Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 1 of 332

Page 2 of 332

Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Ratschläge und andere nützliche
Informationen für die War tung Ihres Fahrzeugs.
Ihre Gebrauchsanweisung finden Sie auf der Peugeot-Internetseite unter der Rubrik "Persönlicher Bereich".



Wenn Sie die Gebrauchsanweisung im Internet lesen, haben Sieaußerdem Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die Sie leicht anhand des Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können:
Ist die Rubrik "Persönlicher Bereich" nicht auf der nationalen Internetseitevon Peugeot verfügbar, können Sie Ihre Gebrauchsanweisung auf folgender Internetseite finden: http://public.servicebox.peugeot.com

den Link "Bord-Dokumentation" ausgehend von der Star tseite (es ist keine Anmeldung erforderlich),
die Sprache, das Fahrzeug, die Fahrzeugsilhouette,
den Erstellungszeitraum Ihrer Gebrauchsanweisung, das dem Datum der ersten Inverkehrsetzung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Der Einbau eines nicht von Automobiles PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung inder elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen, und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenenGeräte und Zubehör teile zeigt.
Wählen Sie:
Sie gelangen zu Ihrer Gebrauchsanweisung im Internet sowie zu den aktuellverfügbaren Informationen, identifizierbar durch das Piktogramm:

Page 3 of 332

WILLKOMMEN AN BORD
Warnhinweis:
Mit diesem Symbol sind Warnhinweise gekennzeichnet, die Sie unbedingt zu Ihrer eigenen und zur Sicherheit Dritter sowie zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug beachten müssen.
Information:
Mit diesem Symbol werden Sie auf ergänzende Informationen im Hinblick auf eine bessere Nutzung Ihres Fahrzeugs hingewiesen.

Umweltschutz:

Dieses Symbol kennzeichnet Ratschläge inBezug auf den Umweltschutz.
Seitenverweis:
Dieses Symbol verweist auf die Seite, auf der die jeweilige Funktion ausführlichbeschrieben wird.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen
2
08 entschieden haben.



Diese Bedienun
gsanleitung soll Ihnen zeigen, wie SieIhr Fahrzeug in jeder Beziehung optimal nutzen.
Auf den ersten Seiten finden Sie ein detaillier tes
Inhaltsverzeichnis sowie eine Kurzanleitung, die Sie im Handumdrehen mit Ihrem Fahrzeug ver traut machen soll.
Danach folgt die ausführliche Beschreibung Ihres
Fahrzeugs mit Details zu Komfor t und Sicherheit
sowie praktischen Hinweisen, damit Sie ihn richtig zu
schätzen lernen und optimal nutzen können.
Ihr Fahrzeu
g ver fügt je nach Ausstattungsniveau, Modellversion und Besonderheiten des Landes, in
dem es verkauft wird, gegebenenfalls nur über einenTeil der angegebenen Ausstattungselemente.

Page 4 of 332

.
.
Inhalt
Kombiinstrumente 21Kontroll- und Warnleuchten 23Anzeigen 33Bordcomputer 38Bordcomputer mit Touchscreen 40Einstellung von Datum und Uhrzeit 43
Betriebskontrolle Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung 44Alarmanlage 51Elektrische Fensterheber 53Kofferraum 55Panorama-Glasdach 56
Öffnen/Schließen
Vordersitze 57Rückbank 60Rücksitze 62Lenkradverstellung 63Belüftung 64Heizung 66Manuelle Klimaanlage 66Automatische Klimaanlage
mit getrennter Regelung 68Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 71Innenausstattung 72Kofferraumausstattung 76
Bordkomfort
Einschalten-Ausschalten des Motors 79Manuelle Feststellbremse 80Mechanisches Getriebe 81Gangwechselanzeige 82Elektronisch gesteuertes mechanisches 5-Gang-Schaltgetriebe 83Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe 86Automatikgetriebe 90STOP & STA RT 93Berganfahrassistent 96Geschwindigkeitsbegrenzer 97Geschwindigkeitsregler 99Park Assist Parklückendetektor 102Einparkhilfe 106
Fahrbetrieb
Rückspiegel 108Lichtschalter 110LED-Diodenleuchten 114Tagesfahrlicht 114Einschaltautomatik der Beleuchtung 116Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 117Statisches Kreuzungslicht 118Scheibenwischerschalter 119Wischautomatik 121Deckenleuchte 123Gedämpfte Innenraumbeleuchtung 124
Sicht Sparsame Fahrweise

Page 5 of 332

.
.
Inhalt
Fahr trichtungsanzeiger 125Warnblinker 125Not- oder Pannenhilferuf 126Hupe 126ESP-System 127Sicherheitsgurte 130Airbags 133Kindersitze 137ISOFIX-Kindersitze 143Kindersicherung 146
Sicherheit
Reifenpannenset 147Radwechsel 153Schneeketten 160Austausch der Glühlampen 161Austausch einer Sicherung 168Batterie 174Energiesparmodus 177Austausch der Scheibenwischerblätter 178Fahrzeug abschleppen 179Anhängerkupplung 181Dachträger anbringen 183Pflegehinweise 184Zubehör 185
Praktische Tipps
Motorhaube 188Benzinmotoren 189Dieselmotoren 190Kraftstofftank 191Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 193Leer gefahrener Tank (Diesel) 195Füllstandskontrollen 196Sonstige Kontrollen 199
Kontrollen
Benzinmotoren 201Gewichte - Benzinmotoren 203Dieselmotoren 206Gewichte - Dieselmotoren 208Fahrzeugabmessungen 211Kenndaten 212
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 213Touchscreen 215Autoradio 275Autoradio 301
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis

Page 6 of 332

4
Kurzbeschreibung
STOP & START-System
Diese Funktion schaltet den Motor während eines Stoppskurzzeitig aus (z.B. an Ampeln, im Stau, ...) und versetzt
diesen in Standby. Der Motor springt automatisch wieder an, sobald Sie wieder weiter fahren möchten. Das STOP& STA R T-System ist perfekt für die Nutzung in der Stadt geeignet und Kraftstoffverbrauch, AbgasemisGeräuschpegel können bei Fahrzeugstillstanwerden.
93
Park Assist

Dieses System ist eine aktive Einparkhilfe mit Parkraumer fassung. Das System steuer t dann die Lenkung, um perfekt einzuparken.
10
2
Außen
Statisches Kreuzungslicht
Bei geringer Geschwindigkeit gewährleistet Ihnen diesesLicht, dank des entsprechenden Nebelscheinwer fers vorne,automatisch zusätzliche Sicht in Kur ven, an Kreuzungen oder bei Parkmanövern, ....
11
8

Page 7 of 332

.
5
Kurzbeschreibung

Provisorisches Reifenpannenset

Dieses Komplettset besteht aus einem Kompressor
und einer Dichtmittelpatrone zur Durchführung einer provisorischen Reparatur des Reifens.
147

Panorama-Glasdach

Das mit einstellbaren Lichtleisten ausgestattete
verglaste Dach bietet Ihnen Sicht und eine
unvergleichliche Helligkeit im Fahrgastraum.
5
6
Einparkhilfe hinten
Diese Funktion warnt Sie beim Rückwärtsfahren vor Hindernissen, die sich hinter dem Fahrzeug befinden.
10
6
Außen

Page 8 of 332

6
Kurzbeschreibung
Öffnen
A.Schlüssel ausklappen / einklappenB.Fahrzeug entriegeln
Deaktivierung des Alarms
Schlüssel mit Fernbedienung
Motorhaube
191
1.Öffnen der Tankklappe
2.Öffnen des Tankverschlusses
3.Aufhängen des Tankverschlusses
Tankinhalt: ca. 50 Liter
A.Betätigung innenB.
Betätigung außenC.Stützvorrichtung für die Motorhaube
Weitere ver fügbare Funktionen...C. Ver r iegelung des Fahrzeugs Lokalisierung des Fahrzeugs Aktivierung des Alarms
44


Kraftstofftank
188

Die Ent- und Verriegelung des Fahrzeugs werden durch schnelles Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer vonungefähr zwei Sekunden angezeigt.

Page 9 of 332

.
7
Kurzbeschreibung
Innen


Elektronisch gesteuertes mechanisches Getriebe

Diese Ausrüstung ermöglicht Ihnen eine Fahrweise, bei der automatischer Betrieb und mechanischer Betrieb kombiniert werden.
5 Gän
ge

Ambientebeleuchtung innen

Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit
für bessere Sicht im Fahrzeug. Diese Beleuchtungbesteht aus mehreren LED - Leuchtdioden, die sich
unter dem Kombiinstrument, in den Fußräumen, in der Deckenleuchte und auf jeder Seite des Panorama-Glasdaches befinden.

Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den äußeren
Witterungsbedingungen regeln.

Audio- und Kommunikationssysteme

Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der
Technik: MP3 -kompatibles Autoradio, USB - Gerät,
Bluetooth-Freisprecheinrichtun
g, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-
Audioanlage, ...
83
124
68
275 215
Bluetooth-Autoradio
301
Autoradio
Touchscreen
6 Gän
ge
86

Page 10 of 332

8
Kurzbeschreibung
10.Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
11. Abtau- oder Enteisungsdüse für vordere
Seitenscheiben 12 .
Kombiinstrument
13.Abtau- oder Enteisungsdüse für
Windschutzscheibe14.Sensor für Sonneneinstrahlung
15. Handschuhfach/ Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
16.Beifahrer-Airbag 17. Multifunktionsbildschirm/Autoradio
18. Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüsen

Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer
2. Schalter unter dem Lenkrad für den Touchscreen
3.
Lichtschalter und Blinker 4.Schalter für Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage/Bordcomputer 5.Hebel zum Öffnen der Motorhaube
6.Einstellschalter am Lenkrad7. Fahrer-Airbag
Hupe8.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung9.
Schalterleiste 1
9. Schalter für Warnblinker und Zentralverriegelung20.
Schalter für Heizung/Klimaanlage21.
12V Steckdose für Zubehör

USB/ Cinch-Anschluss
zusätzlicher USB-Anschluss 22.offenes Staufach
Dosenhalter 23. Gangschalthebel 24.Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit 25.
Feststellbremse

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 340 next >