Peugeot 308 SW BL 2009.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 291 of 313

296
ABHILFE ANTWORT
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, etc.).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Ti efgarage, usw.) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur S enderverfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne von einem PEUGEOT-Vertragspartner überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausf alls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Deaktivieren Sie die "RDS"-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, usw.).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.

Page 292 of 313

297
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Das Feld "Verkehrsfunk" ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die Hauptverke hrswege (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter länger als im Normalfall zu dauern.
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD auf die Jukebox kopiert wird. Warten Sie, bis die CD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens Warten Sie, bis das System vollständig gestartet Warten
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal v ariieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Die Streckenberechnung kommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebühr enpfl ichtigen Autobahn).
Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
Ich erhalte eine Radarmeldung für ein Radar, dass sich nicht auf meiner Route befi ndet (gilt nicht für Deutschland).
Die akustische Warnung der Radaranlagen funktioniert nicht (gilt nicht für Deutschland).
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch Radaranlagen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden, erkennen.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Die akustische Warnung wird auf Minimallautstärke eingestellt.
Die Karte zoomen, um die genaue Position des Radars anzuzeigen.
Die akustische Warnung unter Navigations-Menü, Einstellungen, Parameter für Risikozonen setzen aktivieren.
Die Lautstärke der Warnung beim Vorbeifahren an einem Radar erhöhen.

Page 293 of 313

298
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret), was einige Sekunden dauern kann.
Das ist normal.
Das Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Der Ton des Telefons mit aktiviertem Bluetooth ist nicht hörbar.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Te lefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt.
Der Ton hängt gleichzeitig vom System und vom Tele fon ab.
- Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon angezeigt wird.
Die Lautstärke des WIP Nav eventuell auf Maximallautstärke erhöhen und die Lautstärke des Telefons gegebenenfalls erhöhen.
FRAGE ABHILFE ANTWORT

Page 294 of 313

299
WIP Sound
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 300
• 02 Hauptmenü S. 301
• 03 Audio-Anlage S. 302
• 04 USB-Spieler S. 305
• 05 Bluetooth-Funktionen S. 308
• 06 Bedienungsschalter unter
dem Lenkrad S. 310
• 07 Konfi guration S. 311
• 08 Bildschirmstrukturen S. 312
• Häufi ge Fragen S. 314
Das WIP Sound-System ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz, um das System konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, im Stand durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbst tätig ausschalten.
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG

Page 295 of 313

300
11
22
10101111
131314141515
33445566778899
1212
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Fahrzeugdiagnose und Telefon (TEL)
4. Anwahl des Geräteteils: Radio, Audio-CD/MP3-CD, CD-Wechsler, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Loudness, musikalische Richtung
7. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11. Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Tit els
12. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl des vorigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Anwahl des Verzeichnisses/Genres/Interpreten/der v origen/nächsten Playlist des USB-Gerätes
13. Anzeige des Hauptmenüs
14. Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langes Drücken: Speichern eines Senders
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige

Page 296 of 313

301
02 HAUPTMENÜ
AUDIO - FUNKTIONEN : Radio, CD, USB, Optionen
FAHRZEUGDIAGNOSE : Alarmmeldungen
TELEFON : Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION :Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM A Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs fi nden Sie unter "Bildschirmstrukturen" in diesem Abschnitt.

Page 297 of 313

302
2
33
44
1
22
44
33
11
03 AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen der folgenden Wellenbereiche anzuwählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen. Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfo lgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders ni cht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS

Page 298 of 313

303
03
11
11
22
3333
22
AUDIO
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Q ualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen. Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Halten Sie eine der Taste gedrückt für einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler. Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor d as Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfi ehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschrän ken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren. Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner nicht eingehalten. Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt für einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
CD-SPIELER
CD HÖREN
CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Lis te mit den CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.

Page 299 of 313

304
03
11
22
33
& 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dadio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d n und derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu könu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 L9660 Level 1,2 oder Joliet. Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt. Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn- Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maxi mmaximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielenrzielen. Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mng ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle and erenderen Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B. : " " ? ; " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzer Anzeige zu vermeiden.
CD-MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO
Legen Sie die CDs nacheinander in den Wechsler mit Mehrfacheinzug ein. Drücken Sie bei einem CD-Wechsler mit Einzeleinzug auf LOAD, wählen Sie die Nummer der CD und legen Sie dann die CD ein, oder drücken Sie lange auf LOAD und legen Sie die CDs nacheinander ein. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten des Nummernblocks, um die betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD HÖREN
* Je nach Verfügbarkeit beim Fahrzeug
CD-WECHSLER AUDIO/MP3 *

Page 300 of 313

305
1
11
22
33
04 USB-GERÄT – WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-G erätes abhängig ist. Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden. Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert . Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein. Erkannt werden die Dateiformate mp3 (nur MPEG1 Layer 3), wma (nur Standard 9, Komprimierung bei 128 kbit/s), wav und ogg. Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ m3u, .pls, .wpl.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss * . Die Audiodateien werden über ein tragbares Abspielgerät, z.B. einen MP3-Player oder einen USB-Stick, zu Ihrem WIP Sound übertragen und können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Ipod ® 5. ®
Generation oder höher: - Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt), - die Verbindungsschnur des Ipods ® ist ®
erforderlich, - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt mithilfe der Lenkradbetätigungen, - die IPod-Software muss für eine bessere Verbindung regelmäig aktualisiert werden.
Andere Ipod ® s älterer Generationen und ®
Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * : - Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert), - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät.
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-STICK ANSCHLIESSEN
* Je nach Fahrzeug

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 next >