CD player Peugeot 3008 Hybrid 4 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 114 of 340

AU
S
11 2
ABLAGEMÖGLICHKEITEN FÜR DEN
FAHRER
Staufach
Enthält spezielle Ablagen zur Aufbewahrung der Bord-
dokumente, ...


)
Um den Behälter zu öffnen, ziehen Sie am Griff
und kippen Sie das Staufach an.

BELEUCHTETES HANDSCHUHFACH


Im Handschuhfach befinden sich Ablagen, Audioan-
schlüsse für einen tragbaren Player und ein SIM-Kar-
teneinschub (nur in Verbindung mit WIP Com 3D), ...


)
Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach
zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des De-
ckels ein.
SONNENBLENDE

Schutz gegen das von vorn oder seitlich einfallende
Sonnenlicht mit beleuchtetem Make-Up-Spiegel


)
Öffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die Ab-
deckklappe; der Spiegel wird automatisch be-
leuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein Karten-
halter.
Kartenhalter
Ermöglichen beispielsweise das Aufbewahren eines
Mauttickets oder einer Parkkarte.
Münzfach
Ablagefach


Um einen tragbaren Player anzuschlie-
ßen oder eine SIM-Karte einzulegen
siehe Abschnitt "Audio-Anlage und Tele-
matik".

Page 117 of 340

AU
S
115
MULTIMEDIA-SYSTEM IM FOND

Multimedia-System für den Anschluss von mobilen
Geräten aller Art: Video-iPod, Spielkonsolen, DVD-
Player …

Es können zwei verschiedene Videoge-
räte
mit Hilfe von Cinchsteckern (gelb)
angeschlossen werden.

Die Bildwiedergabe erfolgt über zwei
in die Kopfstützen integrierte 7''-Bild-
schirme.
Es können zwei verschiedene Audioge-
räte
mit Hilfe von Cinchsteckern (rot und
weiß) angeschlossen werden.

Die Tonwiedergabe erfolgt über zwei draht-
lose Bluetooth-Kopfhörer mit wieder auf-
ladbaren Batterien.

Mit der Taste A/B
können Sie den Kopfhörer mit dem
Bildschirm verbinden: A
linke Seite, B
rechte Seite.

Inbetriebnahme


)
Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei aktivem
Hybridsystem an die Cinchstecker an (z.B.
AV1 links).

)
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
des Systems, die betreffende Kontrollleuchte und
die AV1-Kontrollleuchten schalten sich ein.

)
Drücken Sie einmal lang auf den Ein-/Ausschalter
(ON/OFF) des Kopfhörers, die betreffende Kon-
trollleuchte blinkt blau.

)
Drücken Sie einmal lang auf den Ein-/Ausschal-
ter (ON/OFF) des Systems, die Verbindung zum
Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen Kon-
trollleuchten der Kopfhörers und des Systems (in
Form von Kopfhörern) ununterbrochen leuchten.

)
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
der Bildschirme, wenn Sie über ein Video-Medi-
um verfügen.

)
Starten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen Ge-
räts.




Wenn Sie Ihr Multimedia-System
nicht benutzen, schützen Sie den
Bildschirm mit einer Schutzhülle:
Sie können die Schutzhüllen auch benutzen
um die Bildschirme abzudecken.


Mit Hilfe eines 12 V-Ladegerätes mit zwei An-
schlüssen können die beiden Kopfhörer gleich-
zeitig wieder aufgeladen werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, einen dritten
Kopfhörer über Bluetooth anzuschließen.

Page 258 of 340

256
01 ERSTE SCHRITTE


Zugang zum Menü" Navigation - Zielführung"
und Anzeige der letzten Ziele K
urzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / AusKurzes Drücken bei laufendem Motor: Ausschalten / Übernahme der Audioquelle
K
urzes Drücken: Auswahl desgespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders
T
aste MODE: Auswahl desdauerhaften Anzeigemodus Langes Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)
Zu
gang zum Menü " MUSIC" und Anzeige der Titel oder
der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ®
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Langes Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung
Zu
gang zum Menü " FM / AM" und Anzeige
der Liste der empfangenen Sender Langes Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für dieTuner Audioquelle Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzesDrücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige einesKontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
Einstellun
g der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und der
Navigationshinweise).

Page 293 of 340

291
08

CD, CD MP3, USB-LAUFWERK


Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.

Es emp
fiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.

Um eine
CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählenSie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm.
TIPPS UND INFORMATIONEN

Das
System unterstützt die mobilen
USB-Massenspeichergeräte oder iPods über eine
USB-Schnittstelle (entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein USB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der Titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999 Titel
pro Verzeichnis.
Wenn der
Stromverbrauch am USB-Port 500 mA überschreitet,wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert den
USB-Stick.
Die anderen vom
System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfangenthalten) angeschlossen werden.

Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.
Das System unterstützt es nicht, einen Apple ®-Player und einen USB-Stickgleichzeitig anzuschließen.
Es wird emp
fohlen, die offiziellen Apple ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ®richtige Benutzung zu gewährleisten.

Page 297 of 340

295
08LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH/USB-AUDIOKABEL NICHT IM
LIEFERUMFANG

Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...)mit Hilfe eines geeigneten
Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü "MUSIC" anzuzeigen.
W
ählen Sie " AUX-Eingang aktivieren /deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.

Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.

Page 309 of 340

307
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei ab
gestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wieder
gabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mit
gelieferte Dateien können den Start der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem
USB-Stick verringern.

Wenn ich mein iPhonegleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben.Wenn das iPhone automatisch eine Verbindun
g über die Telefonfunktion herstellt,
wird die Funktion Streaming erwzungen. Die Streamingfunktion hat in diesem Fall
Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple-Player®rrwiedergegeben. Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion).

Page 312 of 340

310
01 ERSTE SCHRITTE

CD-Auswurf.

Auswahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler / MP3-Player,USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming, AUX.

A
uswahl desBildschirmanzeigemodus:Datum, Audio, Bordcomputer,
Telefon.
Automatische Sendersuche nach unten/oben Auswahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels.
Einstellun
g der Audio-Optionen: Balance
vorne/hinten, links/
rechts, Höhen
/Tiefen,Loudness, musikalische
Richtung.
Anzei
ge der Liste der
lokalen Sender Langes Drücken: Titelder CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB).
Ein
/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen). Langes Drücken: Zugang zum
PTY-Modus * (ProgrammtypenRadio).

Anzei
ge desHauptmenüs. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige.
Ein
/Aus und Lautstärkeregelung.

T
asten 1 bis 6:
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Langes Drücken: Speichern einesSenders.
Auswahl der nächstniedrigeren/höheren
Radiofrequenz.Auswahl des vorigen/nächsten MP3-Verzeichnisses. Auswahl des vorigen/nächsten
Verzeichnisses / Genres / Interpreten /
Playlist des USB-Gerätes.
Bestätigung.
Auswahl der
Wellenbereiche FM1, FM2 und FMast.
Abbruch des laufendenVorgangs.
*

Je nach Version verfügbar.

Page 318 of 340

316
05

Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit
von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw.
beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschlie
ßen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt.Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte
Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich
nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissenZeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate .mp3 (nur MPEG1 Layer 3) und .wma (nur Standard 9,Komprimierung bei 128 kbit/s).
Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert (.m3u, ...).
Bei erneutem Anschließen des zuletzt verwendeten
USB-Sticks erfolgt das Abspielen der zuletzt gehörten Musik automatisch.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss * . Die Audiodateien werden über ein tragbares Abspielgerät oder einen USB-Stick zu Ihrem WIP Sound zum Abspielen über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs übertragen.

USB Stick
(1.1, 1.2 und 2.0) oder Apple ®
-Player 5. ®Generation oder höher:


- Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT
32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),

- das Verbindungskabel des Apple®-Players ist
erforderlich,

- das Navigieren in der Dateibasis er
folgt ebenfallsmit Hilfe der Lenkradbetätigungen.
Eine Liste der kompatiblen
Geräte und die unterstützten Komprimierungsratensind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE - WIP PLUG


USB-STICK ANSCHLIESSEN

Andere Apple ®-Player älterer Generationen undAbspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * :


- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung(nicht mitgeliefert),

- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das
tragbare Abspielgerät.


*

Je nach Fahrzeug

Page 319 of 340

317
05
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE - WIP PLUG

Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit
den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®
-Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in denSchritten 1 bis 4 zuvor beschrieben.

Keine Festplatte oder andere U
SB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.


ANSCHLIESSEN EINES APPLE ®-PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE®


Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titelder Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten langegedrückt.

Drücken
Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler /
Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten
Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme
anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler /
Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie
anschließend auf OK, um das gewünschte
Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie
dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.


- Nach Verzeichnis: alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.

- Nach Künstler: alle in den ID3 Tags
definierten Künstlernamen, alphabetischangeordnet.

- Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags
definierten Musikrichtungen.

- Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT -WIP PLUG