Peugeot 308 CC 2008.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 171 of 221
11
155
TECHNISCHE DATEN
VERBRAUCH
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Benzinmotoren Getriebe
Amtliche
Typenbezeichnung
4B...
Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland
(Liter/100 km)
Mischstrecken
(Liter/100 km)
CO
2-Ausstoß
(g/km)
1,6 Liter THP 16V 150 PS
Mechanisch 5FX-H 10,7 5,6 7,5 177
Auto. 5FT-F 11,8 6,0 8,1 192
Die hier aufgeführten Verbrauchsangaben entspreche n den zum Zeitpunkt der Drucklegung bekanntgegebene n Werten.
Die Verbrauchswerte wurden gemäß Richtlinie 80/126 8/EWG ermittelt. Je nach Fahrweise, Verkehrslage, W etterbedingungen,
Beladungszustand des Fahrzeugs, Wartung des Fahrzeu gs und Verwendung des Zubehörs kann es zu Abweichun gen kommen.
Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie auf jeden Fall mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E5 (mit 5 %
Ethanol) gemäß der europäischen Norm EN 228 betrieben werden kön nen.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließli ch für Fahrzeuge bestimmt, deren Motoren speziell für
diese Art von Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex-Fahrzeuge). Die Eth anol-Qualität muss der europäischen Norm EN 15376
entsprechen.
Nur in Brasilien werden besondere Fahrzeuge verkauft, die mit Kra ftstoffen mit bis zu 100 % Ethanol (Typ E100) betrieben
werden können.
Page 172 of 221
11
158
TECHNISCHE DATEN
VERBRAUCH
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Dieselmotoren Getriebe
Amtliche
Typenbezeichnung:
4B...
Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland
(Liter/100 km)
Mischstrecken
(Liter/100 km)
CO
2-Ausstoß
(g/km)
2 Liter Turbo HDI 16V
136 PS
Mechanisch RHR-H - - - -
Auto. RHR-J 9,6 5,5 7,0 185
Die hier aufgeführten Verbrauchsangaben entspreche n den zum Zeitpunkt der Drucklegung bekanntgegebene n Werten.
Die Verbrauchswerte wurden gemäß Richtlinie 80/126 8/EWG ermittelt. Je nach Fahrweise, Verkehrslage, W etterbedingungen,
Beladungszustand des Fahrzeugs, Wartung des Fahrzeu gs und Verwendung des Zubehörs kann es zu Abweichun gen kommen.
Kraftstoffqualität für Dieselmotoren
Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dass sie auf jeden Fall mit den Biokraftstoffen betrieben werde n können, die den aktuellen
und künftigen europäischen Normen entsprechen (Dies el gemäß der Norm EN 590, gemischt mit einem Biokraftstoff gemäß der
Norm EN 14214) und an der Tankstelle erhältlich sin d (Beimischung von 0 bis 7 % Fettsäure-Methylester möglich).
D i e V e r w e n d u n g j e d e r a n d e r e n A r t v o n ( B i o ) k r a f t s t o f f ( p fl a n z l i c h e o d e r t i e r i s c h e Ö