Seat Alhambra 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 408

Konnektivität
Ist Navigieren m

Page 212 of 408

Infotainment
Betriebsarten R adio
Hauptmen

Page 213 of 408

Betriebsarten
Anzeige: Bedeutung
 Der Radiosender wird auf einer Spei-
chert
ast
e gespeichert.
s a)
Kein DAB-Empfang m

Page 214 of 408

Infotainment
Kanalinfo
Einige RDS-f ähige Sender übertr
agen zusätz-
lich Textinformationen, die sogenannte Kanal-
info.
Kanalinfo wird in der oberen Hälfte des Bild-
schirms über den Speichertasten
››› Abb. 191
A angezeigt.
Die Anz eige der K

analinfo kann über die Ein-
stellungen
››› Seite 218
deaktiviert werden.
Digitaler Radio-Modus (DAB, DAB+
und Audio DMB)*  Gilt nicht in Japan, China, Me
xik
o, Brasilien, Ka-
nada oder den USA. Abb. 195
Hauptmen

Page 215 of 408

Betriebsarten
Automatische Senderverfolgung
Zurz eit ist das R
adio DAB nicht an allen Orten
verfügbar. Im Radio-Modus zeigt sich DAB in
Bereichen ohne DAB-Abdeckung s.
Für die automatische Senderverfolgung kann
in Einstellungen DAB ein Wechsel in den
FM-Frequenzbereich erlaubt werden ››› Sei-
te 219.
Wenn der gehörte DAB-Sender nicht mehr
empfangen werden kann (z. B. kein DAB mehr
verfügbar), versucht das Infotainment-Sys-
tem diesen Sender im FM-Frequenzband zu
finden und einzustellen.
Um eine frequenzenübergreifende Sender-
verfolgung ausführen zu können, müssen der
DAB-Sender und der FM-Sender die gleiche
Senderkennung ausstrahlen.
ODER: Über DAB wird signalisiert, welchem
FM-Sender der DAB-Sender entspricht, und
der betreffende FM-Sender kann problemlos
eingestellt werden.
Wenn der entsprechende FM-Sender gefun-
den wurde, wird (FM) hinter dem Senderna-
men angezeigt. Wenn der entsprechende
DAB-Sender wieder empfangbar ist, wird
nach einiger Zeit in den DAB-Modus zurück-
geschaltet. Die Anzeige (FM) wird ausgebl-
endet.
Wenn das Signal zu schwach ist und der DAB-
Sender nicht wieder im FM-Frequenzbereich gefunden werden kann, wird der Radioton un-
ter
drückt.
Menü Bildschirm
Die Funktionsflächen beziehen sich auf das
Menü, das erscheint, wenn das Schaltfeld Ansicht  gedrückt wird
››

› Abb. 195
. Funktionsfl

Page 216 of 408

Infotainment
Senderwahl mit der Speichertaste


Page 217 of 408

Betriebsarten
Senderauswahl, -einstellung und -
speicherung Abb. 198
Hauptmen

Page 218 of 408

Infotainment
Frequenz eines Senders manuell einstel-
l
en
Fr
equenzband
ausbl enden Einst

ellknopf kurz dr

Page 219 of 408

Betriebsarten
Bei laufender Anspielautomatik werden alle
empf angbar
en Sender des ausgewählten
Frequenzbands für jeweils etwa 5 Sekunden
angespielt. Auf dem Bildschirm erscheint SCAN
› ›

› Abb. 200
.
Anspielautomatik starten 

Page 220 of 408

Infotainment
eingestellt wird, der die TP-Funktion nicht un-
t erst
ützt, erfolgt keine Verkehrsfunküberwa-
chung (Anzeige: No TP).
Wenn der aktuelle Verkehrsfunk nicht mehr
empfangbar ist, wird ebenfalls No TP ange-
zeigt und es muss manuell eine Sendersuche
gestartet werden ››› Seite 215
.
Im AM-Modus oder Medien-Modus wird im
Hintergrund immer automatisch ein Verkehrs-
funksender eingestellt, sofern das Signal be-
sagten Senders gut ist. Situationsbedingt
kann dieser Vorgang einige Zeit dauern.
Eingehende Verkehrsdurchsage Eine eingehende Verkehrsdurchsage wird in
den l
auf

enden Audio-Modus automatisch
eingespielt.
Während der Wiedergabe der Verkehrsmel-
dung erscheint ein Pop-up-Fenster und das
Radio schaltet ggf. auf den Verkehrssender
(EON).
Der Medien-Modus wird angehalten und die
Lautstärke wird den Lautstärkevoreinstellun-
gen entsprechend angepasst ››› Seite 197
.
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsage kann
mit dem Lautstärkeregler  geändert wer-
den. Die geänderte Lautstärke wird für fol-
gende Verkehrsmeldungen übernommen. 

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 410 next >