Peugeot Partner Tepee 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 161 of 240
159
PANNENHI
LFE
7
Fahrzeug abschleppen
Ohne Anheben (4 Räder am
Boden)
Hierzu muß stets eine
Abschleppstange verwendet werden.
SEIN FAHRZEUG
AB
SCHLEPPEN LASSEN
Die Abschleppöse befi ndet sich im
Werkzeugset unter dem rechten Sitz.
Von vorn
- Abdeckung durch Druck auf das
untere Ende lösen,
- abschraubbare Abschleppöse bis
zum Anschlag einschrauben.
Von hinten
- Abdeckung mit einer Münze oder
dem fl achen Teil der Abschleppöse
lösen,
- abschraubbare Abschleppöse bis
zum Anschlag einschrauben.
Beim Abschleppen mit
abgestelltem Motor sind
Bremskraftverstärkung und
Servolenkung nicht mehr wirksam.
Mit angehobenen Rädern
(2 Räder am Boden)
Das Fahrzeug sollte vorzugsweise mit
einer fachgerechten Hebevorrichtung
an den Rädern angehoben werden.
Fahrzeuge mit mechanischem
Getriebe (Dieselmodelle)
Bei Fahrzeugen mit mechanischem
Getriebe muss sich der Schalthebel
in der Leerlaufstellung befi nden.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet,
kann dies zur Beschädigung von
Getriebeteilen, Bremsteilen und zum
Versagen des Bremsassistenten beim
nächsten Starten des Motors führen.
Page 162 of 240
160
Page 163 of 240
161
PANNENHI
LFE
Vorsichtsmaßnahmen
77
Page 164 of 240
162
Fahrzeugabmessungen
Page 165 of 240
16
3
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
8
ABMESSUNGEN (MM)
L Länge über alles
4380
H Höhe über alles
1801-1862
A Radstand
2728
B Vorderachsüberhang
925
C Hinterachsüberhang
727
D Breite (Karosserie): ohne Außenspiegel
1810
mit Außenspiegeln
2112
E Spurweite vorn
1505-1507
F Spurweite hinten
1554-1556
- Länge der Ladefl äche am Sitz Reihe 2
990
Reihe 2, Sitz in Klappposition
1343
Beifahrersitz umgeklappt
3000
Page 166 of 240
164
Fahrzeugabmessungen
HECKTÜREN (mm)
M
Max. Ladekantenhöhe mit Bereifung 205/65 R15 und
Klappenverkleidung
582
Flügeltüren
Heckklappe
klein
groß
N Nutzhöhe der Öffnung (Karosserie)
111 8
O Breite
495
543
1582
Page 167 of 240
165
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
8
SEITLICHE SCHIEBETÜREN (mm)
P Nutzhöhe
1009
Q Nutzbreite
640
- Höhe unter angehobener Klappe
1892
Page 168 of 240
166
Gewichte
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (KG)
Allgemeines
Für weitere Informationen siehe
Fahrzeugschein.
In jedem Land sind die durch die
jeweilige Gesetzgebung zugelassenen
Anhängelasten einzuhalten. Wenden
Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,
um sich über die Anhängemöglichkeiten
für Ihr Fahrzeug und über das zulässige
Gesamtzuggewicht zu informieren.
Die gebremste Anhängelast mit
Achslastverlagerung kann erhöht werden,
sofern das Gewicht des Zugfahrzeugs um
denselben Betrag reduziert und das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschritten wird.
Achtung: das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger ist eine
Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
zulässig (beachten Sie die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land). Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu
einer verminderten Leistung des
Fahrzeugs führen; verringern Sie bei
Außentemperaturen über 37 °C die
Anhängelast.
Das Leergewicht im fahrbereiten
Zustand entspricht dem Leergewicht +
Fahrer (75 kg) + Kraftstofftank, zu
90 % gefüllt.
Die angegebenen Werte für
Gesamtzuggewicht und Anhängelasten
gelten für eine maximale Höhenlage von
1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast
ist in Schritten von weiteren 1000 Metern
um jeweils 10 % zu reduzieren.
Page 169 of 240
16
7
TECHNISCHE DATEN
8
Kenndaten
KENNDATEN
A. Typenschild
C. Reifen und Lackreferenz
Auf dem Aufkleber C
an der Vordertür
fi nden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte (der
Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen), bei
Winterbetrieb: die Verwendung
handelsüblicher, feingliedriger
Schneeketten ist bei allen
serienmäßig in den Fahrzeugpapieren
aufgeführten Reifengrößen möglich
(nur für Deutschland),
- Referenz der Lackfarbe.
B. Seriennummer
Die Seriennummer ist auf dem
Radkasten vorne rechts eingraviert.