Peugeot 307 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 31 of 197

Betriebskontrolle28 -
01-06-2005
29Betriebskontrolle-
01-06-2005
Farbbildschirm DT
- "Sofort-Infos" mit:
• Reichweite,
• momentanem Verbrauch,
• noch zurückzulegender Strecke.
- "Strecke 1" mit:
• zurückgelegter Strecke,
• Durchschnittsverbrauch,
• Durchschnittsgeschwindigkeit,
- "Strecke 2" mit den gleichen An-
gaben für eine zweite Strecke.
Monochrombildschirm CT
- das Fahrzeugsymbol mit:
• der Reichweite, dem momen- tanen Verbrauch und der noch
zurückzulegenden Strecke,
- eine "1" (für Strecke 1) mit:
• der Durchschnittsgeschwindig- keit, dem Durchschnittsverbrauch
und der zurückgelegten Strecke,
berechnet auf die Strecke "1",
- eine "2" (für Strecke 2) mit den
gleichen Angaben für eine zweite
Strecke.
Alles löschen
Wenn die gewünschte Strecke an-
gezeigt wird, drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf den Schalter.
Alles löschen
Wenn die gewünschte Strecke an-
gezeigt wird, drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf den Schalter.
Reichweite
Die Reichweite gibt an, welche Stre-
cke noch mit dem im Tank enthaltenen
Kraftstoff zurückgelegt werden kann,
und zwar je nach dem momentanen
Verbrauch der letzten Kilometer.
Es kann vorkommen, dass sich
dieser Wert erhöht, wenn sich
Fahrweise oder Streckenproil än-
dern und dadurch der momentane
Verbrauch erheblich sinkt.
Sobald die Reichweite unter 30 km
beträgt, werden drei Striche ange-
zeigt. Nach dem Tanken (mindes-
tens 5 Liter) wird die Reichweite neu
berechnet und angezeigt, sobald sie
100 km überschreitet.
Wenn während der Fahrt dauernd
Striche anstelle der Ziffern in der
Anzeige erscheinen, sollten Sie sich
an einen PEUGEOT-Vertragshändler
wenden.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoff-
verbrauch innerhalb einiger Sekunden.
Diese Information wird erst ab einer Ge-
schwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Dies ist der durchschnittliche Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück-
stellung des Bordcomputers auf Null.
Zurückgelegte Strecke
Hier wird die seit der letzten Rück-
stellung des Bordcomputers auf Null
zurückgelegte Strecke angezeigt.

Page 32 of 197

Betriebskontrolle30 -
01-06-2005
Die Strecken "1" und "2" sind unab-
hängig voneinander. Die Vorgehens-
weise ist bei beiden die gleiche.
So lassen sich zum Beispiel unter "Stre-
cke 1" Berechnungen auf täglicher Basis
und unter "Strecke 2" Berechnungen
auf monatlicher Basis vornehmen.
Noch zurückzulegende Strecke
Dabei handelt es sich um die noch bis
zum Ziel verbleibende Entfernung. Sie
wird, entweder momentan vom Naviga-
tionssystem berechnet, wenn eine Ziel-
führung aktiviert ist, oder vom Benutzer
von Hand eingegeben. Wenn keine
Entfernung eingegeben wird, erschei-
nen Striche anstelle der Ziffern.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Dies ist die seit der letzten Rückstellung des Bord -
computers auf Null berechnete Durchschnittsge-
schwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Strecken Zugang über das Hauptmenü
Bildschirm C
Bildschirm CT
Bildschirm DT
Menü "Bordcomputer"
Drücken Sie die Taste
"MENU", um ins Haupt-
menü zu gelangen.
Wählen Sie das Symbol "Bordcomputer" und
bestätigen Sie die Wahl, um in das betreffende
Menü zu gelangen.
Je nach Multifunktionsbildschirm bietet das
Menü "Bordcomputer" verschiedene Optionen:
- Eingabe der Entfernung zum Ziel,
- Fehlerprotokoll,
- Zustand der Funktionen,
oder
- Koniguration des Bordcomputers,
- Diagnose,
- Zustand der Funktionen.
Eingabe der Entfernung zum Ziel
Wenn keine Zielführung aktiviert ist,
kann eine ungefähre Entfernung
zum Ziel als Berechnungsgrundlage
für den Bordcomputer eingegeben
werden.
Fehlerprotokoll
Das Fehlerprotokoll gibt einen Über-
blick über die aktivierten Fehlermel-
dungen und zeigt sie nacheinander
auf dem Multifunktionsbildschirm an.
Zustand der Funktionen
Diese Option gibt einen Überblick
über die aktivierten bzw. inaktivierten
Fahrzeugfunktionen.
Koniguration des Bordcomputers
Mit dieser Funktion lässt sich die
Entfernung zum Ziel eingeben (wenn
keine Zielführung aktiviert ist; an-
dernfalls erfolgt die Eingabe durch
das Navigationssystem) und eine
Änderung der Einheiten vornehmen
(°C oder °F, km und Liter oder Meilen
und Gallonen).
Diagnose
Diese Funktion liefert die Informatio-
nen zum Fehlerprotokoll, zur verblei-
benden Energie der Hilfsbatterie und
zur Anzahl der vom GPS-System
erreichbaren Satelliten.

Page 33 of 197

31
-
01-06-2005
Übersicht
Dieser Bildschirm liefert folgende
Informationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt die Temperaturanzeige),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgasan- lage defekt") oder Informationen
(z.B. "Auto. Scheinw. aktiv"), die
vorübergehend angezeigt werden
und durch Druck auf die Taste
"ESC" gelöscht werden können,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt).
MONOCHROMBILDSCHIRM A
(ohne Autoradio RD4)Einstellen der Parameter
Der Bildschirm kann über drei ver-
schiedene Tasten gesteuert werden:
- "ESC" , um die laufende Operation
abzubrechen,
- "MENU" , um die Menüs und Unter-
menüs durchlaufen zu lassen,
- "OK" , um das gewünschte Menü
oder Untermenü anzuwählen.
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste "MENU",
um die verschiedenen Menüs des
Hauptmenüs durchlaufen zu lassen:
- Fahrzeugkoniguration,
- Optionen,
- Einstellen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
Drücken Sie auf die Taste "OK", um
das gewünschte Menü anzuwählen.
Multifunktionsbildschirme

Page 34 of 197

32 -
01-06-2005
33
-
01-06-2005
Fahrzeugkoniguration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Kon-
ig" können Sie folgende Funktionen
aktivieren bzw. inaktivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit
dem Rückwärtsgang,
- automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- automatische Nachleuchtfunktion,
- Einparkhilfe.
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen"
können Sie eine Übersicht über den
Betriebszustand der verschiedenen
Fahrzeugfunktionen (aktiviert, inak-
tiviert, defekt) abrufen. Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen"
können Sie die Sprache der Bild-
schirmanzeige ändern (Français,
Italiano, Nederlands, Portugues,
Portugues-Brasil, Deutsch, English,
Espanol).
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell
Anz" können Sie folgende Einstel-
lungen vornehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender
Parameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100, mpg oder km/l).
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Taste
"OK" , um den Wert zu ändern.
Lassen Sie dem System etwa zehn
Sekunden Zeit, die Änderung zu
speichern, oder drücken Sie auf die
Taste "ESC" , um sie rückgängig zu
machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm
zur laufenden Anzeige zurück.
Aus Sicherheitsgründen
darf der Fahrer die Einstel-
lungen auf dem Multifunkti-
onsbildschirm nur im Stand
vornehmen.
Multifunktionsbildschirme

Page 35 of 197

32 -
01-06-2005
33
-
01-06-2005
MONOCHROMBILDSCHIRM A
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste
"MENU",
um zum Hauptmenü zu gelangen,
und drücken Sie anschließend die
Tasten " 5" oder " 6", um die folgen-
den Menüs durchlaufen zu lassen:
- Radio-CD,
- Fahrzeugkoniguration,
- Optionen,
- Einstellen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
Drücken Sie auf die Taste "OK", um
das gewünschte Menü anzuwählen.
Übersicht
Er liefert folgende Informationen
über das Bedienfeld des Autoradios
RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge- fahrblinkt die Temperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgasan- lage defekt"), oder Informationen
(z.B. "Auto. Scheinw. aktiv"), die
vorübergehend angezeigt werden
und durch Druck auf die Taste
"ESC" gelöscht werden können,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt).
Radio-CD
Wenn das Autoradio RD4 eingeschal-
tet ist, können Sie im Menü "Radio-CD"
die Funktionen im Zusammenhang mit
dem Betrieb des Radios (RDS, REG),
des CD-Spielers oder des CD-Wechs-
lers (Titelscan, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw.
inaktivieren. Fahrzeugkoniguration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Kon-
ig" können Sie folgende Funktionen
aktivieren bzw. inaktivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit
dem Rückwärtsgang,
- automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- Nachleuchtfunktion,
- Einparkhilfe.Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen"
können Sie eine Übersicht über den
Betriebszustand der verschiedenen
Fahrzeugfunktionen (aktiviert, inak-
tiviert, defekt) abrufen.
Multifunktionsbildschirme

Page 36 of 197

34 -
01-06-2005
35
-
01-06-2005
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell
Anz" können Sie folgende Einstel-
lungen vornehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen"
können Sie die Sprache der Bild-
schirmanzeige ändern (Français,
Italiano, Nederlands, Portugues,
Portugues-Brasil, Deutsch, English,
Espanol).
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender
Parameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100, mpg oder
km/l).
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Tasten " 7"
oder " 8", um den Wert zu ändern.
Drücken Sie auf die Tasten " 5" oder
" 6 ", um zur vorigen bzw. nächsten
Einstellung zu gelangen.
Drücken Sie auf die Taste "OK", um
die Änderung speichern zu lassen
und zur laufenden Anzeige zurück-
zukehren, oder auf die Taste "ESC",
um sie rückgängig zu machen.
Aus Sicherheitsgründen darf
der Fahrer die Einstellungen
auf dem Multifunktionsbild-
schirm nur im Stand vor-
nehmen.
Multifunktionsbildschirme

Page 37 of 197

34 -
01-06-2005
35
-
01-06-2005
MONOCHROMBILDSCHIRM C
(ohne Autoradio RD4)
Parameter einstellen
Sie verfügen über drei Tasten und
ein Steuerteil, um den Bildschirm zu
steuern:
-
"MENU" , um das Hauptmenü an-
zuzeigen,
- "MODE" , um auf einen anderen
Bildschirm umzuschalten (Bord-
computer, Datum, ...),
- "ESC" , um die laufende Operation
abzubrechen,
- Steuerteil drehen: Fortbewegung
auf dem Bildschirm oder Änderung
einer Einstellung,
- Steuerteil drücken: Bestätigung
der Wahl.
Übersicht
Dieser Bildschirm liefert folgende
Informationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (sie blinkt bei Glatteisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Warnmeldungen (z. B. "Abgasent- giftung defekt") oder Informationen
(z. B. "Automatisches Einschalten
der Scheinwerfer aktiviert"), die
vorübergehend angezeigt werden
und durch Druck auf die Taste
"ESC" gelöscht werden können,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt).
Hauptmenü
Drücken Sie die Taste "MENU", um
zum Hauptmenü zu gelangen:
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt),
- Benutzeranpassung-Koniguration.
Drehen Sie das Steuerteil, um das
gewünschte Menü anzuwählen, und
bestätigen Sie die Wahl durch Druck
auf das Steuerteil.
Menü "Benutzeranpassung-
Koniguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben
Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
- Fahrzeugparameter deinieren,
- Koniguration Anzeige,
- Auswahl der Sprache.
Multifunktionsbildschirme

Page 38 of 197

36 -
01-06-2005
37
-
01-06-2005
Fahrzeugparameter deinieren
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie folgende Fahrzeugfunktionen
ein- bzw. ausschalten:
- Heckscheiben-Wischautomatik im
Rückwärtsgang,
- Einschaltautomatik der Beleuch- tung,
- Nachleuchtfunktion und Dauer,
- Einparkhilfe. Sprache wählen
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie die Sprache der Bildschirman-
zeige ändern (Deutsch, English,
Español, Français, Italiano, Neder-
lands, Português, Português-Brasil).
Anzeige konigurieren
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie folgende Einstellungen vorneh-
men:
- Helligkeit-Anzeige,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Drücken Sie, wenn Sie eine Ein-
stellung angewählt haben, auf das
Steuerteil.
Drehen sie das Steuerteil, um den
Wert zu ändern.
Drücken Sie auf das Steuerteil, um
die Änderung zu speichern, und neh-
men Sie die nächste Einstellung vor
oder drücken Sie die Taste
"ESC"
zum Stornieren.Beispiel: "Nachleuchtdauer"
Aus Sicherheitsgründen dür-
fen die Multifunktionsbild-
schirme vom Fahrer nur
im Stillstand koniguriert
werden.
Multifunktionsbildschirme

Page 39 of 197

36 -
01-06-2005
37
-
01-06-2005
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste "MENU",
um zum Hauptmenü zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt),
- Benutzeranpassung-Koniguration,
- Telefon (Freisprecheinrichtung).
Drücken Sie auf die Tasten " 5" oder
" 6 ", um das gewünschte Menü
anzuwählen, und bestätigen Sie
die Wahl durch Druck auf die Taste
"OK" .
Übersicht
Er liefert folgende Informationen
über das Bedienfeld des Autoradios
RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahrblinkt die Temperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgassys- tem defekt"), oder Informationen
(z.B. "Automat. Einschalten der
Scheinwerfer aktiviert"), die vorü-
bergehend angezeigt werden und
durch Druck auf die Taste "ESC"
gelöscht werden können,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt).
Menü "Audio-Funktionen"
Wenn das Autoradio RD4 einge-
schaltet ist, können Sie die Funkti-
onen im Zusammenhang mit dem
Betrieb des Radios (RDS, REG,
RadioText), des CD-Spielers oder
des CD-Wechslers (Titelscan, Zu-
fallswiedergabe, CD-Wiederholung)
aktivieren bzw. inaktivieren.
Menü "Benutzeranpassung-
Koniguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben
Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
- Fahrzeugparameter deinieren,
- Anzeige konigurieren,
- Sprache wählen.
Multifunktionsbildschirme

Page 40 of 197

38 -
01-06-2005
39
-
01-06-2005
Fahrzeugparameter deinieren

Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie folgende Fahrzeugfunktionen
ein- bzw. ausschalten:
- Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwärtsgang,
- automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- automatische Nachleuchtfunktion und Dauer,
- Einparkhilfe. Sprache wählen
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie die Sprache der Bildschirmanzei-
ge ändern (Deutsch, English, Espa-
nol, Français, Italiano, Nederlands,
Portugues, Portugues-Brasil).
Anzeige konigurieren
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie folgende Einstellungen vorneh-
men:
- Helligkeit-Anzeige,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Drücken Sie, wenn Sie eine Einstel-
lung gewählt haben, auf die Taste
"OK"
und dann auf die Tasten " 7"
oder " 8", um den Wert zu ändern.
Drücken Sie auf die Taste "OK", um
die Änderung zu speichern und zur
nächsten Einstellung überzugehen,
oder auf die Taste "ESC", um sie
rückgängig zu machen.Beispiel: "Automatische Nachleucht-
funktion"
Aus Sicherheitsgründen darf
der Fahrer die Einstellun-
gen auf dem Multifunkti-
onsbildschirm nur im Stand
vornehmen.
Multifunktionsbildschirme

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 200 next >