Peugeot 208 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 291 of 304
5
Drücken Sie auf MENU
Wählen Sie „Radio“.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie „ INFO TEXT“ aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie „ Ein“ oder „ Aus“, um
ein- oder auszuschalten.
Bestätigen Sie mit OK.Media
Anschluss für Zusatzgeräte (AUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -
Player, …) mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) an den Cinch-
Anschluss an.
Drücken Sie wiederholt auf die Taste
SRC/BAND , bis die Audioquelle
„ AUX“ angezeigt wird.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (höchste
Lautstärke). Stellen Sie dann die Lautstärke
Ihres Autoradios ein. Die Steuerung der
Befehle erfolgt über das mobile Abspielgerät.
CD-Player
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein; das
Abspielen beginnt automatisch.
Legen Sie eine MP3 -Zusammenstellung in den
CD-Player ein.
Die Audioausrüstung durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch
länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SRC/
BAND, um „CD “ auszuwählen.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um auf den vorherigen / nächsten
Titel der Liste zuzugreifen.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,
um das nächste oder vorherige
Verzeichnis je nach gewähltem
Anordnungssystem auszuwählen.
Anhaltendes Drücken auf eine
dieser Tasten bewirkt schnellen
Vorlauf oder Rücklauf.
.
Audiosystem
Page 292 of 304
6
Eine Musikzusammenstellung
abspielen
Drücken Sie auf LIST, um die
Menüstruktur der Ordner der
Kompilation anzuzeigen.
Wählen Sie eine Zeile in der Liste
aus.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
Eine Seite überspringen.
Wählen Sie einen Ordner / eine
Playlist.
Die Wiedergabe des gewählten
Titels starten.
Einen Schritt zurückgehen. Gehen Sie bis zur ersten Menüebene zurück,
um die Anordnung der Titel auszuwählen:
-
Nach
Ordner : alle Ordner, die durch das
Peripheriegerät erkannte Audiodateien
enthalten, alphabetisch geordnet ohne
Rücksicht auf die Menüstruktur.
-
Nach Playlist : entsprechend der
gespeicherten Playlists.
Wiedergabemodus
Drücken Sie auf MENU
Wählen Sie „ Medien“ aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus.
Bestätigen Sie mit OK, um die
Änderungen zu speichern. Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal: Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
U
ngeord: Die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder
eines Verzeichnisses nach dem
Zufallsprinzip wiedergegeben.
-
A
lle un/ord: Die Titel werden nach
dem Zufallsprinzip aus allen auf dem
Datenträger gespeicherten Titeln
wiedergegeben.
-
W
iederh.: Nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt.
Tipps und Informationen
Das Autoradio kann nur Dateien mit den
Endungen „.mp3“, „.wma“, „.wav“ wiedergeben.
Um Probleme beim Abspielen oder Anzeigen
zu vermeiden, empfiehlt es sich, Dateinamen
zu verwenden, die weniger als 20 Zeichen
lang sind und in denen keine Sonderzeichen
(z.B.
«?.; ù) vorkommen.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte
CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum
Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, ist es möglich, dass das
Abspielen nicht korrekt er folgt.
Audiosystem
Page 293 of 304
7
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben
CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der
kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)
zu ver wenden, um optimale akustische Qualität
zu erzielen.
Wurde die CD in einem anderen Format
gebrannt, kann es sein, dass die Wiedergabe
nicht richtig funktioniert.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ.m3u
und.pls.
Das System kann bis zu 5 000 Dateien in
500
Verzeichnissen auf 8 Ebenen erkennen.
Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt
auf 8
Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf 2 zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.Audioeinstellungen
Drücken Sie auf ¯ , um das
Menü mit den Audioeinstellungen
anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
AMBIENTE,
-
BASS,
-
TREBLE,
-
LOUDNESS,
-
BALANCE,
-
L
AUTSTÄRKE AUTO. Wählen Sie die zu ändernde
Einstellung.
Bestätigen Sie mit OK.
Passen Sie die Einstellung an.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Audioeinstellungen AMBIENTE,
TREBLE und BASS sind für jede
Audioquelle unterschiedlich und
unabhängig voneinander.
Häufig gestellte F ragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem
Audiosystem zusammengestellt.
.
Audiosystem
Page 294 of 304
8
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
CD,...) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Tiefen, Höhen, Ambiente, Loudness) an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel
der Audioquelle (Radio, CD...) führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Tiefen, Höhen, Ambiente,
Loudness) an die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-
Funktionen (Tiefen, Höhen, vorn/hinten,
Balance links/rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung „Keine“
zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf
„ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“
zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung der Bässe und
Höhen ist die musikalische Richtung nicht mehr
vorhanden.
Durch Ändern der musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für Bässe und Höhen
wieder auf Null gestellt. Die Wahl einer musikalischen Richtung
erfordert die Einstellung der Bässe und Höhen.
Wird die musikalische Richtung geändert,
müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert
werden, eine unabhängige Änderung ist nicht
möglich.Ändern Sie die Einstellung für Bässe und
Höhen oder die musikalische Richtung, um die
gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder die
gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz auf der Anzeige,...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie den RDS-Modus und starten
Sie eine neue Sendersuche, damit das System
prüfen kann, ob ein stärkerer Sender in der
befahrenen Region vorliegt.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-
Händlernetz überprüfen.
Audiosystem
Page 295 of 304
9
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im
R adiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen
Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls
einen besseren Empfang des Senders
ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint auf der
Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen
aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht auffindbar
(kein Ton, 87,5
MHz auf der Anzeige,...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige. Drücken Sie auf die Taste SRC, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2), in
dem die Sender gespeichert sind.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Audiosystem nicht erkennt.-
S
tellen Sie sicher, dass die CD richtig herum
eingelegt ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand:
Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie
zu stark beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel „ AUDIO“ nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der Ton der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
.
Audiosystem
Page 296 of 304
10
Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“
werden nicht alle Titel berücksichtigt.Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“
kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Autoradio funktioniert, vom
Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio
geht in den Energiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen.Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
„ Audiosystem überhitzt“. Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen
Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-
Spielers führt.Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Audiosystem
Page 297 of 304
195
AAbblendlicht ............................... 22, 67 , 167-169
ABS ........ ......................................................... 78
Abstellen des Motors
............................108 -109
Abtauen
...............................
...........56-57, 60 - 61
Abtrocknen (Scheiben)
.......................56-57, 60
Active City Brake
...............................
.....127-128
AdBlue
® ...................................... 17, 27, 152-15 4
AdBlue® Additiv ............................... ................17
AdBlue® Reichweite ................................... 27-2 9
Airbags ............................... .................15, 84 , 89
Aktualisieren der Uhrzeit
.............. 33
-34, 36 , 20
Aktualisieren des Datums
..................33, 36 , 20
Alarmanlage
.............................................. 41- 4 3
Ambientebeleuchtung
..................................... 62
Anbringen der Dachträger
.....................14 4 -145
Anhängelasten
...............................
...............18 4
Anhänger
........................................ 10 6 -107, 142
Anschluss für Zusatzgeräte
......................26, 10
Anschlüsse für Zusatzgeräte
............................5
Antiblockiersystem (ABS)
............................... 78
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 15,
78- 80
Anzeige Kombiinstrument
......................7- 8, 11 6
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............23
Apple
®-Player ............................................ 27, 11
Armlehne ......................................................... 63
Armlehne vorne
.............................................. 52
ASR
........
......................................................... 78
Audio-Anschlüsse
....................................... 64, 5
Audiokabel
................................................ 26, 10
Ausstattung Kofferraum
.................................. 65
A
ustausch der Batterie der
Fernbedienung
....................................... 3
8-39
Austausch der Glühlampen
...........167, 170 -171
Austausch der Scheibenwischerblätter
........14 4
Austausch der Sicherungen
.. 17
2, 174 , 176 -17 7
Austausch des Innenraumfilters
...................151
Austausch des Luftfilters
.............................. 151
Austausch des Ölfilters
................................. 151
Austausch einer Glühlampe
..........167, 170 -171
Autobahnfunktion (Blinker) .......................68-69
Automatikgetriebe ..................104, 114 -115 , 151
Automatischer Notbremsvorgang
..........127-128
automatisierte Schaltgetriebe
.......104, 112 -113 , 11 8 -12 1 , 151
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 3,
3
AUX-Eingang
.................................................... 5
Außenspiegel
............................................ 46 - 47
BBA .................................................................... 78
Batterie ........................... 143, 15 0 , 178, 18 0 -181
Batterie der Fernbedienung
......................38-39
Befestigungsösen
........................................... 65
B
ehälter der Scheibenwaschanlage
............. 15
0
Beladen
................................................. 104, 14 4
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................68
Belüftung
..................................... 55-57, 60, 104
Benzinmotor
.......................................... 14
0, 147
Berganfahrassistent
................................ 11
7-11 8
Betriebskontrollleuchten
................................. 10
B
ildschirm im Kombiinstrument
................3 0 - 31
Bildschirmstruktur
...............................
............13
Blinker
...............
..........................22, 68 -70 , 168
BlueHDi
........................................... 27, 152 , 157
Bluetooth (Telefon)
.........................28-30, 15 -17
Bluetooth Audio-Streaming
..................27, 11 , 7
Bluetooth Freisprecheinrichtung ........28-29 , 15 -16 , 8Bluetooth-Verbindung .........21 -22, 28-30 , 15 -17
Bordcomputer ........................................... 30-33
Bordinstrumente
..............................
..............7- 8
Bremsassistent
............................................... 78
Bremsbeläge
...............................
...11 0 , 151-152
Bremsen
.................................... 11, 11 0 , 151-152
Bremsleuchten
....................................... 170 -171
Bremsscheiben
.............................. 11 0, 151-152
CCarPlay-Verbindung .................................. 18, 13
CD ........................................................ 26-27, 11
Cinch
......................................................... 26, 10
Cinch-Kabel
.............................................. 26, 10
DDAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio .....................25, 9
Dachjalousie Panorama-Glasdach
................ 63
D
achträger
.............................................14 4 -145
Datum (Einstellung) ............................33, 36 , 20
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
...85 , 89-90
Deckenleuchte
.......................................... 61- 62
Dieselfilter
..................................................... 147
Dieselmotor
..................................... 21,
140, 157
Digitalradio – DAB (Digital Audio Broadcasting)
.................................25, 9
Dosenhalter
..................................................... 63
Dritte Bremsleuchte
...................................... 171
DSC
................................................................. 78
EEBV ................................................................. 78
Einschaltautomatik Beleuchtung ..............67, 69
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 76
E
instellung der Uhrzeit ..................33-34, 36, 20
Einstellung des Datums
.....................33, 36 , 20
Elektronische Anlasssperre
....................39, 109
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......78
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............15, 78- 80
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.... 78
E
nergiesparmodus
........................................ 143
Entlastung der Batterie
................................. 14
3
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................157
Entriegeln des Kofferraums
......................4 0 - 41
.
Stichwortverzeichnis
Page 298 of 304
196
Entriegeln von innen ....................................... 40
Entriegelung .................................................... 36
Ersatzrad
........................................ 162-163, 193
ESP/ASR
......................................................... 78
FFahren ....................................................... 45-46
Fahrhinweise ............................... ...........105 -107
Fahrtrichtungsanzeiger
...................................22
Fahrtrichtungsanzeiger
.....................68-69, 168
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ..................... 68 -70, 167-168 , 170 -171
Fahrzeugabmessungen
................................191
Fahrzeug abschleppen
..........................181-183
Fahrzeug anhalten
................................ 105, 108
Fahrzeugidentifizierung
................................192
Fensterheber
............................................. 43-44
Fernbedienung
.................................... 36 -37, 39
Fernlicht
..................................... 22, 67 , 167-169
Feststellbremse
......................... 11,
11 0, 151-152
Follow me home
.............................................. 69
Freisprecheinrichtung
................28-29, 15 -16 , 8
Frequenz (Radio)
...................................... 24-25
Frischlufteinlass
........................................ 57- 6 0
Frontairbags
........................................ 85, 87 , 90
Füllstand Bremsflüssigkeit
............................149
Füllstand Dieselzusatz
.................................. 15
0
Füllstand Scheibenwaschanlage
..................15 0
Füllstandskontrollen
............................... 1
4 8 -15 0
Füllstände und Kontrollen
......................147-15 0
G
Gangschalthebel ........................................... 10 4
Gangwechselanzeige ................................... 11
6
Gängige Wartungsarbeiten
..........................104
Geschwindigkeitsbegrenzer
..........121-123 , 126
Kindersicherheit .......................
85 , 88-90 , 93, 95 , 97- 9 9 , 97-10 0
Kindersitze
...................... 83, 88-89 , 93-95, 102
Kindersitze, herkömmlich
............................... 94
K
limaanlage
.................................................. 104
Klimaanlage, automatisch
.................. 55,
57- 6 0
Klimaanlage, getrennte Regelung
............ 5
7- 6 0
Klimaanlage, manuell
......................... 5
5-57, 60
Klinkenanschluss
................................ 64, 26 , 10
Kofferraum
................................................ 4
0 - 41
Kombiinstrumente
.......................................... 7- 8
Kontakt
.................................................. 108 -109
Kontrollen
............................... 11 0, 147 , 15 0 -152
Kontrollleuchte Bremssystem
.........................11
Kontrollleuchten
.............................................. 10
Kontrollleuchte Stop
........................................ 11
Kopf-Airbags
............................................. 8
6 - 87
Kopfstützen hinten
.......................................... 54
Kopfstützen vorne
........................................... 49
Kraftstoff
............................................... 104, 140
Kraftstoff (Tank)
..................................... 13 8 -13 9
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................157
Kraftstofftank
......................................... 13 8 -13 9
Kraftstofftankanzeige
............................13 8 -13 9
Kraftstoff tanken
.................................... 13 8 -14 0
Kraftstoffverbrauch
................................. 3
2, 104
Kurznachrichten
.............................................. 32
Kühlflüssigkeitsstand
..............................23, 149
Kühlflüssigkeitstemperatur
.............................23
LLackreferenz ................................................. 19 2
Laden der Batterie ................................. 179 -18 0
Lampen (Austausch)
......................167, 170 -171
LED – Leuchtdioden
....................................... 71
LED-Leuchtdioden
........................................ 171
LED-Tagfahrlicht
.................................... 167-169
Lenkrad (Verstellung) ...................................... 46
Geschwindigkeitsregler .........................12 3 -126Gewichte und Anhängelasten........18 4 -185 , 188, 19 0GPS ................................................................. 14
HHalogenleuchten .................................... 167-168
Haltegriffe .................................................. 50-52
Heckscheibenheizung
.................................... 61
H
eckscheibenwaschanlage
............................74
Heckscheibenwischer
..................................... 74
Heizung
............................................. 5
6-57, 104
Helligkeit
.......................................................... 19
Helligkeitsregler
........................................ 34-35
Hintere Ablage
................................................ 65
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
.... 81
- 82
IInnenausstattung ............................................ 63
Innenbeleuchtung ..................................... 61- 62
Innenraumfilter
.............................................. 151
Innenspiegel
............................................... 4
7- 4 8
Inspektionen ............................................ 24, 104
ISOFIX
...................................................... 98-99
ISOFIX (Befestigungen)
..................................97
ISOFIX-Befestigungen
.................................... 97ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen .......97-10 0
KKartenleseleuchten ................................... 61 - 62
Kenndaten ..................................................... 19
2
Kennzeichenbeleuchtung
............................. 17
2
Kinder
................................................. 95, 97-10 0
Kinder (Sicherheit)
........................................ 103
Stichwortverzeichnis
Page 299 of 304
197
OOrten des Fahrzeugs ...................................... 36
ÖÖffnen der Dachjalousie des
Panorama-Glasdachs ..................................63
Öffnen der Motorhaube
.........................145 -14 6
Öffnen der Tankklappe
.................................13 8
Öffnen der Türen ............................................. 36
Öffnen des Kofferraums
...........................4 0 - 41
Ölfilter
............................................................ 151
Ölmessstab
..................................... 26,
148 -149
Ölstand
...............................
.............26, 148 -149
Ölstandsanzeige
............................................. 26
Ö
lstandskontrolle
............................................ 26
Ölverbrauch
..............................
.............148 -149
Ölwechsel
.............................................. 148 -149
PPannenhilferuf ........................................... 76 -77
Panoramadach ................................................ 63
Parameter des Systems, Systemparameter
................................... 35,
19
Park Assist
...............................
.....................131
Parkleuchten
................................................... 70
P
artikelfilter
............................................ 15 0 -151
PEUGEOT Connect Nav
...................................1
PEUGEOT Connect Radio
...............................1
Pr
ofile
........................................................ 34, 18
provisorisches Reifenpannenset
..........15 8 -16 0
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
......................................... 83
Lenkradschloss ............................................. 109
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ...........46
Leuchtdioden – LED
....................................... 71
Leuchtdioden-LED
........................................ 171
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.... 71
L
ichtschalter
........................................ 22, 67 , 70
Luftdruck Reifen
.................................... 10
4, 193
Luftfilter
......................................................... 151
Luftumwälzung
.......................................... 5
7- 6 0
MMechanisches Getriebe ......10 4, 111 , 11 8 -12 1 , 151Meldungen ...................................................... 32
Menü ............................................................... 13
Menüs (Audio-Anlage)
...........................4-5, 4-6
Mindestfüllstand Kraftstoff
.....................13 8 -13 9
MirrorLink-Verbindung
.........................19, 12-14
Modus Batterie-Entlastung
...........................143
Motordaten
............................ 18 4 -185, 188, 19 0
Motorhaube
............................................ 145 -14 6
Motorhaubenstütze
................................ 145 -14 6
Motoröl
................................................... 148 -149
Motorraum
..................................................... 147
MP3-CD
........................................ 26-27, 11, 5 -7
MP3 CD-Spieler
...................................... 26, 5 -7
NNachleuchtfunktion ............................. 36, 69 -70
Nebelleuchten ............................... .........167-168
Nebelscheinwerfer
...22 , 67- 6 8 , 71-72, 170, 172
Nebelschlussleuchte
.............21, 67- 6 8 , 170 -171
Notbedienung Kofferraum
..............................41
Notruf
........................................................ 76 -77
Notstart
...............
.......................................... 178
RRad abnehmen...................................... 16 4 -166
Radio .................................. 23 -24, 27, 7, 11 , 3, 3
Radiosender
.................................. 23-25, 7, 3 , 3
Rad montieren
...................................... 16 4 -166
Radwechsel
........................................... 162-163
RDS
................
....................................... 24-25, 7
Regelmäßige Kontrollen
................ 11
0, 15 0 -152
Regelung der Luftzufuhr
...........................57- 6 0
Regenerierung des Partikelfilters
................. 1
51
Reichweite
....................................................... 32
Reichweitenanzeige AdBlue
® ......................... 2 7
Reifen
.................................................... 104, 193
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset)
......................... 15 8 -16 0
Reifendruck
...............................
..... 161 , 192-193
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
............................... 1
5 8 -16 0
Reifendrucküberwachung .......15, 13 5 , 13 5 -13 6 , 161Reifenpanne ............................................ 15 8 -16 0Reinitialisieren der Fernbedienung ..........38-39
Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
.......................... 13
6
Rückbank
........................................................ 53
Rückfahrkamera
........................................... 13 0
Rückfahrscheinwerfer
........................... 17
0, 171
Rücksitze ................................................... 53-54
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 26
SSchalter für Fensterheber .........................43-44
Schalter für Sitzheizung ..................................51
Schalter unter dem Lenkrad
.............................2
Schalthebel des automatisierten Schaltgetriebes
................151
Schalthebel mechanisches Getriebe
...........111
Scheibenwaschanlage
....................................74
.
Stichwortverzeichnis
Page 300 of 304
198
Scheibenwischer ................................. 22, 72-73
Scheibenwischerschalter ...........................7 2 -74
Schließen der Türen
....................................... 37
Schließen des Kofferraum
........................4 0 - 41
Schlüssel
................................................... 36 -37
Schlüssel mit Fernbedienung
.................39, 109
Schneeketten
................................................ 141
Schutzmaßnahmen für Kinder
...................... 85, 88-90 , 93, 95 , 97-10 0
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
...... 15
2
SCR-System
................................................. 15
2
Seiten-Airbags
...............................
...........86 - 87
Seitlicher Zusatzblinker
................................170
Separater Massepunkt
.................................147
Seriennummer des Fahrzeugs
.....................192
Service-Warnleuchte
...................................... 20
Sicherheitsgurte
...............................
...81- 83 , 94
Sicherheitsverriegelung
..................................38
Sicherungen
........................... 172, 174 , 176 -17 7
Sicherung gegen Falschtanken
....................13 9
Sicherungskasten Armaturenbrett
.................... 17
2, 174 , 176 -17 7
Sicherungskasten Motorraum ........ 17 2, 174 , 176 -17 7Sitzheizung ..................................................... 51
Sitzverstellung .................................... 48, 50-52
sparsames Fahren
........................................ 104
Sparsames Fahren (Hinweise)
.....................104
Sprachbefehle
.............................................. 5 -10
Standlicht
.............................. 67, 70 -71 , 167-171
Starten ........................................................... 178
Starten des Fahrzeugs
.......... 10
5, 108 , 112 -115
Starten des Motors
...............................108 -109
Starten eines Dieselmotors
.......................... 14
0
Statisches Kreuzungslicht
.........................71-72
Staufächer
................................................. 52, 63
Steckdose Zubehör 12
V
................................64
Stop
................................................................. 11
Stop (Kontrollleuchte)
..................................... 11STOP & START..........................
21, 33 , 55 , 60, 11 8 -12 1 , 131, 13 8 , 145, 15 0, 181
Strukturlackierung; Strukturlack ...................15 6
Synchronisieren der Fernbedienung ........38-39
TTabellen Sicherungen ............ 17 2, 174 , 176 -17 7
Tagfahrlicht ...................................... 71, 167-169
Tankinhalt
............................................... 13 8 -13 9
Tankklappe
............................................. 13 8 -13 9
Tankverschluss
............................................. 13 9
Telefon
............................................ 28-33, 15 -18
Temperaturregelung
.................................57- 6 0
Teppichschoner ......................................... 63-64
Teppichschoner entfernen
........................63-64
TMC (Verkehrsinformationen)
........................14
Touchscreen
......................................... 13 6, 1, 1
Türablagen
...................................................... 63
Typenschild
................................................... 192
Typenschilder
................................................ 192
UUhrzeit (Einstellung)......................33-34, 36, 20
Umwelt .................................................... 39, 104
USB
......................................... 26-27, 1 0 -11 , 5, 5
USB-Anschluss
.......................64, 26 , 10, 5, 7, 5
USB-Laufwerk
.................................. 26, 10 , 5, 5
VVerkehrsinformationen .....................................4
Verkehrsinformationen (TMC) ........................14
Verriegeln des Kofferraums
......................4 0 - 41
Verriegeln von innen
....................................... 40
Verstellung der Kopfstützen
...........................49
Verteilung des Luftstroms
.........................57- 6 0
Vordersitze
.......................................... 48, 50-52
Vorglühen Diesel ............................................. 21
Vorglühkontrollleuchte Diesel .........................21
WWagenheber ........................................... 162-163
Warnblinker ............................................. 76, 157
Warndreieck
.................................................. 157
Warnleuchten
.................................................. 10
Wartungsanzeige
............................................ 24
Webbrowser
.................................................... 18
W
erkzeug
............................................... 162-163
Werkzeuge
......162, 172 , 174, 176 -17 7 , 182-183
WiFi-Netzwerkverbindung
.............................. 22
W
ischautomatik ............................................... 73
Z Zentralverriegelung ................................... 37, 40
Zubehör ................ ........................................... 75
Zugang zu den Rücksitzen
.......................50-52
Zugbetrieb
...................................... 10 6 -107, 142
Zusatzgerät
..................................... 26-27, 1 0 -11
Zündschlüssel nicht abgezogen
...................109
Zündung
...............
................................... 109, 31
Stichwortverzeichnis