Peugeot 407 C 2006.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 176

4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
3
4
4
1
2
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
3
22
4
4
2
4
4
3
3
4
4
4
3
3
22
147
Geschäftszentren
Shopping, Supermärkte
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Tourismus
Kultur und Museen
Casinos und Nachtleben
Kinos und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Sportzentren und Sportplätze
Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und Autos
Flughäfen, Häfen
Bahnhöfe, Busbahnhöfe
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
KARTE ANZEIGEN
Karte in Vollbildschirmanzeige
Karte in Ausschnittfenster
KARTE VERSCHIEBEN
ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-SenderVERKEHRSFUNK
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Geographischer Filter
Um das Fahrzeug
Um einen Ort
Nach Routen
Verkehrsinformationen
Verkehrsinformationen
Gesperrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der Straße
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
AUDIO-FUNKTIONEN
PRÄFERENZEN RADIO
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/RDS Senderverfolgung aus
Regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"Radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, JUKEBOX
Introscan (SCN) ein/aus
Zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
Wiederholen (RTP) ein/aus
CD-Detailanzeige aktivieren/deaktivieren
KOPIEREN UNTERBRECHEN
CD AUF JUKEBOX KOPIE.
Gesamte CD kopieren

Page 162 of 176

4
3
4
5
5
5
5
4
4
4
3
4
3
4
4
3
3
3
3
2
5
5
1
2
3
4
3
3
3
3
3
2
3
3
3
2
4
4
2
4
3
4
4
4
3
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
2
3
5
5
5
3
148
TELEMATIK
ANRUFEN
Anrufliste
Wählen
Verzeichnis
Sprachmailbox
Dienste
Centre Contact Client
PEUGEOT AssistanceEUGEOTEUGEOT
Empfangene Mitteilungen
Mehrere Titel wählen
Aktuelles Album
Aktueller Titel
JUKEBOX
Jukebox-Verwaltung
Jukebox konfigurieren
Hi-Fi (320 kbps)
High (192 kbps)
Normal (128 kbps)
Daten aus Jukebox löschen
PLAYLIST-VERWALTUNG
Versand der SMS
SMS erstellen
SMS-Liste löschen
TELEFONFUNKTIONEN
Netz
Netzsuche
Automatischer Modus
Manueller Modus
Verfügbare Netze
Anrufdauer
Alles löschen
PIN-Code verwalten
Ein/Deaktivieren
PIN speichern
PIN-Code ändern
Anrufoptionen
Anrufe konfigurieren
Anzeige meiner Nummer
Automatische Praxis nach x Weckrufen
Klingeltonoptionen
Für Sprachanrufe
Für Kurzmitteilungen (SMS)
VERZEICHNIS
Verwaltung der Einträge im Verzeichnis
Das Dokument abfragen oder ändern
Einen Eintrag hinzufügen
Einen Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Konfiguration des Verzeichnisses
Ein Verzeichnis auswählen
Verzeichnis benennen
Startverzeichnis wählen
Datenübertragung
Austausch via Infrarot
Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden
Infrarotempfang
Mit der SIM-Karte austauschen
Alle Einträge auf SIM speichern
Einen Eintrag auf SIM speichern
Alle Einträge der SIM übertragen
Einen Eintrag der SIM übertragen
KURZMITTEILUNGEN (SMS)
Lesen der eingegangenen Kurzmitteilungen

Page 163 of 176

1
2
3
3
3
3
2
3
3
4
4
1
3
2
3
1
2
3
3
2
2
2
1
2
2
1
2
2
2
1
1
1
4
3
2
2
3
3
6
149
Bildschirmstruktur Version 7.0
Hinweiston Kurzmitt. empfang.
Nummer der Sprachanruf-Umleitung
Anrufliste löschen
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
Farbwahl
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
Einheiten wählen
TÖNE
Einstellung der Sprachbefehle
Sprachausgabe einstelleN
Lautstärke der Zielführungsanweisungen
Lautstärke der sonstigen Mitteilungen
Weibliche/männliche Stimme wählen
AUX-Eingang aktivieren/deaktivieren
AUSWAHL DER SPRACHE
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*
VIDEO
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
Anzeigeformat
Helligkeit einstellen
Farben einstellen
Kontrast einstellen
BORDCOMPUTER
WARNLISTE
ZUSTAND DER FUNKTIONEN
RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG*
KLIMAANLAGE
KLIMAANLAGE EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
GETRENNTE STEUERUNG L-R EIN/AUS
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf die MENÜ-Taste, um zur nächsten Bildschirmstruktur zu gelangen.
DIAGNOSE RADIOTELEFON
GPS-ABDECKUNG
NOTSTROMVERSORGUNGSEINHEIT
GERÄTEBESCHREIBUNG
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
VORFÜHRUNG NAVIGATIONSSYSTEM
SERVICE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste Musik, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen.
MUSIKALISCHE RICHTUNG BÄSSE HÖHEN KORREKTUR LOUDNESSBALANCE VO-HIBALANCE LI-REAUTOM. LAUTSTÄRKEREGELUNG
Jede Klangquelle (Radio, CD, MP3, Jukebox, CD-Wechsler) kann getrennt eingestellt werden.

Page 164 of 176

161
Bei den verschiedenen
Audioquellen
(Radio, CD-Spieler,
CD-Wechsler...)
ist die Hörqualität
unterschiedlich. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst
sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen
(Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance
links-rechts) in die mittlere Position zu stellen,
bei
der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die
Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-
Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die
Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was
zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen
oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-S pieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kan n nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist .
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs a b.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
- Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enth ält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio -Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschut z.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtu
ng)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Nachstehend sind die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst.
FRAGE
ABHILFE
ANTWORT
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Page 165 of 176

162
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die Empfangsqualität des eingestellten Sen-ders verschlechtert sich stetig oder die gespei-cherten Sender kön-nen nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverf olgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in eine r Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne durch einen PEUGEOT-EUGEOTEUGEOTVertragshändler überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sende rs ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schalt et das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.

Page 166 of 176

150
RD4
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG
INHALT
• 01 Erste Schritte S. 151
• 02 Hauptmenü S. 152
• 03 Audio-Anlage S. 153
• 04 Freisprecheinrichtung S. 156
• 05 Steuerung per FernbedienungS. 157
• 06 Konfiguration S. 158
• 07 Bildschirmstrukturen S. 159
• Häufige Fragen S. 161
Auf der Internetseite INFOTEC finden Sie zusätzliche Informationen mit Animationen zum Autoradio RD4. Si e ist unter folgender Adresse abrufbar:http://public.infotec.peugeot.comDurch einfache Registrierung erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Abruf der Borddokumente.
Das Autoradio RD4 ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Vertragshändler, um das System konfigurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, im Stand duchführen.Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio RD4 nach einigen Minuten selbstt ätig ausschalten.

Page 167 of 176

11
223344
55
6677
1010
1111
1212131314141515
88
99
151
01 ERSTE SCHRITTE
1 - Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2 - Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Bordcomputer (TRIP), Klimaanlage (CLIM) und Freisprechanlage (TEL) Die TEL-Taste ist unwirksam, wenn keine Freisprecheinrichtung vorhanden ist.
3 - Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
4 - Anzeige des Hauptmenüs
5 - Stornierung des laufenden Vorgangs/Rückkehr zu m vorigen Bildschirm
6 - Bestätigung
7 - Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
8 - Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langer Druck: Zugang zum PTY-Modus (Radio-Programmtypen)
9 - Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
10 - CD-Auswurf
11 - Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
12 - Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
13 - Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Frequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
14 - Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
15 - Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige

Page 168 of 176

152
02 HAUPTMENÜ
AUDIO-ANLAGE: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entfernung, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
TELEFON: Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> FARBBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
KLIMAANLAGE: Ein/Aus und getrennte Regelung (je nach Ausstattung)

Page 169 of 176

11
22
33
44
22
44
33
11
153
03 AUDIO-ANLAGE
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BND, umeinen der folgenden Wellenbereiche anzuwählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST, um die Liste der lokal empfangenen Sender anzuzeigen (maximal 30 Sender). Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfol gung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders ni cht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann. der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS)

Page 170 of 176

11
22
33
11
22
154
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)
Legen Sie die CDs nacheinander in den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten des Nummernblocks, um die betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen. Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
Verwenden Sie nur runde CDs.Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das Abspielen beginn t automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.Drücken Sie auf die Taste LIST, um die Liste mit den CD-Titeln anzeigen zu lassen.
CD-SPIELER
CD HÖREN

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 next >