PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 332

99
3
Bordkomfort











Teppichschoner

Schieben Sie zum Entfernen des
Teppichschoners auf der Fahrerseite den Sitzso weit wie möglich zurück und entfernen Sie
die Befestigungen.
Richten Sie beim Wiederanbringen
den Teppichschoner nach den Stiften
aus und lassen Sie die Befestigungeneinrasten. Vergewissern Sie sich, dass der
Teppichschoner richtig fixier t ist.
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:


- ver wenden Sie nur Teppichschoner, dieauf die bereits im Fahrzeug vorhandenenBefestigungen passen. Diese müssen grundsätzlich benutzt werden;

- le
gen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.







Sonnenblende










Handschuhfach


Das Handschuhfach enthält Ablagen,
beispielsweise für einer Wasserflasche, Borddokumente etc. ) Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der
Klappe ein.
Im Handschuhfach befindet sich der
Schalter
zur Deaktivierung des Beifahrerairbags A .
Bei Ausstattung mit Klimaanlage enthält eseine Belüftungsdüse B, die mit der gleichen
klimatisierten Luft versorgt, die auch aus den
Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraumaustritt.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem "Keyless-System"
aus
gestattet ist, so ist darin die NotstarteinheitCenthalten. Die
Sonnenblenden werden nach vorne herunter geklappt. Wenn man sie aushängt,können sie auch zur Seite geklappt werden.Sie sind mit einem Make-up-Spiegel und einem
Kartenhalter ausgestattet.

Page 102 of 332

100
Bordkomfort




Herausnehmbarer Aschenbecher
)Ziehen Sie zum Öffnen des Aschenbechers am Deckel )Ziehen Sie den Aschenbecher nach oben, um diesen zu entleeren.









Zigarettenanzünder /
12 V-Steckdose für
Zubehör
) Um den Zigarettenanzünder zu benutzen,
drücken Sie ihn ganz ein und war ten Sie kurze Zeit, bis er automatisch
herausspringt. ) Um ein Zubehör teil mit 12 V
Betriebsspannun
g (maximale Leistung:
120 Wat t) anzuschließen, entfernen Sieden Zigarettenanzünder und ver wenden Sie einen geeigneten Adapter.
Diese Steckdose ermöglicht Ihnen
den Anschluss eines Ladegerätes für ein Mobiltelefon, den Anschluss einesFlaschenwärmers...
Nach Nutzung umgehend den
Zigarettenanzünder wiedereinstecken.

Page 103 of 332

101
3
Bordkomfort





Armlehne vorne

Ziehen Sie den rechten Hebel, um den Deckel
zu öffnen, der als Armlehne dient.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel
herunter, bis er einrastet.Ziehen
Sie den linken Hebel, um den Deckelzu öffnen.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel
herunter, bis er einrastet.
Dieses Staufach kann bis zu dreiZubehöranschlüsse enthalten.
Sie ist betriebsbereit, wenn der Zündschlüssel
auf "L
OCK", "ACC" oder "ON" steht.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um
an die Steckdose zu gelangen.

Oberes Staufach Unteres Staufach


Vergewisser n Sie sich, dass das Elektrogerät für 12 V ausgelegt ist undseine elektrische Leistung höchstens120 Wat t beträgt.
Bei längerem Betrieb einesElektrogerätes, ohne dass der Motor läuft, besteht die Gefahr, dass sich die Batterie entlädt.






12 V Steckdose
(maximal 120 W)

Page 104 of 332

102
Bordkomfort

An der USB-Box lässt sich ein tragbares Gerät,
wie ein iPod ®oder ein USB-Stick anschließen.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um
an die Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien undermöglicht, diese über die Lautsprecher IhresFahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern.
Für mehr In
formationen zur Benutzung diesesGerätes siehe "Audio und Telematik".









USB-Box


Das Gerät wird am USB-Ausgang angeschlossen und während deslaufenden Betriebs automatisch geladen.






Zusätzlicher
Anschluss (AUX)
An diesen Anschluss kann ein tragbares Gerät(MP3-Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die Steckdose zu gelangen.
Für mehr Informationen zur Nutzung dieser Ausstattung siehe "Audio und Telematik".

Page 105 of 332

103
3
Bordkomfort











Ausstattung hinten

Ziehen Sie nach unten, um den Griff herunter
zu klappen.


Haltegriff

Am linken hinteren Haltegriff befindet sich ein
Kleiderhaken.
Kleiderhaken
Ablagetaschen

Page 106 of 332

104
Bordkomfort














Kof ferraumausstattung
Hutablage(siehe Details auf nächster Seite) 2.Befestigungsösen
3.Haltegurt4.Seitliche Ablagefächer

Page 107 of 332

105
3
Bordkomfort
Befestigungsösen
Im Kofferraum befinden sich vier Ösen zum
Befestigen der Gepäckstücke:
- zwei auf dem Kofferraumboden,
- zwei an den seitlichen hinteren Säulen. Zum Ausbauen der Abla
ge: )haken Sie die beiden Kordeln aus, )heben Sie die Ablage leicht an und ziehen Sie sie heraus.
Z
um Verstauen haben Sie mehrere Möglichkeiten:


- entweder aufrecht hinter den Vordersitzen,

- oder flach hinten im Kofferraum.

Page 108 of 332

106
Fahrbetrieb








Motor mit dem Schlüssel starten / anhalten
- Position 1: LOCK
Die Lenkung ist blockiert.
- Position 2: ACC Das Zubehör (Autoradio, 12 V-Steckdose...) kann verwendet werden.
- Position 3: ON Einschalten der Zündung
- Position 4: START
Star ten des Motors
Zündschloss


Wenn Sie das Zubehör über einen längerenZeitraum nutzen (mit Zündschloss inStellung 2 ( (ACC
)
), besteht die Gefahr, )dass die Batterie entladen wird. Ihr Fahrzeug kann in diesem Fall nicht mehr gestartet werden. Seien Sie vorsichtig . Siehe Abschnitt "AutomatischesAusschalten der Zubehörstromversorgung".

Nicht abgezogener
Zündschlüssel

Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss steckt, er tönt beim Öffnen der Fahrer tür ein Warnsignal.
)
Stecken Sie den Schlüssel insZündschloss. )
Drehen Sie den Schlüssel auf die Position2 (ACC)
und lösen Sie die Lenkung, indem Sie das Lenkrad leicht drehen. )
Treten Sie auf das Bremspedal und halten Sie es getreten.)
Treten Sie kräftig auf das Kupplungspedal (mit einem mechanischen Getriebe
ausgestattete Fahrzeuge).) Schalten Sie in den Leerlauf (mit einem
mechanischen Getriebe ausgestatteteFahrzeuge) oder auf die Position P(mit einem CVT-Getriebe ausgestattete Fahrzeuge).) Betätigen Sie die Zündung durch Drehen
des Schlüssels bis in Position 4 (START).) Wenn der Motor läuft, lassen Sie den Zündschlüssel los.
Das Zündschloss bewegt sich automatisch
in Position 3 (ON) zurück.


Starten mit dem Schlüssel
Anhalten
)Halten Sie das Fahrzeug an.)Schalten Sie in den Leerlauf (mit einemmechanischen Getriebe ausgestattete
Fahr zeuge) oder auf Position P (mit einem
CVT-Getriebe ausgestattete Fahrzeuge). )Drücken Sie auf den Schlüssel und drehenSie den Zündschlüssel in Ihre Richtung in
Position 1 (LOCK).)Ziehen Sie den Schlüssel aus demZündschloss.)Ver r iegeln Sie die Lenksäule.


Befestigen Sie möglichst keinenschweren Gegenstand am Schlüssel,der die Schlüsselachse belastet, wenn dieser im Zündschloss steckt. Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor warten Sie mit dem Zündschlüsselin Position 3 (ON)ab, bis dieVorglühkontrollleuchte erloschen ist, bevor Sie den Schlüssel bis auf Position 4 (START)drehen. Wenn der Motor warm ist, leuchtet dieKontrollleuchte nicht auf.

Page 109 of 332

107
4
Fahrbetrieb
Fahr zeugmodus
Mit dem elektronischen Schlüssel im Inneren
des Fahrzeugs; mit jedem Drücken auf die
Taste " START/STOP
", ohne Betätigung der Pedale
können Sie die Modi des Fahrzeugs
ändern: )Erstes Drücken (Modus ACC), die Kontrollleuchte der Taste ist orange.
Zubehör (Autoradio, 12V Anschluss...) kannbenutzt werden.)Zweites Drücken (Modus ON), dieKontrollleuchte der Taste ist grün.
Zündung)Drittes Drücken (Modus OFF), dieKontrollleuchte der Taste erlischt.
Wenn Sie Zubehör über einen längerenZeitraum mit der Zündung auf Position 2 (ACC)ver wenden, besteht die Gefahr,dass die Batterie sich entlädt. Es ist dann nicht mehr möglich, Ihr Fahrzeug zu starten. Seien Sie vorsichtig.Siehe Abschnitt "Automatisches Ausschalten der Stromversorgung desZubehörs".












Motor mit dem Keyless-System einschalten - ausschalten
Wenn die Kontrollleuchte der Ta ste orange blinkt, wenden Sie sich bitte unverzüglich an einen Vertreter desPEUGEOT-Händlernetzes oder an einequalifizierte Werkstatt.
)Drücken Sie die Taste " START/STOP
" und lassen Sie sie los.
)
Treten Sie, während sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet, bei mit mechanischem Getriebe ausgestatteten
Fahr zeugen voll auf die Kupplung oder
bei mit CVT-Getriebe ausgestatteten
Fahr zeugen auf das Bremspedal.

Starten mit dem
elektronischen Schlüssel

Bei mit mechanischem Getriebe ausgestatteten
Fahr zeugen stellen Sie den Ganghebel in den
Leerlauf.
Bei mit CVT-Getriebe
ausgestatteten
Fahrzeugen stellen Sie den Gangwahlhebelauf P.P

Page 110 of 332

108
Fahrbetrieb

Bei Dieselfahrzeugen mitkaltem Motor wird der Motor erst nach dem Erlöschen der Vorglühkontrollleuchte gestartet.


Wenn eine der Startbedingungen nichterfüllt ist, erscheint eine entsprechende Meldung im Kombiinstrument. In bestimmten Fällen muss man beim Drücken der Taste "START/STOP"gleichzeitig das Lenkrad hin- und herbewegen, um die Entriegelung der Lenksäule zu unterstützen. EineMeldung weist Sie darauf hin.
Der elektronische Schlüssel muss sich unbedingt in der definierten Zonebefinden. Aus Sicherheitsgründenverlassen Sie diesen Bereich bitte nicht, wenn das Fahrzeugs in Betrieb ist.


Ausschalten mit
elektronischem Schlüssel


Wenn das Fahrzeug nicht steht, stelltsich der Motor nicht aus.
Diese Meldun
g erscheint,
wenn Sie die Fahrer tür öffnen und das Fahrzeug nicht im Modus "OFF" ist.
)Drücken Sie erneut die Taste " START/
STOP ", um den Modus "OFF" zu aktivieren.


)Halten Sie das Fahrzeug an.
)
Stellen Sie bei mit mechanischemGetriebe ausgestatteten Fahrzeugen den Schalthebel
in den Leerlauf oder bei mit einem CVT-Getriebe ausgestatteten Fahrzeug den Schalthebel auf die Position P.P)Drücken Sie, während sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeugbefindet, auf die Taste " START/STOP". Der Motor wird ausgeschaltet.
Die Lenksäule wird bei Öffnen einer Tür oder bei Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt. Jeder
Startversuch dauert etwa 15 Sekunden.
Wenn der Motor nicht
gestartet wurde, drücken Sie erneut auf die Taste " START/STOP", um einen weiteren Versuch zu starten.
Der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren ist für die Zündung und das Star ten des Motors unerlässlich. Sobald der Motor gestartet ist, überprüfen Sie,dass der elektronische Schlüsselweiterhin bis zum Ende der Fahrt im Fahrzeuginneren ist: Sie können das Fahrzeug nicht verriegeln.

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 340 next >