Peugeot 508 2010.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 331

241
!
Öffnen/Schließen
Funktion "nur Kofferraum aktiviert"
Diese Einstellung er folgt über das Konfigurationsmenü im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Per Voreinstellung ist diese Funktion deaktiviert.  Mit der Fernbedienung oder dem elektronischen Schlüssel wird in diesem Fall nur der Kofferraum entriegelt und/oder geöffnet.
Vergessen Sie nicht, den Kofferraum wieder zu verriegeln.
Fahrzeug abschließen
Einfache Verriegelung
mit dem Schlüssel
 Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des Fahrzeughecks, um das Fahrzeug komplett zu verriegeln.
mit der Fernbedienung
 Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug komplett zu
verriegeln.
mit dem elektronischen Schlüssel
 Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, mit einem Finger auf den Türgriff (an den Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.  Vom Kofferraum aus (nur SW) drücken Sie, während Sie sich mit dem Schlüssel im definier ten Bereich befinden, auf einen Knopf, um das Fahrzeug zu verriegeln.

Page 42 of 331

42
i
!
i!
Öffnen/Schließen
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne Ihren Schlüssel, und sei es auch nur kurzzeitig. Vorsicht vor Diebstahl, wenn sich der elektronische Schlüssel bei entriegeltem Fahrzeug im definier ten Bereich befindet.
Durch längeres Drücken bei jeder Ar t von Verriegelung lassen sich die Fenster und das Schiebedach automatisch verriegeln. Die er folgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum offen ist oder wenn ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeug gelassen wird, funktionier t die Zentralverriegelung nicht. Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn innerhalb ca. dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Das Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln, wenn ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wird. Nach längerem Stillstand sind die Funktionen des elektronischen Schlüssels inaktiv, um die Fahrzeugbatterie nicht zu entladen. Benutzen Sie dann die Fernbedienung des elektronischen Schlüssels, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes deaktiviert werden.
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung blockier t den Öffnungsmechanismus der Türen von innen und außen. Sie inaktivier t auch den manuellen Bedienungsschalter der Zentralverriegelung. Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktivier t wurde.
Mit dem Schlüssel
 Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrer tür nach hinten, um das Fahrzeug komplett zu verriegeln.  Drehen Sie innerhalb von fünf Sekunden den Schlüssel erneut nach hinten, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.

Page 43 of 331

243i
Öffnen/Schließen
wird durch das Aufleuchten der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Mit der Fernbedienung
 Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug komplett zu verriegeln, oder länger als zwei Sekunden auf das geschlossene Vorhängeschloss, um auch die Fenster automatisch zu schließen.
Mit dem elektronischen Schlüssel
Über die Türen:  Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, mit einem Finger auf den Türgriff (an den Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.  Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf den Türgriff, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Über den Kofferraum (nur SW):  Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, auf den Knopf, um das Fahrzeug zu verriegeln.  Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf einen Knopf, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
 Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.

Page 44 of 331

44
!
!
Öffnen/Schließen Verriegeln/Entriegeln von innen
Automatische Zentralverriegelung der Türen
Die Türen können sich während der Fahr t automatisch verriegeln (bei einer Geschwindigkeit von über 10 km/h). Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, drücken Sie auf die Taste, bis die Meldung "Automatikverriegelung der Türen aktivier t oder deaktivier t" erscheint.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn die Verriegelungssicherung aktivier t ist. Benutzen Sie in diesem Fall zum Entriegeln den Schlüssel oder die Fernbedienung.
Fahren mit verriegelten Türen kann den Rettungskräften im Notfall den Zugang zum Innenraum erschweren.
Schlüssel einklappen
 Drücken Sie vor dem Einklappen auf diese Taste.
 Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf dem Parkplatz zu or ten.
Orten des Fahrzeugs
 Drücken Sie auf den Knopf. Damit lassen sich Türen und Kofferraum ver- bzw. entriegeln.
Die Deckenleuchten und die Fahr trichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.

Page 45 of 331

245
Öffnen/Schließen
Vorgehensweise im Notfall
Notentriegelung bzw.
-verriegelung
bei elektronischem Schlüssel
Der integrier te Schlüssel dient zum Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische Schlüssel unter folgenden Bedingungen nicht funktionier t: - Batterie der Fernbedienung verbraucht, Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ... - Fahrzeug in einem Bereich mit starker elektromagnetischer Strahlung.  Ziehen Sie am Knopf 1 , um den integrier ten Schlüssel 2 herauszuziehen.  Öffnen oder schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel.
manuelle Verriegelung
Fahrertür
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die Tür zu ver- bzw. entriegeln.
Beifahrertüren
Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren Türen deaktiviert ist. Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der
Schmalseite der Tür mit Hilfe des Schlüssels.  Stecken Sie den Schlüssel ohne Druck auszuüben in die Aussparung und
schieben Sie anschließend den Riegel ohne zu drehen seitlich in die Tür.  Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Problem mit der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.  Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel.  Reinitialisieren Sie als nächstes die Fernbedienung. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizier te Werkstatt.
Reinitialisierung mit der Fernbedienung
 Schalten Sie die Zündung ein.  Drücken Sie sofor t einige Sekunden lang auf eine der Tasten der Fernbedienung.  Schalten Sie die Zündung aus. Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.

Page 46 of 331

46
Öffnen/Schließen
Wechsel der Batterie des Schlüssels
Batterietyp: CR2032/3 Volt. Austauschbatterien sind im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Werkstatt erhältlich. Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erschein t eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.  Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der Einkerbung.  Heben Sie den Deckel an.  Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus
dem Fach heraus.  Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.  Haken Sie den Deckel am Gehäuse ein.
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle. Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.
Reinitialisierung mit dem elektronischen Schlüssel
 Schalten Sie die Zündung aus.  Drücken Sie sofor t einige Sekunden lang auf eine der Tasten der Fernbedienung.  Schalten Sie die Zündung ein. Der elektronische Schlüssel ist nun wieder voll funktionstüchtig.
Wechsel der Batterie des elektronischen Schlüssels
Batterietyp: CR2032/3 Volt Austauschbatterien sind im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer qualifizier ten Werkstatt erhältlich. Wenn die Batterie ausgewechselt werden muss, erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.  Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes in Höhe des
Schlüsselanhängers.  Lassen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach gleiten.  Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.  Schließen Sie den Deckel des Gehäuses, indem Sie ihn von vorn einsetzen.  Reinitialisieren Sie den elektronischen Schlüssel.

Page 47 of 331

247
!
Öffnen/Schließen
Verlust der Schlüssel, der Fernbedienung, des elektr onischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis an einen PEUGEOT-Ver tragspar tner. Der PEUGEOT-Ver tragspar tner kann den Schlüssel- und d en Transpondercode ermitteln und die Ersatzteile bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich ; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen. Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahr zeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisier t werden. Die Fernbedienung funktionier t auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel im Zündschl oss steckt.
Fahrzeug schließen
Das Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab oder nehmen Sie den elektronischen Schlüssel an sich, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Elektrische Störungen
Beim elektronischen Schlüssel des Keyless-System kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen Geräts befindet: z.B. Telefon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronisch en Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionss törungen kommen. Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Ver treter des PEUG EOT-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass d ie in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestar tet werden kann.

Page 48 of 331

239
i
Öffnen/Schließen
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss o der aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüberhinaus or ten, star ten und gegen Diebstahl sichern lässt.
Schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel ausklappen
 Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen.
"Keyless-System"
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt. Es kann auch wie eine Fernbedienung benutzt werden.
Fahrzeug öffnen
Komplettentriegelung
mit dem Schlüssel
 Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugbug, um das Fahrzeug zu entriegeln.
mit der Fernbedienung
 Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln. Durch ununterbrochenes Drücken dieser Taste lassen sich die Scheiben automatisch öffnen.
mit dem elektronischen Schlüssel
Greifen Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel in dem definierten Bereich befinden, mit der Hand hinter den Türgriff, um das Fahrzeug zu entriegeln, und ziehen Sie dann am Griff, um die Tür zu öffnen. Auch Ihre Fahrgäste können die Türen öffen, sobald sich der Schlüssel in dem definier ten Bereich befindet.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden
angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.

Page 49 of 331

40
i
Öffnen/Schließen
Einzelentriegelung
 Um nur die Fahrer tür zu entriegeln, drücken Sie einmal auf das offene Vorhängeschloss,
mit der Fernbedienung
Diese Einstellung er folgt über das Konfigurationsmenü auf dem Anzeigefeld des Kombiinstruments. Per Voreinstellung ist die Komplettentriegelung aktivier t.
mit dem elektronischen Schlüssel
 Um nur die Fahrer tür zu entriegeln, greifen Sie, während Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, mit der Hand hinter den Türgriff der Fahrer tür, und ziehen Sie dann am Griff, um sie zu öffnen.  Um das gesamte Fahrzeug zu entriegeln, greifen Sie mit der Hand hinter den Türgriff einer der übrigen Türen (Beifahrer oder hinten), und zwar auf der Fahrzeugseite, auf der sich der elektronische Schlüssel befindet, ziehen Sie dann am Griff dieser Tür, um sie zu öffnen.
Jeder Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.
Entriegeln des Kofferraumdeckels
mit der Fernbedienung
 Drücken Sie auf diesen Knopf, um das Fahrzeug zu entriegeln und den Kofferraum zu öffnen.
mit dem elektronischen Schlüssel
 Drücken Sie, während sich der elektronische Schlüssel im definier ten Bereich befindet, auf den Knopf 1(Limousine) oder heben Sie den Hebel 2
(SW) an, um das Fahrzeug zu entriegeln und den Kofferraum zu öffnen.
 Um die übrigen Türen und den Kofferraum zu öffnen, drücken Sie ein zweites Mal auf das offene Vorhängeschloss.

Page 50 of 331

241
!
Öffnen/Schließen
Funktion "nur Kofferraum aktiviert"
Diese Einstellung er folgt über das Konfigurationsmenü im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Per Voreinstellung ist diese Funktion deaktiviert.  Mit der Fernbedienung oder dem elektronischen Schlüssel wird in diesem Fall nur der Kofferraum entriegelt und/oder geöffnet.
Vergessen Sie nicht, den Kofferraum wieder zu verriegeln.
Fahrzeug abschließen
Einfache Verriegelung
mit dem Schlüssel
 Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des Fahrzeughecks, um das Fahrzeug komplett zu verriegeln.
mit der Fernbedienung
 Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug komplett zu
verriegeln.
mit dem elektronischen Schlüssel
 Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, mit einem Finger auf den Türgriff (an den Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.  Vom Kofferraum aus (nur SW) drücken Sie, während Sie sich mit dem Schlüssel im definier ten Bereich befinden, auf einen Knopf, um das Fahrzeug zu verriegeln.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 340 next >