Peugeot 307 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 197

146 -
01-06-2005
147
-
01-06-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN LIMOUSINE (in kg) - Basi
swerte (die deinitiven Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässige n Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast. Benzinmotoren
2 Liter 16V 143 PS 2 Liter 16V 180 PS
Getriebe mechanisch auto. mechanisch
Amtliche Typenbezeichnungen:
3C… 3A… RFJC RFJF RFKC
• Leergewicht 1 325 1 318 1 368 1 346 1 380 1 361
• Nutzlast 395 382 382 384 360 364
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 720 1 700 1 750 1 730 1 740 1 725
• Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 200 3 200 3 200 3 200 2 550 2 550
bei 8 % Gefälle 3 200 3 200 3 200 3 200 2 550 2 550
• Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 480 1 500 1 450 1 470 810 825
bei 8 % Gefälle 1 480 1 500 1 450 1 470 810 825
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)1 500 1 500 1 470 1 470 1 000 1 000
• Anhänger ungebremst 660 655 680 670 690 680
• Zulässige Stützlast 60 60 60 60 40 40
Technische Daten

Page 162 of 197

148 -
01-06-2005
149
-
01-06-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN LIMOUSINE (in kg) - Basiswerte (die deinitiven Angaben entnehmen Sie
bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässige n Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast. Dieselmotoren
1,6 l Turbo HDI
16V 90 PS 1,6 l Turbo HDI 16V
110 PS 2 l Turbo HDI
16V
Getriebe mechanisch mechanisch mechanisch
Amtliche Typebezeichnungen: 3C… 3A… 9HXC 9HZC 9HYB RHRH
• Leergewicht 1 306 1 289 1 335 1 318 1 325 1 308 1 438 1 421
• Nutzlast 464 481 435 452 445 462 412 429
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 770 1 770 1 770 1 770 1 770 1 770 1 850 1 850
• Zul. Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 130 3 130 3 130 3 130 3 130 3 130 3 450 3 450
bei 8 % Gefälle 3 130 3 130 3 130 3 130 3 130 3 130 3 45 0 3 450
• Anhänger gebremst* (innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 6 00 1 600
bei 8 % Gefälle 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 60 0 1 600
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh
des zul. Gesamtgew. mit An.) 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 360 1 600 1 600
• Anhänger ungebremst 650 640 655 655 660 650 715 710
• Zulässige Stützlast 60 60 60 60 60 60 65 65
Technische Daten

Page 163 of 197

148 -
01-06-2005
149
-
01-06-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN BREAK (in kg) - Basiswerte (die deinitiven Angaben entnehmen Sie
bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässige n Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast. Benzinmotoren
1,4 Liter 16V 1,6 Liter 16V
Getriebe mechanisch mechanisch auto.
Amtliche Typenbezeichungen: 3E... KFUC NFUC NFUF
• Leergewicht 1 306 1 330 1 367
• Nutzlast 394 470 453
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 700 1 800 1 820
• Zul. Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 2 850 2 900 2 900
bei 8 % Gefälle 2 850 2 900 2 900
• Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgew. mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 150 1 100 1 080
bei 8 % Gefälle 1 150 1 100 1 080
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 200 1 200 1 200
• Anhänger ungebremst 650 665 680
• Zulässige Stützlast 60 60 60
Technische Daten

Page 164 of 197

150 -
01-06-2005
151
-
01-06-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN BREAK (In kg) - Basiswer
te (die deinitiven Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässige n Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast. Benzinmotoren
2 Liter 16V 143 PS
Getriebe mechanisch auto.
Amtl. Typenbezeichnungen: 3E... RFJC RFJF
• Leergewicht 1 386 1 413
• Nutzlast 424 437
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 810 1 850
• Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 200 3 200
bei 8 % Gefälle 3 200 3 200
• Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew.
mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 390 1 350
bei 8 % Gefälle 1 390 1 350
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh. des
zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 500 1 500
• Anhänger ungebremst 690 705
• Zulässige Stützlast 60 60
Technische Daten

Page 165 of 197

150 -
01-06-2005
151
-
01-06-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN BREAK (in kg) - Basiswer
te (die deinitiven Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässige n Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast. Dieselmotoren
1,6 l Turbo HDI
16V 90 PS 1,6 l Turbo HDI
16V 110 PS 2 l Turbo HDI
16V
Getriebe mechanisch mechanisch mechanisch
Amtliche Typenbezeichnungen: 3E... 9HXC 9HZC 9HYB RHRH
• Leergewicht 1 359 1 388 1 379 1 494
• Nutzlast 471 442 451 426
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 830 1 830 1 830 1 920
• Zul. Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 130 3 130 3 130 3 450
bei 8 % Gefälle 3 130 3 130 3 130 3 450
• Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew.
mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 300 1 300 1 300 1 530
bei 8 % Gefälle 1 300 1 300 1 300 1 530
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 300 1 300 1 300 1 530
• Anhänger ungebremst 675 690 685 745
• Zulässige Stützlast 60 60 60 65

Technische Daten

Page 166 of 197

152 -
01-06-2005
153
-
01-06-2005
FAHRZEUGABMESSUNGEN (in mm)
Break
Limousine Drei- und Fünftürer
Technische Daten

Page 167 of 197

152 -
01-06-2005
153
-
01-06-2005
DIE KENNDATEN IHRES 307
A. Typenschild
B. Seriennummer an der
Karosserie
C. Seriennummer am Armaturenbrett D. Reifen und Lackreferenz

Auf dem Aufkleber D an der Säule
der Fahrertür in Höhe der Scharniere
inden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte,
- bei Winterbetrieb: die Verwendung handelsüblicher, feingliedriger Schnee-
ketten ist bei allen serienmäßig in den
Fahrzeugpapieren aufgeführten Rei-
fengrößen möglich (nur für Deutsch-
land)
- Referenz der Lackfarbe. Der Reifendruck muss min-
destens einmal im Monat
kontrolliert werden, und
zwar bei kalten Reifen.
Durch unzureichenden Rei-
fenbruck kommt es zu einem
erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Auf die mit 17 Zoll Reifen aus-
gerüsteten Räder können keine
Schneeketten aufgezogen werden.
Auskünfte hierzu erteilt Ihnen der
PEUGEOT-Vertragshändler.
Technische Daten

Page 168 of 197

101-06-200501-06-2005
01 ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus und Lautstärkeregelung
CD-Auswurf Anwahl der Wellenbereiche
FM1, FM2, FMast und AM
Anzeige des
Hauptmenüs - Anwahl der
nächstniedrigeren/-höheren
Frequenz
- Anwahl der vorigen/ nächsten CD
- Automatische Sendersuche
nach unten/oben
- Anwahl des vorigen/ nächsten CD-Titels
Anwahl des Geräteteils:
Radio, CD und CD-Wechsler
- Speichern eines Senders
- Anwahl eines gespeicherten Senders
- Anwahl einer CD im CD-Wechsler Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/
rechts, Loudness, Musikalische
Richtung
Anzeige der lokalen Sender oder der CD-Titel Abbruch des laufenden Vorgangs
Anwahl des
Bildschirmanzeigemodus

Page 169 of 197

201-06-200501-06-2005
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-ANLAGE: Radio, CD,
Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der
Entferung, Alarmmeldungen, Zustand der
Funktionen TELEFON: Freisprecheinrichtung,
Anschluss des Telefons, Führen
eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION: Fahrzeugparameter,
Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM A

Page 170 of 197

1
2
34
1
301-06-200501-06-2005
03 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
RADIO
SPEICHERN EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND/
AST, um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen: FM1,
FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf eine der Tasten
des Nummernblocks, um den
eingestellten Sender zu speichern.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der lokal
empfangenen Sender anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei Sekunden
auf die Taste.

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 200 next >