PEUGEOT 3008 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 292

279
Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz
12Drehzahl der Reifen, Anzeige der angelegten
Sicherheitsgurte),

Umgebungsbedingungen (z.
B. Temperatur,
Regensensor, Abstandssensor).
In der Regel sind diese Daten temporär und
werden nicht länger als einen Betriebszyklus
gespeichert und nur im Fahrzeug selbst verwendet.
Die Steuergeräte zeichnen diese Daten oftmals
auf (einschließlich der Fahrzeugschlüssel). Diese
Funktion ermöglicht entweder die vorübergehende
oder dauerhafte Speicherung von Informationen
über Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspruchung,
Wartungsbedarf sowie Ereignisse und technische
Fehler.
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs werden
folgende Daten gespeichert:


Betriebszustand der Systembauteile (z.
B.
Füllstand, Reifendruck, Ladezustand der Batterie),


Fehler und Funktionsstörungen in wichtigen

Systembauteilen (z.
B. Leuchten, Bremsen),


Systemreaktionen in bestimmten Fahrsituationen

(z.

B. Auslösen
eines Airbags, Auslösung der
Stabilitätskontrolle und Bremssysteme),


Informationen zu fahrzeugschädigenden

Ereignissen,


Ladezustand der
Antriebsbatterie und
geschätzte Reichweite bei Elektrofahrzeugen und
wiederaufladbaren Hybridfahrzeugen.
Unter bestimmten Umständen (z.
B. wenn das
Fahrzeug eine Funktionsstörung festgestellt hat),
kann es erforderlich sein, Daten aufzuzeichnen, die
ansonsten nicht gespeichert würden. Wenn das Fahrzeug zur Inspektion gebracht
wird (z.
B. für Reparaturen, Wartung), können
die gespeicherten Betriebsdaten zusammen
mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer
ausgelesen und sofern erforderlich verwendet
werden. Die Mitarbeiter des Servicenetzes
(z.
B. Werkstätten, Hersteller) oder Dritte (z. B.
Pannenhilfe-Service) können die Fahrzeugdaten
auslesen. Gleiches gilt für Garantiefälle und
Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Diese Daten werden in der Regel über
den OBD-Anschluss (On-Board-Diagnose)
ausgelesen, der gemäß gesetzlicher Vorschrift
im Fahrzeug eingebaut ist. Dieser dient zum
Dokumentieren des technischen Zustands
des Fahrzeugs oder einzelner Bauteile und
ermöglicht die Diagnose von Funktionsstörungen
gemäß den Garantieverpflichtungen und die
Qualitätsverbesserung. Diese Daten, insbesondere
Informationen über Bauteilbeanspruchung,
technische Ereignisse, Fehlbedienungen
und andere Funktionsstörungen, werden
gegebenenfalls zusammen mit der Fahrzeug-
Identifizierungsnummer an den Hersteller
übermittelt. Darüber hinaus unterliegt der
Hersteller der Produkthaftung. Der Hersteller
kann Betriebsdaten aus Fahrzeugen auch für
Rückrufaktionen verwenden. Diese Daten können
auch dazu genutzt werden, Ansprüche des Kunden
auf Gewährleistung und Garantie zu prüfen.
Etwaige Funktionsstörungen, die im Fahrzeug
gespeichert sind, können von einer Fachwerkstatt im Rahmen von Wartungs- und Reparaturarbeiten oder
auf Ihren Wunsch hin zurückgesetzt werden.
Komfort- und
Infotainment-Funktionen
Komforteinstellungen und individuelle Einstellungen
können im Fahrzeug gespeichert und zu jeder Zeit
angepasst oder reinitialisiert werden.
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs können diese
Folgendes beinhalten:


Einstellungen der Sitz-und Lenkradpositionen,



Einstellungen des Fahrwerks und der

Klimaanlage,


individuelle Einstellungen wie beispielsweise die

Innenbeleuchtung.
Sie können im Rahmen der gewählten Ausstattung
selbst Daten in die Funktionen des Audio- und
Telematiksystems Ihres Fahrzeugs eingeben.
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs können diese
Folgendes beinhalten:


Multimedia-Daten wie beispielsweise Musik,

Videos oder Fotos zur Wiedergabe in einem
integrierten Multimediasystem,


Adressbuchdaten zur Nutzung in V
erbindung mit
einer integrierten Freisprecheinrichtung oder einem
integrierten Navigationssystem,


eingegebene Zielorte,



Daten bezüglich der V
erwendung von
Online-Diensten.
Diese Daten für die Komfort- und Infotainment-
Funktionen können lokal im Fahrzeug oder auf
einem Gerät gespeichert werden, das Sie mit dem

Page 282 of 292

280
Datenaufzeichnung im Fahrzeug und Datenschutz
Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone,
USB-Stick oder MP3-Player). Sie können Daten,
die Sie selbst eingegeben haben, jederzeit wieder
löschen.
Eine Übermittlung dieser Daten aus dem
Fahrzeug heraus erfolgt auf Ihren Wunsch hin,
insbesondere im Rahmen der Nutzung von Online-
Diensten entsprechend der von Ihnen gewählten
Einstellungen.
Smartphone-Integration
(z.
B.
Android Auto
® oder
Apple
®CarPlay®)
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet
ist, können Sie Ihr Smartphone oder ein anderes
mobiles Gerät mit dem Fahrzeug verbinden, so
dass Sie dieses über die im Fahrzeug integrierten
Bedienelemente steuern können. Bild und Ton
des Smartphones können über das Audio- und
Telematiksystem ausgegeben werden. Gleichzeitig
werden an Ihr Smartphone bestimmte Informationen
übertragen. Dazu gehören je nach Art der Integration
beispielsweise der Standort ,Tag-/ Nachtmodus und
weitere allgemeine Fahrzeuginformationen. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Fahrzeugs oder des Audio- und Telematiksystems.
Die Integration eines Smartphones ermöglicht
Ihnen die Verwendung von Anwendungen des
Smartphones wie beispielsweise Navigation oder
Music-Player. Es ist keine weitere Integration
zwischen Smartphone und Fahrzeug, insbesondere
ein aktiver Zugriff auf Fahrzeugdaten, möglich. Wie die Daten anschließend weiterverarbeitet
werden wird durch den Anbieter der verwendeten
Anwendung bestimmt. Die Möglichkeit zum
Ändern von Einstellungen hängt von der jeweiligen
Anwendung und dem Betriebssystem Ihres
Smartphones ab.
Online-Dienste
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem drahtlosen Netzwerk
verbunden ist, können Daten zwischen Ihrem
Fahrzeug und anderen Systemen ausgetauscht
werden. Die Verbindung mit einem drahtlosen
Netzwerk wird mithilfe eines Senders ermöglicht,
der sich im Fahrzeug oder einem mobilen Gerät
befindet, das Sie bereitgestellt haben (z.
B. ein
Smartphone). Die Online-Dienste können über diese
drahtlose Verbindung genutzt werden. Dazu zählen
Online-Dienste und Anwendungen (Apps), die Ihnen
durch den Hersteller oder durch andere Anbieter
bereitgestellt werden.
Exklusive Dienste
Bei Online-Diensten des Herstellers werden die
jeweiligen Funktionen vom Hersteller in einem
geeigneten Medium (z.
B. Bedienungsanleitung,
Website des Herstellers) beschrieben und die
damit verbundenen datenschutzrechtlichen
Informationen gegeben. Für Online-Dienste
können personenbezogene Daten verwendet
werden. Der Austausch von Daten zu diesem
Zweck erfolgt über eine gesicherte Verbindung,
beispielsweise über die dafür vorgesehenen
Computersysteme des Herstellers. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten für die Entwicklung von Diensten erfolgt
ausschließlich auf Grundlage einer gesetzlichen
Erlaubnis, beispielsweise im Falle eines
gesetzlich vorgeschriebenen Notrufsystems, einer
vertraglichen Vereinbarung oder aufgrund einer
Einverständniserklärung.
Sie können die (zum Teil kostenpflichtigen) Dienste
und Funktionen und in manchen Fällen auch
die gesamte Verbindung des Fahrzeugs zum
drahtlosen Netzwerk aktivieren oder deaktivieren.
Hiervon ausgeschlossen sind aber die gesetzlich
vorgeschriebenen Funktionen und Dienste wie
beispielsweise Notruf oder Pannenhilferuf.
Dienste Dritter
Wenn Sie Online-Dienste anderer Anbieter (Dritter)
nutzen, unterliegen diese Dienste der Verantwortung
sowie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen
des jeweiligen Anbieters. Auf die hierbei
ausgetauschten Inhalte hat der Hersteller oftmals
keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb über Art, Umfang
und Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten im Rahmen von Diensten
Dritter beim jeweiligen Diensteanbieter.

Page 283 of 292

281
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 195, 200, 222–226
180°-Rückansicht
169
A
Abblendlicht 220–221
Abdeckung
74
Abgasreinigungssystem SCR

202
Ablagebox

77
Ablagefächer

66
Ablageflächen

72
Abnehmbare Schneeschutzblende

194
ABS

92
Abschleppen

227–230
Abschleppen des Fahrzeugs

227–229
Abtauen

50, 64
Abtrocknen (Scheiben)

50, 64
Active Safety Brake

159–162
Adaptiver Geschwindigkeitsregler

147–148
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stopfunktion

142
AdBlue®

202
AdBlue® Befüllung

199, 203
AdBlue® Kanister

202–203
AdBlue® nachfüllen

203
AdBlue® Reichweite

199
AdBlue®-Tank

203
Additiv Diesel

199–200
Advanced Grip Control

95
Airbags

101–103, 105
Aktiver Spurhalteassistent

156
Aktualisieren der Uhrzeit

249, 274
Aktualisieren des Datums 249, 274
Alarmanlage
38, 40
Allradantrieb (4WD)

133, 194
Ambientebeleuchtung

70
Anbringen der Dachträger

193
Android Auto-Verbindung

264
Anhängelasten

231–232, 234–235
Anhänger

94, 189
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf

190–192
Anhängerstabilitätssystem (TSM)

94
Anordnung der Sitze

58
Anschluss für Zusatzgeräte

244, 268
Antiblockiersystem (ABS)

92
Antriebsbatterie (Wiederaufladbarer
Hybrid)

178–179, 186
Antriebsschlupfregelung (ASR)

93, 95
Anwendungen

265
Apple®-Player

244, 269
Apple CarPlay-Verbindung

245, 264
Armlehne hinten

71
Armlehne vorne

68–69
Audiokabel

268
Audioverstärker

67
Aufhängung

201
Aufladen am Hausanschluss

183
Aufladen am Hausanschluss
(Wiederaufladbarer Hybrid)

188–189
Aufladen der Antriebsbatterie
(Wiederaufladbarer Hybrid)

178, 186, 188–189
Aufladung Antriebsbatterie

183
Aufzeichnung und Datenschutz der
Fahrzeugdaten

278Außenbeleuchtung 81
Außenspiegel
49–50, 64, 163
Ausstattung hinten

70
Ausstattung Kofferraum

73–74
Ausstattung vorne

66
Austausch der Batterie der Fernbedienung

33
Austausch der Glühlampen

219–221
Austausch der Scheibenwischerblätter

87
Austausch der Sicherungen

221
Austausch des Innenraumfilters

200
Austausch des Luftfilters

200
Austausch des Ölfilters

200
Austausch einer Glühlampe

219–221
Automatikgetriebe

124–125, 127–131, 201, 222
Automatischer Notbremsvorgang

159–162
Automatische Umschaltung Fernlicht

82–83
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage

60
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad

239, 253
B
Batterie der Fernbedienung 33
Behälter der Scheibenwaschanlage
199
Beladen

75–76, 193
Beleuchtung nicht ausgeschaltet

78–79
Beleuchtung per Fernbedienung

28, 81
Belüftung

59
Belüftungsdüsen

59
Benzinmotor

133, 197, 232
Berganfahrassistent

131
Beschlagentfernung vorne

64
Bildschirmstruktur

245

Page 284 of 292

282
Stichwortverzeichnis
Blinker 79
BlueHDi
199, 208
Bluetooth Audio-Streaming

244, 269
Bluetooth Freisprecheinrichtung

246–247,
269–270
Bluetooth (Telefon)

246–247, 269–271
Bluetooth-Verbindung

246–247, 265, 269–271
Bordwerkzeug

77, 208–211
Bremsassistent

93, 161
Bremsbeläge

201
Bremsen

129, 201
Bremsflüssigkeit

199
Bremshilfe

92–93
Bremsleuchten

221
Bremsscheiben

201
C
Cinch 268
Cinch-Kabel
268
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio
243, 267–268
Dachträger

193
Datum (Einstellung)

249, 274
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags

102, 105–106
Deckenleuchten

70
Dieselmotor

176, 197, 208, 234
Digitalradio - DAB (Digital Audio
Broadcasting)
243, 267–268
Dosenhalter

66
Drive Assist Plus

147
Dynamisches Bremsen

122–123
E
EBV 92
ECO-Modus
132
Einparkhilfe

165, 171–173
Einparkhilfe hinten

165
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch

165
Einparkhilfen – Hinweise

137
Einparkhilfe vorne

166
Einschaltautomatik Beleuchtung

80–81
Einschalten der Zündung

120
Einschlaf-Verhinderung

162–163
Einstellung der Uhrzeit

249, 274
Einstellung des Datums

249, 274
Elektrische Fensterheber

40
Elektrische Feststellbremse

121–123, 201
Elektrische Sitzverstellung

48
Elektromotor

132–133, 178, 235
Elektronische Anlasssperre

118
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)

92
Elektronischer Schlüssel

29–31
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

92, 93,
94, 94–95
Energierückgewinnung

129
Energiesparmodus

195
Enteisung vorne

64
Entlastung der Batterie 195
Entlüften der Kraftstoffanlage
208
Entriegeln der Heckklappe

28, 30
Entriegeln der Türen

31–32
Entriegeln des Kofferraums

28, 30
Entriegeln von innen

31
Entriegelung

27, 29
Erkennen von Hindernissen

165
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung

139, 141
Ersatzrad

201, 208–211, 214–216
Erweiterte Verkehrszeichenerkennung

143
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)

92
F
Fahrassistent bei Gefälle 96
Fahrassistenzsysteme – Hinweise
137
Fahrbeleuchtung

78, 81
Fahren

44–45, 117–118
Fahrhilfekamera (Warnhinweise)

138
Fahrhinweise

7, 117–118
Fahrmodi

95–96, 132
Fahrpositionen (speichern)

48
Fahrtrichtungsanzeiger

79
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

79, 220–221
Fahrzeugabmessungen

236
Fahrzeug abschleppen

227, 230
Fahrzeug anhalten

120, 129–130
Fahrzeugdaten

278
Faltboden

56

Page 285 of 292

283
Stichwortverzeichnis
Fernbedienbare Funktionen (Wiederaufladbarer
Hybrid)
65
Fernbediente Funktionen

188
Fernbedienung

27–29, 31–32
Fernbedienung am Lenkrad

125, 128–130
Fernlicht

82, 220–221
Freihändige Heckklappe

36–38
Freisprecheinrichtung

246–247, 269–270
Frequenz (Radio)

267
Frischlufteinlass

61, 63
Frontairbags

101–103, 106
Frontscheibenheizung

64
Frontscheibenwischer

85–86
Füllstand AdBlue®

199
Füllstand Bremsflüssigkeit

199
Füllstand Dieselzusatz

199–200
Füllstände und Kontrollen

197–199
Füllstand Scheibenwaschanlage

86, 199
Füllstandskontrollen

197–199
Funktion i-Cockpit® Amplify

49
Fußgängerhupe (Wiederaufladbarer Hybrid)

90
G
Gängige Wartungsarbeiten 138, 199, 201–202
Gangwechselanzeige
133
Gebläseregler hinten

63
Gepäckabdeckung

73–74
Geschwindigkeitsbegrenzer

139, 142–145
Geschwindigkeitsregler

139, 142, 145–147
Gewichte und Anhängelasten

231–232, 234
GPS

260
H
Halogenleuchten 80
Haltegriffe
66
Handschuhfach

66
Heckklappe

34
Heckleuchten

221
Heckscheibenheizung

64
Heckscheibenwaschanlage

86
Heckscheibenwischer

86
Heizung

59
Helligkeit

248
Hi-Fi-Anlage

67
Hintere Ablage

72, 73
Hochspannung

178
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte

98
Hupe

90
Hybridantrieb

235
I
Individuelle Aufkleber 206
Individuelle Sticker
206
Induktionsladegerät

67
Infrarotkamera

83, 138
Innenausstattung

66–67
Innenbeleuchtung

70
Innenraumfilter

59, 200
Innenspiegel

50
Inspektionen

199, 201–202
Intelligente Traktionskontrolle

93
i-Size-Kindersitze

114
ISOFIX (Befestigungen) 109
ISOFIX-Befestigungen
109
ISOFIX-Kindersitze und
Befestigungen

109–110, 113
K
Kabelloses Ladegerät 67
Karosserie
206
Kartenhalter

66
Kartenleseleuchten

70
Kenndaten

237
Keyless-System

27, 29–30, 119–120
Kinder

100, 107, 109–110, 113, 114
Kindersicherheit

101–107, 109–110,
113, 115, 115–116
Kinder (Sicherheit)

115
Kindersitze

100, 103–107, 113, 114
Kindersitze, herkömmlich

106–107
Klimaanlage

59, 62
Klimaanlage, automatisch

64
Klimaanlage, getrennte Regelung

60
Klinkenanschluss

268
Kofferraum

34–35, 38, 77
Kofferraum (Ausstattung)

73–74
Kofferraumbeleuchtung

77
Kombiinstrument

138
Konnektivität

264
Kontrollen

197, 199–202
Kontrollleuchte READY (bereit)

196
Kopf-Airbags

102–103
Kopfstützen hinten

51–52

Page 286 of 292

284
Stichwortverzeichnis
Kopfstützen vorne 46–47
Kraftstoff
7, 176
Kraftstoffpanne (Diesel)

208
Kraftstoff (tank)

176–178
Kraftstofftank

176–177
Kraftstofftankanzeige

176
Kraftstoff tanken

177
Kraftstoffverbrauch

7
Kühlerverkleidung

194
Kühlflüssigkeit

199
Kühlflüssigkeitsstand

199
Kurznachrichten

272
L
Lackfarbe 206, 237
Lackreferenz
237
Ladeanschluss (Wiederaufladbarer
Hybrid)

180, 186, 188–189
Ladekabel

183
Ladekabel (Wiederaufladbarer
Hybrid)

181–182, 188
Ladeklappe

188
Ladeklappe (Wiederaufladbarer Hybrid)

180, 186,
188–189
Laden der Antriebsbatterie

183
Laden der Batterie

222–223, 226
Lampen (Austausch)

219–221
Lautsprecher

67
Leder (Pflege)

207
LED - Leuchtdioden

79, 220–221
Leistungsanzeige (Wiederaufladbarer Hybrid)

8
Lenkradschloss / Wegfahrsperre 29
Lenkrad (Verstellung)
49
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe

49
Leuchtdioden - LED

79, 220–221
Leuchten mit Full LED-Technologie

80, 83
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

80
Lichtschalter

78–79
Luftfilter

200
Luftumwälzung

61, 63
Lumbaleinstellung

45, 47
M
Make-up Spiegel 66
Massage-Funktion
49
Mattfarbe

206
Mechanisches Getriebe

124, 131, 200
Mehrpunkt-Massage

49
Meldungen

272
Menü

245
Menüs (Audio-Anlage)

240–241, 253–254
Messinstrument

138
Mindestfüllstand Kraftstoff

176–177
MirrorLink-Verbindung

246
Mobile anwendung

65, 186, 188
Mobiler Gepäckraumboden

76
Modus Batterie-Entlastung

195
Modus Sport

132–133
Motor

202
Motordaten

231–232, 234
Motorhaube

196–197
Motorhaubenstütze

196–197
Motorisierte Heckklappe 35–36, 38
Motoröl
198
Motorraum

196–197
N
Nachleuchtfunktion 28, 81
Nachtsicht
83
Navigationssystem

259–261
Navigationsverbindung

261–263
Nebelschlussleuchten

78, 221
Netzsteckdose (Hausanschluss)

181–182
Night Vision

83
Notbedienung Kofferraum

35
Notbedienung Türen

32
Nothalt

120–121
Notruf

90–91
Notstart

120, 223
O
Oberer Gurt (Befestigung) 109
Öffnen der Motorhaube
196
Öffnen der Türen

29, 34
Öffnen des Kofferraums

29, 34
Ohne Werkzeug abnehmbarer
Kugelkopf

190–192
Ölfilter

200
Ölmessstab

198
Ölstand

198
Ölverbrauch

198

Page 287 of 292

285
Stichwortverzeichnis
Ölwechsel 198
Onlineapps
265
Orten des Fahrzeugs

28
P
Pannenhilferuf 90–91
Panoramadach
41–43
Parameter des Systems, Systemparameter

248, 273
Parkleuchten

79
Partikelfilter

199–200
Pflegehinweise

179, 205
Plattform (Abschleppen)

228
Profile

248, 273
Programmierbare Heizung

65
Provisorisches Reifenpannenset

208–212, 214
Pyrotechnischer Gurtstraffer
(Sicherheitsgurte)

100
R
Rad abnehmen 217–218
Radar (Warnhinweise)
137
Radio

241–242, 266–267
Radiosender

241–242, 266–267
Rad montieren

217–218
Radwechsel

208–210, 214–216
RDS

242, 267
READY (Kontrollleuchte)

196
Regelmäßige Kontrollen

199–201
Regelung der Luftzufuhr 62–63
Regelung durch Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung

142
Regeneratives Bremsen (Bremsen mit
Motorbremse)

129
Regenerierung des Partikelfilters

200
Reifen

201, 237
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset)

211, 214
Reifendruck

201, 212, 237
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)

211, 214
Reifendrucküberwachung

135, 212
Reifenpanne

211–212, 214
Reifenpannenset

209–210
Reinigung (Tipps)

179, 205–207
Reinitialisieren der Fernbedienung

34
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung

136–137
Rollos

72
Rückbank

51
Rückfahrkamera

138, 166, 168–169
Rückfahrscheinwerfer

221
Rückhaltenetz für hohe Ladung

75–76
Rücksitze

51–58, 104
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 200
Schalter für Sitzheizung
48–49
Schalthebel mechanisches Getriebe

124
Scheibenwaschanlage

86
Scheibenwaschanlage vorne 85
Scheibenwischer
85–87
Scheibenwischerschalter

85–87
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)

80
Schließen der Türen

30–31, 34
Schließen des Kofferraum

30, 34
Schlüssel

27, 29, 32
Schlüssel mit Fernbedienung

27, 118
Schlüssel nicht erkannt

120–121
Schneeketten

136, 193–194
Schneeschutzblende

194
Schnellladestation (Wallbox)

181–182
Schutzmaßnahmen für Kinder

101–107,
109–110, 113, 114
SCR (Selektive katalytische Reduktion)

202
Seiten-Airbags

102–103
Seitenleuchten

81
Sensoren (Warnhinweise)

138
Sensor für Sonneneinstrahlung

59
Seriennummer des Fahrzeugs

237
Sicherheitsgurte

97–100, 106
Sicherheitsgurte hinten

98–99
Sicherheitsverriegelung

28, 30
Sicherungen

221
Sicherung gegen Falschtanken

177–178
Sicht

64
Sicht vorn 180°

169
Signalhorn

90
Sitz flach umklappen

46
Sitzheizung

48–49
Sitzverstellung

45, 47, 53–55
Skiklappe

71
Smartphone

67

Page 288 of 292

286
Stichwortverzeichnis
Sonnenblende 66
Sparsames Fahren
7
Sparsames Fahren (Hinweise)

7
Speichern der Fahrpositionen

48
Speicherung einer Geschwindigkeit

139
Sprachbefehle

255–258
Spurassistent

92
Spurhalteassistent

147, 152–154
Standlicht

79, 220–221
Starten

223
Starten des Fahrzeugs

119, 129–130
Starten des Motors

119
Starten eines Dieselmotors

176
Statisches Kreuzungslicht

83
Staufächer

66–67, 68–69, 71–73, 77
Staukästen

72
Steckdose Zubehör 12 V

66, 70, 77
Steuergerät

181–183, 188
STOP & START



60, 64, 134–135,
177, 196, 200, 225
Strukturlackierung; Strukturlack

206
Synchronisieren der Fernbedienung

34
T
Tabellen Motoren 235
Tagfahrlicht
79, 220–221
Tankinhalt

176–177
Tankklappe

177
Technische Daten

232, 234–235
Telefon

246–248, 269–272
Temperaturregelung

61
Teppichschoner 69, 138
Teppichschoner entfernen
69
TMC (Verkehrsinformationen)

261
Touchscreen

65
Transport langer Gegenstände

71
Türablagen

66
Türen

34
Typenschild

237
Typenschilder

237
U
Überwachungssystem für tote Winkel 163
Uhrzeit (Einstellung)
249, 274
Umbaufähige Sitze

58
Umklappbare Rückenlehne

46
Umklappen der Rücksitze

51–52, 54–55
Umwelt

7, 33
USB

244–245, 264, 268
USB-Anschluss

66, 71, 244–245, 264, 268
USB-Laufwerk

244, 268
V
Verkehrsinformationen (TMC) 261
Verriegeln der Türen
31–32
Verriegeln von innen

31
Verriegelung

28–30
Verstellung der Kopfstützen

46–47
Verteilung des Luftstroms

62–63
Verzögertes Laden

188
Verzögertes Laden (Wiederaufladbarer
Hybrid)
180, 186
Video

268
Visiopark 1

168
Visiopark 1 - Visiopark 2

166, 169
Vordersitze

45, 48
Vorhang

41–43
Vorklimatisierung des Fahrzeuginnenraums
(Wiederaufladbarer Hybrid)

65
W
Wagenheber 211, 214–216
Wagenwäsche (Empfehlungen)
179, 205–206
Wählhebel

124, 127, 129–131
Wallbox (Wiederaufladbarer Hybrid)

181–182, 188
Warnblinker

89, 208
Warndreieck

208
Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt

99
Warnleuchte Sicherheitsgurte

99
Warnsignal für leise Fahrzeuge
(Wiederaufladbarer Hybrid)

90
Warnung Fahreraufmerksamkeit

163
Warnung Kollisionsgefahr

159–160
Wartung Karosserie

206
Wartung (Tipps)

179, 205
Waschen

138
Webbrowser

261, 265
Wechseln in den Freilauf

204
Werkzeug

215–216
Werkzeuge

208–211
Werkzeugkasten

77

Page 289 of 292

287
Stichwortverzeichnis
Wiederaufladbares Hybridmotor 8, 194,
196, 228, 235
Wiederaufladbares Hybridsystem

5, 8, 119,
133, 178
Wiederaufladen der Antriebsbatterie
(Wiederaufladbarer Hybrid)

178, 186, 188–189
WiFi-Netzwerkverbindung

266
Wischautomatik

86–87
Z
Zentralverriegelung 31
Zubehör
89
Zubehörbatterie

222
Zugang mit vollen Händen

36–37
Zugangsbeleuchtung

81
Zugbetrieb

94, 189
Zündung

120, 271
Zusätzliche Sitze

55–58

Page 290 of 292

288
Anhang

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 next >