Peugeot 307 2005.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 91 of 202

Ausstattung82 -
01-10-2005
83Ausstattung-
01-10-2005
INNENAUSSTATTUNG
1. Klimatisierbares Handschuhfach 2. Aschenbecher vorn
Zum Öffnen am Deckel ziehen.
Zum Entleeren nach dem Öffnen auf
die Sperrfeder drücken und Aschen-
becher herausziehen.
3. Ablage
4. 12 Volt Steckdose
Wie der Zigarettenanzünder hat
diese Steckdose einen Verschluss.
Sie wird ab Zündschlüsselstellung
Betrieb mit Strom versorgt.
5. Türablage
6. Ablage/Dosenhalter
7. Münzfach
8. Abfallbehälter
Zum Entleeren ganz öffnen (über
den Widerstand hinaus), dann Be-
hälter anziehen und herausnehmen.
Beim Wiedereinsetzen am Deckel
einrasten lassen.
Das Handschuhfach ist abschließbar.
Zum Öffnen Griff anheben.
Beim Öffnen der Klappe schaltet sich
die Beleuchtung ein.
Das Handschuhfach ist mit einer ver-
schließbaren Belüftungsdüse
A ausge-
stattet, aus der die gleiche klimatisierte
Luft austritt wie aus den Belüftungsdü-
sen im Fahrzeuginnenraum.
Außerdem verfügt es über drei
Steckdosen* B für den Anschluss
eines Videogerätes.
Es enthält Ablagen für eine Was-
serlasche, einen Schreibstift, die
Bedienungsanleitung, eine Brille,
Münzen, usw.
TEPPICHSCHONER
MONTIEREN/ENTFERNEN
Verwenden Sie bei der ersten Montage des
Teppichschoners nur die im beiliegenden Beu-
tel mitgelieferten Befestigungsschrauben.
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite
zu entfernen:
- schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
- schrauben Sie die Befestigungen ganz auf,
- ziehen Sie die Befestigungen heraus und entfernen Sie den Teppichschoner.
Wenn Sie den Teppichschoner wieder montieren,
bringen Sie ihn in die richtige Position und setzen
Sie die Befestigungen unter Druck wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Teppich-
schoner richtig befestigt ist.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- Benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Be-
festigungen passen. Diese Befestigungen
müssen grundsätzlich benutzt werden.
- Legen Sie niemals mehrere Teppichscho- ner übereinander.
* Nur bei Farbbildschirm DT

Page 92 of 202

Ausstattung82 -
01-10-2005
83Ausstattung-
01-10-2005
INNENAUSSTATTUNG
1. Klimatisierbares Handschuhfach 2. Aschenbecher vorn
Zum Öffnen am Deckel ziehen.
Zum Entleeren nach dem Öffnen auf
die Sperrfeder drücken und Aschen-
becher herausziehen.
3. Ablage
4. 12 Volt Steckdose
Wie der Zigarettenanzünder hat
diese Steckdose einen Verschluss.
Sie wird ab Zündschlüsselstellung
Betrieb mit Strom versorgt.
5. Türablage
6. Ablage/Dosenhalter
7. Münzfach
8. Abfallbehälter
Zum Entleeren ganz öffnen (über
den Widerstand hinaus), dann Be-
hälter anziehen und herausnehmen.
Beim Wiedereinsetzen am Deckel
einrasten lassen.
Das Handschuhfach ist abschließbar.
Zum Öffnen Griff anheben.
Beim Öffnen der Klappe schaltet sich
die Beleuchtung ein.
Das Handschuhfach ist mit einer ver-
schließbaren Belüftungsdüse
A ausge-
stattet, aus der die gleiche klimatisierte
Luft austritt wie aus den Belüftungsdü-
sen im Fahrzeuginnenraum.
Außerdem verfügt es über drei
Steckdosen* B für den Anschluss
eines Videogerätes.
Es enthält Ablagen für eine Was-
serlasche, einen Schreibstift, die
Bedienungsanleitung, eine Brille,
Münzen, usw.
TEPPICHSCHONER
MONTIEREN/ENTFERNEN
Verwenden Sie bei der ersten Montage des
Teppichschoners nur die im beiliegenden Beu-
tel mitgelieferten Befestigungsschrauben.
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite
zu entfernen:
- schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
- schrauben Sie die Befestigungen ganz auf,
- ziehen Sie die Befestigungen heraus und entfernen Sie den Teppichschoner.
Wenn Sie den Teppichschoner wieder montieren,
bringen Sie ihn in die richtige Position und setzen
Sie die Befestigungen unter Druck wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Teppich-
schoner richtig befestigt ist.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
- Benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Be-
festigungen passen. Diese Befestigungen
müssen grundsätzlich benutzt werden.
- Legen Sie niemals mehrere Teppichscho- ner übereinander.
* Nur bei Farbbildschirm DT

Page 93 of 202

81Ausstattung-
01-10-2005
SONNENBLENDE MIT
BELEUCHTETEM
MAKE-UP-SPIEGEL
Bei eingeschalteter Zündung wird
der Spiegel automatisch beleuchtet,
wenn die Abdeckklappe geöffnet
wird.
DACHKONSOLE
In der Dachkonsole beinden sich
die vordere Deckenleuchte und ein
Brillenfach.
Das Brillenfach lässt sich durch
Druck auf die Prägung an der
Abdeckklappe öffnen bzw. schließen.
FENSTER FÜR MAUT-/
PARKKARTEN
An der wärmeisolierenden Wind-
schutzscheibe befinden sich
beiderseits der Befestigung des
Innenspiegels zwei nicht-reflektie-
rende Zonen zum Anbringen von
Maut- und/oder Parkkarten.

Page 94 of 202

Ausstattung84 -
01-10-2005
85Ausstattung-
01-10-2005
VIDEOSET FÜR SPIEL UND
UNTERHALTUNG
Dieses Videoset bietet den Insas-
sen im Fond die Möglichkeit, einen
DVD-Spieler oder eine Spielekon-
sole auf dem Sockel zwischen den
Vordersitzen anzuschließen und
sich die Zeit mit ihrem Lieblingsilm
oder -spiel zu vertreiben.
Das Set besteht aus:
- einem LCD-Farbmonitor, 16:9, 7 Zoll, schwenkbar in drei Achsen,
- zwei drahtlosen HF-Stereo-Kopf- hörern,
- einem abnehmbaren Ständer,
- drei Audio/Video-Eingängen an dem festeingebauten Sockel und
im Handschuhfach.
Monitor und Ständer können ausge-
baut und in ihrer jeweiligen Schutz-
hülle verstaut werden.
Das Videoset eignet sich für jedes
PAL/NTSC-kompatible Audio-/Video-
gerät wie DVD-Spieler, Camcorder,
Spielekonsole, usw.
Die Geräte werden an die drei Audio/
Video-Eingänge AV1 im Handschuh-
fach oder AV2 am festeingebauten
Sockel angeschlossen.
ARMLEHNE HINTEN
(LIMOUSINE UND BREAK)
F Absenken, um an das Regalfach
an der Rückenlehne zu gelangen.
F Deckel aufklappen. Er enthält ein
Staufach, zwei Dosenhalter und
zwei Halter für Schreibgeräte.

Page 95 of 202

Ausstattung84 -
01-10-2005
85Ausstattung-
01-10-2005
VIDEOSET FÜR SPIEL UND
UNTERHALTUNG
Dieses Videoset bietet den Insas-
sen im Fond die Möglichkeit, einen
DVD-Spieler oder eine Spielekon-
sole auf dem Sockel zwischen den
Vordersitzen anzuschließen und
sich die Zeit mit ihrem Lieblingsilm
oder -spiel zu vertreiben.
Das Set besteht aus:
- einem LCD-Farbmonitor, 16:9, 7 Zoll, schwenkbar in drei Achsen,
- zwei drahtlosen HF-Stereo-Kopf- hörern,
- einem abnehmbaren Ständer,
- drei Audio/Video-Eingängen an dem festeingebauten Sockel und
im Handschuhfach.
Monitor und Ständer können ausge-
baut und in ihrer jeweiligen Schutz-
hülle verstaut werden.
Das Videoset eignet sich für jedes
PAL/NTSC-kompatible Audio-/Video-
gerät wie DVD-Spieler, Camcorder,
Spielekonsole, usw.
Die Geräte werden an die drei Audio/
Video-Eingänge AV1 im Handschuh-
fach oder AV2 am festeingebauten
Sockel angeschlossen.
ARMLEHNE HINTEN
(LIMOUSINE UND BREAK)
F Absenken, um an das Regalfach
an der Rückenlehne zu gelangen.
F Deckel aufklappen. Er enthält ein
Staufach, zwei Dosenhalter und
zwei Halter für Schreibgeräte.

Page 96 of 202

Ausstattung84 -
01-10-2005
85Ausstattung-
01-10-2005
Oben am Monitor beinden sich
folgende Bedienungstasten:
1. "POWER" zum Ein- und
Ausschalten des Monitors,
2. "FUNC" zur Anwahl des
Eingangs AV1 oder AV2,
3. "WIDE" zum Einstellen des
Bildschirmformats (normal,
Vollbildschirm, breit, Kino),
4. "MENU" zur Anwahl der Menüs
und Einstellungen,
5. " 5" und " 6" zur Änderung der
Einstellungen.
Mit den Tasten 4 und 5 können Sie
Helligkeit, Kontrast, Farben, usw.
einstellen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie
bitte den Bedienungsanleitungen
"Videoset" und "LCD-Farbmonitor
7 Zoll VMA8582". In die Kopfhörer integriert sind:
A.
ein Fach für die beiden Batterien
vom Typ LR03,
B. ein Knopf zum Ein- und
Ausschalten des Kopfhörers,
C. eine Kontrollleuchte Ein/Aus,
D. ein Regler zur Einstellung der
Abstimmungsfrequenz,
E. ein Regler zur Einstellung der
Kopfhörerlautstärke.
Zur Erzielung optimaler Hörqualität
stellen Sie den Kopfhörer auf Ihre
Größe ein, suchen Sie durch Drehen
des Reglers D seine Abstimmungs-
frequenz auf und stellen Sie die Laut-
stärke durch Drehen des Reglers E
wunschgemäß ein.

Page 97 of 202

Ausstattung86 -
01-10-2005
87Ausstattung-
01-10-2005

Page 98 of 202

Ausstattung86 -
01-10-2005
87Ausstattung-
01-10-2005
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (LIMOUSINE)
1. Hutablage
Ausbauen:
- die beiden Kordeln aushängen,
- Ablage leicht anheben und dann herausziehen.
Verstauen:
- entweder hinter den Vordersitzen,
- oder hinter der Rückbank.
2. Haken
3. Befestigungsösen 4. Gepäckrückhaltenetz
Es wird in die Befestigungsösen ein-
gehängt und dient zum Befestigen
von Gepäckstücken.
5. Offene Staufächer
6. 12 Volt Steckdose
Steckdose nach Art eines Zigaretten-
anzünders auf der Hutablage links.
Sie wird ab Zündschlüsselstellung
"Betrieb" mit Strom versorgt.

Page 99 of 202

Ausstattung88 -
01-10-2005
89Ausstattung-
01-10-2005

Page 100 of 202

Ausstattung88 -
01-10-2005
89Ausstattung-
01-10-2005
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (BREAK)
1. Gepäckabdeckung
Einbau:
- setzen Sie die Gepäckabdeckung mit den vorderen Enden in die Hal-
terung ein und lassen Sie sie unter
leichtem Druck einrasten,
- entfalten Sie die Gepäckabde- ckung vollständig,
- setzen Sie die hinteren Enden der Gepäckabdeckung in die Halterung
ein und lassen Sie sie unter leich-
tem Druck einrasten.
Ausbau:
- haken Sie die hinteren Enden aus,
- falten Sie die Gepäckabdeckung vollständig zusammen,
- haken sie die vorderen Enden aus und ziehen Sie die Gepäckabde-
ckung heraus.
Verstauen Sie sie unter den Rücksit-
zen (bei A).
2. Staufächer am Boden (2/3 - 1/3)
3. Offene Staufächer
In einem der beiden beindet sich
das Gepäckrückhaltenetz. 4. Befestigungsösen am
Boden und an den
Kofferraumholmen
5. Befestigungsösen an der Rückbank
6. Gepäckrückhaltenetz
Hängen Sie das Netz mit den Ha-
ken in die Befestigungsösen am
Boden oder an der umgeklappten
Rückbank ein (zwei Möglichkeiten
zur waagerechten Anbringung) oder
hängen Sie die Haken in die Ösen
an den Kofferraumholmen und am
Boden hinten im Kofferraum ein
(eine Möglichkeit zur senkrechten
Anbringung).
7. 12 Volt Steckdose
Steckdose nach Art eines Zigaretten-
anzünders an der linken Halterung
der Gepäckabdeckung.
Sie wird ab Zündschlüsselstellung
"Betrieb" mit Strom versorgt. 8. Befestigungen des
Rückhaltenetzes für hohe
Ladungen
Das Rückhaltenetz für hohe Ladun-
gen kann hinter den Vorder- oder
Rücksitzen angebracht werden.
Öffnen Sie die Abdeckungen der ent-
sprechenden oberen Halterungen.
Setzen Sie die Enden der Metallstan-
ge in diese Halterungen ein.
Einbau des Rückhaltenetzes für
hohe Ladungen:
- hinter den Vordersitzen, heben Sie die Rücksitzläche hoch, hängen
Sie das Netz an den Gurten in die
Befestigungen ein und klappen Sie
anschließend die Bank um.
- hinter der Rückbank, hängen Sie das Netz an den Gurten in die Be-
festigungsösen am Boden ein.
Die Ösen sitzen senkrecht unter den
entsprechenden oberen Halterungen.
Spannen Sie die beiden Gurte.
9. Haltegriff und Kleiderhaken

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 210 next >