Peugeot 207 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 151 of 204
9
i
!
!
PRAKTISCHE TIPPS
140
KOFFERRAUM-GRUNDTRÄGER KOPFSTÜTZEN HINTEN *
Nach dem manuellen Schließen des
Daches sind die Gelenke des Daches
und der Kofferraumklappe nicht mehr
verriegelt. Die Dichtheit Ihres Fahr-
zeugs ist nicht mehr gewährleistet
.
Fahren Sie nach dem manuellen
Schließen des Daches mit mäßiger
Geschwindigkeit, besonders auf
unebener Fahrbahn. Bei Ihrem PEUGEOT-Vertragshändler
ist als Zubehör ein KofferraumGrund-
trägererhältlich, der speziell für Ihr
Coupé-Cabriolet konzipiert wurde.
Bezüglich Montage und Benutzung be-
folgen Sie bitte die Montagehinweise
des Herstellers.
Bezüglich Montage und Benutzung
beachten Sie bitte die Herstelleremp-
fehlungen.
Achten Sie darauf, dass beim Beladen
des Gepäckträgers die dritte Brems-
leuchte und das amtliche Kennzei-
chen nicht verdeckt werden.
Betätigen Sie nach Beladen des Ge-
päckträgers auf keinen Fall das Dach.
Abschluss des Notbetriebs
Verstauen Sie das Werkzeug im
Handschuhfach.
Drücken Sie auf den Verriegelungs-
knopf der Fernbedienung, um den
Kofferraum zu verriegeln.
Wenden Sie sich zur Kontrolle des
Systems an einen PEUGEOT-
Vertragshändler. * Im Laufe des Jahres.
Page 152 of 204
9
i
!
!
PRAKTISCHE TIPPS
140
KOFFERRAUM-GRUNDTRÄGER KOPFSTÜTZEN HINTEN *
Nach dem manuellen Schließen des
Daches sind die Gelenke des Daches
und der Kofferraumklappe nicht mehr
verriegelt. Die Dichtheit Ihres Fahr-
zeugs ist nicht mehr gewährleistet
.
Fahren Sie nach dem manuellen
Schließen des Daches mit mäßiger
Geschwindigkeit, besonders auf
unebener Fahrbahn. Bei Ihrem PEUGEOT-Vertragshändler
ist als Zubehör ein KofferraumGrund-
trägererhältlich, der speziell für Ihr
Coupé-Cabriolet konzipiert wurde.
Bezüglich Montage und Benutzung be-
folgen Sie bitte die Montagehinweise
des Herstellers.
Bezüglich Montage und Benutzung
beachten Sie bitte die Herstelleremp-
fehlungen.
Achten Sie darauf, dass beim Beladen
des Gepäckträgers die dritte Brems-
leuchte und das amtliche Kennzei-
chen nicht verdeckt werden.
Betätigen Sie nach Beladen des Ge-
päckträgers auf keinen Fall das Dach.
Abschluss des Notbetriebs
Verstauen Sie das Werkzeug im
Handschuhfach.
Drücken Sie auf den Verriegelungs-
knopf der Fernbedienung, um den
Kofferraum zu verriegeln.
Wenden Sie sich zur Kontrolle des
Systems an einen PEUGEOT-
Vertragshändler. * Im Laufe des Jahres.
Page 153 of 204
9
!
i
PRAKTISCHE TIPPS
141
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebs-
störung in der elektronischen Anlage
Ihres Fahrzeugs führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ihnen,
sich an einen Vertreter der Marke
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehör-
teile zeigt.
ZUBEHÖR
Das PEUGEOT-Vertriebsnetz hält ein
umfassendes Sortiment an Zubehör-
und Originalteilen für Sie bereit.
Diese Teile wurden in punkto Zuverläs-
sigkeit und Sicherheit geprüft und zuge-
lassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet,
vom Hersteller empfohlen und fallen
unter die PEUGEOT- Garantie.
Das Angebot der PEUGEOT-Boutique ist in fünf Produktgruppen gegliedert: PROTECT -
CONFORT - AUDIO -DESIGN - TECNIC.
Diese setzen sich folgendermaßen zusam-
men:
"Protect":
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Diebstahlsicherung für Leicht-
metallfelgen, Verbandkasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste,
System zur Fahrzeugortung bei
Diebstahl, Schneeketten
"Confort":
Teppichschoner * , Koffer-
r a u m a b l a g e b o x , K l e i d e r b ü