Peugeot 307 CC 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 182

142
S
O
SS
O SSOURCE
MODE BAND TPT
A Y
DARK
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
r
7
pq s
0 #
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
NOTRUF
* Unter der Bedingung, dass der kostenlose, unbefr istete PEUGEOT-Notdienstvertrag abgeschlossen wurde. Wenden Sie si ch hierzu bitte an einen PEUGEOT-Vertragshändler.
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm BESTÄTIGEN/bis ein akustisches Signal ertönt bis ein akustisches Signal ertönt
STORNIEREN erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben).Es erfolgt ein Anruf an die Notdienstzentrale (112).In einigen Ländern* wird dieser Notruf direkt von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die das Fahrzeug ortet und schnellstmöglich den entsprechenden Notdienst alarmiert.
PEUGEOT ASSISTANCE
CENTRE CONTACT CLIENT
Nach Abschluss des PEUGEOT-Notdienstvertrages empfie hlt es sich, die PEUGEOT-Notrufzentrale einmal probeweise anzurufen.
AUFRUF DER HILFSDIENSTE
Drücken Sie auf die LÖWEN-Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten*.
Wählen Sie CENTRE CONTACT CLIENT, um Informationen jedweder Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie PEUGEOT ASSISTANCE, um den Pannendienst anzurufen.
* Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen und ihrer Verfügbarkeit.

Page 162 of 182

143
RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen VerzeichnissesCD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten VerzeichnissesCD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD Anwahl des nächsten Menüpunktes
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des nächsten Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten: Schneller Vorlauf
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten: Schneller Rücklauf
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - Telefon abheben/auflegen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
07 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten

Page 163 of 182

144
MENUESCLIST
MENU
22
11
Drücken Sie anschließend auf das Ende des Drücken Sie anschließend auf das Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennung zu starten. Lichtschalters, um die Sprachkennung zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nacheinander aus und Sprechen Sie die Worte einzeln nacheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akustische Signal zur warten Sie dazwischen auf das akustische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständig.
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND
SPRACHBEFEHLE BENUTZEN
Um die Liste der verfügbaren Sprachbefehle Um die Liste der verfügbaren Sprachbefehle anzeigen zu lassen, drücken Sie auf das Ende des anzeigen zu lassen, drücken Sie auf das Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KANN ICH wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KANN ICH wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENÜ drücken und die Funktion lassen, indem Sie länger auf die Taste lassen, indem Sie länger auf die Taste
LISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
STUFE 1zeigen
anrufen CD-Wechsler
führen nach Verkehrsinformation
CD-Spieler/Jukebox
Navigation
Radio
SMS/Nachricht
Telefon
STUFE 2AudioNavigationNavigationBordcomputer Telefon Bezeichnung CD Nummer vorige/nächste CD Random ListeTitel Nummer vorheriger/nächster Titel wiederholen Schnelldurchlauf Bezeichnungzeigen lesen Random ListeTitel Nummer vorheriger/nächster Titel Verzeichnis (MP3-CD)
Schnelldurchlauf Stop/weiterführen Verzeichnis sehen
zoomen/aufziehen automatische Senderspeicherung ListeSpeicher/voriger/nächster zeigenlesenMailbox wiederholen Mailbox Verzeichnis
STUFE 3
1 … 20
1 ... 20
voriger/nächsterwiederholen
Ziel BezeichnungFahrzeug
1 … 6
Bezeichnung

Page 164 of 182

145
ESCLIST
MENU
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
MENU
ESC
MENU LIST
ESC
MENU LIST
11
22
33
44
55
66
77
88
ESC
MENU LIST
08 KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Drücken Sie auf die Taste MENÜ.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion KONFIGURATION ANZEIGE.Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie sie mit dem Rädchen bestätigen. Wählen Sie dann das Feld OK auf dem Bildschirm und bestätigen Sie.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
KONFIGURATION ANZEIGE
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
OK
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN.

Page 165 of 182

146
12332
1
4
4
2
3
4
3
1
2
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
3
4
4
4
3
3
3
2
3
4
4
4
4
4
4
22
3
3
3
3
3
2
3
3
3
4
4
4
HAUPTFUNKTION AUSWAHL Aauswahl A1auswahl A2AUSWAHL B...
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
AUSWAHL EINES ZIELS
adresse eingeben
land:
stadt:
straße:
nr./_:
standort
speichern
poi
in der nähe
nach routen
um den derzeitigen standort
suche nach namen
auswahl eines dienstes
verzeichnis
letzte ziele
ETAPPEN UND STRECKEN
eine etappe hinzufügen
adresse eingeben
verzeichnis
letzte ziele
etappen ordnen/löschen
route umleiten
gewähltes ziel
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
berechnungskriterien festlegen
schnellste strecke
kürzeste strecke
entfernung/zeit
mit maut
mit fähre
verkehrsfunk
09 BILDSCHIRMSTRUKTUR
sprachausgabe einstellen
straßennamen aktivieren/deaktivieren
beschreibung kartendatenbank
zieleingaben löschen
ZIELFÜHRUNG ABBRECHEN/WIEDERAUFNEHMEN
KARTE
ORIENTIERUNG DER KARTE
nach fahrzeugpos. ausgerichtet
nach norden ausgerichtet
3D - anzeige
KARTE EINZELHEITEN
verwaltung und sicherheit
rathaus, stadtzentrum
hochschulen, universitäten
krankenhäuser
hotels, restaurants und firmen
hotels
restaurants
weingüter

Page 166 of 182

147
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
3
4
4
1
2
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
3
22
4
4
2
4
4
3
3
4
4
4
3
3
22geschäftszentren
shopping, supermärkte
kultur, tourismus und veranstaltungen
tourismus
kultur und museen
casinos und nachtleben
kinos und theater
veranstaltungen und ausstellungen
sportzentren und sportplätze
sportzentren, sportanlagen
golfplätze
eisstadien, bowlingbahnen
wintersportorte
parks und gärten
vergnügungsparks
verkehrsmittel und autos
flughäfen, häfen
bahnhöfe, busbahnhöfe
autovermietung
rastplätze, parkplätze
tankstellen, werkstätten
KARTE ANZEIGEN
karte in vollbildschirmanzeige
karte in ausschnittfenster
KARTE VERSCHIEBEN
ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-sender automatisch
TMC-sender manuell
liste der TMC-sender VERKEHRSFUNK
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
geographischer filter
um das fahrzeug
um einen ort
nach routen
verkehrsinformationen
verkehrsinformationen
gesperrte strecken
größenbeschränkungen
zustand der straße
wetter und sichtverhältnisse
stadtinformationen
parkplätze
öffentliche verkehrsmittel
veranstaltungen
AUDIO-FUNKTIONEN
PRÄFERENZEN RADIO
frequenz eingeben
senderverfolgung RDS/RDS senderverfolgung aus
regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, JUKEBOX
introscan (SCN) ein/aus
zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
wiederholen (RTP) ein/aus
CD-detailanzeige aktivieren/deaktivieren
KOPIEREN UNTERBRECHEN
CD AUF JUKEBOX KOPIE.
gesamte CD kopieren

Page 167 of 182

148
4
3
4
5
5
5
5
4
4
4
3
4
3
4
4
3
3
3
3
2
5
5
1
2
3
4
3
3
3
3
3
2
3
3
3
2
4
4
2
4
3
4
4
4
3
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
2
3
5
5
5
3
TELEMATIK
ANRUFEN
anrufliste
wählen
verzeichnis
sprachmailbox
dienste
Centre Contact Client
PEUGEOT Assistance
Empfangene Mitteilungen
mehrere titel wählen
aktuelles album
aktueller titel
JUKEBOX
jukebox-verwaltung
jukebox konfigurieren
hi-fi (320 kbps)
high (192 kbps)
normal (128 kbps)
daten aus jukebox löschen
PLAYLIST-VERWALTUNG
versand der SMS
SMS erstellen
SMS-liste löschen
TELEFONFUNKTIONEN
netz
netzsuche
automatischer modus
manueller modus
verfügbare netze
anrufdauer
alles löschen
PIN-code verwalten
ein/deaktivieren
PIN speichern
PIN-code ändern
anrufoptionen
anrufe konfigurieren
anzeige meiner nummer
automatische praxis nach x weckrufen
klingeltonoptionen
für sprachanrufe
für kurzmitteilungen (SMS)
VERZEICHNIS
verwaltung der einträge im verzeichnis
das dokument abfragen oder ändern
einen eintrag hinzufügen
einen eintrag löschen
alle einträge löschen
konfiguration des verzeichnisses
ein verzeichnis auswählen
verzeichnis benennen
startverzeichnis wählen
datenübertragung
austausch via infrarot
alle einträge senden
einen eintrag senden
infrarotempfang
mit der SIM-karte austauschen
alle einträge auf SIM speichern
einen eintrag auf SIM speichern
alle einträge der SIM übertragen
einen eintrag der SIM übertragen
KURZMITTEILUNGEN (SMS)
lesen der eingegangenen kurzmitteilungen

Page 168 of 182

149
1
2
3
3
3
3
2
3
3
4
4
1
3
2
3
1
2
3
3
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
MENU
4
3
2
2
3
3
6
Bildschirmstruktur Version 7.0
Hinweiston Kurzmitt. empfang.
nummer der sprachanruf-umleitung
anrufliste löschen
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
farbwahl
helligkeit einstellen
datum und uhrzeit einstellen
einheiten wählen
TÖNE
einstellung der sprachbefehle
sprachausgabe einstellen
lautstärke der zielführungsanweisungen
lautstärke der sonstigen mitteilungen
weibliche/männliche stimme wählen
aux-eingang aktivieren/deaktivieren
AUSWAHL DER SPRACHE
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*
VIDEO
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
anzeigeformat
helligkeit einstellen
farben einstellen
kontrast einstellen
BORDCOMPUTER
WARNLISTE
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG*
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf die MENÜ-Taste, um zur Drücken Sie länger als 2 Sekunden Drücken Sie länger als 2 Sekunden
nächsten Bildschirmstruktur zu gelangen.
DIAGNOSE RADIOTELEFON
GPS-ABDECKUNG
NOTSTROMVERSORGUNGSEINHEIT
GERÄTEBESCHREIBUNG
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
VORFÜHRUNG NAVIGATIONSSYSTEM
SERVICE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste Musik, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen.
MUSIKALISCHE RICHTUNG BÄSSE HÖHEN KORREKTUR LOUDNESSBALANCE VO-HIBALANCE LI-REAUTOM. LAUTSTÄRKEREGELUNG
Jede Klangquelle (Radio, CD, MP3, Jukebox, CD-Wechsler) kann getrennt eingestellt werden.

Page 169 of 182

161
FRAGEABHILFEANTWORT
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audio quelle (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie CD-Spieler eingelegt wurde. CD-Spieler eingelegt wurde.
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um stark beschädigt ist. stark beschädigt ist.
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. - Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht le sbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbar en Kopierschutz.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mus ikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 170 of 182

162
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunkn etz angeschlossen.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender e ntfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen R egion.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tie fgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne durch einen PEUGEOT-Vertragshändler überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfa lls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu s chützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten de s CD-Spielers führt.

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 next >