ECO mode PEUGEOT 5008 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 364

167
Aktivierung

Das System wird bei jedem
Neustart mit dem Schlüssel
wieder aktiviert.


Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung blinkt die
Taste "ECO OFF"
und leuchtet an-
schließend ununterbrochen auf.
Lassen Sie das System von einem Ver-
treter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder einer qualifizierten Werkstatt über-
prüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus
STOP, kann es passieren, dass der Mo-
tor abstirbt: alle Kontrollleuchten des
Kombiinstruments leuchten auf. Es ist
dann erforderlich, die Zündung aus-
zuschalten und diese dann erneut mit
dem Schlüssel einzuschalten.
Vor sämtlichen Arbeiten im Mo-
torraum, sollten Sie das Stop &
Start-System deaktivieren um
die mit dem automatischen Auslösen
des Modus START verbundene Ver-
letzungsgefahr zu vermeiden.

Das Stop & Start-System ist
nach modernster Technik
ausgelegt. Wenden Sie sich
für jeglichen Eingriff an Ihrem Fahr-
zeug an eine qualifizierte Werkstatt,
die über entsprechende Fachkennt-
nisse und Ausrüstung verfügt. All
diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des PEUGEOT-
Händlernetzes.

Wartung

Dieses System erfordert eine 12 V Bat-
terie mit spezieller Technologie und Ei-
genschaften (Teilenummer erhalten Sie
im PEUGEOT-Händlernetz).
Der Einbau einer anderen als die von
PEUGEOT empfohlenen Batterie, kann zu
Funktionsstörungen des Systems führen.
Um sie aufzuladen, verwenden Sie bit-
te ein 12 V Ladegerät und vertauschen
Sie nicht die Polung.
Drücken Sie erneut die Taste "ECO OFF"
.

Das System ist wieder aktiv; darauf wird
durch das Erlöschen der Schalterleuch-
te und eine Meldung im Anzeigefeld
hingewiesen.