportplätzeSportzentren, SportanlagenGolfplätzeEisstadien, BowlingbahnenWintersportorteParks und GärtenVergnügungsparksVerkehrsmittel und AutosHäfen, FlughäfenBahnhof, BusbahnhöfeAutomatische Prüfungen*AutovermietungRastplätze, ParkplätzeTankstellen, WerkstättenDEN AKTUELLEN STANDORT SPEICHERNBezeichnungGelöscht
VIDEOVIDEOFUNKTION AKTIVIERENEINSTELLUNGEN VIDEOAnzeigeformat16/9 (Vollbildschirm) 4/3(normal)Helligkeit einstellenFarben einstellenKontrast einstellen
Bildschirmstruktur Version 6.6* Funktion bis heute noch nicht verfügbar

Page 205 of 218

209
FRAGEABHILFEANTWORT
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle(Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um beschädigt ist. beschädigt ist.
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. - Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizie.- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mus ikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 206 of 218

210
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunkn etz angeschlossen.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender e ntfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen R egion.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tie fgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne durch einen PEUGEOT-Vertragshändler überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfa lls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu s chützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten de s CD-Spielers führt.

Page 207 of 218

197
AUTORADIO/FREISPRECHANLAGE
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 198
• 02 Hauptmenü S. 199
• 03 Audio-Anlage S. 200
• 04 Freisprecheinrichtung S. 203
• 05 Steuerung per
Fernbedienung S. 204
• 06 Konfiguration S. 205
• 07 Bildschirmstrukturen S. 206
• Häufige Fragen S. 209
Die Internetseite INFOTEC liefert animierte Zusatzinformationen über das Autoradio RD4. Sie kann über folgende Adresse abgerufen werden:http://public.infotec.peugeot.comNach einfacher Anmeldung erhalten Sie Zugang zu dieser Internetseite und zur kostenlosen Abfrage der Borddokumentation.
Das Autoradio RD4 ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bit te an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System konfigurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Betätigungen , die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, nur im Stand vornehmen.Bei abgestelltem Motor kann es sein, dass sich das Autoradio RD4 nach einigen Minuten ausschaltet, um die Batterie zu schonen.

Page 208 of 218

198
11
22
10101111
131314141515
33445566778899
1212
01 ERSTE SCHRITTE
1 - Ein/Aus und Lautstärkeregelung1 -1 -
2 - CD-Auswurf2 -2 -
3 - Anwahl des Bildschirmanzeigemodus3 -3 -
4 - Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und 4 -4 -CD-Wechsler
5 - Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM5 -5 -
6 - Einstellung der Audio-Optionen:6 -6 - Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
7 - Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel7 -7 -
8 - Abbruch des laufenden Vorgangs8 -8 -
9 - Ein/aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), lange r Druck: 9 -9 - Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10 - Bestätigung 10 -10 -
11 - Automatische Sendersuche nach unten/oben11 -11 - Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
12 - Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz12 -12 - Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
13 - Anzeige des Hauptmenüs13 -13 -
14 - Tasten 1 bis 614 -14 - Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
15 - Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den 15 -15 -Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige

Page 209 of 218

199
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entfernung, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
TELEFON: Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM A

Page 210 of 218

200
11
22
33
44
22
44
33
11
03 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen der folgenden Wellenbereiche anzuwählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen. Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FMVOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS)
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfol gung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 next >