Peugeot 307 CC 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 31 of 179

Betriebskontrolle28 -
01-03-2005
Zugang über das Hauptmenü
Bildschirm C
Bildschirm CT
Bildschirm DTMenü “Bordcomputer“
Drücken Sie die Taste
“MENU”, um
ins Hauptmenü zu gelangen.
Wählen Sie das Symbol “Bordcom-
puter” und bestätigen Sie die Wahl,
um in das betreffende Menü zu ge-
langen.
Je nach Multifunktionsbildschirm
bietet das Menü „Bordcomputer“
verschiedene Optionen:
- Eingabe der Entfernung zum Ziel,
- Fehlerprotokoll,
- Zustand der Funktionen,
oder
- Koniguration des Bordcomputers,
- Diagnose,
- Zustand der Funktionen.
Eingabe der Entfernung zum Ziel
Wenn keine Zielführung aktiviert ist,
kann eine ungefähre Entfernung
zum Ziel als Berechnungsgrundlage
für den Bordcomputer eingegeben
werden.
Fehlerprotokoll
Das Fehlerprotokoll gibt einen Über-
blick über die aktivierten Fehlermel-
dungen und zeigt sie nacheinander
auf dem Multifunktionsbildschirm an. Zustand der Funktionen
Diese Option gibt einen Überblick
über die aktivierten bzw. inaktivierten
Fahrzeugfunktionen.
Koniguration des Bordcomputers
Mit dieser Funktion lässt sich die
Entfernung zum Ziel eingeben
(wenn keine Zielführung aktiviert ist;
andernfalls erfolgt die Eingabe durch
das Navigationssystem) und eine
Änderung der Einheiten vornehmen
(°C oder °F, km und Liter oder Meilen
und Gallonen).
Diagnose
Diese Funktion liefert die Informatio-
nen zum Fehlerprotokoll, zur verblei-
benden Energie der Hilfsbatterie und
zur Anzahl der vom GPS-System
erreichbaren Satelliten.

Page 32 of 179

29Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste "MENU" ,
um zum Hauptmenü zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt),
- Benutzeranpassung-Koniguration.
Drücken Sie auf die Tasten “ 5”
oder “ 6”, um das gewünschte Menü
anzuwählen, und bestätigen Sie
die Wahl durch Druck auf die Taste
"OK" .
Übersicht
Er liefert folgende Informationen
über das Bedienfeld des Autoradios
RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahrblinkt die Temperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgassy- stem defekt"), oder Informationen
(z.B. "Automat. Einschalten der
Scheinwerfer aktiviert"), die vorü-
bergehend angezeigt werden und
durch Druck auf die Taste "ESC"
gelöscht werden können,
- Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt). Menü "Audio-Funktionen"
Wenn das Autoradio RD4 einge-
schaltet ist, können Sie die Funk-
tionen im Zusammenhang mit dem
Betrieb des Radios (RDS, REG,
RadioText), des CD-Spielers oder
des CD-Wechslers (Titelscan, Zu-
fallswiedergabe, CD-Wiederholung)
aktivieren bzw. inaktivieren. Menü "Benutzeranpassung-
Koniguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben
Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
- Fahrzeugparameter deinieren,
- Anzeige konigurieren,
- Sprache wählen.

Page 33 of 179

Multifunktionsbildschirme30 -
01-03-2005
31Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
Fahrzeugparameter deinieren
Nach Anwahl dieses Menüs können
Sie folgende Fahrzeugfunktionen
ein- bzw. ausschalten:
- automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- automatische Nachleuchtfunktion und Dauer,
- Einparkhilfe. Sprache wählen
Nach Anwahl dieses Menüs
können Sie die Sprache der
Bildschirmanzeige ändern (Deutsch,
English, Espanol, Français, Italiano,
Nederlands, Portugues, Portugues-
Brasil).
Anzeige konigurieren
Nach Anwahl dieses Menüs
können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
- Helligkeit-Anzeige,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Drücken Sie, wenn Sie eine
Einstellung gewählt haben, auf
die Taste
"OK" und dann auf die
Tasten “ 7” oder “ 8”, um den Wert
zu ändern.
Drücken Sie auf die Taste "OK", um
die Änderung zu speichern und zur
nächsten Einstellung überzugehen,
oder auf die Taste "ESC", um sie
rückgängig zu machen. Beispiel: "Automatische Nachleucht-
funktion"
Aus Sicherheitsgründen
darf der Fahrer die
Einstellungen auf dem
M u l t i f u n k t i o n s b i l d s c h i r m
nur im Stand vornehmen.

Page 34 of 179

Multifunktionsbildschirme30 -
01-03-2005
31Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
MONOCHROMBILDSCHIRM CT
Übersicht
Dieser Bildschirm liefert folgende
Informationen über das Bedienfeld
des Radiotelefons RT3:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-fahr werden Sie durch eine Mel-
dung darauf hingewiesen),
- Anzeigen der Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Anzeigen der Telematiksysteme (Telefon, Dienste, ...),
- Hinweis auf nicht ordnungsgemäße geschlossene Türen, Kofferraum,
usw.,
- Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoff- stand niedrig") und Meldungen
zum Zustand der Fahrzeugfunk-
tionen (z.B. "Automat. Einschalten
der Scheinwerfer akt."), die vorü-
bergehend angezeigt werden,
- Anzeigen des Bordcomputers,
- Anzeigen des bordeigenen Naviga- tionssystems.
Um alle Funktionen Ihrer Anlage
nutzen zu können, stehen Ihnen zwei
CD-Roms zur Verfügung:
- die Konigurations-CD-Rom enthält die Software und die verschiedenen
Sprachen der Anzeige und der
Ansagen,
- die Navigations-CD-Rom enthält die kartographischen Daten des
Navigationssystems. Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste
"MENU"
des Radiotelefons RT3, um zum
Hauptmenü zu gelangen, und
wählen Sie eine der folgenden
Funktionen:
- Navigation - Führung,
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer,
- Verzeichnis,
- Telematik,
- Koniguration.
Eine ausführlichere Beschreibung
dieser Funktionen inden Sie im
betreffenden Kapitel.

Page 35 of 179

Multifunktionsbildschirme32 -
01-03-2005
33Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
Koniguration der Anzeige
Über das Menü "Koniguration
Anzeige" erhält man Zugang zu
folgenden Parametern:
• "Helligkeit": Regelung der Helligkeit der Anzeige,
• "Ton": Einstellung der Synthe- sestimme (für die Einstellung
männliche/weibliche Stimme Kon-
igurations-CD-Rom einlegen),
Einstellung der Sprachbefehle,
• "Internationale Parameter": Ein- stellung des Datums und der Uhr-
zeit (12- oder 24-Stundenmodus,
Einstellung der Minuten auf GPS);
Einstellung der Einheiten (l/100 -
°C oder mpg - °F),
• "Auswahl der Sprache": Auswahl der Sprache für die Anzeige, die
Ansage und die Sprachbefehle
(Français, English, Italiano, Por-
tugues, Espanol, Deutsch, Ne-
derlands: Konigurations-CD-Rom
einlegen).
Aus Sicherheitsgründen
dürfen die Einstellungen
an den Multifunktionsbild
schirmen vom Fahrer nur
bei stehendem Fahzeug
vorgenommen werden. Menü "Konfiguration"
Über dieses Menü erhalten Sie Zu-
gang zu verschiedenen aufeinander-
folgenden Bestätigungsfenstern.
Fahrzeugparameter deinieren
Hiermit können bestimmte Fahr- und
Komfortfunktionen aktiviert bzw.
inaktiviert werden:
- Automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- Nachleuchtfunktion und -dauer,
- Einparkhilfe. Beispiel: "Automatische Nachleucht-
funktion"

Page 36 of 179

Multifunktionsbildschirme32 -
01-03-2005
33Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
FARBBILDSCHIRM DT
Übersicht
Dieser Bildschirm liefert folgende
Informationen über das Bedienfeld
des Radiotelefons RT3:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-fahr werden Sie durch eine Mel-
dung darauf hingewiesen),
- Anzeigen der Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Anzeigen der Telematiksysteme (Telefon, Dienste, ...),
- Hinweis auf nicht ordnungsgemäße geschlossene Türen, Kofferraum,
usw. ,
- Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoff- stand niedrig") und zum Zustand
der Fahrzeugfunktionen (z.B. "Au-
tomatisches Einschalten Schein-
werfer aktiviert"), die vorüberge-
hend angezeigt werden,
- Anzeigen des Bordcomputers,
- Anzeigen des bordeigenen Naviga- tionssystems. Um alle Funktionen Ihrer Anlage
nutzen zu können, stehen Ihnen zwei
CD-Roms zur Verfügung:
- die Konigurations-CD-Rom enthält
die Software und die verschiedenen
Sprachen der Anzeige und der
Ansagen,
- die Navigations-CD-Rom enthält die kartographischen Daten des
Navigationssystems.
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
des Radiotelefons RT3, um zum
Hauptmenü zu gelangen, und
wählen Sie eine der folgenden
Funktionen:
- Navigation - Führung,
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer,
- Verzeichnis,
- Telematik,
- Koniguration,
- Karte,
- Video.
Eine ausführlichere Beschreibung
dieser Funktionen inden Sie im
betreffenden Kapitel.

Page 37 of 179

Multifunktionsbildschirme34 -
01-03-2005
35Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
Koniguration der Anzeige
Über das Menü "Koniguration
Anzeige" erhält man Zugang zu
folgenden Parametern:
• "Farben wählen": Wahl der für die Anzeige verfügbaren Farben,
• "Helligkeit und Kontrast": Regelung der Helligkeit und des Kontrasts
der Anzeige,
• "Ton": Einstellung der Synthe- sestimme (für die Einstellung
männliche/weibliche Stimme Kon-
igurations-CD-Rom einlegen),
Einstellung der Sprachbefehle,
• "Internationale Parameter": Ein- stellung des Datums und der Uhr-
zeit (12- oder 24-Stundenmodus,
Einstellung der Minuten auf GPS);
Einstellung der Einheiten (l/100 -
°C oder mpg - °F),
• "Auswahl der Sprache": Auswahl der Sprache für die Anzeige, die
Ansage und die Sprachbefehle
(Français, English, Italiano, Por-
tugues, Espanol, Deutsch, Ne-
derlands: Konigurations-CD-Rom
einlegen). Menü "Koniguration"
Über dieses Menü erhalten Sie Zu-
gang zu verschiedenen aufeinander-
folgenden Bestätigungsfenstern.
Fahrzeugparameter deinieren
Hiermit können bestimmte Fahr- und
Komfortfunktionen aktiviert bzw.
inaktiviert werden:
- Automatisches Einschalten der Scheinwerfer,
- Nachleuchtfunktion und -dauer,
- Einparkhilfe. Beispiel: "Automatisches Einschalten
der Scheinwerfer"

Page 38 of 179

Multifunktionsbildschirme34 -
01-03-2005
35Multifunktionsbildschirme-
01-03-2005
EINIGE
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN...
Überlagerte Anzeige
Fenster, das sich vorübergehend über
der aktuellen Bildschirmeinstellung
öffnet, um eine Zustandsänderung
bei einem anderen Betriebsmodus
anzuzeigen.
Betriebsmodus
Aktueller Hauptbetriebsmodus, der
im Hintergrund des Bildschirms
angezeigt wird.
Kontextmenü
Menü, das auf die wichtigsten
Funktionen des aktuell eingestellten
und im Hintergrund des Bildschirms
angezeigten Hauptbetriebsmodus
beschränkt ist.
Menü "Video"
An den drei Audio/Video-Steckdosen
im Handschuhfach können Sie ein
Videogerät (Videokamera, digitaler
Fotoapparat, DVD-Spieler, usw.)
anschließen.
Die Videoanzeige ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug steht.Wählen Sie vom
Hauptmenü aus
das Menü "Video":
- "Videofunktion aktivieren" zum Ein- bzw. Ausschalten des Videos,
- "Videoparameter" zum Einstellen des Anzeigeformats, der Helligkeit,
des Kontrasts und der Farben.
Durch Druck auf die Taste "MODE"
oder "DARK" wird der Videobetrieb
verlassen.
Durch mehrfachen Druck auf die
Taste "SOURCE" kann ein anderer
Audio-Teil als das Videogerät
angewählt werden.
Aus Sicherheitsgründen
dürfen die Einstellungen
an den Multifunktionsbild-
schirmen vom Fahrer nur
bei stehendem Fahzeug
vorgenommen werden.

Page 39 of 179

36 -
01-03-2005
37
-
01-03-2005
Audio-Anlage und Telematik
RD4 ist ein Autoradio mit einer
Leistung von 4x15W und einem CD-
Spieler vorn.
Es verfügt über:
- einen Spezialanschluss für CD-
Wechsler,
- zwei Analogeingänge (Zusatz 1 und Zusatz 2), die vom PEUGEOT-
Vertragshändler für MP3-Lauf-
werke, Freisprechanlagen oder
Navigationssysteme (Nachrüstung)
aktiviert werden können ,
- 6 Lautsprecher (2 Tweeter, 2 Woofer und 2 Breitband),
- ein kombiniertes Gerät bestehend aus Radio / CD-Spieler / CD-
Wechsler / Bordcomputer,
- einen Tuner mit FM 18 Speicher- plätzen (3 Bänder) und 6 AM Spei-
cherplätzen,
- einen Prozessor zur digitalen Klangbearbeitung "DSP" (Digital
Sound Processor).
Hinweis: Wenn Sie eine JBL Audio-
Anlage haben, ist ein Analogeingang
von vornherein aktiviert.
BEDIENUNGSEINHEIT UND
FUNKTIONEN RD4
Diebstahlsicherung
Das Autoradio ist so kodiert, dass es
nur ihn Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Wenn es in ein anderes Fahrzeug
eingebaut werden soll, wenden
Sie sich bitte an einen PEUGEOT-
Vertragshändler, um das System
einstellen zu lassen.
Die Diebstahlsicherung ist automa-
tisch und bedarf keiner Bedienung
Ihrerseits.
Radio
Mit RDS / REG / EON / TA / PTY
Radio Text-kompatibel
CD-Spieler
CD Text − und MP3*-kompatibel
Wenn die Funktion TA (Traic An-
nouncement) aktiviert ist, kann die
Wiedergabe durch Verkehrsmeldun-
gen unterbrochen werden.
CD-Wechsler für 5 CDs
Mit Zufallswiedergabe und Anspiel-
funktion der Titel Wenn die Funktion
TA (Traic Announcement) aktiviert
ist, kann die Wiedergabe durch
Verkehrsmeldungen unterbrochen
werden.
* Je nach Ausführung

Page 40 of 179

36 -
01-03-2005
37
-
01-03-2005
Audio-Anlage und Telematik
Bedienfeld
Taste (A)
ON / OFF und Regelung der
Lautstärke Tastatur (2)
SOURCE: Wechsel zwischen Radio,
CD, CD-Wechsler und Zusatzgerät 1
(wenn eingestellt)
BAND AST: Anwahl der
Wellenbereiche FM1, FM2, FMast
(Funktion Autostore) und AM ¯
: Zugang zur Einstellung der
Musikalischen Richtung, der auto-
matischen Lautstärkeregelung, der
Klangverteilung links/rechts, hinten/
vorn, der Loudness, der Höhen und
Bässe
LIST REFRESH: Anzeige und
Aktualisierung der Liste der
empfangenen Sender, der CD-Titel
Taste (B)
CD-Auswurf
Tastatur (1)
MODE: Änderung der Anzeige
der Grundeinstellung (Autoradio,
Bordcomputer, usw.)
DARK: 1. Druck: Bildschirm dunkel
unter dem Balken - 2. Druck:
Bildschirm ganz dunkel - 3. Druck:
Rückkehr zur Anzeige Tastatur (3) (Zahlenblock)
Speichern des Senders
Anwahl des gespeicherten Senders,
der CD je nach Platz im CD-
Wechsler
Tastatur (4)
ESC (Escape): Löschen des
laufenden Vorgangs
MENU: Anzeige des Hauptmenüs
Tastatur (5)
Steuerteil
Taste (C)
TA: Ein / Aus der Funktion Vorrang
für Verkehrsmeldungen
PTY: Zugang zur Funktion Suche
nach Programmtyp, wenn die
entsprechende Kodierung durch die
ausstrahlenden Sender aktiviert ist

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 180 next >