Peugeot 207 CC 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 194

187
FRAGEABHILFEANTWORT
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquel le (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht Spieler eingelegt wurde. Spieler eingelegt wurde.
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. - Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht le sbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbar en Kopierschutz.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mus ikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 182 of 194

188
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunkn etz angeschlossen.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender e ntfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen R egion.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tie fgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne durch einen Peugeot-Vertragshändler überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfa lls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu s chützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten de s CD-Spielers führt.

Page 183 of 194

175
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 176
• 02 Hauptmenü S. 177
• 03 Audio-Anlage S. 178
• 04 Freisprecheinrichtung S. 181
• 05 Steuerung per Fernbedienung S. 182
• 06 Konfiguration S. 183
• 07 Bildschirmstrukturen S. 184
• Häufig gestellte Fragen S. 187
Auf der Internetseite INFOTEC finden Sie zusätzliche Informationen mit Animationen zum Autoradio RD4. Si e ist unter folgender Adresse abrufbar:http://public.infotec.peugeot.comDurch einfache Registrierung erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Abruf der Borddokumente.
Das Autoradio RD4 ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System konfigurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, im Stand duchführen.Bei abgestelltem Motor und um die Batterie zu schon en, kann sich das Autoradio RD4 nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.

Page 184 of 194

176
1
2
1011
12
13
14
15
3 4 5 6 7 8 9
12
01 ERSTE SCHRITTE
1 - Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2 - CD-Auswurf
3 - Anwahl des Bildschirmanzeigemodus
4 - Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-
Wechsler
5 - Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6 - Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness, Musi kalische
Richtung
7 - Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- ode r
MP3-Titel 8 -
Abbruch des laufenden Vorgangs
9 - Ein/aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), lang er Druck:
Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10 - Bestätigung
11 - Automatische Sendersuche nach unten/oben
Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
12 - Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequen z
Anwahl der vorigen/nächsten CD
Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
13 - Anzeige des Hauptmenüs 14 -
Tasten 1 bis 6
Anwahl eines gespeicherten Senders
Anwahl einer CD im CD-Wechsler
Langer Druck: Speichern eines Senders
15 - Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um d en
Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige

Page 185 of 194

177
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entferung, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
TELEFON: Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM A

Page 186 of 194

178
11
22
33
44
22
44
33
11
03 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen der folgenden Wellenbereiche anzuwählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen.Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfol gung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.

Page 187 of 194

179
11
22
33
11
22
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie die CDs nacheinander in den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten des Nummernblocks, um die betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
Verwenden Sie nur runde CDs.Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das Abspielen beginn t automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste mit den CD-Titeln anzeigen zu lassen.
CD-SPIELER
CD HÖREN

Page 188 of 194

180
11
22
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler. Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschrän ken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
CD-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN*
CD MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 A udio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d derselben CD abzuspeichern.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom Bren nprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können , wählen Sie zum Brennen die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet. Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt. Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit zu ve rwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen. Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" ab. Alle anderen Dateitypen (.wma, .mp4...) können nicht gel esen werden.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu verm eiden.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
* Je nach Ausführung

Page 189 of 194

181
11
22
33
11
22
5511
04 FREISPRECHEINRICHTUNG
ANSCHLUSS EINES
TELEFONS
BILDSCHIRM C
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des RD4 bei stehendem Fahrzeu g und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres Fahrzeugs angezeigte Zubehör, auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint ein überlagertes Fenster zur Kofiguration.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und führen Sie von Ihrem Telefon aus eine Suche nach dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör durch.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
Geben Sie den Identifizierungscode (=1234) des Fahrzeugs ein. Je nach Telefon kann diese Eingabe verlangt werden, bevor sich das überlagerte Fenster zur Konfiguration öffnet.
JA
JA
Die von der Freisprecheinrichtung gebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefo ns nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot erhalten Sie im Händlernetz. Wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Vertragshändler.
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und e ine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lange auf das Ende des Schalters unter dem Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen.
Wählen Sie die Nummer auf der Tastatur Ihres Telefons.
ANRUF TÄTIGEN

Page 190 of 194

182
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders CD-Wechsler: Anwahl der nächsten CD Anwahl des nächsten Menüpunktes MP3: Anwahl des nächsten Verzeichnisses
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten SendersCD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD Anwahl des vorigen Menüpunktes MP3: Anwahl des vorigen Verzeichnisses
RADIO: Automatische Sendersuche nach obenCD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des nächsten TitelsCD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten: Schneller Vorlauf Anwahl des vorigen Punktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten: Schneller Rücklauf Anwahl des nächsten Punktes
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
05 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - Telefon abheben/auflegen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 next >