display PEUGEOT 5008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 206 of 364
PRAKTISCHE TIPPS
204
Sicherung
Nr.
Stärke
(A)
abgesicherter Stromkreis
F29
-
Nicht belegt
F30
5
Außenspiegelheizung
F31
30
12V-Steckdose Kofferraum
F32
5
Gangschalthebel automatisiertes Schaltgetriebe
F33
10
Head-Up-Display, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage
F34
5
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurte
F35
10
Einparkhilfe, Autorisierung Hi-Fi Verstärker
F36
10
Zentralsteuergerät Anhänger, Bedienungsfeld Fahrertür
F37
20
Hi-Fi Verstärker
F38
30
Elektrische Sitzverstellung Fahrersitz
F39
20
Dachhimmel des Panoramaglasdachs
F40
-
Nicht belegt
Page 239 of 364
237
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen
finden Sie im Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses
Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste M
ODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Lan
ger Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfle
ge des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. RADIO
/ MUSIK-SPEICHERMEDIEN /VIDEO
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen *und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung (Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit *
, Display,Einheiten und Systemparameter.
TRAFFIC:
Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden Warnmeldungen
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA:
Menü "Audio-DVD"
Menü "DVD-Video"
*
Je nach Modellversion erhältlich
Page 341 of 364
339
06WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Dr
ücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für
alle sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bl
uetooth-Telefon - Audio
- Konfiguration Bluetooth
- Bluetooth-
Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigenSie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFON
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere
an folgende Funktionen: Verzeichnis * , Anrufliste, Steuerung der
Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Tele
fone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgewählten
Te l efons. Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie dengleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger
Konfiguration des Telefons aktiv.
D
as Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
BILDSCHIRM C (Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...),gehen Sie bitte auf www.peugeot.de.
AN
SCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
Page 343 of 364
341
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese
Verbindung kann über das Menü Telefon
des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt
1-9 auf den vorherigen Seiten. Während
der Verbindungsphase muss die Zündungeingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen
Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile verwalten können (Profile A2DP / AVRCP).
*
Je nach Kompatibilität des Telefons
**
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
***
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streamin
gindem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen ***
gesteuert
werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt
werden.
WIP BLUETOOTH
Page 352 of 364
STICHWORTVERZEICHNIS
350
Fahrtrichtungsanzeiger .........129
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ..............129, 196, 199
Fahrzeugabmessungen .........224
Fahrzeug abschleppen ..........212
Fahrzeug anhalten ...... 76, 158, 162
Fahrzeugidentifizierung .........225
Faltboden.................70, 108, 109
Farbbildschirm,
einklappbar .....................49, 51
Farbbildschirm 16:9 .......237, 264
Fensterheber ...........................81
Fernbedienung ............74, 75, 78
Fernlicht ................... 89, 196-198
Feststellbremse .....................180
Follow me home ......................92
Freisprecheinrichtung ....298, 339
Frontairbags ..................137, 140
Füllstand Bremsflüssigkeit .....177
Füllstand Dieselzusatz...........178
Füllstände und
Kontrollen .................... 175-178
F
Inaktivieren des
Beifahrerairbags .................137
Innenausstattung ...................101
Innenbeleuchtung ..............98, 99
Innenraumfilter.......................179
Innenspiegel ............................73
Inspektionen ...........................25
Intelligente
Traktionskontrolle ..................131
ISOFIX ...................................125
ISOFIX (Befestigungen) ........124
ISOFIX-Befestigungen...........124
ISOFIX-Kindersitze ........ 124-126
I
Gängige Wartungsarbeiten ......25
Gangschalthebel......................25
Gangwechselanzeige ............157
Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung .........99
Gefahrenzonen
(Aktualisierung) ...........249, 286
Gepäckabdeckung.......... 108-110
Gepäckrückhaltenetz ............. 112
Gesamtkilometerzähler............41
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 153
Geschwindigkeitsregler .........155
Gewichte und
Anhängelasten ....218, 220, 223
GPS ...............................242, 284
G
Elektrische
Parkbremse ................141, 144
Elektrische Sitzverstellung.......64
Elektronische
Anlasssperre ...................76, 78
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP) ..............32, 35, 131, 132
Energiesparmodus ................ 211
Energiesparmodus, ............... 211
Entlastung der Batterie .......... 211
Entlüften der
Kraftstoffanlage ...................174
Entriegeln von innen ................84
Entriegelung ............................74
Ersatzrad .......................190, 192
ESP/ASR ...............................131Füllstand
Scheibenwaschanlage .... 96, 178
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage ... 96, 178Füllstand Servolenkung .........177
Füllstandskontrollen.......177, 178
Haken ............................ 109, 113
Halogenleuchten....................196
Haltegriffe ..............................101
Handleuchte ..... 100, 108, 109, 114
Handschuhfach..............101, 102
Hauptmenü ............................332
Head-Up-Display ..... 149, 153, 155
Heckscheibenheizung .......59, 72
Heckscheibenwaschanlage .....96
Heckscheibenwischer ..............96
Heizung .......................25, 57, 58
Helligkeitsregler .......................41
Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte ..................133
Hupe ......................................129
H
Jukebox (Kopie).....................256
Jukebox hören .......................257
J
Kälteschutz ............................215
Kartenleseleuchten ..................98
Kartographischer
Farbbildschirm DT .......279, 318
Kenndaten .............................225
Kennzeichenbeleuchtung ......200
Kinder ....................121, 125, 126
Kinder (Sicherheit) .................128
Kindersicherheit ...... 81, 115, 116,
121, 125, 126, 128, 137
Kindersitze ............. 115, 116, 123
Kindersitze,
herkömmlich ............... 119, 121
Klimaanlage .............................25
Klimaanlage,
automatisch ....................57, 60
Klimaanlage, manuell ........57, 58
Klinkenanschluss ....103, 315, 336, 338
K
Page 359 of 364
BILDÜBERSICHT
357
BEDIENUNGSEINHEIT (FORTS.)
Kombiinstrumente,
Anzeigefelder ........................ 27-29
Warn- und Kontrollleuchten ..... 29-37
Anzeigen.................................. 37-40
Schaltanzeige ............................. 157
Bedienungsknöpfe .................. 39, 41
- Check / Wartungsanzeige /
Tageskilometerzähler
- Helligkeitsregler
Head-Up-Display ................. 149-150
Abstandswarner................... 151-152
Lichtschalter ............................ 89-92
Fahrtrichtungsanzeiger ............... 129
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 153-154
Geschwindigkeitsregler ....... 155-156
Schalterleiste ................................ 16
Stop & Start ......................... 165-167
Außenspiegel................................ 72
Fensterheber, Sperrschalter .... 81-82
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer .............................. 93
Lenkradverstellung ....................... 73
Hupe ........................................... 129
Multifunktionsbildschirme ........ 42-50
- Bildschirm A
- Bildschirm C
- Farbbildschirm 16/9
Bildschirm einklappbar ................. 51
Bildschirm A (Datum / Uhrzeit
einstellen) ............................. 43, 45
Warnblinker ................................ 129
Head-Up-Display ................. 149-150
Abstandswarner................... 151-152
Scheibenwischerschalter ......... 95-97
Bordcomputer .......................... 52-55
Zündschloss ................................. 76
Panoramaglasdach..................... 107