Peugeot 307 CC 2003.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 31 of 175

BETRIEBSKONTROLLE33
Kontrollleuchte "SPORT"
!  )?   <"
"SPORT"
!"! Kontrollleuchte "SCHNEE" !)?<" "SCHNEE"
!"!
Funktionsstšrung >! "+!" $! ! (!$5" !
7$!" !  " "Anomalie autom.
Getriebe" )  !)!$!!? !
! >!"   (! 
    !$!! 
Beispiele: <""SPORT"
!! Park
<" "SCHNEE" 
!! Drive
Park
2<"4
Reverse 2%""4
Neutral 29)4
Drive 2
4
Manuell schalten: 1. Gang eingelegt 2. Gang eingelegt3. Gang eingelegt 4. Gang eingelegt
Anzeige der WŠhlhebelstellung bei Automatikgetriebe
Kontrollleuchten Automatikgetriebe
15-12-2003

Page 32 of 175

15-12-2003
HELLIGKEITSREGLER
(! !"
9! %1 ! 
) !
(" 
(!"!! !
 C!"! "
> ! % 2 %'
4 C!"!) ! !? '
 !  )   
!?!C!"!+
52$+%4
9 !)?$!
"C!"!!! 
RŸckstellknopf
fŸr Tageskilo-meterzŠhler
0 ! $! !'
"-"
))?$!!
3! 
Anzeige im Kombiinstrument
!)!!&!-"!@
' >"+!"2!$))!4?
' 8+!"?
' !+%2'."!4 Hinweis:
'  ."!  $!  
-"? $! 8)) 
 ! $! 7'  &!" 
+")!0=!1!" "+!" …lstandsanzeige
(! &!  -" !   >"!)!  

# "5"+!"
…l-†berschuss (!!)!8'D$!?+%
)
> !  8'D$ $! 3 ! 
8$$%!"? !!<&E&F.'
7"%) …lmangel
(!!)!8"!?+(%!""
)
>!8"$!3!8$
$%!"?) !$!$!"8 Defekte …lstandsanzeige
<) !8!8$
> !$!)?8!?
(!)!
!5"8+!"!
> !!!<&E&F.'7"%
BETRIEBSKONTROLLE
34
Die …lstandskontrolle mit dem …lmessstab ist nur zuverlŠssig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit 10 Minuten abgestellt ist.

Page 33 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN35
MULTIFUNKTIONS- BILDSCHIRME †bersicht Monochrombildschirm B
 
 
   
 
 
      
¡C
 !
"
     
 
 # $  %  

&
%   '(  )  
$*
 +  
  *,* -  ,   -" 
    *,* -,

  .-" 
. (
  

 $ 
  % %   /  1 
2
0%$   0  
 ,  %     % "* Monochrombildschirm CT undFarbbildschirm DT
     

& $ 
(  ,    Radiotelefons GPS RT3

*
  
 
   
 
 
    !
 %   
 % ) 
"
   
    
& 1  2$*"
   
   '  '  $*"
 # $  %  

&
%   '(  )  
$*
 +  
  *,* -/     
-"   3  
4
    *,*
-,
  .-" 
. (
 

$  
   
  ,  %    % "
   
     
  5.
   
  % "*
Hinweis:   4   

 
    0   
  $21 6(


 / 
 21   &
  $    .%  
%    
   
 
 7  5.
 21 
 &  
%  
5.
 * Monochrombildschirm CT HauptmenŸ
(%      '
"MENU"
 1    1'8   HauptmenŸ 

    $&
       
  4   
 5.
   4(
  %  -,  
  5.
 -"
     %  -1   1'8-"
 ,  %     % "
 6%   %  -1   1'8-"
 '   -1   1'8-"
 / 
     % "*

Page 34 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
36
Einstellen der Parameter Monochrombildschirm B / 
1(   .  $
   
 (%     
 
.    0  *
 % % %%  
/   .%    9
%   
 
 %  


   
    !%$ 
    ) "
    ' !  2 4 "
 4    
 :;  ;<  "
  
 ) 
 =
 ) 
 '
*
% %   /  2& % 

$& 9 &  * 3
%  %      / 
 (% *
5%         ,&


%  $      


&    
%*
 '   -1  
1'8-"
 / 
     % "
 /  %  -,  
  5.
  -"
 6      % "*
EinigeBegriffserlŠuterungen... †berlagerte Anzeige:
>   
, % 
 0  %
. (
  4  
3 & 
   
  4   
 * Grundeinstellung:
  # 
  
# 
   , %


$ * Kontext-MenŸ:
,
  ) (   
    , % 



  # 

. (*
Farbbildschirm DT HauptmenŸ
(%      '
"MENU"
 1    1'8   HauptmenŸ 

  $&
   
  4   
 5.
   4(
  %  -,  
  5.
 -"
     %  -1   1'8-"
 ,  %     % "
 6%   %  -1   1'8-"

Page 35 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
36
Einstellen der Parameter Monochrombildschirm B / 
1(   .  $
   
 (%     
 
.    0  *
 % % %%  
/   .%    9
%   
 
 %  


   
    !%$ 
    ) "
    ' !  2 4 "
 4    
 :;  ;<  "
  
 ) 
 =
 ) 
 '
*
% %   /  2& % 

$& 9 &  * 3
%  %      / 
 (% *
5%         ,&


%  $      


&    
%*
 '   -1  
1'8-"
 / 
     % "
 /  %  -,  
  5.
  -"
 6      % "*
EinigeBegriffserlŠuterungen... †berlagerte Anzeige:
>   
, % 
 0  %
. (
  4  
3 & 
   
  4   
 * Grundeinstellung:
  # 
  
# 
   , %


$ * Kontext-MenŸ:
,
  ) (   
    , % 



  # 

. (*
Farbbildschirm DT HauptmenŸ
(%      '
"MENU"
 1    1'8   HauptmenŸ 

  $&
   
  4   
 5.
   4(
  %  -,  
  5.
 -"
     %  -1   1'8-"
 ,  %     % "
 6%   %  -1   1'8-"

Page 36 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN37
Aus SicherheitsgrŸnden dŸrfen die Einstellungen an denMultifunktionsbildschirmen vomFahrer nur bei stehendemFahrzeug vorgenommen werden.
Monochrombildschirm CT
>  ) (
"Konfiguration"
&   3

   
  9 
? -#
   - 1

#
  

? -' -  
    ( 
 
 -$%@& %
- / 
 21 
 
 " 
 . ,
? -
   9-  +  % (   
 
 
    .  ,
% 
%  %
4 0%
 %
5 & % 9 
%"
/ 
 21   
 "7
 
     
 :;  ;<
    
 
)    !9"7  
 
   @:AA  B2  
 B4"* Farbbildschirm DT
>  ) (
"Konfiguration"
&   3

   
  9 
? -4 $& -+ (   
.(
 4 
? -#
   - 1

#
  

? -' -   
    ( 
 
 -& %@$%
- / 
 21 
 
 "7  
  .
 ,
? -
   9- +  % (   
 
 
    .  ,
% 
%  %
4 0%
 %
5 & % 9 
%"
/ 
 21  
 7
 
     
  :;  ;<
    
 
)  !9"7 
 
   @:AA  B2  
 B4"*
Video
An den drei Videosteckdosen im Handschuhfach kšnnen Sie ein
VideogerŠt (Videokamera, digitaleFotokamera, ...) anschlie§en.
Die Videoanzeige ist nur mšglich, wenn das Fahrzeug steht.
+&   .  HauptmenŸ aus
) ( "Video"
 -C  6  D  
 -    $* %  
6  
 -6  -      
  
#
  /    4 *
% %   ' "MODE"
 "DARK" $   6  
. *
% %  %   
' "SOURCE"      
      6 
&

$&$  *

Page 37 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN37
Aus SicherheitsgrŸnden dŸrfen die Einstellungen an denMultifunktionsbildschirmen vomFahrer nur bei stehendemFahrzeug vorgenommen werden.
Monochrombildschirm CT
>  ) (
"Konfiguration"
&   3

   
  9 
? -#
   - 1

#
  

? -' -  
    ( 
 
 -$%@& %
- / 
 21 
 
 " 
 . ,
? -
   9-  +  % (   
 
 
    .  ,
% 
%  %
4 0%
 %
5 & % 9 
%"
/ 
 21   
 "7
 
     
 :;  ;<
    
 
)    !9"7  
 
   @:AA  B2  
 B4"* Farbbildschirm DT
>  ) (
"Konfiguration"
&   3

   
  9 
? -4 $& -+ (   
.(
 4 
? -#
   - 1

#
  

? -' -   
    ( 
 
 -& %@$%
- / 
 21 
 
 "7  
  .
 ,
? -
   9- +  % (   
 
 
    .  ,
% 
%  %
4 0%
 %
5 & % 9 
%"
/ 
 21  
 7
 
     
  :;  ;<
    
 
)  !9"7 
 
   @:AA  B2  
 B4"*
Video
An den drei Videosteckdosen im Handschuhfach kšnnen Sie ein
VideogerŠt (Videokamera, digitaleFotokamera, ...) anschlie§en.
Die Videoanzeige ist nur mšglich, wenn das Fahrzeug steht.
+&   .  HauptmenŸ aus
) ( "Video"
 -C  6  D  
 -    $* %  
6  
 -6  -      
  
#
  /    4 *
% %   ' "MODE"
 "DARK" $   6  
. *
% %  %   
' "SOURCE"      
      6 
&

$&$  *

Page 38 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
38
AUTORADIO RD3
Aktion
AusgefŸhrter Schritt
1 (%    " 0
 E& 
2 (%    " 6

 E& 
1 + 2 !%
 (%  %
)"7+  %  '  %%  
'
3 (%   %  % %  1  "
 $  
  '2"
4 (%   %  % %  1  "
 $ . 
  '2"
5 (%     +% !&1  @2@2+%"
6     
  
%  1  "

 "  $  
  2
7  

     . 
  
%  1  "

 "  $ . 
  2

Page 39 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN39
Taste Funktion
A Autoradio Ein/Aus
B-E& .

C+E& 0
D2$
E RDS  @14  
E&
;    (%   @ ) 
   . 


FT A @ 4  6 
(6  
E&
;    (%   @4  9'F*
G 1

 ,&#0 E  /
.
  %
E& & 

H
G1

  ' G.   4   
I  1

  ' G.   4  
J kk )   % % % 
 $  
  2'  4  9'F 1  "
K MAN
) @ %4   '  J  L
L jj )   % % % 
 $ . 
  2'  4  9'F 1  "
M CH. CD  $2+%
E&
;    (%  3$ 

NC D $2
E&
;    (%  3$ 

O Radio  $1  + + %4):4);4)')
E&
;    (%   %%     "
1 bis 6 1 2 3 4 5 6  
%  
E&
;    (%  %   
1 bis 5 1 2 3 4 5  $ 22+%

Page 40 of 175

15-12-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
40
ALLGEMEINE FUNKTIONEN Ein / aus
(%    $   3( %(  -30-  -3( 
  -     $*%
   /  A*
Das Autoradio funktioniert fŸr die Dauer von 30 Minuten auch bei ausgeschalteter ZŸndung.
Diebstahlsicherung
        %      
 4
   *  $&  % $        
4

$( * Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. REGELUNG DER LAUTST€RKE
(%    %      ' C 0
 $*  ' B 6

  E&  
   *
%   %  '  B  C$  E&   %
& *
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -ST€RKE (%  %   ' G 4   1

 ,& (BASS) 
#0  (TREB)  E   (LOUD)  4  (FAD)  , % (BAL)    %
E& & 
 % *
  )  $   % $  .  $  %  
         
 . 

   $    $   % 
  % E& & 
$ 
' G (% *
Hinweis:  
. ,&  #0  E  
( H$
/
D*4(
1  2 2+% 0   % % 
 . 
  $  *

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 180 next >