Peugeot 307 Break 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 197

1
21
2
3
401-06-200501-06-2005
CD-SPIELER
CD HÖREN
CD-WECHSLER
CD HÖREN
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie eine CD an.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf
halten Sie eine der Tasten gedrückt. Legen Sie eine oder mehrere CDs in
den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie den CD-WECHSLER an.
Drucken Sie auf eine der Tasten des
Nummernblocks, um die betreffende
CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf
halten Sie eine der Tasten gedrückt.
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz
auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des

Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.

Page 172 of 197

501-06-200501-06-2005
04 FREISPRECHEINRICHTUNG
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
BILDSCHIRM C
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienun gsschritte
zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an die
Freisprecheinrichtung des RD4 bei stehendem Fahrzeu g und
eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine gan ze
Aufmerksamkeit erfordern.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon.
Führen Sie von Ihrem Telefon aus eine Suche nach
dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör durch. ANRUF EMPFANGEN
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres Fahrzeugs
angezeigte Zubehör, auf dem Bildschirm C erscheint
ein überlagertes Fenster zur Koiguration.
Geben Sie den Identiizierungscode (=1234) des
Fahrzeugs ein. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm an und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm an. Den Knopf drücken, um die Wahl zu
bestätigen.
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und e
ine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm C angezeigt.
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter
dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
JA
JA
1
2
3 1
2
3
4 5

Page 173 of 197

601-06-200501-06-2005
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders
CD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD
Anwahl des folgenden Menüpunktes RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders
CD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD
Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben
CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Anwahl des nächsten
Titels
Gedrückt halten: Schnelle Wiedergabe vorwärts
Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten
CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Anwahl des vorigen Titels
Gedrückt halten: Schnelle Wiedergabe rückwärts
Anwahl des folgenden Menüpunktes Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
05 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
Stummschaltung: durch
gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons
durch Druck auf eine der
beiden Lautstärketasten
- Wechsel der Klangquelle
- Bestätigung einer Wahl
- Telefon abheben/aulegen
- Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
FERNBEDIENUNG UNTER DEM LENKRAD

Page 174 of 197

5
6
7
8
701-06-200501-06-2005
06 KONFIGURATIONDATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
BILDSCHIRM C
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion KONFIGURATION ANZEIGE
an. Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion EINSTELLUNG DATUM UND
UHRZEIT an.
Stellen Sie die Parameter
nacheinander ein, indem Sie mit der
OK-Taste bestätigen. Wählen Sie dann
das Feld OK auf dem Bildschirm und
bestätigen Sie.
KONFIGURATION ANZEIGE
EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT
OK
1
2
3
4
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION

Page 175 of 197

8
12
4
34
34
2
4
34
4
4
4
34
4
4
34
4
34
444444
1234343423434
1232323
1234343444234343423334
123
23
01-06-200501-06-2005
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR Monochrombildschirm C
C
AUDIO-FUNKTIONEN
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Sendersuchlauf (rds)aktivieren/deaktivieren
Regionalmodusl (reg) aktivieren/deaktivieren
Radiotextinformationen (rdtxt)
aktivieren/deaktivieren
VOREINSTELLUNGEN CD AUDIO
Wiederholung CD-Wechsler (rpt) aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (rdm)
aktivieren/deaktivieren TELEFON
ABFRAGE DER VERZEICHNISSE Verzeichnis Telefon
Verzeichnisliste
Anruliste
Anruliste
Verzeichnis Dienste Center Kundenkontakt
Pannenruf
Notruf
KONFIGURATION
Trennen der Verbindung mit der Freisprecheinrichtun gListe der Verbindungen mit der FreisprecheinrichtungAbfrage der Verbindungen mit der Freisprecheinricht ung
Wahl des anzuschließenden Mobiltelefons
Liste der Mobiltelefone
STEUERUNG EINES GESPRÄCHS Makeln
Laufendes Gespräch beenden
Stummschaltungaktivieren/deaktivieren
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN
EINPARKHILFEEinparkhilfe
Heckscheibenwischer bei Rückwärtsgang
BELEUCHTUNG UND SIGNALISATION Automat. Einschalten der Scheinwerfer
Nachleuchtfunktion (Dauer: x Sek.)
KONFIGURATION ANZEIGE
einstellung helligkeit-anzeigeNormale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12 h/24 h
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
Auswahl der Sprache deutsch
english
espanol
français
italiano
nederlands
portugues
portugues-brasil HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
AUSWAHL A1
AUSWAHL A2
AUSWAHL B...
BORDCOMPUTER
ENTFERNUNG ZUM FAHRTZIEL EINGEBEN Entfernung: x km
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN Diagnose
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
Funktionen aktiviert/nicht aktiviert

Page 176 of 197

9
1233233233233233
1233233233233
1233
1222222
12
2
2
22
22
2
122
01-06-200501-06-2005
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR Monochrombildschirm A
RADIO-CD
RDS SUCHE
aktiviert
deaktiviert
EINSTELLMODUS aktiviert
deaktiviert
INTROSCAN aktiviert
deaktiviert
WIEDERHOLUNG CD
aktiviert
deaktiviert
ZUFALLSWIEDERGABE
aktiviert
deaktiviert FZG-KONFIG
WISCH HI RÜCK
aktiviert
deaktiviert
AUTO SCHEINWERFER aktiviert
deaktiviert
NACHLEUCHTFKT aktiviert
deaktiviert
EINPARKHILFE aktiviert
deaktiviert SPRACHEN
FRANCAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
PORTUGUES
PORTUGUES-BRASIL
DEUTSCH
ENGLISH
ESPANOL
A
OPTIONEN
FEHLERLISTE VERLASSEN/ABFRAGEN Funkt. aktiviert (od. nicht)
Warnmeldungen
EINSTELL ANZ
JAHR
MONAT
TAG
STUNDE
MINUTEN
MODUS 12 H/24 H EINHEITEN
TEMPERATUR : °CELSIUS/°FAHRENHEIT
KRAFTSTOFFVERBRAUCH : KM/L - L/100 - MPG

Page 177 of 197

101-06-200501-06-2005
01 ERSTE SCHRITTE Anwahl des Geräteteils: Radio,
CD-Spieler, CD-Wechsler und
Zusatzgeräte
Langer Druck auf die Taste
SOS: Notruf
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Anwahl der Wellenbereiche
FM1, FM2, FMast, AM Tastatur zur Texteingabe
durch mehrfaches Drücken
Zugang zu den Service-
Menüs "PEUGEOT "
Anzeige des Hauptmenüs Einschub für SIM-Karte
Abbruch des laufenden
Vorgangs
- Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren
Frequenz
- Anwahl der vorigen/nächsten CD
- Automatische Sendersuche nach unten/oben
- Anwahl des vorigen/nächsten CD- Titels
Anwahl und Bestätigung
Anwahl des Bildschirm-
anzeigemodus

Page 178 of 197

201-06-200501-06-2005
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN:
Radio, Optionen,
Verkehrsinformationen
TELEFON-Funktionen: Dienste,
Telefonfunktionen, SMS,
Verkehrsmeldungen KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter, Anzeige,
Zeit, Sprachen KARTE: GPS, Einzelheiten,
Orientierung VIDEO: Aktivierung,
Einstellungen
VERZEICHNIS: Telefon und
GPS
NAVIGATION: GPS,
Optionen
> FARBBILDSCHIRM DT
> MONOCHROMBILDSCHIRM CT BORDCOMPUTER:
Geschwindigkeit, Verbrauch,
Entfernung

Page 179 of 197

301-06-200501-06-2005
03 GPSEINGABE EINER ADRESSE UND
AKTIVIERUNG DER ZIELFÜHRUNG
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion NAVIGATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion AUSWAHL EINES ZIELS. Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion EINE ADRESSE
EINGEBEN.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion STADT.
STADT
EINE ADRESSE EINGEBEN
1
2
3 5
7
Navigations-CD-ROM:
Legen Sie die Navigations-CD-ROM in das Laufwerk ei
n, um die Funktionen
des Navigationssystems benutzen zu können.
4 6
8
AUSWAHL EINES ZIELS

Page 180 of 197

401-06-200501-06-2005
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen und
geben Sie die Buchstaben der Stadt
nacheinander ein, wobei Sie jeweils
zur Bestätigung der Eingabe auf das
Rädchen drücken. Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl
der Funktion OK.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen.
Benutzen Sie die alphanumerische Tastatur zur
Eingabe der Buchstaben und Ziffern sowie das
* zur
Korrektur. Drücken Sie auf das Rädchen, um die
Wahl zu bestätigen. Wählen Sie die Funktion OK auf der
Seite EINE ADRESSE EINGEBEN.
Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 12 bei den Funkt
ionen
STRASSE und NR.
PARIS
OK
ARCHIV
OK Wählen Sie die Funktion ARCHIV, um die eingegebene
Adresse als
Datensatz zu speichern und drücken Sie auf das Rädc hen, um die
Wahl zu bestätigen.
9
11
12 13
15
10
14

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 next >