Seat Alhambra 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 351 of 404
Prüfen und Nachfüllen
Page 352 of 404
Rat und Tat
werden. Beim Glühlampenwechsel genügt
das Ausschalt
en der L
ampe.
Page 353 of 404
Prüfen und Nachfüllen
von einem Fachbetrieb prüfen und aufladen
b zw
. ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da
Batterien mit einer besonderen Technologie
eingesetzt werden, die spannungsbegrenztes
Laden erfordert.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Die Fahrzeugbatterie ist entsprechend dem
Einbauort entwickelt und mit Sicherheits-
merkmalen ausgestattet. Wenn eine Fahr-
zeugbatterie ersetzt werden muss, vor dem
Neukauf bei einem SEAT-Betrieb über die
elektromagnetische Verträglichkeit, Größe
und die erforderlichen Wartungs-, Leistungs-
und Sicherheitsanforderungen der neuen
Fahrzeugbatterie erkundigen. SEAT empfiehlt,
die Fahrzeugbatterie von einem SEAT-Betrieb
wechseln zu lassen.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion ( ››› Sei-
te 263) sind mit einer speziellen Fahrzeug-
batterie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatterie
daher nur durch eine Fahrzeugbatterie glei-
cher Spezifikation ersetzen.
Automatische Verbraucherabschaltung
Durch ein intelligentes Bordnetzmanagement
werden bei starker Belastung der Fahrzeug-
batterie automatisch verschiedene Maßnah- men ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeug-
batterie zu v
erhindern:
Page 354 of 404
Rat und Tat
R
Page 355 of 404
Räder
Eingedrungene Fremdkörper im Reifen
Page 356 of 404
Rat und Tat
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung oder
COC-P apier1)
). Die F
ahrzeugbegleitpapiere
sind länderabhängig.
Unterscheidet sich das Reserverad in seiner
Ausführung von den normalen Rädern – etwa
bei Winter- oder speziellen Breitreifen – so
dürfen Sie das Reserverad nur im Pannenfall
kurzzeitig und mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise verwenden. Es soll so schnell wie
möglich wieder durch das normale Laufrad
ersetzt werden.
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb müssen alle
4 Räder mit Reifen des gleichen Fabrikats,
gleicher Bauart und Profilausführung ausge-
rüstet sein, damit das Antriebssystem nicht
durch ständige Drehzahlunterschiede be-
schädigt wird. Aus diesem Grund dürfen Sie
im Pannenfall auch nur ein solches Reserve-
rad verwenden, das den gleichen Abrollum-
fang hat wie die normalen Reifen.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflan-
ke angegeben (oder auf der Radinnenseite):
D O T . . . 2 2 1 . . .
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in
der 22. Woche im Jahr 2018 hergestellt wur-
de. ACHTUNG
Page 357 of 404
Räder
Lebensdauer von Reifen Abb. 295
Einbauort des Reifenf
Page 358 of 404
Rat und Tat
Page 359 of 404
Räder
durch tiefe Wasserpfützen, beim Durchfah-
r
en v
on Kurven und im Bremsverhalten ne-
gativ bemerkbar.
Page 360 of 404
Rat und Tat
In Fahrzeugen, die das Potenzial dazu haben,
die je w
eilige Höchstgeschwindigkeit zu über-
schreiten, muss ein entsprechender Aufkle-
ber im Blickfeld des Fahrers angebracht sein.
Solche Aufkleber sind bei Ihrem SEAT Betrieb
und im Fachbetrieb erhältlich. Beachten Sie
bitte eventuell abweichende Vorschriften in
anderen Ländern.
Anstelle von Winterreifen können Sie auch so-
genannte „Allwetterreifen“ verwenden.
Verwendung von V-Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von
Winterreifen in V-Ausführung die allgemein-
gültige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h
(149 mph) technisch nicht immer zulässig ist
und für Ihr Fahrzeug erheblich einge-
schränkt sein kann. Die Maximalgeschwin-
digkeit für diese Reifen hängt direkt von den
höchst zulässigen Achslasten Ihres Fahrzeugs
und der angegebenen Tragkraft der montier-
ten Reifen ab.
Setzen Sie sich am besten mit einem SEAT
Betrieb in Verbindung, um die Maximalge-
schwindigkeit Ihrer V-Bereifung an Hand der
Fahrzeug-/Reifendaten zu ermitteln. ACHTUNG
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihrer
Wint err
eifen dürfen Sie auf keinen Fall
überschreiten – Gefahr eines Unfalls durch Reifenschaden und dem Verlust der Kon-
tr
oll
e über das Fahrzeug! Umwelthinweis
Nach dem Winter rechtzeitig wieder die
Sommerr eif
en montieren. Bei Temperaturen
oberhalb von +7°C (+45°F) sind die Fahre-
igenschaften von Sommerreifen besser. Die
Abrollgeräusche sind leiser und der Reifen-
verschleiß und Kraftstoffverbrauch sind ge-
ringer. Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den V
or
derrä-
dern, auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
montiert werden.