Peugeot 307 SW 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 193

23
4
2
3
23
2
4434444443444443444444344444
1
324
4
23
2
44333
1
164Bildschirmstruktur Version 6.6
KARTE
KARTE VERSCHIEBEN
ORIENTIERUNG DER KARTE Karte nordorientiert
Karte fahrzeugorientiert
UM DAS FAHRZEUG ZENTRIEREN
KARTE EINZELHEITEN Verwaltung und Sicherheit
Rathäuser, Stadtzentrum
Universitäten, Hochschulen
Krankenhäuser
Hotels, Restaurants und Firmen Hotels
Restaurants
Weingüter
Geschäftszentren
Supermärkte, Shopping
Handwerker
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen Tourismus, historische Bauwerke
Kultur, Museen und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Casinos und Nachtleben
Kinos
Sportzentren und Sportplätze Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und Autos Häfen, Flughäfen
Bahnhof, Busbahnhöfe
Automatische Prüfungen*
Autovermietung
Rastplätze, ParkplätzeTankstellen, Werkstätten
DEN AKTUELLEN STANDORT SPEICHERN BezeichnungGelöscht VIDEO
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
Anzeigeformat16/9 (Vollbildschirm)
4/3 (normal)
Helligkeit einstellen
Farben einstellen
Kontrast einstellen
* Funktion zur Zeit noch nicht verfügbar

Page 182 of 193


165
RD4
AUTORADIO
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 166
• 02 Hauptmenü S. 167
• 03 Audio-Anlage S. 168
• 04 Freisprecheinrichtung S. 170
• 05 Steuerung per Fernbedienung S. 171
• 06 Konfiguration S. 172
• 07 Bildschirmstrukturen S. 173
Auf der Internetseite INFOTEC finden Sie zusätzliche
Informationen mit Animationen zum Autoradio RD4.
Sie ist unter folgender Adresse abrufbar:
http://public.infotec.peugeot.com
Durch einfache Registrierung erhalten Sie Zugang zu
m
kostenlosen Abruf der Borddokumente.
Das Autoradio RD4 ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes
Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bit te
an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System
konfigurieren zu lassen.

Page 183 of 193

16601 ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus und
Lautstärkeregelung
CD-Auswurf Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2,
FMast und AM
Anzeige des Hauptmenüs- Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren
Frequenz
- Anwahl der vorigen/nächsten CD
- Anwahl des vorigen/nächsten MP3-CD - Automatische Sendersuche nach
unten/oben
- Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
Anwahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
- Speichern eines Senders
- Anwahl eines gespeicherten Senders
- Anwahl einer CD im CD-Wechsler Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness,
Musikalische Richtung
Anzeige der lokalen Sender, der CD- oder
MP3-Titel
Abbruch des laufenden Vorgangs
Anwahl des Bildschirmanzeigemodus
Bestätigung

Page 184 of 193

167
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-ANLAGE: Radio, CD,
Optionen TELEFON: Freisprecheinrichtung,
Anschluss des Telefons, Führen
eines Gesprächs
BORDCOMPUTER: Eingabe der
Entferung, Alarmmeldungen, Zustand der
Funktionen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM A

Page 185 of 193

1
2
34
1
16803 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
RADIO
SPEICHERN EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste
BAND AST, um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen:
FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf eine der Tasten
des Nummernblocks, um den
eingestellten Sender zu speichern.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der lokal
empfangenen Sender anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei Sekunden
auf die Taste.

Page 186 of 193

1
2
3
1
2
169
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie eine oder mehrere CDs in
den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie den CD-WECHSLER an.
Drucken Sie auf eine der Tasten des
Nummernblocks, um die betreffende
CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf
halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD-SPIELER
CD ODER MP3-AUFNAHME* HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz
auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen Sie
eine CD an.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste mit den CD-
Titeln oder das Verzeichnis der MP3-
Datei anzeigen zu lassen.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom Bren nprogramm
und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen
Ihnen, Ihre CDs nach der Norm ISO 9660 zu brennen. * Je nach Ausführung

Page 187 of 193

1
21
2
3
4
1
170
JA
JA
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter
dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Die von der Freisprecheinrichtung gebotenen Dienste
hängen vom
Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten
Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefo ns nach oder
erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf we lche Dienste Sie
Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot
erhalten Sie im Händlernetz. Wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-
Vertragshändler.
ANRUF TÄTIGEN
Drücken Sie lange auf das Ende des Schalters unter
dem Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen.
Wählen Sie die Nummer auf der Tastatur Ihres
Telefons.
04 FREISPRECHEINRICHTUNG
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
BILDSCHIRM C
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienun gsschritte
zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an die
Freisprecheinrichtung des RD4 bei stehendem Fahrzeu g und
eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine gan ze
Aufmerksamkeit erfordern.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und führen Sie von Ihrem Telefon aus eine
Suche nach dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör
durch.
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres
Fahrzeugs angezeigte Zubehör, auf dem
Multifunktionsbildschirm erscheint ein überlagertes
Fenster zur Kofiguration.
Geben Sie den Identifizierungscode (=1234) des Fahrzeug s
ein.
Je nach Telefon kann diese Eingabe verlangt werden, bevor
sich das überlagerte Fenster zur Konfiguration öffnet .
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm an und
bestätigen Sie mit OK. ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und e ine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktion sbildschirm
angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm an und
bestätigen Sie mit OK.

Page 188 of 193

171
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders
CD-Wechsler: Anwahl der nächsten CD
Anwahl des nächsten Menüpunktes
MP3: Anwahl des nächsten Verzeichnisses RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders
CD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD
Anwahl des vorigen Menüpunktes
MP3: Anwahl des vorigen Verzeichnisses
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben
CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des
nächsten Titels
Gedrückt halten: Schnelle Wiedergabe vorwärts
Anwahl des vorigen Punktes
RADIO: Autom atische Sendersuche n ach unten
CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des vorigen Tite ls Gedrückt halten: Schnelle Wiedergabe rückwärts
Anwahl des nächsten PunktesErhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
05 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
Stummschaltung: durch
gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons
durch Druck auf eine der
beiden Lautstärketasten
- Wechsel der Klangquelle
- Bestätigung einer Wahl
- Telefon abheben/auflegen
- Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD

Page 189 of 193

5
6
7
81
2
3
4
17206 KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
BILDSCHIRM C
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion KONFIGURATION ANZEIGE
an. Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion EINSTELLUNG DATUM
UND UHRZEIT an.
Stellen Sie die Parameter nacheinander
ein, indem Sie mit der OK-Taste
bestätigen. Wählen Sie dann das Feld
OK auf dem Bildschirm und bestätigen
Sie.
KONFIGURATION ANZEIGE
EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT
OK
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION

Page 190 of 193

123
23
122
4
34
4
4
34
4
4
34
123434
423434
1232323
1234343444234343423334233333333
3
173
AUDIO-FUNKTIONEN
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Senderverfolgung (RDS)aktivieren/ deaktivieren
Regionalmodus (REG)
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT) aktivieren/ deaktivieren
VOREINSTELLUNGEN CD AUDIO Wiederholung CD-Wechsler (RPT)aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (RDM)
aktivieren/deaktivieren TELEFON
ABFRAGE DER VERZEICHNISSE** Verzeichnis Telefon
Verzeichnisliste
Anrufliste Anrufliste
Verzeichnis Dienste Center Kundenkontakt
Pannenruf
Notruf
KONFIGURATION Trennen der Verbindung mit der Freisprecheinrichtun g
Liste der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtun g
Abfrage der Verbindungen mit der Freisprecheinricht ungListe der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung
Wahl des anzuschließenden Mobiltelefons
Liste der Mobiltelefone
STEUERUNG EINES GESPRÄCHS Makeln**
Laufendes Gespräch beenden
Stummschaltungaktivieren/deaktivieren
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR
Monochrom C
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*
KONFIGURATION ANZEIGE Einstellung Helligkeit - AnzeigeNormale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12 h/24 h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE
deutsch
english
espanol
français
italiano
nederlands
portugues
portugues-brasil HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL B...
BORDCOMPUTER
ENTFERNUNG ZUM FAHRTZIEL EINGEBEN Entfernung: x km
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN Diagnose
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
Funktionen aktiviert/nicht aktiviert
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.** Je nach Kompatibilität des Bluetooth-Telefons und Dienstleistungsvertrag
C

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 next >