Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 231 of 360

Fahrerassistenzsysteme


Page 232 of 360

Fahren
Geschwindigkeit wird mit kleinen, verdun-
k elt
en Zahlen angezeigt.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist aus-
geschaltet. Der Gesamtkilometerstand
wird angezeigt.
Wechseln zwischen dem Geschwindig-
keitsbegrenzer und der GRA oder der ACC
(bei eingeschaltetem Geschwindigkeits-
begrenzer)
Zum Wechseln zwischen den Fahrerassis-
tenzsystemen die Taste t ››› Abb. 154
2oder die Taste

Page 233 of 360

Fahrerassistenzsysteme
automatische Distanzregelung (ACC) oder
der Geschwindigk
eitsbegr
enzer einge-
schaltet waren, schalten sich die Assistenz-
systeme beim Einschalten der Zündung
wieder ein, aber nur der Geschwindigkeits-
begrenzer behält die zuletzt programmier-
te Geschwindigkeit bei. Geschwindigkeitsbegrenzer mit
dem Blink
erhebel bedienenAbb. 154
Am Blinkerhebel: Tasten zur Bedie-
nung des Geschwindigk eitsbegr

enzers.Einschalten


Page 234 of 360

Fahren
Geschwindigkeitsbegrenzer bedie-
nen mit dem dritt en HebelAbb. 155
Links an der Lenks

Page 235 of 360

Fahrerassistenzsysteme
Abhängig von mehreren Faktoren und der kri-
tischen Sit uation agiert das Syst
em stufen-
weise. Zunächst warnt es den Fahrer und,
falls dessen Reaktion ausbleibt oder unzurei-
chend ist, aktiviert es eine eigenständige Not-
bremsung.
Die Funktion dient zur Vermeidung von Kollisi-
onen mit geparkten oder auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahrenden
Fahrzeugen sowie mit Fußgängern und Fahr-
radfahrern, welche die Fahrbahn des Fahr-
zeugs quer kreuzen bzw. auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahren. In
anderen Gefahrensituationen wird die
Funktion möglicherweise nicht aktiviert
››› .
Der Fr ont Assist ist bei Geschwindigk

eiten von
4 km/h (2,5 mph) bis 250 km/h (156 mph) ak-
tiviert. In Abhängigkeit von verschiedenen Be-
dingungen werden einige der nachfolgend
beschriebenen Funktionen ignoriert, um das
Systemverhalten zu optimieren.
Der Front Assist ist eine Fahrassistenz, die
keinesfalls die Aufmerksamkeit des Fah-
rers ersetzen kann.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu wenig Abstand be-
steht, warnt es den Fahrer mit dieser Anzeige
am Bildschirm des Kombi-Instruments

Page 236 of 360

Fahren
empfiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzu-
suchen.


Page 237 of 360

Fahrerassistenzsysteme
Abstandswarnung ein- oder ausschalten
Die Abst ands
warnung kann im Infotainment-
System mittels der Taste    ! EIN-
STELLUNGEN ! Fahrerassistenz aktiviert
bzw. deaktiviert werden ››› Seite 97
.
Das System behält die vorgenommene Ein-
stellung beim nächsten Einschalten der Zün-
dung bei.
SEAT empfiehlt, die Funktion Abstandswar-
nung einzuschalten.
Front Assist in folgenden Situatio-
nen vor

Page 238 of 360

Fahren
Automatische Distanzrege-
lung (ACC - Adaptiv e Cruise
Contr
ol)*
Einleitung zum Thema Die automatische Distanzregelung (ACC =
Adaptiv
e Cruise Contr

ol) hält eine vom
Fahrer eingestellte Geschwindigkeit kon-
stant. Wenn sich das Fahrzeug einem vo-
rausfahrenden Fahrzeug nähert, erfasst
ACC dies und passt die Geschwindigkeit
automatisch an und hält dadurch den vom
Fahrer eingestellten Abstand.
Verfügt mein Fahrzeug über ACC?
Ihr Fahrzeug verfügt über ACC, wenn auf der
linke Seite der Lenksäule der dritte Hebel vor-
handen ist ››› Abb. 158
.
Geschwindigkeitsbereich
ACC regelt in einem Geschwindigkeitsbe-
reich zwischen 30 km/h (20 mph) und 210
km/h (130 mph).
Wenn Ihr Fahrzeug mit Automatikgetriebe
ausgestattet ist, kann das ACC Ihr Fahrzeug
bis zum vollständigen Stand abbremsen,
wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hält.
Wenn ihr Fahrzeug mit Schaltgetriebe ausge-
stattet ist, achten Sie auf die Geschwindigkeit
und den Gangwechsel. ACC wird deaktiviert, wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist (unter
30 km/h) oder bei einer zu niedrigen oder ho-
hen Mot
or

drehzahl.
Fahrerübernahmeaufforderung Die automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und
den Abstand zu anderen Fahrzeugen
selbstständig regeln. In diesem Fall wird
Ihnen auf dem Bildschirm des Kombi-In-
struments angezeigt, dass Ihr Eingriff
durch Betätigen des Bremspedals er-
forderlich ist und es ertönt ein akusti-
sches Warnsignal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn.
Lesen Sie die Hinweise zur Instandhaltung
und Einschränkungen des Radarsensors
››› Seite 222. ACHTUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie
k ann w

eder über die Systemgrenzen selbst
noch gegen die physikalischen Naturgeset-
ze etwas ausrichten. Wenn es auf fahrlässi-
ge oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.  

Page 239 of 360

Fahrerassistenzsysteme


Page 240 of 360

Fahren
››› Abb
. 159 . Die Einstellung der Geschwin-
digkeit erfolgt in Schritten von 10 km/h (5
mph).
Bei aktivierter ACC können Sie den Hebel in
die Stellung  ››› Abb. 158
2 drücken,
um die Geschwindigk eit in Schritt

en von 1
km/h (1 mph) zu erhöhen. Anschließend kön-
nen Sie  drücken, um die Geschwindigkeit
in Schritten von 1 km/h (1 mph) zu reduzieren.
Das Abstandsniveau programmieren
Die Distanz kann in 5 Stufen, von sehr klein bis
sehr groß, eingestellt werden:


Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 360 next >