Peugeot 407 2006.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 198

11
22
156
05 AUDIO
MP3-CD
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können , wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet. Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt. Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maxi mal 4-fach) zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen. Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHZ ab. Alle and eren Dateitypen (.wma, .mp4, m3u...) können nicht gelesen werden.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu verm eiden.
CD-SPIELER
CD ODER MP3-CD HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine Audio-CD oder eine MP3-CD in das Laufwerk ein, das Abspielen beginnt dann automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD, um sie abzuspielen.
Drücken Sie eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LIST, um die Liste mit den CD-Titeln oder der Verzeichnisse der MP3-Dateien anzeigen zu lassen.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Format ISO 9660 zu brennen.

Page 172 of 198

22
33
11
55
66
44
157
CD AUF JUKEBOX KOPIE
GESAMTE CD KOPIEREN
ALBUM ERSTELLEN
OK
Wählen Sie CD AUF JUKEBOX KOPIE und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie GESAMTE CD KOPIEREN, um die CD insgesamt zu kopieren und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie ALBUM ERSTELLEN und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Im Feld AUTOMAT. ERSTELLEN wird die CD automatisch in ein Album vom Typ "Album Nr..." kopiert, wenn nichts Anderes eingestellt wird.
Die Audio- oder MP3-CD wird auf die Festplatte kopi ert. Der Kopiervorgang kann je nach Länge der CD ca. 20 Minu ten dauern. Während des Kopierens können die CD und die bereits auf der Festplatte gespeicherten Alben nicht abgespielt werden.
Wählen Sie die Buchstaben nacheinander an und wählen Sie OK zur Bestätigung.
Wenn es sich nicht um eine MP3-CD handelt, komprimi ert die Jukebox die CD automatisch auf MP3-Format. Das Komp rimieren kann je nach Länge der CD ca. 20 Minuten dauern. Während des Komprimierens können die CD und die bereits auf der Festplatte gespeicherten Alben nicht abgespielt werden.
Durch langen Druck auf die Taste SOURCE wird das Ko pieren der CD gestartet.
Beim Kopieren einer MP3-CD bleibt auf der Jukebox nur das letzte Album erhalten. Von der Jukebox aus können keine Da teien auf CD kopiert werden. Durch KOPIEREN UNTERBRECHEN werden bereits auf die Festplatte der Jukebox übertragene Dateien nicht gelöscht.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD ein und drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
FUNKTION JUKEBOX
CD AUF DIE FESTPLATTE KOPIEREN

Page 173 of 198

66
77
55
22
33
44
11
158
JUKEBOX
UMBENENNEN
JUKEBOX-VERWALTUNG
FUNKTION JUKEBOX
ALBUM UMBENENNEN
Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Wählen Sie AUDIO-FUKTIONEN und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie die Funktion JUKEBOX und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie die Funktion JUKEBOX-VERWALTUNG und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie das Album, das Sie umbenennen möchten und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Wählen Sie das Feld UMBENENNEN und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Drehen Sie das Rädchen und wählen Sie die Buchstaben des Albumtitels nacheinander an. Drücken Sie nach jedem Buchstaben das Rädchen zur Bestätigung.
Benutzen Sie die alphanumerische Tastatur, um die Buchstaben des Albumtitels nacheinander einzugeben.

Page 174 of 198

8822
33
159
LÖSCHEN
OK
FUNKTION JUKEBOX
JUKEBOX HÖREN
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie die Funktion JUKEBOX.
Drücken Sie auf die Taste LIST.
Drehen Sie das Rädchen, um die Dateien zu wählen.
Drücken Sie auf die Taste ESC, um zur ersten Datei zurückzukehren.
JUKEBOX
Wählen Sie OK und drücken Sie das Rädchen zur Bestätigung.
Um die Titel eines Albums umzubenennen, verfahren S ie in der gleichen Weise, indem Sie Titel anwählen, die Sie umbenennen möchten. Mit der ESC-Taste verlassen Sie die Titelliste.
Wählen Sie die Funktion LÖSCHEN, um ein Album oder einen Titel auf der Jukebox zu löschen.

Page 175 of 198

11
22
11
33
22
160
Drücken Sie auf die Taste MENÜ und wählen Sie die Funktion KONFIGURATION, danach TÖNE und dann AUX-EINGANG AKTIVIEREN, um den Aux-Eingang des Radiotelefons GP S RT4 zu aktivieren.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player…) an die Audio-Stecker (weiß und rot, Typ RCA) im Handschuhfach an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen sie AUX.
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie eine oder mehrere CDs in den Wechsler ein. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie den CD-WECHSLER an.
Drucken Sie auf eine der Tasten der alphanumerischen Tastatur, um die betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile Gerät.
Die Dateien können nicht vom Aux-Eingang aus auf die Festplatte kopiert werden.
Die Dateien können nicht vom CD-Wechsler aus auf di e Festplatte kopiert werden.
AUX-EINGANG BENUTZEN
KABEL NICHT MITGELIEFERT

Page 176 of 198

11
22
33
11
22
161
06 TELEFON
EINLEGEN DER SIM-KARTE
(NICHT MITGELIEFERT)EINGABE DES PIN-CODES
Öffnen Sie das Fach durch Druck auf den Knopf mit Hilfe einer Bleistiftspitze.
Legen Sie die SIM-Karte in den Träger und schieben Sie diesen in das Fach ein.
Zum Entnehmen der SIM-Karte gehen Sie vor wie bei 1 beschrieben.
Beim Einlegen und Entnehmen der SIM-Karte müssen das Radiotelefon GPS RT4 und die Zündung ausgeschaltet sein.
Geben Sie den PIN-Code über die Tastatur ein.
Bestätigen Sie ihn durch Druck auf die Taste #.
PIN-CODE
Markieren Sie bei der Eingabe des PIN-Codes das Feld PIN SPEICHERN, um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.

Page 177 of 198

11
22
33
44
55
66
162
06 TELEFON
ANRUF EINES TEILNEHMERS
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion WÄHLEN.
Drücken Sie auf die Taste ABHEBEN, um das Telefonmenü in einem überlagerten Fenster anzeigen zu lassen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Geben Sie die Nummer Ihres Teilnehmers über die alphanumerische Tastatur ein.
Drücken Sie auf die Taste ABHEBEN, um den Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf die Taste AUFLEGEN, um den Anruf zu beenden.
ANRUF ANNEHMEN ODER VERWEIGERN
Drücken Sie auf die Taste ABHEBEN, um den Anruf anzunehmen.
Drücken Sie auf die Taste AUFLEGEN, um den Anruf zu verweigern.
WÄHLEN
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um zum Telefonmenü zu gelangen: Anrufliste, Verzeichnis, Sprachmailbox.

Page 178 of 198

163
NOTRUF
* Unter der Bedingung, dass der kostenlose, unbefristete PEUGEOT-PEUGEOTPEUGEOTNotdienstvertrag abgeschlossen wurde. Wenden Sie si ch hierzu bitte an einen PEUGEOT-Vertragshändler. PEUGEOTPEUGEOT
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm BESTÄTIGEN/bis ein akustisches Signal ertönt bis ein akustisches Signal ertönt
STORNIEREN erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben).Es erfolgt ein Anruf an die Notdienstzentrale (112).In einigen Ländern* wird dieser Notruf direkt von der PEUGEOT-PEUGEOTPEUGEOTNotrufzentrale bearbeitet, die das Fahrzeug ortet und schnellstmöglich den entsprechenden Notdienst alarmiert.
PEUGEOT ASSISTANCE
CENTRE CONTACT CLIENT
Nach Abschluss des PEUGEOT-Notdienstvertrages empfiehlt es PEUGEOTPEUGEOTsich, die PEUGEOT-Notrufzentrale einmal probeweise anzurufen. PEUGEOTPEUGEOT
AUFRUF DER HILFSDIENSTE
Drücken Sie auf die LÖWEN-Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-PEUGEOTPEUGEOTHilfsdiensten zu erhalten*.
Wählen Sie CENTRE CONTACT CLIENT, um Informationen jedweder Art über die Marke PEUGEOT zu EUGEOTEUGEOTerhalten.
Wählen Sie PEUGEOT ASSISTANCE, um den Pannendienst anzurufen.
* Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen und ihrer Verfügbarkeit.

Page 179 of 198

164
Anwahl des nächsten Menüpunktes RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des vorigen VerzeichnissesCD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD Anwahl des vorigen Menüpunktes
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders MP3/JUKEBOX: Anwahl des nächsten VerzeichnissesCD-WECHSLER: Anwahl der nächsten CD
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des nächsten Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten:
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten CD-SPIELER/MP3/JUKEBOX/CD-WECHSLER: Anwahl des vorigen Titels CD-SPIELER/CD-WECHSLER: Gedrückt halten: Schneller Rücklauf
- Wechsel der Klangquelle - Bestätigung einer Wahl - Telefon abheben/auflegen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
Schneller Vorlauf
Verringerung der Lautstärke
07 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
Erhöhung der Lautstärke Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
Wiederherstellung des Tons durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten

Page 180 of 198

22
11
165
Drücken Sie anschließend auf das Ende des Drücken Sie anschließend auf das Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennung zu starten. Lichtschalters, um die Sprachkennung zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nacheinander aus und Sprechen Sie die Worte einzeln nacheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akustische Signal zur warten Sie dazwischen auf das akustische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständig.
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE
BENUTZEN
Um die Liste der verfügbaren Sprachbefehle Um die Liste der verfügbaren Sprachbefehle anzeigen zu lassen, drücken Sie auf das Ende des anzeigen zu lassen, drücken Sie auf das Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KANN ICH wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENÜ drücken und die Funktion lassen, indem Sie länger auf die Taste lassen, indem Sie länger auf die Taste
LISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
STUFE 1zeigen
anrufen CD-Wechsler
führen nach Verkehrsinformation
CD-Spieler/Jukebox
Navigation
Radio automatische
SMS/Nachricht
Telefon
STUFE 2AudioNavigationNavigationBordcomputer Telefon Bezeichnung CD Nummer vorige/nächste CD Random ListeTitel Nummer vorheriger/nächster Titel wiederholen Schnelldurchlauf Bezeichnungzeigen lesen Random ListeTitel Nummer vorheriger/nächster Titel Verzeichnis (MP3-CD)
Schnelldurchlauf Stop/weiterführen Verzeichnis sehen
zoomen/aufziehen Senderspeicherung ListeSpeicher voriger/nächster zeigenlesenMailbox wiederholen Mailbox Verzeichnis
STUFE 3
1 … 20
1 ... 20
voriger/nächsterwiederholen
Ziel BezeichnungFahrzeug
1 … 6
Bezeichnung

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 next >