Seat Alhambra 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 408

Transportieren und praktische Ausstattungen
Deckel zum Herunt erkl
appen nach unten drü-
cken. ACHTUNG
Ungesicherte Kinder und nicht richtig gesi-
cher t

e Kinder können sich während der
Fahrt schwere oder tödliche Verletzungen
zuziehen.


Page 172 of 408

Bedienung
Weitere Ablagem

Page 173 of 408

Transportieren und praktische Ausstattungen
In den Klapptischen an den Vordersitzen be-
finden sich w eit
ere Getränkehalter ››› Sei-
te 168. ACHTUNG
Unsachgemäße Benutzung der Getränke-
halt er k

ann Verletzungen verursachen.


Page 174 of 408

Bedienung
Die angeschlossenen Geräte müssen in ein-
w andfr
eiem Zustand sein und dürfen nicht
fehlerhaft sein. ACHTUNG
Unsachgemäße Verwendung der Steckdo-
sen und des el ektrischen Zubehörs k

ann
Feuer und andere schwere Verletzungen
verursachen.


Page 175 of 408

Transportieren und praktische Ausstattungen
Maximale Leistungsaufnahme Steckdose
Maximale Leistungsauf-
nahme
12 Volt 120 Watt
230 Volt 150 Watt (300 Watt Spitzenleis-
tung)Stellen Sie sicher, dass die maximale Leis-
t
ungsaufnahme
, die in jeder Steckdose ange-
zeigt wird, nicht überschritten wird. Die Leis-
tungsaufnahme der Geräte finden Sie auf
dem Typenschild.
Wenn zwei oder mehr elektrische Geräte
gleichzeitig angeschlossen werden, stellen
Sie sicher, dass der Gesamtverbrauch aller
Geräte 190 Watt nicht überschreitet ››› .
12-V olt

-Steckdose
Die 12-Volt-Steckdose funktioniert nur bei ein-
geschalteter Zündung.
Bei stehendem Motor, eingeschalteter Zün-
dung und eingeschaltetem elektrischem Ge-
rät entlädt sich die Fahrzeugbatterie. Daher
elektrische Verbraucher an der Steckdose nur
bei laufendem Motor verwenden.
Vor dem Ein- oder Ausschalten der Zündung
sowie vor dem Anlassen des Motors, das an
die 12-Volt-Steckdose angeschlossene Gerät
ausschalten, um Schäden durch Spannungs-
schwankungen zu vermeiden. 12-Volt-Steckdosen können sich an folgenden
Stell

en im Fahrzeug befinden:


Page 176 of 408

Bedienung

Page 177 of 408

Klima


Page 178 of 408

Bedienung
Bedienungselemente der Climatronic* Abb. 173
In der Mittelkonsole: Bedienungselemen-
t e der Climatr
onic. Einige Bedienungselemente der Climatronic
k
önnen sich zusätzlich in einem Klimabedien-
t

eil der Mittelkonsole hinten befinden. Bei die-
sen Bedienungselementen gelten die jeweili-
gen Einstellungen für die hinteren Sitzplätze.
Automatikbetrieb 
Automatische Regelung für Temperatur, Ge-
bläse und Luftverteilung. Wenn die Belüftung
manuell verändert wird, schaltet sich der Au-
tomatikbetrieb ab.
Kühlbetrieb 
Taste drücken, um die Kühlanlage ein- oder
auszuschalten.
Temperatur 1 /
2 Die Temperatur der rechten und linken Seite
k
ann individuell mit den R

eglern eingestellt
werden. Die ausgewählte Temperatur wird am Bildschirm des Bedienfelds des Bedienfel-
der der Klimaanlage ange

zeigt.
Synchronisation: Taste  drücken, damit
die Einstellungen der Fahrerseite auch für die
Beifahrerseite gelten. Den Temperaturregler
der Beifahrerseite betätigen, um eine andere
Temperatur einzustellen.
Gebläse

Page 179 of 408

Klima
Einstellungen der Klimatisierung für die
Rücksitz e

Für die Rücksitze können Einstellungen der
Klimatisierung mit dem vorderen Bedienfeld
durchgeführt werden. Taste erneut drücken
oder etwa 10 Sekunden lang keine Taste drü-
cken, um Funktion auszuschalten.
Standheizung 
››› Seite 182.
Heckscheibenbeheizung 
Funktioniert nur bei laufendem Motor und
schaltet sich spätestens nach 10 Minuten
selbstständig aus. Sie sollte abgeschaltet werden, sobald die
Scheibe wieder klar ist. Der v
erringerte
Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den
Kraftstoffverbrauch aus.
Um die Batterie nicht unnötig zu belasten,
kann die Heckscheibenheizung automatisch
vorübergehend abgeschaltet werden, bis die
normalen Betriebsbedingungen wiederher-
gestellt sind.
Frontscheibenbeheizung* 
Funktioniert nur bei laufendem Motor und
schaltet sich nach einigen Minuten selbst-
ständig aus.
Umluftbetrieb 
››› Seite 180 Sitzheizung [ A
›› › Seite 181
Ausschalten
Taste  drücken oder Gebläse manuell auf 
stellen. Hinweis


Page 180 of 408

Bedienung
Bedienungselemente der manuellen Klimaanlage Abb. 174
In der Mittelkonsole: Bedienungselemen-
t e f

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 410 next >