Seat Alhambra 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 408

Fahrerassistenzsysteme
Verletzungen verursachen. Das System
k
ann die Aufmerksamk
eit des Fahrers nicht
ersetzen.


Page 302 of 408

Fahren


Page 303 of 408

Fahrerassistenzsysteme
Blind-Spot-Assistent (BSD) Abb. 262
An den Au

Page 304 of 408

Fahren
Fahrsituationen Abb. 263
Schematische Darstellung: 

Page 305 of 408

Fahrerassistenzsysteme


Page 306 of 408

Fahren
Bedienung des Blind-Spot-Assis-
t ent
en (BSD) mit integriertem Aus-
parkassistent (RCTA) Ein- und Ausschalten des Blind-Spot-As-
sist
ent

en (BSD) mit integriertem Auspar-
kassistenten (RCTA).
Der Totwinkelassistent mit Ausparkassistenten
kann über das Menü Assistenten am Bild-
schirm des Kombi-Instruments mittels der Be-
dienelemente am Lenkrad ein- oder ausge-
schaltet werden. Bei Fahrzeugen, die mit Mul-
tifunktionskamera ausgestattet sind, ist dies
auch mit der Taste für Fahrerassistenzsyste-
me am Hebel für Fernlicht möglich.
Menü Assistenten öffnen.


Page 307 of 408

Bremsen und Parken

Es leuchtet rot
Bremspedal nicht getreten!
Br emspedal ganz dur
chtreten.
Leuchtet gr

Page 308 of 408

Fahren
möglicherweise ein Bremskreis der Zweikreis-
br emsanl
age ausgefallen. Fahren Sie unver-
züglich zum nächsten Fachbetrieb, um den
Schaden beheben zu lassen. Fahren Sie auf
dem Weg dorthin mit reduzierter Geschwin-
digkeit und stellen Sie sich dabei auf längere
Bremswege und einen höheren Pedaldruck
ein.
Niedriger Bremsflüssigkeitsstand
Bei einem zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand
können Störungen in der Bremsanlage auftre-
ten. Der Stand der Bremsflüssigkeit wird
elektronisch überwacht.
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck,
den Sie mit dem Bremspedal erzeugen. Er ar-
beitet nur bei laufendem Motor. ACHTUNG
Jegliche Störung in der Bremsanlage kann
den Br ems

weg verlängern, was die Unfall-
gefahr erhöht.


Page 309 of 408

Bremsen und Parken
Elektronische Parkbremse Abb. 266
In der Mittelkonsole: Taste f

Page 310 of 408

Fahren
gewählt oder ein Gang eingelegt ist und
der Mot
or l
äuft. Das Fahrzeug könnte sich
auch mit aktivierter elektronischer Park-
bremse in Bewegung setzen. VORSICHT
Um zu vermeiden, dass sich das Fahrzeug
unbeabsichtigt erw

eise in Bewegung setzt,
zunächst die elektronische Parkbremse ak-
tivieren und anschließend den Fuß vom
Bremspedal nehmen. Hinweis


Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 410 next >