Peugeot 307 CC 2003.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
112
AUSSENSPIEGEL Au§enspiegel mit elektrischer Bedienung
0 
 A 
  
  $


  

 /



/

 !"
#
0 -
 *


 
 
 B

  
 /

   


! 

 
 
#
0 
 A!

   
 



#

 %
$
 
  
 /



$
  
 +

 
 
A   
 
   

*



 


 
 $//
#
-
/

$//
!

 !
 
+  
 
!




 H


H
#
Hinweis: -
 2 $//$ 

*



  $   $
 !

#



  

%2)'2=.0
*

 " 
#SCHALTER ZUR GLEICHZEITIGENBET€TIGUNG DER 4FENSTER
 
 6
  



 

 :
 !# 

# )

 6 



<
   

 

   $
0

 
$
 
 
 5
$
  
  






#
< 

>

"
Allein der Fahrer ist verantwortlich fŸr diegleichzeitige BetŠtigung
der vier Fenster.
Ziehen Sie beim Aussteigen immer denZŸndschlŸssel ab, auchwenn Sie das Fahrzeug
nur kurz verlassen.
Wenn der Fensterheber beim BetŠtigen klemmt, muss das Fensterin die entgegengesetzte Richtungbewegt werden. DrŸcken Sie dazu
auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber fŸr die Beifahrerseite und die hinte-ren Fenster betŠtigt, muss derFahrer sich vergewissern, dass nie-mand das ordnungsgemЧeSchlie§en der Fenster behindert. Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitreisenden dieFensterheber richtig bedienen. Achten Sie beim BetŠtigen der Fensterheber bitte auf die mitfahren-
den Kinder.
REINITIALISIERUNG DER FENSTERHEBER
O 
 

 

 



 
 



 $ :
  
 
 


  


 


     " 


# Halten Sie den Schalter nach dem Schlie§en noch etwa eineSekunde lang fest.

Page 122 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN113
FENSTER F†R MAUT- /
PARKKARTEN
  
 !"

 



   

< 
 
 



  
 

  


/

  !
 0

$
0


 +
   
 
 
0 L
%
$$

#
<2
"

>

Von Hand verstellbarer Innenspiegel
-

/

  !
 2 
/ 
8
0 .& 
(
0 O&


(#
+) 

 


 

 

 %   ;

   


  
 /

  
$
 


#
Innenspiegel mit Blendschutzautomatik
-

/

 
 
 "   
    .
 
- $

 # -
 !

  
 


$


!
$
 7
 
"
$
 
 
      
    $
#  
 1


&
 !

  





 !#( !"
!
!


/

!



  
  
/
# Funktionsweise
+  
 
 

1
$
8
0 , 


 2 &

 

$(8

 $ 
 0


#
0 , 


 2 8 
 
 $    

# -

/


 

 

#
BesonderheitUm optimale Sicht beim Manšvrieren zu gewŠhrleisten, wird der Spiegel auto-
matisch heller, sobald der RŸckwŠrtsgang eingelegt wird.

Page 123 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
114
VERSTELLUNG DER SCHEINWERFER
2 
/ 
  
 
 !



 /

 
 
  



 
  

#
0-
5 !# 4 %

   

*


#
Ð- E%

#
1- I%

#
2- I%

M" 
;:  #
3- 

M" 
;:  #
Die Ausgangsposition der Schein-werfereinstellung ist 0. WARNBLINKER
-
 -
$   
 
 !
0


 $


 

#

  $ 

  
  
0


+  # Einschaltautomatik fŸr
Warnblinker*



 O
   
 

 
 $
 7
  "
$
 


 
:
   
 #



 

 
 


  !

 #

 $:
 
 
 -
$   


 
#
<>
 
   #LENKRAD IN H…HE UND TIEFE VERSTELLEN

 




;


A
0

 
$




 #

$
   
! 
 ;:
  
.

 &    ,:
/
(
 
0

     
 -
$
 
;

  A     


0

 # HUPE
 

 
 
$
 /

 



$


$
#

Page 124 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN115
SONNENBLENDE MIT BELEUCHTETEM MAKE UPSPIEGEL


 


 +   !


 /

   



!
 
 
$$//
 
:
!
#DECKENLEUCHTEN
1 - Deckenleuchte vorn
2 - Kartenleseleuchte
3 - Deckenleuchte hinten

+  
 
 +
:
&5# 
(

 


+  

 /




"
#
-



  

-
$


 
 
 !

+  



 









.

:
!
#


: 
 "  
 2 
 
 +   
 

*



 


 #


 $

-
$



  
!"


!



.


,

 


 #
-
 -
$   
 1!

 
 -
$


 
    
 

-
 
  

 

#
 -
-
$ 
 3!

-
$


 
 

-
 

 

 

#
Hinweis: -
 -
$


 
   $

  
   " 
 


$ 
 
 1
$#-
$

-
$ 
 1

 
 -
$



 0    
#   
 ,





 

$

2   
$:

 

!

# ) 
 

  !

  $

 
$
 
 " 
   


$ 
 
 1#

Page 125 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
116

Page 126 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN117
INNENAUSSTATTUNG
1 - Klimatisierbares Handschuhfach - ;     

#
+?
'
  

#

?

,//
 
 


 
 #
-  ;      

 


 
   
  

   
 
 

 $ 

  
 
 !
   
 
   
  



 

  
 
$
 
 
  


*

"
#
2 
"

*
 $ 
 
 



  


   
 



 
 !#
2 - Aschenbecher vorn +?
-
$


#
+2 


 
?
 
/




$
  



 

#
3 - Ablage
4 - 12 Volt Steckdose fŸr Zubehšr 

+

  



$


*
 #
!
+  
 
 +
:
&5# 


+  
(


#
5 - TŸrablage
6 - Ablage/Dosenhalter
7 - MŸnzfach
8 - Staukasten -
$ 

   



!

#
9 - Dokumententaschen

Page 127 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
118
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG
1 - Befestigungsšsen




 
'
/"$ $

  
 ?
   

,


     

,


$
  
#
2 - GepŠckrŸckhaltenetz 2  !
   
 

  :


 
"    
 



 '
/"$ $
#
3 - 12 Volt Steckdose fŸr Zubehšr 
$
  



+

  
   

0

,


$
  $ 

 !
 
  



+  


# 
4 - Haken  

 

 ;$
 $:


  
 

,


 
 "  !
0

& 

H!

H(



 
$   

;
 
"!
#
5 - Warndreieck* !

  
'

" 

 


$


#
<>
 
 

Page 128 of 175

IHR 307 CC IM EINZELNEN119
P

$ &%
$ 
 (8 

 abstellen Motor
starten  




: 

 


#
R


 &$!"
  (8 RŸckwŠrtsfahren& 

 0


 !
   

 
   
 
 


 
(# N

&

 (8 Motor starten 

parken
 



 


# Hinweis: 
 !"
 
 
 
 "

 
*


   N

 !
 '  !


   





 


#2
   D

 

 
# D

&
(8 Fahren$  #
M  & 
(8'" 
 ;  wŠhlen#
S 8/
0%

#
8

0%

# Fahrzeug anlassen

 

 
  "

 
 
P 
8
 unbedingt beim Verlassen der
Schaltposition P auf dieBremse treten,
 "

   RD 
 M 
0

   
 /
   
 
3   



  
 
!
 #
-  

 $    "

 
  N


 !
0

8  
 


 
 





 /
:

 "

   RD 
 M 
0

   
 /
   
 
3   



  
 
!
 #
VORSICHT

 
 
  

  
 
"

  RD 
 M 

 



:  
 
  

   
!
  
!
$
 ' 


!
# Lassen Sie deshalb Kinder nicht unbeaufsichtigt im FahrzeugzurŸck, wenn der Motor lŠuft #

 
  


 


 
 

 



 !

 
 
0

 
 
 
 


    




"

  P#
AUTOMATIKGETRIEBE "PORSCHE TIPTRONIC"
Das Viergang- 



bietet wahlweise den Komfort einer !!'
 
! mit einem - und einem 

-Programm oder
die 5! .
Wahl der Schaltpositionen  "



! 
/  
*



"

 #
-
, 




!"
%  

  
 
 , 

#
15-12-2003

Page 129 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
120
Automatikbetrieb  

 

vier
GŠngen 8
 



"

  D#
-  '



 !" /

 






'   


,


8
0 

0 

/
 
0 
  


 #
- '






 
 "

 
+ # ACHTUNG
"

 
    N 


!
 

 
!
  #
"

 
    P
 R


!
 

   
#
"

  
 
 


   

  

 %  


  
 
 !
$  
:
# Hinweis
+ G
 

 


 
"  
 "




 
   ' /
 
 


      

&,$! (# ;

 !

!


  
$

 



 


 '    
2


 
 G " 






#



 
 '




  
$  




!
$ !

$ # 

/:' /



!
 
 '




  

 
 
    

:

' # Programme Sport und Schnee
+ "  
 O
/


 
 /  




!
/
/


#-

 


 %

 !
   





 

# Programm Sport 
-
$
 
   
 . 
 S
 
   





 
"

 D 


#
-  '



 
  
 
   
 

   
; $  

 9  


!

 
:/ !
# Programm Schnee
-

 %




 
 
   
 

 
 
 0


  #  -
$
 
   
 . 
 

 



0

   
 "

   D



#
-  '



 /   



  
  
 


  # Hinweis: 
 $:
 7


 !
0

     %

  0
 
 /   
#  -
$



 
. 
S
    
 



%


$

# Manueller Betrieb
 



vier GŠngen8
 



"

  M
 


  ++


   
 :

 '   

 


  -+


  
 



 '   
#

 $:
 7


   D&

$


(  M& 
0




( 
# Hinweis

 

 !
  '





  

 !




! $
  


 
 

 
  
 


0

 
 $ 
, 

#
   
 


 
 

.
/ 
   '



 0
  
'  M1#
-
 %


 S&/
(  
&

(  $ 

  

 




#

Page 130 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN121
Feststellbremse lšsen
+



'
  
$




 
 , /   


 


!

:
#
2   

 


, 


   

STOP0

 
 



 $  

  &!"
 
 
(
  
 
  "Handbremse
vergessen"   
   $ 0
 
!
 
   


 


   

  

 

: !

#
Funktionsstšrung
>

  $ :
  !
 


  $  
 
    

 
"Anomalie autom.
Getriebe"   

  $  

  "-"
!
 
    $
 

, 


 /
   


, 

 

#
 

  


   '




 O


 &/

   


' (# 
 
   P  R
    N  R /
 




$
 $ &
 '

 
  '



(#

 
  

 
5CC $L &:

 *
$


0

 


(#


 
   
 


%2)'2=.0*

 " 
# FESTSTELLBREMSE Feststellbremse anziehen
+

 
 
 
 


  #
   

  !


$ #  
Schlagen Sie beim
Parken am Hang die RŠder zum Bordstein ein und ziehen Sie dieFeststellbremse an.
Wenn bei einem Batteriedefekt der Hebelauf 6steht, kann er nicht
in eine andere Stellunggebracht werden.
Versuchen Sie vor allem nicht,den Hebel mit Gewalt zu verstel-
len. Das Automatikgetriebe kšnntedabei beschŠdigt werden.

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 180 next >