Peugeot 508 2010.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 321 of 331

306

2e
2d05
TELEFONIEREN
Wählen Sie vom Kontextmenü aus " Ton DTMF " und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmtastatur zu verwenden und so das Menü eines interaktiven Sprachservers durchlaufen zu können.
Wählen Sie vom Kontextmenü " Makeln " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um einen Anruf in Warteschleife wieder anzunehmen.
Sprachserver
Anklopfen

Page 322 of 331

307


2
3
1
05 TELEFONIEREN
VERZEICHNIS
Das Telefonverzeichnis wird je nach Kompatibilität des Telefons an das System übertragen.
Das Verzeichnis ist provisorisch und hängt von der Bluetooth-Verbindung ab.
Die vom Telefon in das Verzeichnis des Autoradios kopierten Kontakte werden in einem dauerhaften Verzeichnis, das für alle sichtbar ist, ungeachtet des angeschlossenen Telefons gespeichert .
Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, drücken Sie auf MENÜ, eicherten Konrten Ko
wählen Sie anschließend " Telefon " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parametrierung des Verzeichnisses " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit, einen:
- " Eintrag abzufragen ",
- " Eintrag zu löschen ",
- " Alle Einträge zu löschen ".
Wählen Sie " Verzeichnis " aus, um die Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Um zum Verzeichnis zu gelangen, drücken Sie lange auf SOURCE ,
oder drücken Sie auf OK ,
wählen Sie " Anrufen " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Page 323 of 331

308
1
06
2
3
Drücken Sie auf  , um das Menü mit den Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
- Klangbild,
- Bass,
- Höhe,
- Loudness,
- Verteilung: Personalisiert oder Fahrer * ,
- Balance links/rechts,
- Fader (Balance vorn/hinten),
- Autom. Laut..
AUDIOEINSTELLUNGEN
BILDSCHIRM C
Die Tonverteilung ist eine Audiobearbeitung, die die Verbesserung der Tonqualität je nach ausgewählter Einstellung und entsp rechend der Position der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
* Je nach Ausführung.
Wählen Sie " Andere Einstellungen… " und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Fortsetzung der Liste der verfügbaren Einstellungen anzeigen zu lassen.
Die Audioeinstellungen Klangbild, Höhen und Bässe sind für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.

Page 324 of 331

309
5
63
4
07
2
1
KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK . Ändern Sie hre Auswahl e AuswOKanschließend den Parameter und bestätigen Sie erneut, um Ihre Änderung zu speichern. anschließend den Parameter und bestätigen en Para
Wählen Sie mit den Pfeilen " Konfi guration Anzeige " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie mit den Pfeilen " Benutzeranpassung-Konfi guration " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
BILDSCHIRM C
Wählen Sie mit den Pfeilen " Einstellung Datum und Uhrzeit " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit der OK -Taste OKOKbestätigen. Wählen Sie dann das Feld " OK " auf dem Bildschirm und bestätigen OKSie, um das Menü " Einstellung Datum und Uhrzeit " zu verlassen. rzeit

Page 325 of 331

310


08 BORDCOMPUTER
Bei Druck auf den Knopf am Ende des Scheibenwischerschalters erscheinen in der Anzeige nacheinander die verschiedenen Informationen des Bordcomputers je nach Bildschirm.
- das Fahrzeugsymbol mit:


Page 326 of 331

311
09
BILDSCHIRM C
Multimedia
Parameter Medien
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sortieren der Titel
Telefon
Anrufen
Wählen
Verzeichnis
Anrufl iste
Mailbox
Parametrierung des Verzeichnisses
Eintrag abfragen
Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Parametrierung des Telefons
Zustand Telefon
Aufl egen
Normal
Zufallsauswahl
Zufallsauswahl alle
Wiederholung
Nach Verzeich.
Nach Künstler
Nach Musikart
Playlistauswahl
Parameter Radio
BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B
1
2
2
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
1
3
3
3
3
3
3
3
3
1
1
2
2
1

Page 327 of 331

312
09 BILDSCHIRMSTRUKTUR
Benutzeranpassung-
Konfiguration
Auswahl der Sprache
Konfi guration Anzeige
Bordcomputer
Fahrzeugdiagnose *
Bluetooth-Verbindung
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripheriegerät suchen
* Die Parameter sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Wahl der Einheiten
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit
1
1
2
2
2
2
1
1
1

Page 328 of 331

313
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung der Bässe und Höhen ist die musikalische Richtung nicht mehr vorhanden.
Durch Ändern der musikalischen Richtung werden die Einstellungen für Bässe und Höhen wieder auf Null gestellt.
Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen oder die musikalische Richtung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung nicht mehr vorhanden.
Die Wahl einer Verteilung erfordert die Einstellung der Balance. Eine unabhängige Änderung der Verteilung ohne Änderung der Balan ce ist Die Wahl einer Verteilung erfordert die Einstellung der Balance. Eine ahl einer Verteilung erfordert die Einstellung der Balance. Ei ne
nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufi gsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page 329 of 331

314
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine erneute Suche des Senders damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarag e, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT -Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sende rs ermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht auffi ndbar (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, DAB * ), in dem die Sender gespeichert sind.
* Digital Audio Broadcasting (Audioausstrahlung und Digitalradio).

Page 330 of 331

315
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio -Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richt ung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nicht erkannt" wird auf dem Display angezeigt.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.

Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 next >