Peugeot 307 CC 2003.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 161 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS147
ANH€NGER, WOHNWAGEN, BOOTSANH€NGERANKUPPELN...
9 =
<"4:"=>5
@@
$
,
$@
C0$
$
&
( 5
@@
<"4:"=>)
&
C0$@
<
:@
$@,
7 $
6
5
$
&
( 0
5
@ 6$
#
0
5&
( (
1 ,
& (
* 5
7 . +++
1 .+ M $
&
6 "
@
&Empfehlungen fŸr den Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten:
)
5
,
:
5
$
$
& KŸhlung: 6
5
@&
( )
,
@$
$
&
:
, $ $
,
>@&
( * 5
:
5#
@&
5
7
0
>@ &
1
5
?
& Reifen:
<
;
6$
5
@
;
& Bremsen: 6
&Beleuchtung: "
5
@
&Seitenwind: "
@
&
Page 162 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS
148
TEPPICHSCHONER ENTFERNEN
?
>@@
0
,
$
$
&
?
>@@
<
(
$
& & KOFFERRAUM- GRUNDTR€GER*
C <"4:"=>
)
:
&
5
,
)
:@
&
1&
C ! 6
Page 163 of 175
PRAKTISCHE TIPPS149
Dach-Notbedienung
15-12-2003
Page 164 of 175
PRAKTISCHE TIPPS
150
Bewegliche Ablage
Kofferraumklappe
Klappbare Abdeckungen Abdeckung
Schraube zur Arretierung des Daches
Druckablassschraube
Kofferraumschwelle Kunststoffabdeckungen
15-12-2003
Page 165 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS151
Schlie§en des Daches von Hand (Notbedienung)
?
$&
#
, @
<
2
6
<
A
M ,
5
$
,
,
0$
.+I
,
(
'
5
/,
0
'
5
/,
@
'
@
/,
"Eco-Modus"
'
5
/,
5#
@
N%+OG
&
Achten Sie beim Schlie§en des Daches darauf, dassSie sich die Finger nicht imMechanismus klemmen.
Bei einer Funktionsstšrung
( B
(
1
&
?
<"4:"
=>)
,
B
@
$
&
(
Notlšsung&
9
#
(
1
@@
,
(
&
FŸhren Sie diese Arbeit zu zweit durch, da sie sehr viel Kraft erfor-dert.
0$
4
&
0
&
6
&
6
0
&
C
?$2 5
>
-"
$
A
P"
$ B,
>*
>
%+"
$
C
H+"
$ D&
Page 166 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS
152
@@&
1
1
5
2&
1B @@&
$
"
$ B 5
>
( 3$
(
& "
"
$ C >*
>
4
&
9
5&
6
6 )
&
Hinweis: ?
$
,
1
)
,
$$
&
Page 167 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS153
6
$
7,
@@$
&
?
,
@@ 8
&
1$
&
&
1
:
$
&&
Hinweis: ( 5@@
@@
<
& "
5 9,
&
1$
&
0
5
1
,
&
"
( 10,@@
'$
/
$
$ ;
?
$&
@@
5
&
Page 168 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS
154
)
$
2
"
11
"
$ C >*
>
&
"
12
"
$ D >*
>
&
)
13,
@@
5
$
&
"
$ A 5
>
14, @@
5
15
$$@@
&
Page 169 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS155
@@
@@ 16
&
1$
&
0
@@
&
(
#
17
& 6
(
1
$;
?
$&
$
0$
@@ 18(&
6
"
$ B 5
>
5 19 $ 5
'
(
/&
Page 170 of 175
15-12-2003
PRAKTISCHE TIPPS
156
#
(
#
&
5
(
,
5 19
'
(
/&
1$
&
$
@@ 18 &
6
1B @@
(
#
@@& 9
#
(
1
#>@
&
?
<"4:"=>)
,
B@
$
&Achten Sie beim …ffnen bzw. Schlie§en des Daches darauf, dass sich niemand in der NŠhe
der sich bewegenden Teile befindet, um
Verletzungen zu vermeiden.
FŸr den Betrieb des Daches ist allein der Fahrer verant-wortlich