Peugeot Boxer 2004 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 169

32
16-02-2004
33
16-02-2004
Funktion PTY
Diese Funktion ermöglicht es, Sender
einzustellen, die ein themenbezogenes
Programm (Nachrichten, Kultur, Sport,
Rock...) ausstrahlen.
EON-System
Dieses System verbindet Sender
miteinander, die dem gleichen Netz
angehören. Es ermöglicht den
Empfang einer Verkehrsmeldung
oder eines PTY-Programms, die von
einem Sender ausgestrahlt werden,
der dem gleichen Netz angehört wie
der aktuell eingestellte Sender.
Dieser Service ist verfügbar, wenn
Sie den Verkehrsfunk TA oder die
Funktion PTY eingeschaltet haben.
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf die Taste "PTY",
um die Funktion zu aktivieren bzw.
inaktivieren.
IHR BOXER IM EINZELNEN
Drücken Sie, wenn
das Gerät auf FM
geschaltet ist, auf
die Taste "PTY",
um die Funktion zu aktivieren bzw.
inaktivieren.
Um ein PTY-
P r o g r a m m
aufzusuchen:
- aktivieren Sie die Funktion PTY,
- drücken Sie kurz auf die Taste K oder M, um die Liste der
verschiedenen angebotenen
Programmtypen durchlaufen zu
lassen,
- wenn das gewünschte Programm angezeigt wird, halten Sie eine der
Tasten K oder M für die Dauer von
mehr als zwei Sekunden gedrückt,
um das betreffende Programm
automatisch suchen zu lassen
(nach einer automatischen Suche
wird die Funktion PTY inaktiviert). Die Programmtypen können im
PTY-
Modus gespeichert werden. Halten
Sie hierzu die Stationsspeichertasten " 1 " bis " 6" für die Dauer von mehr
als zwei Sekunden gedrückt. Die
gespeicherten Programmtypen
werden durch kürzeren Druck auf die
entsprechende Taste abgerufen.

Page 72 of 169

32
16-02-2004
33
16-02-2004
- SVC* (automatische Lautstärkeregelung je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit),
- SENS DX/LO (Suchlaufempindlichkeit der
automatischen Sendersuche),
- CD* (Programmierung der angezeigten Daten einer CD).
IHR BOXER IM EINZELNEN
KASSETTENBETRIEB:
AUTORADIO MIT
KASSETTENSPIELER
Anwahl des Kassettenbetriebs Nach dem Einlegen
einer Kassette wird
der Kassettenspieler
automatisch in Betrieb
gesetzt.
Wenn bereits eine Kassette eingelegt
ist, erscheint die Meldung "CC-IN".
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste "SRC-SC", um den
Kassettenbetrieb anzuwählen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor
dem Einlegen einer Kassette, ob das
Magnetband richtig gespannt ist.
* Nur beim Autoradio mit CD-Spieler
** Nur beim Autoradio mit Kassettenspieler Drücken Sie dann
auf die Tasten
K
und M, um die
Einstellung der
gewählten Funktion zu aktivieren,
inaktivieren oder ändern.
Drücken Sie die Taste
N
, um ins Menü zu
gelangen.
"MENU" erscheint in
der Anzeige, danach erscheint die
Meldung "MENU REG-ON" .
Drücken Sie die
Tasten J und L,
um die Menü-
F u n k t i o n e n
durchlaufen zu
lassen.
- REG (Zugang zu den Regionalprogrammen),
- EQ SET* (individuelle Programmierung des Equalizers),
- PRESET / USER / CLASSIC / ROCK / JAZZ* (Aktivierung /
Inaktivierung des Equalizers,
Anwahl der Voreinstellungen des
Equalizers),
- HICUT (Abschwächung der Höhen),
- PHONE (Lautstärkeregelung des Telefons),
- RM** (Radiobetrieb während des Umspulens der Kassette),
- CD NAME* (Benennung der eingelegten CD), Kassettenauswurf
Drücken Sie auf
die Taste G, um
die Kassette
auszuwerfen.
FUNKTIONEN DES
AUTORADIO-MENÜS

Page 73 of 169

32
16-02-2004
33
16-02-2004
- SVC* (automatische Lautstärkeregelung je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit),
- SENS DX/LO (Suchlaufempindlichkeit der
automatischen Sendersuche),
- CD* (Programmierung der angezeigten Daten einer CD).
IHR BOXER IM EINZELNEN
KASSETTENBETRIEB:
AUTORADIO MIT
KASSETTENSPIELER
Anwahl des Kassettenbetriebs Nach dem Einlegen
einer Kassette wird
der Kassettenspieler
automatisch in Betrieb
gesetzt.
Wenn bereits eine Kassette eingelegt
ist, erscheint die Meldung "CC-IN".
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste "SRC-SC", um den
Kassettenbetrieb anzuwählen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor
dem Einlegen einer Kassette, ob das
Magnetband richtig gespannt ist.
* Nur beim Autoradio mit CD-Spieler
** Nur beim Autoradio mit Kassettenspieler Drücken Sie dann
auf die Tasten
K
und M, um die
Einstellung der
gewählten Funktion zu aktivieren,
inaktivieren oder ändern.
Drücken Sie die Taste
N
, um ins Menü zu
gelangen.
"MENU" erscheint in
der Anzeige, danach erscheint die
Meldung "MENU REG-ON" .
Drücken Sie die
Tasten J und L,
um die Menü-
F u n k t i o n e n
durchlaufen zu
lassen.
- REG (Zugang zu den Regionalprogrammen),
- EQ SET* (individuelle Programmierung des Equalizers),
- PRESET / USER / CLASSIC / ROCK / JAZZ* (Aktivierung /
Inaktivierung des Equalizers,
Anwahl der Voreinstellungen des
Equalizers),
- HICUT (Abschwächung der Höhen),
- PHONE (Lautstärkeregelung des Telefons),
- RM** (Radiobetrieb während des Umspulens der Kassette),
- CD NAME* (Benennung der eingelegten CD), Kassettenauswurf
Drücken Sie auf
die Taste G, um
die Kassette
auszuwerfen.
FUNKTIONEN DES
AUTORADIO-MENÜS

Page 74 of 169

34
16-02-2004
35
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
Anspielen der Titel einer KassetteDrücken Sie länger
als zwei Sekunden
auf die Taste "SRC-
SC" .
Jeder Titel der Kassette wird nun ca.
zehn Sekunden lang angespielt.
Wenn einer der Titel Sie interessiert,
drücken Sie erneut auf die Taste
"SRC-SC" , um den Anspielvorgang
zu unterbrechen.
Funktion "Dolby B"
Drücken Sie die Taste P, um die Funktion
"Dolby B" zur
Rauschunterdrückung auf dem
Tonband zu aktivieren bzw.
inaktivieren.
Empfehlungen für die Benutzung
der Kassetten
- Verwenden Sie gute Kassetten.
- Verwenden Sie möglichst keine Kassetten mit einer Spieldauer
von mehr als 90 Minuten.
- Setzen Sie die Kassetten grundsätzlich nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder Wärme
aus.
- Spannen Sie das Band bei Bedarf, bevor Sie die Kassette
wieder in das Laufwerk einlegen.
- Reinigen Sie die Tonköpfe regelmäßig mit einer
Nassreinigungskassette.
Schneller Vor- und Rücklauf
Drücken Sie eine
der Tasten K
oder M, um die
Kassette schnell
vor- bzw. zurückzuspulen. Nach
beendetem Schnelldurchlauf wird
die jeweilige Bandseite von Beginn
an wiedergegeben. Anwahl eines Titels auf der
Kassette
Drücken Sie die Taste
J, um zum
nächsten Titel zu springen.
Drücken Sie die Taste L, um zum
Anfang des gerade laufenden Titels
zurückzukehren.
Drücken Sie noch einmal auf die
Taste L, um zum vorhergehenden
Titel zu springen.
Pause / Wiederanlauf der
Kassette
Drücken Sie die Taste
O, um die Wiedergabe
vorübergehend zu
unterbrechen.
Drücken Sie erneut auf Taste O, um
den gerade laufenden Titel wieder zu
starten.
Bandlaufrichtung
Die Seiten A und B
werden abwechselnd
abgespielt, wobei
die Bandlaufrichtung
automatisch gewechselt wird, wenn
das Ende einer Seite erreicht ist.
Wenn Sie die Bandlaufrichtung der
Kassette von Hand ändern möchten,
drücken Sie die Taste F.

Page 75 of 169

26
16-02-2004
27
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
AUTORADIO MIT CD-SPIELER
Aktion Ausgeführter Schritt
1 - Drücken Erhöhung der Lautstärke
2 - Drücken Verringerung der Lautstärke
3 - Drücken Stummschaltung (MUTE); Wiedereinschalten des Tons durch Druck au f Taste 1 oder 2.
4 - Drücken Wechsel des Geräteteils (Radio/CD)
5 - Drücken Automatische Sendersuche nach unten (Radio) - Anwahl des vorh ergehenden Titels (CD)
6 - Drücken Automatische Sendersuche nach oben (Radio) - Anwahl des näch sten Titels (CD)

Page 76 of 169

26
16-02-2004
27
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
TasteFunktion
A VOL - Verringerung der Lautstärke
B ON Ton ausschalten / wieder einschalten (MUTE)
Länger als 2 Sekunden drücken: Ein/aus Autoradio
C VOL + Erhöhung der Lautstärke
D AF - TA Ein/aus RDS-Funktion
Länger als 2 Sekunden drücken: Ein/aus der Fnunktion TA Vorrang
für Verkehrsfunk
E PTY Ein/aus PTY-Funktion
Länger als 2 Sekunden drücken: Ein/aus EON-System
G 5
CD-Auswurf
H SRC
SC Anwahl des Geräteteils: Radio oder CD
Länger als 2 Sekunden drücken: Anspielen der Sender (Radio) oder d
er Titel (CD)
I BN
AS Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMt, MW, LW
Länger als 2 Sekunden drücken: automatisches Speichern der Sender (Aut
ostore)
J 5Automatische Sendersuche nach oben (Radio) - obere Klangregelung
Anwahl des nächsten Titels (CD) - Anwahl der Menü-Funktionen
K 8Manuelle Sendersuche nach oben - Anwahl PTY (Radio)
Schneller Vorlauf (CD) - Einstellung der Menü-Funktionen
L 6Automatische Sendersuche nach unten (Radio) - untere Klangregelung
Anwahl des vorhergehenden Titels (CD) - Anwahl der Menü-Funktione
n
M 7Manuelle Sendersuche nach unten - Anwahl PTY (Radio).
Retour rapide (CD) - Réglage fonctions du menu.
N MENU-PS Zugang zum Menü
Länger als 2 Sekunden drücken: Anspielen der gespeicherten Sender
O ;Pause / Wiederanlauf CD
Q AUD-LD Anwahl der Klangregelung (Bässe, Höhen, Fader, Balance)
Länger als 2 Sekunden drücken: Loudness ein-/ausschalten
R MIX Zufallswiedergabe CD
S RPT Titelwiederholung CD
T CLR Löschen der Wiedergabeprogrammierung der CD
U TPM Wiedergabeprogrammierung der CD
1 - 6 123456 Abruf des gespeicherten Senders
Länger als 2 Sekunden drücken: Speichern eines Senders

Page 77 of 169

34
16-02-2004
35
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
CD-BETRIEB: AUTORADIO
MIT CD-SPIELER
Anwahl des CD-Betriebs Nach dem Einlegen
einer CD mit der
bedruckten Seite
nach oben setzt
sich der CD-Spieler automatisch in
Betrieb.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
erscheint die Meldung "CD". Drücken
Sie auf die Taste "SRC-SC", um den
CD-Spieler einzuschalten.
CD-Auswurf
Drücken Sie auf die
Taste G, um die CD
auszuwerfen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
Drücken Sie auf die Taste J, um zum
folgenden Titel zu springen.
Drücken Sie auf die Taste L, um an
den Anfang des laufenden Titels
zurückzukehren.
Drücken Sie erneut auf die Taste L, um
zum vorhergehenden Titel zu springen.
Zufallswiedergabe (MIX)
Schnelle Wiedergabe
Halten Sie die
Taste J oder M
gedrückt, um die
CD schnell vor-
bzw. zurück abspielen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird,
stoppt die schnelle Wiedergabe.
Drücken Sie, wenn das
Gerät auf CD-Betrieb
eingestellt ist, die
Taste R. Die Titel der
CD werden nun in zufallsbedingter
Reihenfolge wiedergegeben. Nach
erneutem Druck auf die Taste
R werden die Titel wieder in der
normalen Reihenfolge abgespielt.
Pause / Wiederanlauf der CD
Drücken Sie die Taste
O, um die Wiedergabe
vorübergehend zu
unterbrechen.
Drücken Sie erneut auf die Taste O,
um den laufenden Titel wieder zu
starten. Anspielen der Titel einer CD
Drücken Sie länger
als zwei Sekunden
auf die Taste "SRC-
SC" .
Jeder Titel der CD wird nun ca. zehn
Sekunden lang angespielt.
Wenn einer der Titel Sie interessiert,
drücken Sie erneut auf die Taste
"SRC-SC" , um den Anspielvorgang
zu unterbrechen.
Titelwiederholung (RPT)
Drücken Sie die Taste S, um den zuletzt
gespielten Titel zu
wiederholen.
Drücken Sie erneut auf die Taste S , um die Titelwiederholung zu
inaktivieren.
Wiedergabeprogrammierung
(TPM)
Drücken Sie die Taste
U, um die Funktion zu
aktivieren.
Wählen Sie den
gewünschten Titel mit den Tasten
J oder L. Bestätigen Sie die Wahl
durch Druck auf die Taste U für die
Dauer von etwa einer Sekunde. Zur
Bestätigung ertönt ein akustisches
Signal verbunden mit der Meldung
"STORED" .
Wiederholen Sie diesen Vorgang für
jeden zu programmierenden Titel.

Page 78 of 169

36
16-02-2004
37
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
Löschen der Programmierung
(CLR)Die Verwendung selbst
gebrannter CDs kann
zu Funktionsstörungen
führen.
Verwenden Sie nur runde CDs.
Um einen einzigen
Titel zu löschen,
wählen Sie diesen mit
den Tasten
J oder L
an, drücken Sie dann die Taste T für
die Dauer von etwa zwei Sekunden.
Zur Bestätigung ertönt ein
akustisches Signal verbunden mit
der Meldung "TR CLR".
Wiederholen Sie diesen Vorgang für
jeden zu löschenden Titel.
Um alle Titel zu löschen, drücken
Sie die Taste U und danach die
Taste T für die Dauer von etwa vier
Sekunden. Zur Bestätigung ertönt
ein doppeltes akustisches Signal
verbunden mit der Meldung "CD
CLR" .

Page 79 of 169

36
16-02-2004
37
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
BELÜFTUNG
1 . Abtaudüsen Windschutzscheibe
2 . Seitliche Belüftungsdüsen
3 . Mittlere Belüftungsdüsen
4 . Luftaustritt in den vorderen
Fußraum Hinweise zur Benutzung
F
Stellen Sie den Regler für die
Luftzufuhr so ein, dass ein
ausreichender Austausch der
Innenluft gewährleistet ist. F
Um die Frischluftzufuhr und eine
gleichmäßige Luftzirkulation
im Fahrzeuginneren zu
gewährleisten, achten Sie darauf,
dass die Lufteintrittsgitterund
die Belüftungsdüsen frei bleiben.
Achten Sie darauf, dass der
Innenraumilter in einwandfreiem
Zustand ist.

Page 80 of 169

38
16-02-2004
39
16-02-2004
IHR BOXER IM EINZELNEN
HEIZUNG
2. Regelung der Luftzufuhr
KLIMAANLAGE
1. Frischlufteinlass Regler auf
"Innenluftumwälzung"
Im Umluftbetrieb wird die Innenluft
umgewälzt.
Auf diese Weise lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung
von außen abschirmen.
Wenn gleichzeitig die Klimaanlage
eingeschaltet ist, erhöht sich deren
Kühlleistung.
Wird diese Einstellung bei feuchter
Witterung benutzt, so besteht die
Gefahr, dass die Scheiben beschlagen.
Regler auf "Frischluftzufuhr"
Stellen Sie den Regler 1 so bald wie
möglich wieder auf "Frischluftzufuhr",
um ein Beschlagen der Scheiben
und eine Verschlechterung der Luft
im Fahrzeuginneren zu vermeiden Stellen Sie die Gebläsestärke
durch Drehen des Schalters
von
AUS bis MAX nach
Ihren Bedürfnissen ein.
3. Temperaturregelung
Stellen Sie die Temperatur nach
Ihren Bedürfnissen ein.

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 170 next >