PEUGEOT 3008 2011.5 Betriebsanleitungen (in German)
Page 281 of 328
279
07
3 2 1
6
4
5
MUSIK AUSWÄHLEN/HÖREN
CD, MP3/WMA CD
Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vom
Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Format ISO 9660 zu brennen.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC.
Wählen Sie die Funktion "Musik
wählen" und drücken Sie zur
Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie auf eine der Tasten
oben bzw. unten, um den nächsten/
vorigen Ordner zu wählen.
Wählen Sie das gewünschte
Musikmedium: CD, MP3/WMA CD.
Drücken Sie zur Bestätigung auf das
Einstellrad. Die Wiedergabe startet.
Musik wählen
Drücken Sie erneut auf die Taste
MUSIC oder wählen Sie die Funktion
"Musik-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen Musiktitel zu wählen.
Halten Sie für den schnellen
Vor- bzw. Rücklauf eine der Tasten
gedrückt.
Musik-Menü
Unter "Musik-Menü" erscheint die Liste mit den Titeln oder den
MP3/WMA Dateien.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Page 282 of 328
280
07
43 1
2
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3/WMA-Player etc.)
über ein entsprechendes Kabel an
den JACK- oder USB-Anschluss im
Handschuhfach an.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC und
drücken Sie dann ein zweites Mal auf
die Taste oder wählen Sie die Funktion
"Musik-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie das Musikmedium AUX
und drücken Sie zur Bestätigung auf
den Schalter. Die Wiedergabe startet
automatisch.
Wählen Sie die Funktion "Externes
Gerät" und drücken Sie auf das
Einstellrad, um sie zu aktivieren.
Externes Gerät
AUX-EINGANG BENUTZEN
Musik-Menü
JACK-/USB-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen über
das mobile Gerät.
Page 283 of 328
281
08
1
2
3
4
BLUETOOTH-TELEFON
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der
Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen
Diensten Sie Zugang haben.
EIN TELEFON ANKOPPELN/
ERSTER ANSCHLUSS
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP
Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar" ist
(sehen Sie dazu die Anleitung des Telefons ein).
Geben Sie den Identifi zierungscode über das
Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen,
wird auf dem Bildschirm des Systems angezeigt.
Bestimmte Telefone bieten eine automatische
Wiederverbindung des Telefons bei jedem
Anlassen.
Eine Meldung bestätigt die Verbindung.
Um das angeschlossene Telefon
zu wechseln, drücken Sie die Taste
PHONE, wählen Sie "Telefon-Menü"
und drücken Sie zur Bestätigung den
Drehknopf.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP Nav das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern * .
Die Verbindung kann auch ausgehend vom Telefon gestartet
werden (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) zu erhalten.
Drücken Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie bei erstmaliger
Verbindung "Telefon suchen" und
drücken Sie zur Bestätigung den
Drehknopf. Wählen Sie dann den
Namen des Telefons.
Telefon suchen
Page 284 of 328
282
08
1
2
2
1
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der
Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen
Diensten Sie Zugang haben.
BLUETOOTH-TELEFON
TELEFON ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des
WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar"
ist (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Das zuletzt angeschlossene Telefon wird
automatisch wieder verbunden.
Eine Meldung bestätigt die Verbindung
Wenn bereits ein Telefon verbunden
ist und um dies zu ändern, drücken
Sie die Taste PHONE, wählen Sie
"Telefon-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP Nav das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern * .
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste der vorher
angeschlossenen Telefone (maximal 4). Wählen Sie das
gewünschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen.
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informaitionen
(Kompatibilität, zusätzlich Hilfe, ...) zu erhalten.
Drücken Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie "Telefon verbinden" .
Wählen Sie das betreffende Telefon
und bestätigen Sie Ihre Wahl durch
Drücken des Drehknopfes.
Telefon verbinden
Page 285 of 328
283
08
1
3 2
2 1
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um den Anruf
anzunehmen, oder "Nein" , um ihn abzulehnen und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
EINGEHENDER ANRUF
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Ja
Um aufzulegen, drücken Sie die
Taste PHONE oder den Drehknopf,
wählen Sie "Aufl egen" und drücken
Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Aufl egen
Drücken Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie "Nummer wählen" und
geben Sie dann die Telefonnummer
über die Bildschirmtastatur ein.
Wählen Sie die Funktion Telefon-
Menü und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im Fahrzeug
eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü . Sie können daraus eine
Nummer wählen und den Drehknopf drücken, um den Anruf zu starten.
Nein
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden.
Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP Nav
lassen sich bis zu 1000 Einträge (Telefonnummern) speichern.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende des
Bedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu
erhalten.
Telefon-Menü
Nummer wählen
Es ist möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu tätigen, aus
Sicherheitsgründen parken Sie dafür das Fahrzeug.
BLUETOOTH-TELEFON
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie die Taste PHONE, danach erscheint
bei längerem Drücken einer Rufnummer eine Liste mit Befehlen, unter anderem:
Eintrag löschen
Liste löschen
Page 286 of 328
284
09
4 3 2 1
65
KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Über die Funktion SETUP erhalten Sie Zugriff auf die Einstelloptionen:
Systemsprache, Datum & Uhrzeit, Display (Helligkeit, Farbe, Kartenfarbe),
Fahrzeugparameter, Einheiten, Systemparameter.
Stellen Sie die Werte nacheinander
mithilfe der Richtungspfeile ein und
bestätigen Sie die Einstellung jeweils
durch Drücken des Drehknopfs.
Wählen Sie die Funktion
"Datumsformat" und drücken Sie zur
Bestätigung auf den Drehknopf.
Wählen Sie die Funktion "Datum &
Uhrzeit einstellen" und drücken Sie
zur Bestätigung auf den Drehknopf.
Bestätigen Sie das gewünschte Format durch Drücken des
Drehknopfs.
Wenn Sie länger als 2 Sekunden die Taste SETUP drücken,
erhalten Sie Zugang zu:
Das Einstellen ist nach jedem Abklemmen der Batterie erforderlich.
Drücken Sie die Taste SETUP.
Bestätigen Sie das gewünschte
Format durch Drücken des
Drehknopfs.
Wählen Sie die Funktion "Zeitformat"
und drücken Sie zur Bestätigung auf
den Drehknopf.
Datum & Uhrzeit einstellen
Wählen Sie die Funktion "Datum
& Uhrzeit" und drücken Sie zur
Bestätigung auf den Drehknopf.
Demo-Modus
GPS
Systembeschreibung
Datum & Uhrzeit
Page 287 of 328
285
10
RADIO
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Verkehrs-Menü
Alle Meldungen auf Route
Warnungen auf Route
Nur Warnungen
Alle Meldungen
In einem Umkreis von
3 km
Geografi scher Filter
In einem Umkreis von
5
km
In einem Umkreis von
10 km
In einem Umkreis von
50 km
In einem Umkreis von 100 km
Musik-Menü
Geräteteil wählen
Audioeinstellungen
Balance/Fader
Tiefen/Höhen
Linear
Equalizer
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno Stimme
Loudness
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Audioeinstellungen zurücksetzen
Radio-Menü
Frequenzband
AM
Linear
FM
Manuelle Frequenzeingabe
Audioeinstellungen
Balance/Fader
Tiefen/Höhen
Equalizer
HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL B...
1
2
3
1
2
4
1
2
3
4
3
3
3
3
2
2
2
2
4
4
4
4
4
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
3
1
2
3
2
3
Page 288 of 328
286
Zielführung fortsetzen/Zielführung
abbrechen
Zieleingabe Geo-Koordinaten
Karte
Zwischenziele
Zwischenziel hinzufügen
Nach Hause
Aus Adressbuch wählen
Reihenfolge ändern
Aus letzten Zielen wählen
(Zwischen-) Ziel ersetzen
(Zwischen-) Ziel löschen
Neu berechnen
Schnellste Route
Kürzeste Route
Optimierte Route
Sonderzielsuche
Sonderziel in Umgebung
Routenoptionen
Routentyp
Kürzeste Route Schnellste Route
Navigations-Menü
Ort
Straße
Adresseingabe
Land
Nach Hause
Ortsteil
Hausnummer Zielführung starten
PLZ
Im Adressbuch speichern
Kreuzung
Adresseingabe
Sonderziel in Zielumgebung
Sonderziel in Ort
Sonderziel in Land
Sonderziel in Routennähe
Aus Adressbuch wählen
3
3
Aus letzten Zielen wählen
Verkehrsfunksender-Info
Loudness
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Audioeinstellungen zurücksetzen
3
3
3
1
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
2
3
3
2
3
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
2
4
2
3
3
3
3
3
3
4
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme 4
4
4
4
4
Page 289 of 328
287
Fähre meiden
Neu berechnen
Einstellungen
Lautstärke Sprachansagen
Sonderziele auf Karte
Parameter für Risikozonen setzen
Auf Karte zeigen
Visuelle Warnung
Akustische Warnung
3
2
4
3
3
3
4
4
4
Nummer wählen
Aus Adressbuch wählen
Telefon-Menü
Telefon suchen
Anrufl isten
Telefon verbinden
Klingelton auswählen
Telefon-/Klingelton-Lautstärke einstellen
Verbundene Telefone
Nummer der Mailbox wählen
Einstellungen Telefon trennen
Telefon umbenennen
Kopplung löschen
Alle Kopplungen löschen
Details anzeigen
Menü "SETUP"
Systemsprache *
English
Español
Deutsch
Italiano
Français
Nederlands
Polski
Portuguese
Datum & Uhrzeit *
Datum & Uhrzeit einstellen
Datumsformat
Zeitformat
1
2
2
2
2
3
3
4
4
4
4
4
2
3
3
3
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
Autobahnen meiden
Routendynamik
TMC unabhängig
Semi-dynamisch
Vermeidungskriterien
Gebührenpfl ichtige Straßen meiden Optimierte Route
3
3
4
4
4
4
4
* Erhältlich je nach Modell
Page 290 of 328
288
**
Die Parameter sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Dark blue
Kartenfarbe
Nachtfarbe
Einheiten
Tagfarbe
Fahrzeugeinstellungen **
Fahrzeuginformationen
Liste der Warnmeldungen
Funktionszustände
Temperatur
Celsius
Fahrenheit
Metrisch/Imperial
Kilometer (Verbrauch: l/100)
Kilometer (Verbrauch: km/l)
Meilen (Verbrauch: MPG)
Systemparameter
Automat. Tag/Nacht-Umschaltung
Werkseinstellung wiederherstellen
Software-Version
Lauftext
3
4
4
2
4
3
4
4
2
3
4
4
3
4
4
4
2
4
3
3
3
Farbe
Pop titanium
Toffee
Blue steel
Technogrey 3
4
4
4
4
Display
Helligkeit
2
3