Peugeot Boxer 2006.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 152

70
Fahrtenschreiber
FAHRTENSCHREIBER
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Fahrtenschreiber ausgerüstet ist, können im
Gerät selbst und auf einer darin eingelegten
Karte alle Daten bezüglich des Fahrzeugs
gespeichert werden.
Beispiel: Bei Beginn jeder Fahrt oder beim
Fahrerwechsel. Wenn die Karte eingelegt ist, können alle
Daten:
- auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers
angezeigt werden,
- gedruckt werden,
- über eine Schnittstelle auf externe Speicher übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in den vom
Hersteller des Fahrtenschreibers gelieferten
Unterlagen.

Page 72 of 152

71
4
Autoradio
01 ERSTE SCHRITTE Anwahl der Klangquelle: Radio oder CD/MP3
Anspielen der Radiosender (wenn PTY nicht eingestellt ist) ode r
der CD/MP3-Titel
Titelwiederholung CD/MP3 Zufallswiedergabe der
CD/MP3-Titel Zugang zum Menü
Anspielen der gespeicherten Sender Manuelle Sendersuche nach
unten/oben
Anwahl der PTY-Programme
(Themenradio)
Einstellung der Funktionen des
vorigen/nächsten Menüs
Nächster/voriger CD/MP3-Titel
Schneller Rück-/Vorlauf des
laufenden CD/MP3-Titels
Automatische Sendersuche nach
oben/unten
Audio-Einstellungen nach oben/unten
Nächster/voriger Menüpunkt
CD-Auswurf
Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMt, MW und LW
Automatisches Speichern der Sender (Autostore)
1/2/3/4/5/6: Anwahl des gespeicherten
Senders Speichern eines Senders
Pause/erneuter Start des
CD/MP3-Titels Löschen der
Programmierung der CD- oder
MP3-Wiedergabe
Programmierung
der CD- oder
MP3-Wiedergabe
Einstellung der Audio-
Optionen: Bass (Bässe),
Trebble (Höhen), Fader (vorn/
hinten), Balance (links/rechts)
Loudness
Erhöhung/Verringerung der
Lautstärke
Stummschaltung
Ein Aus Ein/aus PTY
(Themenprogramme
Radio)
Ein/aus EON
(Sender im gleichen
Netz)
Ein/aus RDS (AF)
Vorrang für Verkehrsinformationen
(TA/TP)
Einmal lang
drücken
BORDTECHNIK

Page 73 of 152

72
Autoradio
02 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG Wechsel der Klangquelle:
CD/MP3 oder Radio
Automatische Sendersuche
nach oben
Anwahl des nächsten
CD/MP3-Titels
Automatische Sendersuche
nach unten
Anwahl des vorigen
CD/MP3-Titels
Stummschaltung (Mute)/
Wiederherstellung des Tons
(durch Druck auf + oder -)
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke

Page 74 of 152

1
2
3
4
5
73
4
Autoradio
SPEICHERN EINES SENDERS
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC (Klangquelle) und
wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BN
(Band), um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen:
FM1, FM2, FMt, MW, LW.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden
auf eine der Tasten, um den
eingestellten Sender zu speichern. Durchlauf der Menüs
Anwahl der Buchstaben (CD NAME)
Einstellung eines höheren oder niedrigeren
Frequenzbandes im Equalizer (EQ SET)
Anwahl der Einstellungen im laufenden Menü
Umschalten von einem auf ein anderes Frequenzband im
Equalizer (EQ SET)
Aufrufen und Verlassen der Menüs
Bestätigen und Speichern der Einstellungen im
laufenden Menü
MENÜ
BORDTECHNIK

Page 75 of 152

1
2
3
4
5
73
4
Autoradio
SPEICHERN EINES SENDERS
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC (Klangquelle) und
wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BN
(Band), um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen:
FM1, FM2, FMt, MW, LW.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden
auf eine der Tasten, um den
eingestellten Sender zu speichern. Durchlauf der Menüs
Anwahl der Buchstaben (CD NAME)
Einstellung eines höheren oder niedrigeren
Frequenzbandes im Equalizer (EQ SET)
Anwahl der Einstellungen im laufenden Menü
Umschalten von einem auf ein anderes Frequenzband im
Equalizer (EQ SET)
Aufrufen und Verlassen der Menüs
Bestätigen und Speichern der Einstellungen im
laufenden Menü
MENÜ
BORDTECHNIK

Page 76 of 152

Autoradio
Durchlauf Anzeige
Anwählen Anzeige Ermöglicht es…Anwählen
Anwählen Anwählen
Anzeige
Anzeige Anzeige
IGN TIME 20 MIN 00 MIN Die Einschaltdauer des Autoradios einzustellen, nac
hdem
der Zündschlüssel auf "STOP" gedreht worden ist:
- 20 MIN für eine Einschaltdauer von 20 Minuten,
- 00 MIN für sofortiges Ausschalten.
Schlüssel auf "MAR" drehen, um das Autoradio wieder
einzuschalten.
NO HICUT HICUT ON Die Dynamische Reduzierung der Höhen zu wählen:
- ON ja,
- NO nein
VOICE 22 21 Die Lautstärkeregelung zu wählen:
- 1 bis 66
- OFF Stummschaltung
SVC OFF SVC ON Die automatische Lautstärkeregelung je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit zu wählen:
- ON ja
- OFF nein
CD NAME
Wenn eine
CD eingelegt
ist, erscheint
folgendes
Menü. XYZ23ABC
ABCDEFG5
Den Namen der gerade abgespielten CD wählen und
programmieren, in der Anzeige:
- der zuvor gespeicherte Name,
- 8 Striche, wenn sie keinen Namen hat.
Buchstaben mit den 4 Pfeilen anwählen und mit MENU
speichern.
Um den Namen zu löschen, einmal lang auf die Taste
"CLR"
drücken.

_ _ _ _ _ _
_ _ OFF
oder MENU
74

Page 77 of 152

Autoradio
Durchlauf Anzeige
Anwählen Anzeige Ermöglicht es…Anwählen
Anwählen Anwählen
Anzeige
Anzeige Anzeige
MP3 DISPWenn Ihr
Fahrzeug
mit einem
MP3-Spieler
ausgestattet ist,
wird folgendes
Menü
angezeigt.
FILENAME TIME Typ der MP3-Anzeige des laufenden Titels wählen:
- FILENAME Name des Titels (Datei),
- TIME ablaufende Zeit,
- TAG INFO Titel des Albums und Name des Interprete
n,
- DIR Name des Verzeichnisses (Dossier).
TAG INFO DIR
SENS DX SENS LO
Die automatische Suchlaufempfindlichkeit des Radios
(Empfängers) zu regeln:
- DX (hoch) Suche nach allen Sendern in der Umgebun
g,
- LO (niedrig) Suche nach Sendern in der Umgebung mit
starkem Signal.
CD DISP NAME
Typ der Anzeige der laufenden CD wählen:
- NAME der CD zugeteilter Name,
- TIME seit Beginn des Titels abgelaufene Zeit.
TIME
REG OFF REG ON Empfang lokaler oder regionaler Programme
(unterschiedlich je nach Region) wählen:
- ON Emfang lokaler Programme,
- OFF kein Programmempfang.
75
4
BORDTECHNIK

Page 78 of 152

76
Autoradio
Durchlauf Anzeige
Anwählen Anzeige Ermöglicht es…Anwählen
Anwählen Anwählen
Anzeige
Anzeige Anzeige
EQ SET
Wenn USER
in PRESET
angewählt
wird,
erscheint
folgendes
Menü. Die 7 Frequenzbänder des Equalizers manuell programmieren
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie auf MENU.
PRESET USER CLASSIC
Die vorgegebenen Einstellungen des Equalizers zu wä
hlen.
USER anzuwählen, um den Equalizer manuell einzustel len und danach ins
Menü EQ SET zu gehen.
Die Einstellungen Bass und Treble können jederzeit vorgenommen werden.
ROCK JAZZ

Page 79 of 152

2
1
77
4
Autoradio
CD-SPIELER
CD ODER MP3-AUFNAHME HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der
Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte
CDs können unabhängig von der Qualität des Original -CD-
Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD in den CD-Spieler ein , das
Abspielen beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC (Klangquelle) und
wählen Sie eine CD an.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen. Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 A
udio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio- Dateien,
die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein
und derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können ,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird
sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal
4-fach) zu verwenden, um optimale akustische Qualit ät zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt s ich die
Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun g ".mp3"
mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHZ ab . Alle
anderen Dateitypen (.wma, .mp4, m3u...) können nich t
gelesen werden.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 2 0
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B .: " "
? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder
Anzeige zu vermeiden.
MP3
BORDTECHNIK

Page 80 of 152

78
Fahrsicherheit
FAHRSICHERHEIT
FESTSTELLBREMSE
Bremse anziehen
Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit
das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Prüfen Sie, ob die Bremse auch angezogen
ist, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.
Wenn die Handbremse angezogen
oder nicht richtig gelöst ist, wird
dies durch das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
angezeigt.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die
Räder zum Bordstein ein und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Es ist nicht nötig, nach dem Parken des
Fahrzeugs einen Gang einzulegen, vor allem
nicht bei beladenem Fahrzeug.
Bremse lösen
Ziehen Sie den Griff und drücken
Sie gleichzeitig den Knopf, um die
Feststellbremse wieder zu lösen.
WARNBLINKER
Durch Druck auf diese Taste werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter
Zündung.

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 160 next >