Peugeot Partner VU 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 111 of 114

Technische Daten102 -
01-02-2005
103Technische Daten-
01-02-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG) Basiswerte (die definitiven Angaben entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren)
* Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die erla ubte Höchstgeschwindigkeit zu beachten. ** Im Laufe des Jah res.
Motor1,1 Liter 1,4 Liter
Version600 kg 600 kg 800 kg
Getriebemechanisch mechanisch mechanisch
Amtl Typenbezeichnungen GBHFXB GBKFWB GCKFWB
• Leergewicht in fahrbereitem Zustand inkl. Fahrer 75 kg1 183 1 183 1 185

Zulässiges Gesamtgewicht1 690 1 690 1 890

Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger*2 440 2 590 2 790

Anhänger ungebremst500 500 500

Anhänger gebremst (innerhalb des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)750 900 900

Zulässige Stützlast70 70 70
Motor1,6 Liter
Turbo HDI** 1,9 Liter D 2 Liter Turbo HDI
Version-
600 kg 800 kg 600 kg 800 kg
Getriebemechanisch mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch
Amtl Typenbezeichnungen -GBWJYBGCWJYB PLCGBRHYB GCRHYB
• Leergewicht in fahrbereitem Zustand inkl. Fahrer 75 kg- 1 238 1 250 1 286 1 286

Zulässiges Gesamtgewicht- 1 755 1 955 1 790 1 990

Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger*- 2 855 3 055 2 890 3 090

Anhänger ungebremst- 500 500 500 500

Anhänger gebremst (innerhalb des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)- 1 100 1 100 1 100 1 100

Zulässige Stützlast - 70 70 70 70

Page 112 of 114

Technische Daten104 -
01-02-2005
105Technische Daten-
01-02-2005
AUSSENABMESSUNGEN (in mm)
A2 693
B 4 137
C 836
D 608
E 570
F 1 440
G 1 960
H 1 796 bis 1 834
I 1 420
J 1 724

Page 113 of 114

Technische Daten104 -
01-02-2005
105Technische Daten-
01-02-2005
INNENABMESSUNGEN (in mm)
K1 155
L 1 320
M 1 190
N 1 190
O 568
P 1 340

Page 114 of 114

Technische Daten106 -
01-02-2005
DIE KENNDATEN IHRES PARTNER
B. Seriennummer an der Karosserie (im Motorraum am
Querträger rechts) C. Reifen und Referenz der
Lackfarbe
Auf dem Aufkleber C an der Säule der Fah-
rertür in Scharniernähe inden Sie folgende
Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Reifendruckwerte (der Reifendruck muß
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden, und zwar bei kalten Reifen),
- bei Winterbetrieb: die Verwendung handels- üblicher, feingliedriger Schneeketten ist bei
allen serienmäßig in den Fahrzeugpapieren
aufgeführten Reifengrößen möglich (nur für
Deutschland),
- Referenz der Lackfarbe.
A. Typenschild (im Motorraum am rechten vorderen
Kotlügel)

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120