Peugeot 308 SW BL 2012.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 291 of 382

289
FRAGEANTWORTABHILFE
Das System empfängt keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interneTelefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte.
Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für denSMS-Empfang.

Die Sonderziele inRisikozonen lassen sichnicht aktualisieren.
Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nichtangezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierungverwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick)richtig eingelegt ist.

Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung.

- Beginnen Sie noch mal ganz von vorn.
-Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,wenn die Störung weiter bestehen bleibt.


- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUM von einem offi ziellen Partner vonPEUGEOT geliefert wurden.

Die Sprachfrequenzen(DTMF) sind nicht aktiv,wenn ich im Gespr‰chbin und Nummern auf der Tastatur eingebe.
Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenndie Anzeige im Telefonbetrieb ist.
Um sie zu aktivieren, dr¸cken Sie auf die Taste MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint eineunfalltr‰chtige Zone,die mich nicht betrifft.
Unfalltr‰chtige Zonen werden in der n‰heren Umgebung einesbestimmten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrs angezeigt.

Mˆglicherweise wird der Alarm ausgelˆst,wenn Sie unter einer ¸berwachten Strafle hindurchfahren oder in ihre N‰he kommen.

Page 292 of 382

290

Page 293 of 382

291

Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
WIPNav+

01 Erste Schritte-Bedieneinheit

Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.

INHALT

02 Lenkradbet
ätigungen

03 All
gemeine Funktionen

04 Navi
gation - Führung

05 Verkehrsinformationen

06 Telefonieren

07 Radio

08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien


09 Audioeinstellungen

10 Konfi
guration

11 Bildschirmstruktur

Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
292
294
295
297
3
10
3
13
323
326
332
333
334
338
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON

Page 294 of 382

292
01 ERSTE SCHRITTE

Zugang zum Menü
" Navigation -
Zielführun
g " und Anzeigeder letzten Ziele.
Kurzes drücken bei nichtlaufendem Motor: An / Aus.
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle.
kurzes Drücken: Auswahl
des gespeicherten
Radiosenders.
lan
ges Drücken:Speicherung des aktuellen Radiosenders.
Ta ste MODE: Auswahl des des
dauerhaften Anzeigemodus.
Lan
ges Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK).
Zu
gang zum Menü "MUSIC" und Anzeige der Titeloder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ®
-
Players.
Lan
ges Drücken: Verwaltung der Ordner MP3-/WMA-
/Aktualisierung der Liste der empfangenen Sender.
lan
ges Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen
": Klangambiente, Bässe, Höhen,
Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische
Lautstärkeregelung.
Zu
gang zum Menü " FM / AM"
und Anzeige der Liste der
empfangenen Sender. Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigungdurch kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur
Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: Vergrößern/verkleinerndes Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).

Page 295 of 382

293
01

Auswahl:
- automatisch der niedri
geren/höheren
Radiofrequenz.
- des vorheri
gen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums.
-
des rechten/linken Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links
/rechts im Modus
"Karte verschieben".


ESC: Verlassen der laufenden Aktion,Rückkehr in dieBaumstruktur.
langes Dr
ücken: zurück
zur dauerhaften Anzeige.
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems.
Zu
gang zum Menü " Telefon
" und Anzeige der Liste
der letzten getätigten
oder angenommenen Anrufe.
Zugang zum Menü"Einstellungen".
lan
ges Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodusdes Navigationssystems.
Zugang zum Menü "VerkehrsinformationenTMC " und Anzeigeder laufenden Verkehrsmeldungen.


Auswahl:-der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
oder eines Menüs. Auswahl des vorherigen/nächsten Medienverzeichnisses. -des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses.-Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz. -des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus "Karteverschieben".
ERSTE SCHRITTE

Page 296 of 382

294
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorigen / nächsten
gespeicherten Senders
Auswahl des n
ächsten Eintrags im
Adressbuch RADI
O: Einstellung des nächstenSenders auf der ListeLange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben CD: Auswahl des nächsten Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke

Änderun
g der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus täti
gen
Telefon abheben/aufl e
gen
Län
ger als 2 Sekunden drücken: Zugangzum Adressbuch
Lautst
ärke verringern
RADI
O: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorheri
gen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten zur Erhöhungund Verringerung der Lautstärke Ton ausschalten
Wiederherstellung desTons durch Drücken einer der beidenLautstärketasten

Page 297 of 382

295
03

Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im
Abschnitt "Bildschirmstruktur".

Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. "RADIO
"
"
TELEFON"
(bei laufendem Gespräch)

SETUP
:

EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit, Kon
fi guration der Anzeige, Ton
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC: MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:

ALLGEMEINE FUNKTIONEN


" KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"
AUSSCHNITTFENSTER"

(bei laufender Zielführung)

Page 298 of 382

296
03
Durch Drücken des Einstellradserhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den
Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
RADIO:

TA aktivieren / deaktivieren

RDS aktivieren / deaktivieren


LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:

Norm. Wieder
g.

Zufallswieder
gabe

Zufallswieder
gabe komplett

Wiederholen

TELEFON (im Gespräch):


Telefonhörer



KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:

Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Or
t
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanz. verlassen

Zielführun
gskriterien

Anruf halten
DTMF-Töne

Aufl egen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Zielführungsoptionen
Fre
quenz ändern
Verkehrsmeldungen aktivieren / deaktivieren
2
2
1

Page 299 of 382

297
04
""""""""""""ggggggggggNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation - ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungNavigation ZielführungN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i ti Zi lfühN i i Zi lfühfü""""""""""""

Um die letzten Zieleingaben zu löschen, wählen Sieim Navigationsmenü " Optionen" und anschließend"Zieleingaben löschen
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie " Ja
" und bestätigen Sie Ihre Wahl.

Eine einzige Zieleingabe kann nicht gelöscht werden.


Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).

NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Zugang zum Menü "NAVIGATION"
Drücken Sie auf NAV.
oder


Wenden
Sie sich für dieAktualisierungen der Kartographie an das
PEUGEOT Netz.
Durch langes Drücken auf das Ende desBeleuchtungsschalters kann der letzte Navigationshinweis wiederholt werden.

Page 300 of 382

298
04
Drücken Sie auf NAV,
um dasMenü " Navigation - Zielführung"aufzurufen.
ZU EINEM NEUEN ZIEL
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
AUSWAHL EINES ZIELS


Wählen Sie "Auswahl eines Ziels " ausund bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie anschließend "Adresse eingeben" ausund bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl.

Wählen
Sie die Funktion " Land " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen
Sie die Funktion " Stadt " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um
den Bestimmungsort zu speichern.

Geben Sie die Buchstaben des Ortesnacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des
Einstellrads.
Wählen Sie die Stadt aus der vorgegebenen Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die
(durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden
Land ist unmittelbar durch Bestätigung der Taste "Liste" auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Drehen Sie das Einstellrad und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit " OK".
Vervollständigen Sie, falls möglich, die Informationen " Straße:
" und "Hausnummer/Kreuzung
" auf diegleiche Weise.


Wählen Sie "Speichern
" aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zuspeichern.
Mit dem Navi
gationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
Mit "OK
" bestätigen, um mit der
Zielführung zu starten.
Wählen Sie den Routentyp "SchnellsteRoute
", " Kürzeste Route" oder optimierteRoute "Entfernung / Zeit" und anschließendtdie gewünschten Einschränkungskriterien aus: "
Gebührenpfl ichtig ", "Fähre erlaubt"toder " Verkehrsinfo" und bestätigen sie Ihre Auswahl mit " OK". K

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 390 next >