Peugeot 308 SW BL 2009.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 313

286
06
6
4
5
3
2
1
MUSIK AUSWÄHLEN/HÖREN
CD, MP3/WMA CD
Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vnnen vom Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungenngen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Format ISO 9660 zu60 zu brennen.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC.
Wählen Sie die Funktion "Musik wählen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie auf eine der Tasten oben bzw. unten, um den nächsten/vorigen Ordner zu wählen.
Wählen Sie das gewünschte Musikmedium: CD, MP3/WMA CD. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. Die Wiedergabe startet.
MUSIK WÄHLEN
Drücken Sie erneut auf die Taste MUSIC oder wählen Sie die Funktion "Musik-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen Musiktitel zu wählen. Halten Sie für den schnellen Vor- bzw. Rücklauf eine der Tasten gedrückt. MUSIK-MENÜ
Unter "Musik-Menü" erscheint die Liste mit den Tit
eln odteln oder den MP3/WMA Dateien.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

Page 282 of 313

287
3
1
2
06
1
4
2
3
5
4
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3/WMA-Laufwerk…) an den JACK-Anschluss mit Hilfe eines entsprechenden Kabels an.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC und drücken Sie dann ein zweites Mal auf die Taste oder wählen Sie die Funktion Musik-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Audioquelle AUX und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie die Funktion Externes Gerät und drücken Sie auf den Schalter, um sie zu aktivieren.
EXTERNES GERÄT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erf
olg erfolgen über das mobile Gerät.
AUX-EINGANG BENUTZEN
JACK-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
MUSIK-MENÜ
MUSIK-MENÜ
MUSIK WÄHLEN
CD-WECHSLER
Legen Sie eine oder mehrere CDs in den Wechsler ein. Drücken Sie auf die Taste MUSIC.
Drücken Sie auf eine der Tasten des Nummernfeldes, um die betreffende CD anzuwählen.
Wählen Sie "CD-Wechsler" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion "Musik wählen" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3/WMA KOMPATIBEL)
Drücken Sie erneut auf die Taste MUSIC oder wählen Sie die Funktion Musik-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.

Page 283 of 313

288
1
2
3
2
1
4
07
* Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang habe n. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot.
BLUETOOTH-TELEFON
TELEFON ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschl usschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung deung des WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter lteter Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde AufmeAufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons. Das zuletzt angeschlossene Telefon wird automatisch wieder verbunden.
Geben Sie den Identifi zierungscode über das Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen, wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Um das angeschlossene Telefon zu wechseln, drücken Sie auf die Taste PHONE, wählen Sie "Telefon-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP NaIP Nav das Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang kann Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern * .
Wählen Sie "Telefon verbinden". Wählen Sie das betreffende Telefon und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken auf das Einstellrad.
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste deste der vorher angeschlossenen Telefone (maximal 4). Wählen Sie daSie das gewünschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen.
Drücken Sie auf die Taste PHONE.
Wählen Sie bei erstmaliger Verbindung "Telefon suchen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. Wählen Sie dann den Namen des Telefons.
TELEFON SUCHEN
TELEFON VERBINDEN

Page 284 of 313

289
07
2
1
1
3
2
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels unter de
m Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das laufende Gespräch zu beenden.
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um den Anruf anzunehmen, oder "Nein", um ihn abzulehnen und drücken Sie zur Bestätigung auf den Drehschalter.
ANRUF EMPFANGEN ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eined eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktion sbiionsbildschirm angezeigt.
JA
AUFLEGEN
Um aufzulegen, drücken Sie auf die Taste PHONE oder auf den Drehschalter, wählen Sie "Aufl egen" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Drücken Sie auf die Taste PHONE.
Wählen Sie "Nummer wählen" und geben Sie dann die Telefonnummer über die virtuelle Tastatur ein.
Wählen Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und in und im Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü. Sie könie können daraus eine Nummer wählen und auf den Schalter drücken, um den A den Anruf zu starten.
NEIN
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt we rhlt werden. Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP NaIP Nav-System lassen sich bis zu 4 000 Einträge speichern. Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende des Be des Bedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu erha l erhalten.
NUMMER WÄHLEN
TELEFON-MENÜ
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie auf die Taste Taste PHONE, danach erscheint bei längerem Druck auf eine Rufnum mfnummer eine Liste mit Befehlen, unter anderem: Eintrag löschen Liste löschen
BLUETOOTH-TELEFON

Page 285 of 313

290
4
3
2
1
6
5
08 KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Über die Funktion SETUP erhalten Sie Zugriff auf
die Einstelloptionen:Systemsprache, Datum & Uhrzeit, Display (Helligkeit, Farbe, Kartenfarbe), Fahrzeugparameter, Einheiten, Systemparameter.
Stellen Sie die Werte nacheinander mit Hilfe der Richtungspfeile ein und bestätigen Sie die Einstellung jeweils durch Drücken des Einstellrads.
Wählen Sie die Funktion "Datumsformat" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Datum & Uhrzeit einstellen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Bestätigen Sie das gewünschte Format durch Drücke n deken des Einstellrads. Wenn Sie länger als 2 Sekunden auf die Taste SETUP drUP drücken, erhalten Sie Zugang zu:
Das Einstellen ist nach jedem Abklemmen der Batterieatterie erforderlich.
Drücken Sie auf die Taste SETUP.
Bestätigen Sie das gewünschte Format durch Drücken des Einstellrads. Wählen Sie die Funktion "Zeitformat" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
DATUM & UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie die Funktion "Datum &Uhrzeit" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
DEMO-MODUS
GPS
SYSTEMBESCHREIBUNG
DATUM & UHRZEIT

Page 286 of 313

291
09 BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Anwahl des vorherigen gespeicherten Senders CD-WECHSLER: Anwahl der vorherigen CD Anwahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders CD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD Anwahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
RADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der Liste Lang drücken: automatischer Sendersuchlauf nach ob en CD/CD-WECHSLER: Anwahl des nächsten Titels CD/CD-WECHSLER: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
RADIO: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste Lang drücken: automatischer Sendersuchlauf nach un ten CD/CD-WECHSLER: Anwahl des vorherigen Titels CD/CD-WECHSLER: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
- Audio-Medium wechseln - Anruf vom Adressbuch aus tätigen - Telefon abheben/aufl egen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Adressbuch
Erhöhung der Lautstärke
Lautstärke verringern
Stummschaltung; Ton aus: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten

Page 287 of 313

292
10
1
2
3
1
2
4
1
2
3
4
3
3
3
3
2
2
2
2
4
4
4
4
4
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
4
4
4
4
4
3
3
12332
3
3
RADIO-MENÜ
HAUPTFUNKTION AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
MUSIK-MENÜ
VERKEHRS-MENÜ
ALLE MELDUNGEN AUF ROUTE
NUR WARNUNGEN AUF ROUTE
ALLE WARNUNGEN
ALLE MELDUNGEN
MELDUNGEN FILTERN
In einem Umkreis von 3 km
In einem Umkreis von 5 km
In einem Umkreis von 10 km
In einem Umkreis von 50 km
In einem Umkreis von 100 km
MUSIK WÄHLEN
KLANGEINSTELLUNGEN
Balance/Fader
Tiefen/Höhen
Equalizer
Linear
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme
Loudness
Geschw. abhängige Lautstärke
Klangeinstellungen zurücksetzen
FREQUENZBAND
FM
AM
MANUELLE FREQUENZEINGABE
KLANGEINSTELLUNGEN
Balance/Fader
Tiefen/Höhen
Equalizer
Linear
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme
Loudness
Geschw. abhängige Lautstärke
Klangeinstellungen zurücksetzen

Page 288 of 313

293
1
2
4
2
3
4
2
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
3
3
3
24
4
4
3
3
3
3
4
4
4
2
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
2
4
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
ROUTENOPTIONEN
Routentyp
Schnellste Route
Kürzeste Route
Optimierte Route
Routendynamik
TMC unabhängig
Semi-dynamisch
Vermeidungskriterien
Autobahnen meiden
Gebührenpfl ichtige Straßen meiden
Fähre meiden
Neu berechnen
ZWISCHENZIELE
Zwischenziel hinzufügen
Adresseingabe
Nach Hause
Aus Adressbuch wählen
Aus letzten Zielen wählen
Reihenfolge ändern
(Zwischen-)Ziel ersetzen
(Zwischen-)Ziel löschen
Neu berechnen
Schnellste Route
Kürzeste Route
Optimierte Route
NAVIGATIONS-MENÜ
ZIELFÜHRUNG FORTSETZENZIELFÜHRUNG ABBRECHEN
SONDERZIELSUCHE
Sonderziel in Umgebung
Sonderziel in Zielumgebung
Sonderziel in Ort
Sonderziel in Land
Sonderziel in Routennähe
EINSTELLUNGEN
Lautstärke Navigation
Sonderziele auf Karte
Parameter für Risikozonen setzen
Auf Karte zeigen
Visuelle Warnung
Akustische Warnung
ZIELEINGABE
Adresseingabe
Land
Ort
Straße
Hausnummer
Zielführung starten
PLZ
Im Adressbuch speichern
Kreuzung
Ortsteil
Geo-Koordinaten
Karte
Nach Hause
Aus Adressbuch wählen
Aus letzten Zielen wählen
Verkehrsfunksender-Info

Page 289 of 313

294
1
2
3
4
1
3
4
3
4
2
2
2
3
4
4
4
4
2
3
3
3
2
3
3
3
2
3
4
4
4
4
2
4
3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
2
4
4
2
3
4
4
3
4
4
4
2
3
3
3
TELEFON-MENÜ MENÜ "SETUP"
NUMMER WÄHLEN
EINSTELLUNGEN
Klingelton auswählen
Telefon-/Klingelton-Lautstärke
Nummer für Anrufbeantworter
SYSTEMSPRACHE *
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Polski
Portuguese
DATUM & UHRZEIT *
Datum & Uhrzeit einstellen
Datumsformat
Zeitformat
Dark blue
Kartenfarbe
Tagfarbe
Nachtfarbe
Automat. Tag/Nacht-Umschaltung
FAHRZEUG *
Fahrzeuginformationen
Liste der Warnmeldungen
Funktionszustände
DISPLAY
Helligkeit
Farbe
Pop titanium
Toffee
Blue steel
Technogrey
EINHEITEN
Temperatur
Celsius
Fahrenheit
Metrisch/Imperial
Kilometer (Verbrauch: l/100)
Kilometer (Verbrauch: km/l)
Meilen (Verbrauch: MPG)
SYSTEM
Auslieferungszustand
Software-Version
Lauftext * Je nach Modell verfügbar.
AUS ADRESSBUCH WÄHLEN
ANRUFLISTEN
TELEFON VERBINDEN
Telefon suchen
Suchergebnis
Telefon trennen
Telefon umbenennen
Kopplung löschen
Alle Kopplungen löschen
Details anzeigen

Page 290 of 313

295
Audioquellen (Radio, CD-Spieler, etc.) ist die Klangqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Tonqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalisc he Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audio quelle (Radio, CD-Spieler, etc.) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie CD-Spieler eingelegt wurde. CD
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um stark beschädigt ist. sta
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Einige selbst gebrannte CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechte r Qualität.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mu sikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 ohne eine musikalische Richtung zu wählen.
FRAGE ABHILFE ANTWORT
HÄUFIGE FRAGEN

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 320 next >